Tanz

Beiträge zum Thema Tanz

14

'Best Ager' bringen Stimmung

Am Samstag bewies die "Generation Gold" einmal mehr: Lebensfreude hat kein Alterslimit. GRABENSEE (ame). Von wegen "Pensionisten haben keine Zeit", sie verschwenden ihre Zeit nur nicht unnötig bei Veranstaltungen, die sie langweilen. Dass dies sicherlich nicht der Fall war, bewies die unbeschwert-fröhliche Stimmung zahlreicher Damen und Herren, die am vergangenen Wochenende von Seniorenbund-Obmann Erich Hell am traditionellen Ball der Senioren im Gasthaus Köck begrüßt werden konnten. 120 Gäste...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Foto: Heribert Punz
46

Rauschender Ballnachmittag des Kameradschaftsbundes

ALTENGBACH (red). Bestens besucht war der Landesball des NÖ Kameradschaftsbundes im Hotel Steinberger. Mit dem Erfolg mehr als zufrieden war „Ballvater“ Präsident Josef Pfleger: “Die Stimmung beim dritten Landesball war hervorragend und die riesige Tanzfläche war – auch dank der Glanzleistung der Musiker der „Weinstein-Combo“ – praktisch sechs Stunden lang gefüllt." Gleich zu Beginn glänzten die Kameradinnen und Kameraden des Ortsverbandes Echsenbach mit einem Eröffnungtanz. Durch den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
12

Das Ballmotto hieß "Feuer und Eis"

Die Florianis der Feuerwehren St. Pölten-Stadt und Pummersdorf brachten das Parkett zum Glühen. ST. PÖLTEN (HH). Vergangenen Samstag war im Porschehaus St. Pölten der Bär los. Grund dafür war der diesjährige Feuerwehrball. Auf drei Ebenen konnten die Besucher insgesamt vier Bars besuchen. Im Festsaal geigte "2nd Edition" auf. Getanzt wurde bis in die frühen Morgenstunden. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher, mit welchem Tanz sie das Parkett am liebsten zum Glühen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Aus der Nachbargemeinde zu Gast: Cornelia Wimmer und Andreas Buchschachner.
15

"Technischer Einsatz" im Dreivierteltakt

Die Altlengbacher Florianis luden zum Tanz im Hotel Steinberger. ALTLENGBACH(ame). Am vergangenen Samstag wurde von Kommandant Josef Zinner und seinen Kameraden zum Einsatz auf der Tanzfläche gerufen. Die Zivilbevölkerung in Abendgarderobe folgte der Aufforderung umgehend und erschien in großer Zahl, um bis in den Morgen im Festsaal das Feuer köcheln zu halten. Daher fragten die Bezirksblätter nach, warum die Feuerwehr wichtig für eine Gemeinde ist. Anita Zinner meinte: "Weil sie rund um die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
11

Tausende Besucher am HTL-Ball

Zahlreiche Gäste vergnügten sich im St. Pöltner VAZ bis vier Uhr Früh ST. PÖLTEN (HH). Vergangenen Samstag ging im St. Pöltner VAZ der diesjährige HTL-Ball über die Bühne. Tausende Jugendliche hatten einen Mordsspaß und vergnügten sich bis in die frühen Morgenstunden. Es spielten unter anderem die Crazy Teachers, Paddy & The Pints und Blue Sheep. Zusätzlich gab es eine Ö3-Disco. Die Mitternachtsshow gestalteten Lindy Hop. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit und fragten die Besucher,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
9

"Bleibe dort und tanz im Ort"

Der heimische Wirtschaftsbund lud am vergangenen Samstag zum Ball in das Hotel "Das Steinberger". ALTLENGBACH (ame). Als die heimischen Wirtschaftstreibenden zu den "Kuschelrockern" über das Parkett glitten, strahlte nicht nur die Dekoration im großen Festsaal des Hotels gute Laune aus, sondern auch die dort anwesenden Ballbesucher. Doch trotz der augenscheinlich vorherrschenden Harmonie zwischen den Tanzpaaren befragten die Bezirksblätter die anwesenden Gäste, welcher Prominente ihre...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
10

Florianis tanzten im Gasthaus Seeland

ST. PÖLTEN (HH). Im Gasthaus Seeland in St. Pölten-Waitzendorf ging vergangenen Samstag der Feuerwehrball der Feuerwehr Waitzendorf über die Bühne. Rund 250 Gäste sorgten für ausgelassene Ballstimmung und es wurde getanzt, getrunken und parliert bis 4 Uhr in der Früh. Für die musikalische Note sorgte die Tanzband der Neuninger, die bereits Auftritte in Japan und Australien vorweisen können. Kommandant Leopold Sieder war rundum zufrieden und die Organsation klappte hervorragend. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Nicht nur Lisa Wurzinger, Melanie Schwert und Alexandra Figl machten sich auf den Weg nach Asperhofen.
9

Ein wahrhaftiger Schneewalzer in Asperhofen

Bei Wintereinbruch eröffnete der Ball der Jugend die heurige Saison. ASPERHOFEN (ame). Während die ersten Schneeflocken des neuen Jahres herabfielen, begann am vergangenen Samstag auch der erste Ball des Jahres. Und wieder brachte der alljährliche "Ball der Jugend" auch in diesem Jahr zahlreiche Gäste im Alter zwischen 14 und 99 in den Gasthof Pree. Neujahrsvorsätze im Walzertakt Da außerdem der Jahreswechsel noch gar nicht lange zurück liegt, wollten die Bezirksblätter von den feiernden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
1 88

Winternachtsball in der Arena Nova

Hausherr Klaus Schneeberger freute sich über viel Prominenz. Alle Ballfotos. Tausende Ballgäste - zünftige Musik (Blasmusikkapellen aus der Region). Landeshauptmann Erwin Pröll eröffnete den Winternachtsball in der Arena Nova. Die Bezirksblätter mischten sich unters Partyvolk. Wo: Arena Nova, Rudolf Diesel-Straße 30, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Bezirksblätter-Redakteur Christian Rabl (hinten) störte die Synchronität der Marbacher Zumba-Tänzerinnen ein wenig.
49

In Marbach zu Zumba-Rhythmen schwitzen

MARBACH. Im Festsaal von Marbach hat sich mein völliges Tanz-Unvermögen eindrucksvoll bestätigt. Mehr als der "Lamour-Hatscher" ist nicht drin. Seit drei Jahren wird hier wöchentlich zu fetzigen Songs richtig abgetanzt. Zu hören gibt's nicht nur brasilianische Rhythmen, auch Tina Turners "Rollin' on the River" ist dabei. Angeleitet werden die Sportlerinnen aller Altersgruppen (auch ein Mann tanzt mit) von Margit Schnabler: "Ich habe vor drei Jahren meine erste Schnupperstunde besucht und kurz...

  • Melk
  • Christian Rabl
4

Simandlbrunnenfest mit Musik, Tanz und Handwerk

KREMS: Mit Musik- und Tanzdarbietungen seitens der Trachtenkapelle Lengenfeld, der Chor-und Volkstanzgruppe Lerchenfeld, der Volkstanzgruppe Dross sowie von den Red Devils Line Dancers Donauland Duo feierte die Kremser Kaufmannschaft ihr Simandlbrunnenfest. Stadtchef Reinhard Resch eröffnete am Simandlbrunnen das Fest im Beisein von Obfrau Erni Breith, Vizebürgermeister Wolfgang Derler, Weinkönigin Tanja Dworzak und vielen anderen. Kulinarische Köstlichkeiten, Kunsthandwerksmarkt, Führungen...

  • Krems
  • Doris Necker
Auch Vanessa Rödel und Benjamin Grabner durften als Mitglieder des Jugendcorners an diesem Abend nicht fehlen. | Foto: Katrin Fischer
17

Prinzersdorf tanzte in den holden Lenz

Beim Prinzersdorfer Frühlingsball fragten die Bezirksblätter nach der liebsten Jahreszeit der Gäste. Text und Fotos von Katrin Fischer PRINZERSDORF (kf). Vergangenen Freitag ging der Prinzersdorfer Frühlingsball vonstatten. Sowohl der Jugendcorner, als auch der Dorferneuerungsverein halfen bei der Umsetzung des Events. Die rund 400 Gäste amüsierten sich prächtig, für ihr leibliches Wohl war durch mehrere Bars bestens gesorgt. Sommer ist am beliebtesten Musikalische Unterhaltung boten die „Life...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Polonaise-Debütantin Sarah Fink (li.) und Schwester Susanne drückte die Daumen. | Foto: Christian W. F. Gschieszl
3

Köttlacher Florianis luden zur Ballnacht

Feuerwehrkommandant Kurt Posch und seine 53 Kameraden sorgten wieder für tolle Stimmung. ENZENREITH (cwfg). Dass die Köttlacher Feuerwehr zum Feiern nach Enzenreith fahren musste, hielt niemand davon ab auch selbst dort hin zu pilgern. Unter den feierlustigen Gästen auch entdeckt: Bgm. Franz Antoni mit Gattin Manuela, GR Kerstin Zenz, SPÖ-Partei Obmann Johann Fürtinger nebst ÖVP-Oppositions Kollegin Waltraud Samwald, Pfarrer Paulus Nüss, GGR Alois Lechner, Polizei Ternitz Postenkommandant-Stv....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zum Wohl die Damen: Monika Wieshaider, Elisabeth Seidl und Inge Höfner. | Foto: Zeiler
12

Flott auf dem Parkett unterwegs

Kirchbacher Florianis luden zum Ball. KIRCHBACH. "Doch, doch, wir tanzen schon gerne. Jetzt macht nur die Musik gerade Pause", erzählen Monika Wieshaider, Elisabeth Seidl und Inge Höfner. Zum Ball der Bälle im Unterkirchbacher Marienhof luden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchbach. Kommandant Johann Steinböck musste leider das Bett hüten, er wurde krank, während Stellvertreter Günther Strieck mit seiner Eva übers Parkett fegte. Angetroffen wurden unter anderem Bürgermeister Alfred...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
56

Kirtag in Hörersdorf - Die Tradition lebe HOCH!

Ein schöner Kirtag mit alten Kirtagstraditionen ist am Wochenende über die Bühne gegangen. Die Burschen als Veranstalter dieses Festes waren fest im Einsatz, damit dieses Fest wieder rund läuft. Sowohl am Samstag, als auch am Sonntag war das Zelt voll - musste man sich ja vor der Hitze schützen. Das Tanzbein wurde trotzdem eifrig geschwungen und danach erfrischen - wie sollte es anders sein - bei der Achtel- oder Schnapsbar. Schöne Dirndln und Lederhosen werden immer mehr zum Augenschmaus und...

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm
5

Veranstaltungen im Stephansheim

Das seltene Fest der Eisernen Hochzeit feierten vor kurzem unsere Bewohner, Frau Angela und Herr Engelbert Buhl. Zu den zahlreichen Gratulanten zählte auch Herr Bezirkshauptmann Mag. Johannes Kranner. (Foto 0117) Am Foto (von Gerda Zach): 1. Reihe: v. li. n. re.: Tochter Frau Angela Gräff, Ehegatten Angela und Engelbert Buhl, Herr Josef Buhl (Bruder von Herrn Engelbert Buhl) 2. Reihe: v. li. n. re.: Herr Bezirkshauptmann Mag. Johannes Kranner, Haus- u. Pflegedienstleiterin Frau Susanne...

  • Horn
  • H. Schwameis
18

Der Maitanz: Pyhras Landjugendliche schwingen das Tanzbein

BRUNN/PYHRA (MiW). Vor genau 17 Jahren veranstaltete der damalige Landjugend (LJ)-Sprengelleiter Markus Priesching den Maitanz in der Halle seiner Familie – heute ist er selbst schon ein „Landältester“. Seine Nachfolger Michaela Ambichl und Franz Dorn von der LJ Pyhra führen die Tradition selbstverständlich fort und der Hausherr feiert immer noch eifrig. Der „Maitanz“ der Landjugend hat in Brunn schon mehr als zwanzig Jahre Tradition und ist beliebt bei Jung und Alt, avancierte er doch mehr und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
96

Ball der Weinviertler im Mistelbacher Stadtsaal

Ein gemütlicher Heuriger und ein eleganter Ballsaal, köstliche Weine aus der Region und ein prämierter Weincocktail, Gaumenfreuden der Spitzengastronomie und traditionelle Schmankerl, vielseitige Tanzmusik und traditionelle österreichische Volksmusik bot der Ball der Weinviertler. Die Regisseurin Yvonne Zahn von den Wiener Festwochen verwandelte gemeinsam mit einem Berliner Dekorateur den Stadtsaal in eine echte Weinviertler Genusswelt. Das Weinviertel und seine Bewohner standen an diesem Abend...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
155

1. HLW/FW-Ball lockte 1.200 Gäste in den Stadtsaal

Zum ersten Mal veranstalteten die Schüler und Schülerinnen der HLW und FW Mistelbach einen Abschlussball. Mit dem Mistelbacher Stadtsaal wurde die perfekte Location gefunden. Das Motto des Abends lautete "Four Seasons" und so wurde auch die Dekoration und die Mitternachtseinlage auf die vier Jahreszeiten abgestimmt. Auch der Ballsaal hüllte sich in Herbstdeko, während in der Cocktailbar der pure Sommer zu spüren war. Den Disko-Keller hingegen hüllten die Schüler in Winterdeko, die Disko im...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
192

Atelierabend Gymnasien Horn

Gesang, Musik, Tanz, Theater... Nichts fehlte! HORN. In schauderndem Licht, mit träumerischer Musik, mit unterhaltsamen Theaterstücken und mit technischen Spielerein präsentierten sich die Horner Gymnasien am Atelierabend. Manche Schüler und Schülerinnen zeigten sich zum ersten Mal auf der Bühne, aber auch „alte Hasen“ wie die Altenburger Sängerknaben konnten das Publikum begeistern. Für Musik der ersten Klasse sorgten diese jedoch nicht alleine, auch Schülerin Veronika Kahrer erntete mit ihrem...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
43

Pfarrball in Gablitz

GABLITZ (rpr). Der beliebte Pfarrball in Gablitz hatte vergangenen Samstag wieder viele Gäste angelockt. Wie im Vorjahr besuchte auf Einladung der Initiative Jugend am Werk auch eine Gruppe von Menschen mit besonderen Bedürfnissen den Ball. Sie tanzten fleißig und genossen sichtlich das Fest. Die Tanzmusik von „Hansi & Werner & Thomas live“ sowie DJ Alfred Machherndl lockten sogar eingefleischte Nichttänzer auf das Parkett. Auch Pfarrer Laurent wagte hin und wieder ein Tänzchen.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
32

Der Mummenschanz beim „Söckchentanz“

Bei dem Randegger Gaudi-Event kramten die Gäste ihre irrsten Fußwärmer aus der Kommode. RANDEGG (MiW). „Vor vielen Jahren hat es in Randegg schon den Sockentanz gegeben. Das war nicht unsere Idee, wir haben sie nur wieder aufgegriffen“, erzählt Christian Schwarzschachner, Obmann-Stellvertreter der Veranstalter vom Musikverein (MV) Randegg. Der nun schon dritte Sockentanz im Schliefauhof erfreut sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt und bedarf trotz des putzigen Gedankens einiges an...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 49

Alles unter Tanz und Fach!

Die Tanzschule Bernd Weninger feierte "Tag der offenen Tür" WIENER NEUSTADT (reis). Bernd Weninger, der neue besitzer der ehemaligen Tanzschule Polz in Wiener Neustadt, beging am 2. September seinen mittlerweile zweiten "Tag der offenen Tür". Durch professionelle Zusammenarbeit mit verschiedensten Tänzern ist es Weninger gelungen alle möglichen Tanzrichtungen unter einem Dach zu vereinen, was natürlich auch demonstriert wurde. Zahlreiche Besucher konnten sich bei Ballett, Jazz (Linda Schütz),...

  • Wiener Neustadt
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.