Tanz

Beiträge zum Thema Tanz

Foto: Roland Ferrigato
3

OpenAir Festival im Servitenviertel
ViertelBarock 2024 | VIELFALT

Vom 6. Bis 9. September verwandelt sich das Petit Paris, das Wiener Servitenviertel im 9. Bezirk, unter dem Thema VIELFALT in ein musikalisches Fest. Das Festival ViertelBarock präsentiert 2024 eine Vielzahl von musikalischen, kulinarischen und partizipativen Programmpunkten: Von Open-Air Konzerten im grünen Innenhof des Servitenkloster, einem galizischen Abend im Atelier Fé. bis hin zu Mitmach-Events für Kinder und Erwachsene ist für alle etwas dabei. Musikalisch werden die spanische...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Elisabeth Vestemian
Anzeige
Narzissenfiguren in voller Blüte: ein farbenfrohes Symbol für die Schönheit der Natur und die kreative Tradition des Ausseerlandes.
 | Foto: Stefanie Sima
3

Das 64. Narzissenfest
Österreichs größtes Blumenfest

Vier Tage lang wird im Ausseerland Salzkammergut gefeiert, getanzt, gestaunt und genossen. AUSEERLAND-SALZKAMMERGUT. Von 30. Mai bis 2. Juni 2024 erstrahlt das Ausseerland im Salzkammergut im Glanz. des 64. Narzissenfests, dem größten Blumenfest Österreichs. Bad Aussee wird für vier Tage zum Mittelpunkt von Feierlichkeiten, Tanz, Staunen und Genuss. Maitanz als AuftaktDer 31. Mai markiert den Auftakt mit dem traditionellen Maitanz der Kinder im Kur- & Congresshaus Bad Aussee. Der Höhepunkt des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Radauer
Foto: MeinBezirk.at
67

Bildergalerie
Lehrer, Schüler und Politiker am "Catwalk" in St. Paul

Für die Lavanttaler Models des Stiftsgymnasiums St. Paul wurde der Festsaal des Konvikts am Donnerstag, den 29. Februar, zur Bühne. ST. PAUL. Unter dem Motto "Fashion & Show" lud das Stiftsgymnasium St. Paul mit Direktorin Ines Leschirnig-Reichel wieder zur Modenschau. Moderator Thomas Zdravja führte durch den Abend und die Models präsentierten die unterschiedlichsten Outfits. Von lässiger Sportmode bis zum eleganten Abendkleid war vieles vertreten. Models und ModeAuf dem Laufsteg sah man...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
1st Vienna ArtPark  | Foto: 1st Vienna ArtPark
1 15

Das interkulturelle Kunstfestival im Ersten
1st Vienna ArtPark

Vielseitiges Programm am 9. September 2023 Der „1st Vienna ArtPark“ ist ein buntes Kulturfestival - eine Open-Air Plattform und ein kultureller Hotspot im Hermann-Gmeiner Park im Ersten Bezirk in Wien, gegenüber der Börse. Für einen Tag von 12 bis 18 Uhr werden Kunstwerke von Kunstschaffenden im öffentlichen Raum unter freiem Himmel, gegebenenfalls unter Zuhilfenahme von Zäunen präsentiert. Der Park wird somit zu einer niederschwelligen und inklusiven Begegnungszone für Kunstinteressierte und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Katerina Teresidi
2

SAMBA IN HARTBERG
SAMBA IN HARTBERG - Das 1. Österreichische Sambafestival

Samba in Hartberg ist das erste Samba Festival Österreichs! Live-Musik, Carnevals-Umzug und Samba-Freiluft-Messe sorgen für ein aufregendes Wochenende für Kinder und Erwachsene, dass Sie so schnell nicht vergessen werden! Abgerundet wird das Festival mit Tanz und Zauberkunst sowie brasilianischen Spezialitäten und regionaler Kulinarik in einer der schönsten Städte der Oststeiermark. Open Air am Hauptplatz Hartberg - Freier Eintritt! Freitag,  12.8.2022 , ab 17 h - 17 h - Eröffnung der Gastro,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Michaela Taberhofer
Almabtrieb: Tradition und Brauchtum | Foto: SalzburgerLand Tourismus
2 5

„Jubiläums-Bauernherbst“ wird verlängert
Motto: „Draußen im Bauerngartl – bunter Genuss, magische Vielfalt!

Bauernherbst 2021 im Zeichen des Bauerngartls In wenigen Tagen beginnt der 26. Salzburger Bauernherbst – der zweite Bauernherbst nach dem großen Einschnitt. Großes war im 25. Jahr seines Bestehens geplant, nur ein Teil des Programmes konnte umgesetzt werden. Deshalb geht der Jubiläums-Bauernherbst 2021 unter dem Motto „Draußen im Bauerngartl – bunter Genuss, magische Vielfalt!“ heuer in die Verlängerung. Der aktuellen Situation geschuldet findet zwar kein offizielles Bauernherbst-Eröffnungsfest...

  • Salzburg
  • Dieter G. HILLEBRAND

Blunzenkirtag und Trachtenmodenschau

Loitzendorf: Harmonikawirt Fam. Lagler Die fetzige Landjugend NÖ präsentiert Trachten von Designerin Elfi Maisetschläger.  #Trachtenmodenschau #Prinzessinnen-Treffen #Hobbykunsthandwerksausstellung #Regionale Schmankerl #LIVE-Musik #Volkstanzgruppe Jauerling #Trachtenkapelle Maria Laach Die Dorfgemeinschaft Loitzendorf freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 27.05.2018 10:00:00 Wo: Dorfwirtshaus Fam. Lagler, Loitzendorf 14, 3643 Loitzendorf auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Patrick Lagler

Ball der Freiwilligen Feuerwehr Amras

 Am 03. Februar veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Amras wieder ihren traditionellen Ball. Für gute Unterhaltung sorgen Landfunk Tirol und die Amraser Matschgerer. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Auf einen schönen Ballabend mit zahlreichen Highlights freut sich die Feuerwehr Amras. Wann: 03.02.2018 20:00:00 Wo: Kirchsteig, Kirchsteig, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Trenkwalder
Foto: KK

2. Rübenfest in Keutschach am See

KEUTSCHACH. Am Samstag, dem 28. Oktober, ab 10.30 Uhr geht in Keutschach, rund um den Schlossstadel, das 2. Österreichische Rübenfest über die Bühne. Zahrleiche Gastronomen bieten dabei köstliche Speisen und Getränke an, in denen das beliebte Gemüse Verwendung findet. Zusätzlich gibt eine Vielzahl an musikalischen und tänzerischen Auftritten der Keutschacher Kulturträger. Auf die Kinder wartet ein vergnügliches Ponyreiten. Der Historiker und Theologe Maximilian Fritz wird einen Kurzvortrages...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Mucher

LEBENSLUST - die Seniorenmesse im Herbst

An die 200 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Gesundheit, Kulinarisches, Mobilität uvm. 100 verschiedene Programmpunkte auf drei Bühnen wie Workshops, Expertenvorträge, Modenschauen und ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Prominenten und Shows ergänzen das Angebot der LEBENSLUST. Der Eintritt ist frei und die Location „Messe Wien“ besticht mit Barrierefreiheit, Sauberkeit, Sicherheit und dem Direktanschluss an das Wiener U-Bahn-Netz. Wann: 25.10.2017...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Silvia Vogel
Fesche Dirndln beim Mühlenkirtag | Foto: Privat
7

Stadtgemeinde verschenkt LED-Lampen beim Mühlenkirtag

MATTERSBURG. Beim Mühlenkirtag in der Bauermühle in Mattersburg wurde nicht nur gesungen und getanzt, sondern auch etwas für die Umwelt getan. Im Zuge der Aktion “Helle Köpfe sparen Energie“ verteilte die Stadtgemeinde je vier umweltfreundliche LED-Lampen an jeden Mattersburger Haushalt. Für Stimmung beim hervorragend besuchten Mühlenkirtag sorgten die Stadtkapelle Mattersburg, die Krebsenbachhoffiedler und die Volkstanzgruppe Loipersbach. Kulinarisch verwöhnte der Verschönerungsverein...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Anzeige
Frühlingszauber
2

Frühlingszauber am Metzenhof

Am Samstag, 09. April, ab 20:30 Uhr geht in Kronstorf im Restaurant Metzenhof der „Frühlingszauber“ über die Bühne. So nennt sich der Ball, der im Rahmen des Projektes Kronstorfer Zukunftsweg entstanden ist. Getanzt wird im Festzelt des Restaurant Metzenhof, welches auch für kulinarische Highlights sorgen wird. Alle Besucher des Balles werden mit einem Sektempfang begrüßt und können anschließend gemütlich im Restaurant oder im Festzelt den Abend genießen. Ein weiteres Highlight ist das Gala...

  • Enns
  • Golfpark Metzenhof
Auf zahlreiche Besucher freut sich das Gasthaus Kovač in Bad Eisenkappel | Foto: KK

Narrentreiben im Gasthaus Kovač

BAD EISENKAPPEL. Am Samstag, dem 6. Februar findet, ab 21 Uhr im Gasthaus Kovač der Faschingsball mit Maskenprämierung statt. Für musikalische Unterhaltung sorgt das Trio "Obensan". Für die kleinen Gäste des Gasthauses Kovač wird am Dienstag, dem 9. Februar, ab 14 Uhr der Kinderfasching veranstaltet. Wann: 06.02.2016 21:00:00 Wo: Gasthaus Kovač, 9135 Bad Eisenkappel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

8. K&K Ball in Ottendorf

Ein Geheimtipp für Tänzer ist der K&K Ball des Kulturkreises Ottendorf. Dafür sorgt die Band "Sitestep". Die Gäste werden mit Kulinarik und Kultur verwöhnt. Polonaise um 20:30 Uhr. Einlass um 20 Uhr. VeranstaltungsZentrum Ottendorf Wann: 29.01.2016 20:00:00 Wo: Veranstaltungszentrum, Ottendorf An Der Rittschein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Engelbert Lafer
Barbereich
9

25 Jahre Pub in Berndorf bei Salzburg News

Feiert mit uns, wir freuen uns auf Euren Besuch! Neu! “Selber Grillen wie zu Hause” Grillen ist nicht nur zu Hause im Trend, sondern auch im „Triff di“ Pub in Berndorf ist es möglich, selbst mitgebrachtes dort zu grillen. Reserviere dir unseren Griller ob Kohle oder Gas, angeheizt wird von uns! Euer Triff di - Team Wo: Triff di, Franz-Xaver-Gruber-Platz 3, 5165 Berndorf bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Strasser
17

Bunter Kulturenmix in Wörgl

Zahlreiche Besucher kamen am Samstag zum vierten Fest der Nationen. WÖRGL (mel). Zum vierten Mal ging am Samstag das Fest der Nationen in der Speckbacherstraße über die Bühne. Über 20 Nationen aus aller Welt präsentierten dabei ihre Kultur und Kulinarik. Auch wenn das Wetter nicht so ganz mitspielte, herrschte am Nachmittag dennoch reger Besucherandrang. "Dieses Fest soll dabei helfen, dass sich die verschiedenen Kulturen besser kennen und verstehen lernen. Auch freut es mich sehr, dass wir...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Veranstalter

Fest der Nationen in Wörgl

DAS Fest, das die Völker verbindet – am 13. September in der Wörgler Speckbacherstraße Nun schon zum vierten Mal wird die Wörgler Innenstadt zum Schauplatz des Festes der Nationen – Einer Veranstaltung, die mittlerweile schon zum Kult geworden ist und dazu beitragen soll, dass alle in Wörgl und Umgebung beheimateten Menschen einander besser kennen und verstehen lernen und beim Zusammensitzen kulturelle Gemeinsamkeiten entdecken. Heuer wird das Fest der Nationen von Mitgliedern der Ausschüsse...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Anna - Kirtag am Bergmannplatz

„Aufgspüt wird!“ Nach einem Jahr Pause veranstalten die Naturfreunde Eisenerz erneut den traditionellen Annakirtag. „Neue Location –alte Gemütlichkeit“ nimmt am 26. Juli 2014 ab 11:00 Uhr Einzug am Bergmannplatz. 31-mal fand die Traditionsveranstaltung in der Eisenerzer Ramsau statt. Denn „zu Anna“ ist es ja der Brauch, dass die Bauern in die Alm fahren. Also wo sonst sollte man dieses Fest steigen lassen? Aber die Zeit nimmt seinen Lauf. Vieles wird weniger wie zum Beispiel die Einwohner in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Bianca Klapfer
3

Festival der Nationen

FESTIVAL DER NATIONEN - Miteinander leben – Miteinander feiern Am Sonntag, den 15. Juni 2014 findet unter freiem Eintritt in der Zeit von 10:00 bis 19:00 Uhr das „Festival der Nationen“ vor dem Heeresgeschichtlichen Museum statt. Auf der Bühne werden Kulturvereine, Chöre, Folkloregruppen sowie Kinder und Jugendliche aus verschiedensten Nationen aller Kontinente auftreten, tanzen, singen, Theater spielen, musizieren und so eine unvergessliche Reise um die Welt an einem Tag ermöglichen....

  • Wien
  • Landstraße
  • Eva Zeman
49

Eberstein feiert das Mittelkärntner Blondvieh

Lustige Unterhaltung, Tanz und natürlich feine Köstlichkeiten vom Mittelkärntner Blondvieh gab es am Sonntag, dem 21. Juli 2013, beim 17. Blondviehfest im Gastgarten des Gasthaus Liegl in Eberstein.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
2

Rwandesisches Picknick

Vom 12.-14. Juli findest jeweils von 14.00 bis 22.00 das Rwandesische Picknick rund um den Stadtpark statt. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Trommelperformances, Tanzworkshops für Kinder und Erwachsene, Musik aus Rwanda, Projektpräsentationen und vieles mehr. Weiters kann man landestypische Köstlichkeiten wie zum Beispiel Ziegenspieße, Kochbananen und afrikanisches Bier probieren. Wann: 12.07.2013 14:00:00 bis 14.07.2013, 22:00:00 Wo: Stadtpark , Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Protogestatus Twayishima Ruhingika
5 37

SHOWAUFTRITTE am THAI FESTIVAL 2013

Beim Thaifestival auf der Kaiserwiese im Wiener Prater vom 2. bis 7. July gibt es täglich über 30 Tänzer mit spektakulären 30 Minuten lange Shows. Um 12.30, / 14.00 / 16.00 / 18.00 / 19.30 / 21.00 Eine dieser Shows habe ich mir heute angesehen. Hier einige der unzähligen Bilder die ich davon gemacht habe. zwei meiner Videos sind hier: http://www.youtube.com/watch?v=n7RxmD6MQ4g&feature=youtu.be http://www.youtube.com/watch?v=3hfA4W88EsU

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Die "Bollywood"Tänzerinnen

Bollywood in Telfs

Zu einem kulinarisch musikalischen Sommerfest lud am Sonntag das nepalesische Restaurant "Himchuli" in Telfs.Musikalisch gestaltet von "Himalayan Journey"mit Harry und Denovaire mit faszinierender indischer Musik. In der Pause unterhielt die "Sahaja Yoga"Gruppe aus Telfs mit einem Bollywood Tanz.Der Wettergott war gnädig und der Rathausplatz bis auf den letzten Platz gefüllt. Die "Sahaja Yoga" Gruppe trifft sich jede Woche in erster Linie zur Meditation aber auch zum Tanzen.Die Freude daran...

  • Tirol
  • Telfs
  • helga bernroithner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.