Tanz

Beiträge zum Thema Tanz

Kommandant Richard Kraus mit Gattin Brigitta.
36

Gipfeltreffen beim Feuerwehrball in Raipoltenbach

Am vergangenen Freitag luden die Raipoltenbacher Florianis zum alljährlichen Hausball im Gasthaus Schabschneider. RAIPOLTENBACH (ame). Die Bezirksblätter sind immer um das Wohlergehen ihrer Leser bemüht, deshalb fragten wir beim gut besuchten Hausball die weiblichen Gäste von Kommandant Richard Kraus und seinen Kameraden nach ihren Tricks im Umgang mit der Kälte in der Ballkleid-Saison. Andrea Plöchl erklärt schmunzelnd, dass sie an diesem Abend keine weite Anreise hatte und somit auch ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Sandra Spendlhofer, Sabine und Tanja Hutterer mit Bürgermeister Paul Horsak
12

Kirchstetten: Es darf wieder getanzt werden

Am Samstag lud die Feuerwehr Kirchstetten zum Ball ins Gasthaus Seitz. KIRCHSTETTEN (ame). Die Bezirksblätter waren neugierig und fragten das fröhliche Ballvolk, das der Einladung von Kdt. Andreas Heiss und seinen Kameraden folgte, nach ihren guten Vorsätzen für das Jahr 2017. Bgm. Paul Horsak darauf angesprochen: "Wir machen so weiter wie bisher, dann ist alles gut." Mit dieser Einstellung ist er in bester Gesellschaft denn auch Andreas Heiss und Astrid Maron verzichten heuer auf die guten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
1 56

170 Nachtschwärmer im Herzog von Parma Saal

Schwarzaus SPÖ lud am 7. Jänner zur Ballnacht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bürgermeister Günter Wolf (in Begleitung seiner charmanten Gattin Gerlinde) und Ortsvize Thomas Streng luden am 7. Jänner zur rauschenden Ballnacht in den Herzog von Parma Saal. Gut 170 Gäste hatten ihr Kommen angekündigt. Unter anderem auch der Ternitzer Stadtchef LA Rupert Dworak. Und während sich Anna Fink und Josefa Milde um die Mäntel und Winterstiefel kümmerten, die in der Garderobe deponiert wurden, verwöhnten Jutta Wolf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hanna Trachten Constanze Kurz, Thomas Schäfer-Elmayer und Christine Zach
1 22

Mit Dirndl im Dreivierteltakt

HANNA Trachten Modenschau mit exklusiven Balldirndln in der Tanzschule Elmayer Die aus Salzburg stammende Trachtenmanufaktur HANNA Trachtenluden in der Tanzschule Elmayer zu einer exklusiven Modenschau ein. Gezeigt wurden dabei die Balldirndln der aktuellen Ballkollektion 2017 von Chefdesingerin Constanze Kurz, die seit heuer in ihrem Trachten-Atelier im hippen 7. Gemeindebezirk, Struckgasse 1 residiert. "Immer wieder höre ich von meinen Kundinnen, dass sie ihre Dirndln zwar über alles lieben,...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
8

Von Jazz Gitti bis Toni Polster

Die St. Georgner Florianis luden am Samstag zum Tanz in den Herbst ST. PÖLTEN (hh). Besonders heiß her ging es am vergangenen Samstag im Feuerwehrhaus St. Georgen. Fanden sich doch hunderte Tanzwütige ein, um mit den Florianis den Tanz in den Herbst zu zelebrieren. Kommandant Alexander Praschl durfte bei vollen Haus zahlreiche Ehrengäste aus Politik und dem Feuerwehrwesen begrüßen. Darunter die Stadträte Johann Rankl, Klaus Otzelberger und Martin Antauer, die Gemeinderäte Walter Hobiger und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: NÖ Landespressedienst/Filzwieser
9

Ein Tanz zum 60-Jahr-Jubiläum

Volkskultur feierte, Ehrenring in Gold für Landeshauptmann Erwin Pröll ST. PÖLTEN (red). "Ich gehe seit 25 Jahren in diesem Saal ein und aus, aber eines hab ich hier noch nie erlebt, nämlich dass hier getanzt wird. Der einzige Tanz, der hier normalerweise aufgeführt wird, ist der rhetorische Watschentanz", meinte Landeshauptmann Erwin Pröll. Wirklich getanzt wurde in dem Saal anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Volkskultur Niederösterreich. Zu Wort kamen dabei u.a. ORF-Landesdirektor...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
19

Das nennt man ein gelungenes Oktoberfest

Launiges Festl am Wochenende in Zöbern. ZÖBERN. Feiern liegt den Zöberern im Blut. Das heurige Oktoberfest war wieder einmal ein voller Erfolg. Zahlreiche top motivierte Gäste füllten die Veranstaltungshalle, tratschten, sangen und tanzten was das Zeug hielt. Michaela Glatz, Hanna Harg, Irene Karner, Katrin Schinewitz und Sebastian Höller amüsierten sich prächtig. Ebenfalls mit dabei: Melanie Tauchner, Alexandra Piacsek, Therese Wagner, Werner Preninger, Claudia Gruber und Martin Ebner. Wie es...

  • Neunkirchen
  • Katrin Weninger
Einige Mitglieder des Jugendvereines zeigten eine beeindruckende Piratenshow.
13

Party mit karibischem Flair im Stadl

Nach der Haiwai-Nacht stand jetzt die Karibik-Nacht am Programm, organisiert vom Jugendverein Ollersdorf. Die Oberpiraten Stefan Mötz und Eric Schmid mit ihrem Team haben wieder ein großartiges Spekatakel auf die Beine gestellt. Viele genossen die Tanzparty mit karibischem Flair und tropischen Temperaturen im Dorfstadl. Zusammenhalt bewiesen die Jugendlichen des Vereins mit einem beeindruckenden Showprogramm. Die Suche nach einem Schatz entwickelte sich zu einem Kampf unter den Piraten, doch...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Sommer in Wien - ImPulsTanz Workshops können beginnen
14

IMPULSTANZ - 250 Workshops warten auf Tanzbegeisterte – mit VIDEO

Der Beat gibt den Ton an! 250 Workshops veranstaltet ImPulsTanz im Wiener Arsenal und im Museumsquartier – die Buchungen laufen. Mit dem DSCHUNGEL WIEN rüttelt ImPulsTanz 16 Workshops für Kinder und Jugendliche die Sommerferien durch! Von 14. Juli bis 14. August das Herz eines jeden Tanzfans von Klein bis Groß höher schlagen. Internationale und österreichische Größen, darunter die New Yorker House Dance-Legende Sekou Heru und Nuevo Flamenco- Tänzer Marco de Ana, verwandeln das Tanzstudio in...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Foto: SAM NÖ
4

Im Sozialmarkt Ternitz wurde in den Frühling getanzt

Flotte Musik mit Günther Schneider und gut gelaunte Gäste. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viel Spaß und gute Laune waren vorprogrammiert, als das SOMA Ternitz Team zum „Tanz in den Frühling“ lud. Die zahlreichen BesucherInnen verbrachten einen fröhlichen und schwungvollen Nachmittag und tanzten eifrig zur flotten Musik vom „Oidn Schneida“, der von alten Hits bis hin zu modernen Stücken alles spielte. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Zsolt Holdosi, ein ehrenamtlicher Mitarbeiter, hatte mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein gelungener Abend dank vieler Musikeinlagen der Schülerinnen und Schüler
55

50 Jahre und kein bisschen leise

Bei der Feier des 50-jährigen Bestehens der Kremser Musikschule hatten die Schüler Gelegenheit, ihr Talent musikalisch und darstellerisch auf eindrucksvolle Weise zu präsentierten. Die Bedeutung dieser wichtigen Institution wurde durch die Anwesenheit von Persönlichkeiten aus Politik, Kirche, Wirtschaft und vielen Bildungsinstitutionen unterstrichen. Mit dabei u.a. die NÖ Landesrätin Barbara Schwarz, NR-Abgeordneter Ewald Sacher, Abt Columban Luser, Bürgermeister Reinhard Resch, Vize Wolfgang...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Tolle Stimmung beim Ball der Freiwilligen Feuerwehr Altlengbach | Foto: Punz
22

Altlengbacher Florianis wissen, wie man feiert

ALTLENGBACH. Mit dem Ball der Freiwilligen Feuerwehr Altlengbach ging am vergangenen Samstag ein Fixstern der regionalen Ballsaison im Hotel Steinberger über die Bühne. Die Bezirksblätter erspähten unter Besuchern und Ehrengästen unter anderen Feuerwehrkommandant Josef Zinner, die beiden Vizebürgermeister Wolfgang Luftensteiner und Daniel Kosak, Kameradschaftsbund-Obmann Alois Geppl, Eva Bosch-Sengfried und Tobias Reithofer vom Samariterbund, sowie NR und Bürgermeister Johann Hell mit Gattin...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Beim ÖKB-Landesball dabei: Altlengbachs Bgm. Michael Göschelbauer mit Gattin Nicole. | Foto: Punz
23

Kameradschaftsbund tanzte bei Schneegestöber

ALTLENGBACH (red). Beim Landesball des NÖ Kameradschaftsbundes im Hotel Steinberger in Altlengbach fand sich am Samstag jede Menge Prominenz ein. Altlengbachs ÖKB-Obmann Alois Geppl konnte neben Ehrenpräsident Franz Teszar Josef Bollenberger, Michael Lippert, Bürgermeister Michael Göschelbauer, seine Frau Nicole und viele andere begrüßen. Nach der Begrüßung nahm der Ballvater und Präsident des NÖ Kameradschaftsbundes Josef Pfleger das Mikrofon in die Hand und wünschte den Besuchern gute...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Franziska Steinberger und Jennifer Tobner hatten beim Holzhackerball am Freitag in Brand-Laaben ihren Spaß. | Foto: Punz
27

Dirndl und Lederhosen beim Holzhackerball

BRAND-LAABEN (red). Zum traditionellen Holzhackerball in Brand- Laaben luden die „Holzknechte“ des Laabentals am vergangenen Freitag ins das Gasthaus Kari ein. Für Stimmung sorgten die „Party-Krainer" aus Lilienfeld und in den Pausen diverse Musikanten aus den Laabental. Sogar Gäste aus Holland waren von der Musik begeistert und tanzten mit den feschen Dirndln aus dem Laabental. Auch Bürgermeister Helmut Lintner, Vizebürgermeisterin Heidi Köberl, Gemeinderätin Franziska Punz, Hermann...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
9

HTL-Ball: Von Cha-Cha-Cha bis Walzer

Wir fragten beim Ball im VAZ, mit welcher Technik die St. Pöltner am Parkett überzeugen. ST. PÖLTEN (HH). Tausende vorwiegend junge Besucher tummelten sich dieses Jahr beim Ball der Technik. Und heuer bot der HTL-Ball so viel Musikalisches, dass sicher für jeden Geschmack das Richtige dabei war. Natürlich gab es heuer auch eine Disco, wo die Ballgäste so richtig abshaken konnten. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, mit welcher Tanztechnik sie am Parkett...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Andrea Steinberger gönnt sich ein Tänzchen mit ihrem Mann Heimo Steinberger. | Foto: Punz
24

Feuerwehr Brand-Laaben lud zum Feuerwehrball

BRAND-LAABEN (red). Die Freiwillige Feuerwehr Brand-Laaben mit ihrem Kommandanten Dieter Daxböck lud am vergangenen Samstag die Bevölkerung aus Nah und Fern zu gutem Essen und schwungvoller Musik mit den "Wienerwald Buam" zum Feuerwehrball ins Gasthaus Kari ein. Als Damenspende gab es einen Energy-Drink mit den Logos der Gemeinde und der Feuerwehr. Nach der Eröffnung der Feuerwehrmänner und -frauen wurde Christa Stadlmann mit einen Blumenstrauß zur Ballkönigin gekrönt. Waldtraud Schilling wurde...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Nicht nur Hermine und Leopold Seitlinger legten im Hotel Steinberger eine flotte Sohle auf das Parkett.
12

Senioren schwangen in Altlengbach das Tanzbein

Beim Seniorenkränzchen im Hotel Steinberger wurde begeistert getanzt. ALTLENGBACH (ame). Während so mancher beim gemütlichen Schneeflockenzählen daheim am Sofa saß, ging im Hotel "Das Steinberger" die Post ab. Denn dort fand am Sonntag das auch heuer sehr gut besuchte Seniorenkränzchen statt. Bei so vielen begeisterten Tänzern wollten die Bezirksblätter wissen, bei welchem Tanz die Damen und Herren sich am liebsten auf das Parkett wagen. Für Josef Kiesling ist das definitiv der Englische...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Theater, Theater
34

Schöne Grüße aus der Hölle vom Teufel mit den 3 goldenen Haaren

Einen teuflischen Musicalworkshop gab es von 4.-6.1.2016 in Wr. Neustadt. Kinder von 4-15 Jahren spielten das Märchen vom "Teufel mit den 3 goldenen Haaren" mit vollem Einsatz und der Anleitung des bewährten LehrerInnenteams um Andrea Schottleitner. Mit viel Freude wurde gesungen, gerapt, getanzt und coole Szenen gespielt. Ein toller Anfang eines aufregenden Musicalworkshopjahres, Anfang der Osterferien wird es wieder einen 3 tägigen Workshop geben ..... www.musicalworkshop.at Wo: Neukloster,...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
496

Die Stage Stars begeisterten 500 Zuschauer

Nach dem ORF-Auftritt standen die jungen Talente der "Kulturreif"-Musical-School auf der Bühne in auf der Ternitzer Stadthalle. Sie tanzten, sie steppten, sie sangen – sie waren grandios. Birgit Scheibenreif (mit Babybäuchlein – es wird ein Junge!) und 13 ihrer Schüler begeisterten am 26. September Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Standing Ovations ernteten die jungen Stars am 26. September bei ihrem Auftritt in Ternitz. Mit den "Stage Stars" ging's durch die schönsten Musicals. Klar, dass dabei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
25

Mit "Kulturreif" hat Ternitz seine eigene Musicalschool

Mutiges Projekt eines engagierten Pärchens in Ternitz. Videoclip online – eine Kooperation der Bezirksblätter Neunkirchen und Echtzeit TV. BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Im beschaulichen Mahrersdorf eröffneten Birgit und Roland Scheibenreif ihre neue "Kulturreif Musicalschool". Bgm. Rupert Dworak, StR Andrea Reisenbauer, AK Bezirksstellenleiter Gerhard Windbichler, StR Daniela Mohr, GR Manfred Ofenböck, Würflach Bgm. Franz Woltron, Raika Prokorist Martin Maurer, Sparkasse Leiter Johann Ungersböck,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
15

Swing regierte Neunkirchens Hauptplatz

Jetzt auch Videoclips online. Sugar Daisy's Hot Club brachte am 18. Juni den Swing in die Innenstadt. Unter den Zuhörern: Bgm. Herbert Osterbauer und Johann Reiterer.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
42

Musical Götterolympiade begeistert Zuschauer

Ein großartiges Projekt der Musikschule Tulln in Kooperation mit dem Gymnasium Tulln. Gemeinsam schafften Karl Hemmelmayer und Rosi Moser mit den BG/BRG-Lehrern Beate Holzer-Söllner, Sabine Mader, Mike Rumpeltes und ebenso vielen fleißigen Eltern eine tolle Musical-Kooperation, bei der sich die Kids der Musikschule und des Gymnasiums Tulln in Schauspiel, Gesang, Tanz und musikalischer Begleitung üben konnten. Insgesamt wurde das Musical "Die Götterolympiade" fünfmal aufgeführt – die Kinder...

  • Tulln
  • Maria Beran
Sie alle haben ihr Bestes gegeben: Chiara, Lardina, Nina, Olivia und Aileen
1 76

Schülerhort Stein sucht das Talent - Stimmung und tolle Leistungen

KREMS/ STEIN. Castingshows sind im Trend, darauf reagierte das Team des Schülerhort Stein und schrieb die Suche nach dem Talent aus. Im ersten Durchgang hatten alle Gruppen oder Einzelinterpreten mit ihren Tanzdarbietungen, Gesängen oder mit ihrer Insturmentalmusik überzeugt. Nun waren die Hortkinder an der Reihe, "Lorbeeren" zu vergeben - und zwar in Form von Glassteinchen. Ein Team macht Stimmung Hortleiterin Claudia Völker, die Pädagoginnen Christine Haiderer, Verena Honeder gaben ihr...

  • Krems
  • Simone Göls
17

Tanz in den Frühling in Totzenbach

Der Feuerwehrball hatte durch die Flaute in der Fastenzeit kaum Mitbewerber. TOTZENBACH (ame). Während man anderswo sich selbst kasteiend zu Hause sitzt und auf die Erlösung wartet, nutzten die Totzenbacher Florianis die Flaute im Terminkalender und luden zum Feuerwehrball ins Gasthaus Gnasmüller. Aber Mut wird belohnt und so durfte sich die Mannschaft unter Kommandant Robert Tiefenbacher über ein volles Haus mit über 200 Gästen freuen. Passend zum Ballmotto "Tanz in den Frühling" fragten die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.