Tauchen

Beiträge zum Thema Tauchen

Idyllischer Landschaft, klares Wasser und reißende Stromschnellen – wer denkt da nicht an abenteuerreiche Wildwassertouren? | Foto: Pixabay (Symbolbild)
4

Wasser in Tirol
Von abenteuerlich bis windig – Tirols Wassersportarten

Unsere zahlreichen Badeseen und Flüsse bieten viele Möglichkeiten für begeisterte Wassersportler. Wir haben euch einige Sportarten aufgelistet, die ihr diesen Sommer ausprobieren oder weiter perfektionieren könnt. Nutze den Wind!Wenn man an Windsportarten im Wasser denkt, kommt einem als erstes wohl Segeln in den Sinn. In Tirol kann man zum Beispiel am Achensee, am Heiterwanger See mit Plansee und am Reschensee segeln. Letztere liegt direkt am Alpenhauptkamm, so ist der See oft starken Winden...

1 7

James Camerons Welt der Titanic

BUCH TIPP: James Cameron – Mission Titanic Dieser außergewöhnliche und eindrucksvolle Dokumentationsband nimmt den Betrachter mit auf eine Reise in die Tiefen der versunkenen Titanic, von der Zeit ihrer Entstehung bis heute, die Erforschung des damals größten Passagierschiffes 3.800 m unter dem Meeresspiegel, wo James Camerons Expeditionen ständig neues über das Wrack und seine Passagiere ans Licht bringen. Tolles Beiwerk: Ausklapper, beigeheftete Pläne und Faksimile von Dokumenten! Delius...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
leider müssen Nixen öfters auftauchen um Luft zu holen....
6 9 2

Tauchen wie ein Fisch im Teich

Achtung....Meerjungrau im Teich gesichtet.... Wenns mal so richtig heiß ist....ist Abtauchen mal eine andere Möglichkeit sich richtig abzukühlen... die coolen Unterwasserfotos hat Renate geknipst:-)sie ist mit mir abgetaucht:-) Wo: See, Lavant auf Karte anzeigen

Mit dem neuen Eisnatzfahrzeug ging es auf dem Mölltaler Gletscher | Foto: Wasserrettung Lienz
3

Wasserrettung Lienz an ihrem höchstgelegenen Einsatzort

MÖLLTAL/LIENZ. Vergangene Woche wurden die Einsatztaucher der Wasserrettung Lienz zu einem Arbeitseinsatz auf dem Mölltaler Gletscher im Eissee auf 2800 Metern Seehöhe gerufen. In 15 Metern Wassertiefe sollte dort ein Ansaugrohr für die Beschneiungsanlage verschlossen werden, um einen mechanischen Schieber zu tauschen. Aufgrund der niedrigen Wassertemperatur von 2,7 °C musste der Einsatz jedoch nach eine Stunde abgebrochen werden. Ein neuerlicher Anlauf ist geplant. Körperliche Belastung „Die...

Manuela hat für die Bezirksblätter die fünf Schwimmbrillen auf Herz und Nieren getestet.
6

Schwimmbrillen im Test

An Hitzetagen kühlt man sich am besten im Wasser ab. Wir haben uns daher fünf Schwimmbrillen genauer angeschaut und verglichen. BEZIRK (red). Bei unserem exklusiven BEZIRKSBLÄTTER-Schwimmbrillentest haben wir fünf Modelle verschiedener Marken auf Optik, Passform und Wasserdurchlässigkeit getestet. Zusätzlich haben wir uns fachmännische Unterstützung von der ehemaligen Triathletin sowie Trainerin und Betreuerin der TriX Wave Wörgl, Monika Feuersinger, geholt. Hier haben wir drei allgemeine...

Foto: Wasserrettung
2

Wasserrettung probt Ernstfall

Die Bergeübung der Wasserrettung brachte viele neue Erkenntnisse Mit einem Auto in einen See zu fahren, ist für viele Autofahrer ein Horrorszenario. Die Wasserrettung Lienz probte mit der Feuerwehr den Ernstfall. LIENZ (ebn). Was tun, wenn man mit dem Auto von der Straße abkommt und im See landet? Dieses Szenario wurde von der Österreichischen Wasserrettung, Einsatzstelle Lienz, mit 4 Einsatztauchern erprobt. Die beiden Fahrzeuginsassen (Obmann Franz Striemitzer und Tauchwartstellvertreter...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.