Tanz

Beiträge zum Thema Tanz

1:38

Enzenreith
Ballnacht vom Feinsten mit der Landjugend

Diese Nacht gehörte der Gloggnitzer Landjugend. Mit zünfigen Quetschen-Klängen und einer akrobatisch angehauchten Tanzeinlage eröffneten sie den Ball in Leini's Dorfwirtshaus. ENZENREITH. Eine gefühlte Ewigkeit wird der Ball der Landjugend bereits zelebriert – womöglich sogar schon über 100 Jahre. Und es ist immer wieder schön, wenn das Begrüßungsstamperl und die Damenspende die Besucher erwarten. So geschehen auch am 12. Februar. An der Bar stießen Michael Wernhart, Bernhard Zwickl, Leonie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kunst findet Stadt im Stadtsaal Feldkirchen
6

"Kunst findet Stadt" im Stadtsaal Feldkirchen
Ausstellung "Lebenswert" und Aufführung "Gedankenwald"

Im Stadtsaal Feldkirchen findet am Tag der Erde – International Mother Earth Day (22. April 2023) die Ausstellung „Lebenswert“ sowie die Aufführung „Gedankenwald“ statt. Mitwirkende Künstler und Künstlerinnen der Bildenden und Darstellenden Kunst aus Kärnten präsentieren die gemeinsam erarbeitete und künstlerisch gestaltete Geschichte durch ihren Gedankenwald in Zusammenarbeit mit der Stadt Feldkirchen. Choreo District Tanzatelier Alpe Adria, Centauri Alpha, Fugger Franz, GBCR & Friends, Ilias...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Tanja Krauss
1:46

Ballvergnügen in Edlitz
Jagdhornbläser, Tracht und ein Hochstand im Wirtshaus

Nicht nur Waidmänner waren beim Jägerball im Gasthaus Grüner Baum gern gesehen. Ein Begrüßungsstamperl durfte natürlich nicht fehlen. EDLITZ. Die Organisatoren Christoph Freiler, Michael Schwarz, Josef Motsch und Josef Seidl konnten unter anderem Mario Waldherr und Stefanie Spies, Bürgermeister Engelbert Ringhofer, Ortschef Manfred Schuh, Bürgermeister Engelbert Pichler und Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck willkommen heißen. Auch Leopold und Claudia Morgenbesser, Hans und Bettina...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:51

Leute
Alles Marille 2022 startet in der Kremser Altstadt

Alles Marille ist das Sommerspektakel, das in der Kremser Altstadt drei Wochen für viel Musik und Gaumenschmaus sorgt. KREMS. Obmann Ulf Elser von der Kremser Kaufmannschaft begrüßte die vielen Ehrengäste und Sponsoren bei der Eröffnung. Präsidentin Sissi Pröll bedankte sich für das Charity-Marillenknödel-Kochen mit Promis, das ihrer Organisation Hilfe im eigenen Land die Einnahmen spendet. Bürgermeister Reinhard Resch unterstrich die Vorzüge der Marille und wünschte einen fröhlichen Festtag!...

  • Krems
  • Doris Necker
Ortsvorsteher Karl Stubenvoll, Dorfwirt Josef „Little Joe“ Juen, Stadtrat Josef Strobl, Simone Strini, Mentor Josef „Big Joe“ Kohzina, Bürgermeister Erich Stubenvoll und Gemeinderat Wolfgang Inhauser | Foto: Josef Kohzina
1

Musik, Tanz und Partystimmung in Hörersdorf
Der Dorfwirt lud zu einem kolossalen Buffet

Hörersdorf:    Dieser Tage lockten Josef Juen, der Dorfwirt von Hörersdorf und sein motiviertes Team, zur offiziellen Eröffnung des dortigen Gemeindegasthauses. Die vielen Gäste waren allesamt zu einem gewaltigen und bodenständigen Buffet mit regionalen Schmankerln geladen. Die Ehrengäste Josef Juen, mittlerweile besser bekannt als „Litte Joe“, durfte auch einige Ehrengäste begrüßen. So den Bürgermeister von Mistelbach Erich Stubenvoll, den Ortsvorsteher Karl Stubenvoll, die Stadträte Josef...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
17

Tanz im neuen MUSEUM St. Peter an der Sperr
TANZ im neuen MUSEUM St. Peter an der Sperr ....

Mit Tanz eröffnet das Museum St. Peter an der Sperr am Sonntag, 12. Jänner 2020 das Rahmenprogramm für die ersten Besucher des neu gestalteten Stadtmuseums. Um 10.00 Uhr wird Ballett, Nationaltanz und Moderner Tanz von der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard getanzt, sowie die Szene "Das Franzl-Buch und die Geschichte der Afra Schick - Hexenverbrennung in Wr. Neustadt" gezeigt. Wir laden sie herzlich ein, mit uns tänzerisch und mit Theater aus der Vergangenheit ins Jetzt zu reisen und...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Pole Dance verbessert Balance und Beweglichkeit. | Foto: mateko´´ s Art
3

Wir stellen vor
Fit und gesund mit Pole Dance

Das neue Pole Dance Studio "Pole Beat" lädt am 7. September zur Eröffnungsfeier nach Weiz. Bewegung, Tanz und Fitness mit Leidenschaft, Herz und Rhythmus - das ist die Philosophie von Pole Beat und genau das möchte Patrycja Walkner in ihren Kursen mitgeben. Im ersten Obergeschoss des Autohauses Pichler in Weiz betreibt sie ihr eigenes Studio und ladet am 7. September ab 16 Uhr zur Eröffnungsfeier ein. Die Besucher erwarten Pole Dance Vorführungen der Kursteilnehmer und auch für Speis und Trank...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: Armin Zwazl

Event
Blick zum Mollramer Bauernball

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den Mollramer Bauernball eröffnete Bürgermeister Herbert Osterbauer mit einem Tanz mit der Bezirksbäuerin Waltraud Woltron. An der Bar trafen sich Puchbergs Pfarrer Wolfgang Berger, GR DI Christian Humhal, Margot Kastner, Str Mag Armin Zwazl, LAbg Hermann Hauer, Organisator Hubert Stangl, Barbara Szeli, Str Christian Gruber, RK-Bezirksstellen-GF Horst Willesberger, GR Christine Vorauer, GR Sigrid Grill, Maria Berger, GR Franz Berger zum Umtrunk.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Königlich: Klaus Weikhard "krönt" Silvia Schneider | Foto: Marija Kanizaj
4

Countdown zur Opernredoute: Die Sohlen glühen schon lange vor der glanzvollen Nacht

Opernredoute-Finale: Viele Hände spielen zusammen, damit auch heuer wieder alles wie am Schnürchen klappt. "Stress, aber sehr positiver Stress", so beschreibt Opernredoute-Organisator Bernd Pürcher (Portrait siehe unten) die Zeit vor dem gesellschaftlichen Höhepunkt des Jahres. "Ich kann mich auf großartige kreative Köpfe und Partner verlassen", schwärmt Pürcher von den vielen Akteuren, die zum Gelingen der 21. Opernredoute am kommenden Samstag beitragen. Diese Redoute ist eine Freude Beim...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Jury: Die Tanzschul-Elite schaute beim Casting genau hin. | Foto: Erwin Scheriau

Opernredoute
Opernredoute: Die Sohlen glühten beim Casting

So jung und so aufgeregt: Beim Casting zur Opernredoute schwebten viele Paare über das Parkett in der Hoffnung, am 26. Jänner 2019 die 21. Opernredoute eröffnen zu dürfen. Unter dem prüfenden Blick der Choreographen Ingrid Dietrich und Helmut Nebel, der Tanzschul-Besitzerinnen Patricia Stieder-Zebedin und Claudia Eichler und Organisator Bernd Pürcher zeigten die künftigen Debütantenpaare ihr Können im Dreivierteltakt. Für alle, die diesen Termin verpasst haben, gibt es noch eine zweite Chance...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Hunderte Passanten tanzen bei der traditionellen Quadrille um 11:11 Uhr am Stephansplatz mit. | Foto: Wiener Tanzschulen/APA-Fotoservice/Schedl
1 6

11:11 Uhr
Traditionelle Eröffnung der Faschingssaison am Stephansplatz

Publikumsquadrille und Krapfenwettessen: In der Wiener Innenstadt wurde der Faschinsbeginn am 11.11. um 11:11 Uhr gebührend begangen. INNERE STADT. Am Sonntag um 11:11 Uhr war es soweit: Am Wiener Stephansplatz fand die traditionelle Faschingseröffnung statt. Dazu luden die Wiener Tanzschulen zur Fledermaus-Quadrille ein. Auch der Wiener Walzer und der Galopp wurden zusammen mit hunderten Passanten getanzt. Der Beginn des Faschings läutet zeitgleich auch die Ballsaison ein. Tanzschulen zeigten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sophie Alena
1 56

170 Nachtschwärmer im Herzog von Parma Saal

Schwarzaus SPÖ lud am 7. Jänner zur Ballnacht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bürgermeister Günter Wolf (in Begleitung seiner charmanten Gattin Gerlinde) und Ortsvize Thomas Streng luden am 7. Jänner zur rauschenden Ballnacht in den Herzog von Parma Saal. Gut 170 Gäste hatten ihr Kommen angekündigt. Unter anderem auch der Ternitzer Stadtchef LA Rupert Dworak. Und während sich Anna Fink und Josefa Milde um die Mäntel und Winterstiefel kümmerten, die in der Garderobe deponiert wurden, verwöhnten Jutta Wolf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Attila und Hana Zanin bei der Eröffnung des neuen Ich bin O.K. Studios
20

`Ich bin OK´ eröffnet neues Tanzstudio in der Wiener City

ART FOR A CHANGE! Getreu diesem Motto, haben es sich Attila und Hana Zanin zur Aufgabe gemacht Menschen mit und ohne Behinderung in das kulturelle Leben mit einzubinden und gesellschaftliche Inklusion voranzutreiben. „In unseren Tanzkursen heißen wir jeden Menschen mit Interesse an Bewegung, Tanz und Gemeinschaft herzlich willkommen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft oder persönlichen Voraussetzungen“, freuen sich die beiden im Zuge der Eröffnung des neuen Studios in der Wiener...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Die Klagenfurter Tanzpädagogin Judith Schusser-Ortner eröffnet das Center of Dance and Arts in der Rosenberg Straße | Foto: KK

Neue Theaterschule legt in Klagenfurt los

Das Center of Dance and Arts stellt sich Ende September in Klagenfurt vor. WELZENEGG. Das neue Center of Dance and Arts von Judith Schusser-Ortner eröffnet am Samstag, dem 26. September, um 16 Uhr mit einer Performance in der Rosenberg Straße 6 in Klagenfurt. Im Rahmen der Veranstaltung wird das neue Projekt rund um Theater, Gesang, Tanz und Schauspiel präsentiert. Informationen telefonisch erhältlich unter 0664/30 15 792.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
ART Center
8

Eröffnung: ART Center

ART Center Samstag, 26. September 2015 Beginn: 14:00 Neueröffnung: ART Center Das Atelier "Roots of Movement" eröffnete 2006 unter dem Motto "Klein aber Fein" seine Pforten. Seitdem wuchs das Tanzstudio beständig. Bis zu 130 Schüler tanzten pro Woche in 4 verschiedenen Orten Mödlings und Wiens gleichzeitig. Schöne Erfolge, wie unter anderem der Titel Österreichischer Meister und Vizemeister (Stepptanz) beim Austrian & European Open, sowie die zahlreiche Teilnahme an Shows und Produktionen (u.a....

  • Mödling
  • Johanna Klugsberger
65

ImPulsTanz 2013 – Vienna International Dance Festival

Bei der Eröffnungsshow im Museumsquartier stimmte „ImPulsTanz @ 30: License to party“ des New Yorker Shootingstars Trajal Harrell zackige Catwalk-Moves das Publikum auf viele bewegte Sommer-Tanzstunden ein, „Voguing Divas“ aus New York, Brüssel, Buenos Aires, Helsinki und Paris. Im Rahmen des Festivals laufen rund 100 Performances bis 11. August in der Stadt. Den Anfang davor machte die Brunnenpassage mit Ihren Kollektiv DJn Brunnhilde auf ihrem Bühnenmobil mit einer Präsentation ihrer...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.