Tattoo

Beiträge zum Thema Tattoo

Reinhold Doppelhofer-Trabi legt viel Wert auf Sauberkeit und präzises Arbeiten. | Foto: Frida Kollektiv
2

Frida Kollektiv Klagenfurt
Couchfeeling beim Tattoostechen

Das Frida Kollektiv bietet den Klagenfurtern eine gemütliche Atmosphäre im Studio und ein Safe Space. Wenn man das Klagenfurter Tattoostudio des Frida Kollektivs betritt, wird man von einer gemütlichen und sauberen Wohnzimmeratmosphäre begrüßt. Dem Gründer und Besitzer Reinhold Doppelhofer-Trabi ist der Wohfühlfaktor wichtig, denn „wir wollen den Kunden ein Safe Space bieten, sodass sie das Gefühl haben, sie sind willkommen, wie sie sind“, erklärt der Tätowierer dem KLAGENFURTER. Abwechslung in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ana Caric
Kreative Ehering-Tattoos als Ersatz für teure Ringe aus Edelmetall | Foto: tatuajesymoda.com

Tattoo statt Ehering
Liebe geht unter die Haut

Verliebt, verlobt, verheiratet - und tätowiert! Wenn Ehepaare die Liebe zu Tattoos teilen, spielen Sie immer häufiger mit dem Gedanken eines Tattoo-Eherings.   KÄRNTEN. Ja Sie haben richtig gelesen. Immer mehr Paare, die heiraten wollen, denken über einen Tattoo-Ehering als Alternative zum klassischen Ehering nach. Viele werden jetzt sagen, dass dies nicht sehr romantisch klingt oder nicht sehr festlich ist – schließlich ist der Tausch der Eheringe einer der Höhepunkte der Hochzeitsfeier....

  • Kärnten
  • Michael Kurz
Tattookünstler Michael Grassler mit seiner Frau Michaela und den gemeinsamen beiden Töchtern. | Foto: Elisabeth Zimmermann (foreverdigital)

St. Andrä
Michael Grassler tätowiert ab jetzt im Heimstudio

Michael Grassler tätowiert seit dem 1. August nicht mehr bei Kernöl-Ink, sondern bei sich zu Hause. ST. ANDRÄ. Der bekannte St. Andräer Tattoo-Artist Michael Grassler (ehemalig Kernöl-Ink) tätowiert nun von zu Hause aus. „Es war grundsätzlich schon länger der Plan, mein eigenes Geschäftslokal zu eröffnen. Da es nun zwischenmenschlich im Studio zu ein paar Problemen kam und ich mir sowieso gerne mehr Zeit für meine Familie nehmen möchte, war es Zeit für mich, etwas Eigenes zu eröffnen“, so...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Berufsgruppensprecher Harry Heimgartner: "Unser Händler kann alle Farben liefern." | Foto: MeinBezirk.at

Nach Pigmentverbot durch EU
Fast alle Tattoofarben wieder möglich

Durch eine EU-Verordnung drohte das Aus für Farbtattoos: Berufsgruppensprecher Harry Heimgartner über die aktuelle Lage der Hautkünstler und welche Farben verfügbar sind. KLAGENFURT. Seit mehreren Jahren dominiert ein Thema die Tattooszene: ein Verbot von Farbstoffpigmenten in den Farben Blau und Grün. Genau gesagt gilt laut einer EU-Verordnung seit 4. Jänner 2023 ein Verbot des Inverkehrbringens bzw. die Verwendung der "Farbstoffe Pigment Blue 15:3" und "Pigment Green 7". Gerade für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Harry Heimgartner, Berufsgruppensprecher der Kärntner Tätowierer. | Foto: MeinBezirk.at
2

Verbot für Pigmente Grün und Blau in Tattoofarben
"Musste Farben entsorgen"

Seit 1. Jänner 2023 gibt es ein Verbot für die Pigmente Grün und Blau, die in beliebten Tattoofarben vorhanden sind. Wie geht die lokale Tattooszene mit diesem Verbot um? VILLACH. Seit vielen Jahren arbeitet Anita Sinko Benke als Tätowiererin. Aktuell ist sie im Villacher Tattoo Studio „Tattoo Tatau“ tätig. Schon Ende 2021 gab es Einschränkungen hinsichtlich der Nutzung der Tattoofarben. „Damals hatte ich aber noch Hoffnung, dass es eine Lösung gibt, jetzt ist es mit dem Verbot der „Farbstoffe...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Vier Lavanttaler Tattookünstler geben hilfreiche Ratschläge fürs erste beziehungsweise nächste Peckerl. | Foto: adobe-stock: Zamrznuti tonovi
5

Gesundheit
Peckerln ohne Panne - worauf man beim Tätowieren achten muss

Was es beim Tätowieren aus gesundheitlicher Sicht alles zu beachten gibt, erklären vier Lavanttaler Tattooartists. LAVANTTAL. Wer ein Tattoo haben möchte muss sich nicht nur ausreichend Gedanken um die Wahl des Motives machen, sondern auch um einige gesundheitliche Aspekte die es vor, während sowie nach dem Tätowieren zu beachten gilt.  Vor dem Tattoo „Vor dem Tätowieren sollte man ausgeschlafen sowie körperlich und mental fit sein. Außerdem ist der Konsum von Alkohol unmittelbar als auch am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Übergabe der Spende von 2.512,40  Euro erfolgte Mitte November. | Foto: Privat

Rock di Nadl
Charity-Tattoo-Event brachte hohe Spendensumme ein

WOLFSBERG. Am Samstag, 5. November, fand im Tattoostudio "Rock di Nådl" (Hauptstraße 14, 9431 St. Stefan) unter der Leitung von Besitzerin Anja Schart eine Charity "Schnölle Numma" statt. Hierbei konnte man sich ab 9 Uhr früh, ganz nach dem Prinzip "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst", kleinere Tattoo-Motive stechen lassen. Der Ansturm vor dem Studio war bereits vor offiziellem Start besonders groß. Tätowiert wurde zu zweit – natürlich von Schart selbst sowie von ihrer neuen Mitarbeiterin Michelle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Sozialarbeiterinnen Doris Decker und Denise Mattausch mit Tätowiererinnen Michelle Huber und Anja Schart (von links). | Foto: Privat
2

Am 5. November bei Rock di Nadl
Ein Tattoo für den guten Zweck

Bei der "Charity Schnöllen Numma" kann man sich bei Rock di Nadl in St. Stefan ein Tattoo stechen lassen und gleichzeitig etwas für den guten Zweck leisten. WOLFSBERG. Am Samstag, 5. November, wird ein Charity-Tattoo-Event im Tattoostudio Rock di Nådl (Hauptstraße 14, 9431 St. Stefan) unter der Leitung von Besitzerin Anja Schart veranstaltet. Die „Charity Schnölle Numma“ kann ab 9 Uhr besucht werden und ist perfekt geeignet um sich kleine Tattoos stechen zu lassen. Alle Einnahmen des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Berufsgruppensprecher der Kärntner Tätowierer Harald Heimgartner mit der derzeit einzig erlaubten Farbe: Schwarz | Foto: MeinBezirk.at

Tattoofarben-Verbot
"Die 2G-Maßnahmen treffen uns schlimmer"

KLAGENFURT. Seit 4. Jänner 2022 gilt ein Verbot von Tattoofarben und Permanent-Make-up. Wie sieht das erste Fazit aus? "Ich werde mich nicht über Dinge aufregen, die man nicht ändern kann. Wer ein Tattoo mit bunten Farben haben will, muss warten", sagt Berufsgruppensprecher der Kärntner Tätowierer Harald Heimgartner, der in der Villacher Straße das Tattoostudio "Ink Republic" betreibt. Ein Kunde hat sich gerade ein Peckerl stechen lassen: Dafür wurde natürlich nur die Farbe Schwarz verwendet....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Einige Farben sind ab dem kommenden Jahr in Österreich verboten.  | Foto: vetkit.stock.adobe.com
3

Verbot von Tattoofarben
"Erwarten uns Verluste"

Am 4. Januar 2022 treten die Einschränkungen zu den derzeitigen Tattoofarben in Kraft, dies bedeutet Verbote für zig Farben. Auch Villachs Tätowierer befürchten Einbusen. VILLACH. Der Europäischen Chemikalienverordnung nach sind einige Bestandteile von Tattoofarben gesundheitsgefährdend, besonderes Augenmerk liegt hier auf den Pigmenten "Blau 15:3" und "Grün 7". "Keiner will von Tattoos natürlich bleibende Schäden davontragen. Aber ist dem wirklich so? Das deutsche Bundesministerium für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Martina Derhaschnig, Mario Wilplinger, Philipp Wünscher, Patrick Suklitsch, Dominik Sporer, Daniela Blank, Max Lugitsch und Chrstian Glück ließen sich den neuen urbanen Impuls nicht entgehen.  | Foto: Privat
2

Mischung
Urbanes Galeriekonzept startet in der Herrengasse

KLAGENFURT. Create-SpiritsTM startet in der Herrengasse 6 in Klagenfurt mit Raum für Kreativität auf verschiedenen Ebenen. Vier international renommierte Tattoo-Künstler sind am Werk und tätowieren in verschiedenen Stilen, angefangen bei "traditionell", über "Realismus" bis hin zu "Japanisch und Comic". Beim großen Studio-Opening mit rund 200 gelandene Gästen sorgten Peter Hutter (Konverter Grau), Hammerstiel und Ninja Grs für den unvergesslichen audivisuellen Nightflight. Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Inhaberin Sabine Marie Edlbauer steht nicht so gerne vor die Kamera. Ihr Studio ist vor allem von Innen sehenswert, gerne vorbeikommen.  | Foto: RMK

Neues Tattoo-Studio
Geschäftsbelebung in der Lederergasse

Expansion nach Villach: Am 13. September eröffnet die gebürtige Oberösterreicherin Sabine Marie Edlbauer in der Draustadt ihr Tattoo-Studio Indigena-Tattoo. VILLACH. Nach Kärnten und auf diesen Standort in Villach kam sie durch ihren Mann Markus, schwer viel ihr der Umzug nicht. Zudem tättowiert Edlbauer auch weiterhin in Oberösterreich. Ist in Villach noch Platz für ein weiteres Tattoo-Studio? "Ich habe mich auf das Traditionelle spezialisiert und zeichne die Muster selbst. Jeder Kunde bekommt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Viele Klagenfurter wollen in der Coronakrise und im Lockdown nicht auf Tattoos verzichten | Foto: ©xartproduction - stock.adobe.com
6

Coronakrise sorgt für Anstieg von Schwarzarbeit
Anzeigenflut bei Tätowierern in Klagenfurt

Corona-Krise sorgt für drastischen Anstieg von Schwarzarbeit bei "körpernahen Dienstleistern" wie Kosmetik und Tätowierern.  KLAGENFURT. Im sogenannten "Pfuscherreferat" der Wirtschaftskammer Kärnten laufen die Telefone heiß und E-Mail-Posteingänge gehen mit Screenshots von vermeintlicher Schwarzarbeit über: Körpernahe Dienstleister wie Tätowierer, Masseure, Kosmetik sollen in der Coronakrise vermehrt an der Steuer vorbei und trotz Lockdowns arbeiten. "Wir haben viele Meldungen über unbefugte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Vanessa Otto hat 2012 mit dem Tätowieren begonnen. Kreativität und hohen Qualitätsanspruch bringt sie in die Selbstständigkeit mit. | Foto: Friessnegg
3

Studio-Eröffnung
Neues Tattoo-Studio in Feldkirchen

Von der Schneiderin zur Tätowiererin: Vanessa Otto hat sich mit einem eigenen Tattoo-Studio in Feldkirchen selbstständig gemacht. FELDKIRCHEN (fri). Wenn Vanessa Otto über ihre Arbeit als Tätowiererin spricht, beginnen die Augen zu leuchten. Sie sieht ihre Arbeit nicht einfach nur als Job, sondern als Handwerk, bei dem sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen kann und damit ihre Kunden glücklich macht. Handwerk bleibt Handwerk "Nach der Schule war ich rund dreieinhalb Jahre als Schneiderin...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Extra aus Salzburg angreist: Anne mit Tattooartist Boldi Balla
1 170

Das ging unter die Haut: 11. Internationale Tattoo-Convention in Klagenfurt

Dotwork, Realistic, Watercolor, Black & Grey, Old- und New-School, diese Stile und noch einige mehr konnte man auf der Tattoo-Convention bestaunen. Dudelsackmusik und Artistik-Action war angesagt. KLAGENFURT (bk). Tattoo ist nicht gleich Tattoo. Es gibt unglaublich viele Stile und davon konnte man sich im Rahmen der 11. Internationalen Tattoo-Convention, welche in Klagenfurt in der Schleppe Eventhalle stattfand, überzeugen. Rund 80 Tattooartists zeigten in der Eventhalle auf drei Ebenen ihr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Feierten die Eröffnung. Ferdinand Vouk war erstaunt angesichts der modernen Technik. | Foto: Sobe/KK

Velden
Neues Tattoo-Studio in Selpritsch

„Kama Skin Art“-Studio eröffnet in Selpritsch/Velden. Das Studio bietet Tattoo-Kunst und mehr. VELDEN. Körperkunst bekommt am Wörthersee eine neue Anlaufstelle. in Selpritsch/Velden eröffnet nun ein neues Tattoo Studio. Der Name: Kama Skin Art. Die Inhaber  Die Inhaber sind Markus Steinbichler, Tattoo-Künstler und Karin Wagner, Permanent-Make-Up-Künstlerin. Verstärkt wird das Team durch Schönheits-Expertin Martina Schöndorfer, welche Nageldesign, Massagen sowie Körperanalysen anbietet sowie die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Krebs durch Tattoos?

Krebs durch Tattoos?

Kurz gesagt: 30% der Tatto-Farben sind sichtbar - 70% werden von den Zellen aufgenommen und sogar weiter vererbt (an neue Zellen) und wandern in der Folge in die Organe und könn(t)en Krebs verursachen. Siehe auch Infos auf: GESUNDHEIT.GV.AT Wo: Schleppe Eventhalle, Schleppe Platz 1, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Anja Schad hat ihr Studio Anfang Februar eröffnet | Foto: KK
2

Junge Lavanttalerin eröffnet Tattoostudio in St. Stefan

Anja Schart hat ihr Studio in St. Stefan Anfang Februar eröffnet. Jedes Tattoo wird von der 22-Jährigen selbst gezeichnet ST. STEFAN. Anfang Februar hat Anja Schart ihr Tattoo-Studio "Rock die Nådl." in St. Stefan eröffnet. Bereits in der Volksschule hat die Lavanttalerin ihre Liebe zum Zeichnen entdeckt. Lavanttalerischer Name Anja Schart ist gelernte Maschinenbautechnikerin. "Nach der Lehre habe ich noch ein Jahr in diesem Beruf gearbeitet, habe aber immer schon gewusst, dass ich einmal einen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Am Samstag, und Sonntag wird in der Schleppe Eventhalle wieder Farbe unter die Haut gebracht | Foto: Hude

9. Internationale Tattoo Convention

KLAGENFURT. Am Samstag, dem 11. März, und Sonntag, dem 12. März, jeweils ab 10 Uhr geht in der Schleppe Eventhalle die bereits 9. Internationale Tattoo Convention über die Bühne. Neben zahlreichen Tattooartists aus dem In- und Ausland bieten auch verschiedenste Aussteller ihre Waren rund um Tattoo, Piercing, Fashion und mehr an. Das Programm am Samstag: Um 10 Uhr wird mit der Eröffnung und der Begrüßung aller Künstler und Aussteller begonnen. Um 13 und 15 Uhr gibt es zwei Durchgänge für die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Aus alt mach neu: Mitmachen beim Gewinnspiel der WOCHE Klagenfurt und 300-Euro-Gutschein für Coverup-Tattoo gewinnen | Foto: KK
3 2 31

Aus alt wird neu: Gutschein für Coverup-Tattoo gewinnen

Beim WOCHE-Klagenfurt-Gewinnspiel mitmachen und 300-Euro-Gutschein für ein Coverup-Tattoo gewinnen! KLAGENFURT. Alt und verblichen, der Name vom Ex oder einfach nicht mehr zeitgemäß: Immer mehr Menschen lassen sich alte Tattoos überstechen, um so ein neues Kunstwerk auf ihrer Haut zu schaffen. Die meisten dieser Coverups haben mit dem ursprünglichen Motiv nichts mehr gemein und sind zudem auch ein wenig größer. "Das liegt daran, dass man die Fläche braucht, um das alte Tattoo auch wirklich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Susi und Willi Widmer von Pueblotattoo zählen zu den Pionieren in Klagenfurt | Foto: KK/Widmer
1 5

Seit 20 Jahren geht er den Klagenfurtern unter die Haut

Willi Widmer war einer der Tattoo-Pioniere in Klagenfurt und hat schon tausende Körperkunstwerke gestochen. KLAGENFURT. Waren es in den Anfangsjahren noch Teufelchen, Einhörner oder Rosen nach einer gewünschten Vorlage, so sind es heute ganz individuelle Bilder, die Willi Widmer auf so ziemlich alle Körperteile seiner Kunden tätowiert. Seit nunmehr 20 Jahren betreibt er sein Tattoo-Studio neben der Klagenfurter Messe und zählt damit zu den Pionieren der Stadt. "In den Anfangszeiten habe ich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Tätowiererin Eva Huck zeichnet die Vorlagen selbst. Kreativität ist gefragt | Foto: Friessnegg
7

Individuelle Kunstwerke auf nackter Haut

Am Feldkirchner Hauptplatz hat ein neues Tattoo-Studio eröffnet. Eva Huck ist die Tätowiererin. FELDKIRCHEN (fri). Kunstwerke hängen nicht nur an Wänden. Für viele Menschen ist die Haut ein geeignetes Trägerobjekt. Die Rede ist von Tattoos. Sie zieren die Haut und werden gerne zur Schau getragen. Kreativität gehört dazu Fred-Klaus Essinger hat bereits in Villach und Murau Tattoo-Studios. Nun hat er am Hauptplatz in Feldkirchen ein weiteres Studio eröffnet. Als Tätowiererin arbeitet dort Eva...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Mit Laser werden die Farbpigmente zerstört. Eine Sitzung dauert bis zu 30 Minuten | Foto: kk
1 4

Der lange Abschied von unerwünschten Tattoos

Die Villacherin Nadine Aschgan hat sich auf das Entfernen von Tätowierungen spezialisiert. Ein Job, der mit Schmerzen zu tun hat. VILLACH (kofi). Am 12. und 13. März findet in der Schleppe-Kurve in Klagenfurt Kärntens größte Tätowierer-Messe statt, die Tattoo Convention. Auch Nadine Aschgan wird dort sein. Die Villacherin ist allerdings keine Spezialistin dafür, die Haut mit Tinte zu verschönern – im Gegenteil: Sie sorgt dafür, dass die Motive wieder verschwinden. Die 40-Jährige arbeitet im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.