Tauern

Beiträge zum Thema Tauern

Der Verletzte wurde per Hubschrauber geborgen (Symbolbild). | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

Polizeimeldung
Gleitschirmabsturz am Ostersonntag in den Tauern

Ein Vorfall in den Salzburger Tauern führte am Ostersonntag zu einem Einsatz der Bergrettung. Die Polizei veröffentlichte dazu eine Presseaussendung mit ersten Informationen. SALZBURGER TAUERN. Am Nachmittag des Ostersonntags, dem 20. April 2025, habe laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg ein 49-jähriger Mann aus Ungarn erneut einen Gleitschirmflug in der Region der Salzburger Tauern unternommen. Dabei sei es im Bereich der Bergbahn eines Skigebiets zu einem Unfall gekommen. Verlust...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die "CSA Skischule Silvia Grillitsch" aus Obertauern feierte große Erfolge bei den Österreichischen Skilehrermeisterschaften 2025. Im Bild das CSA-Demo-Team, v. li.:T rainerin Anna Teresa Stibi, Luca Josef Wieser, Michael Gruber, Johanna Eingang, Sarah Gsodam, Heinrich Lettner, Alina Kogler, Skischulleiterin Silvia Grillitsch. | Foto: A. Stibi
4

Skischule feiert Erfolge
Jubel in Obertauern nach Skilehrermeisterschaften

Die "CSA Skischule Silvia Grillitsch" aus Obertauern feierte etliche Erfolge bei den Österreichischen Skilehrermeisterschaften 2025 in Ramsau am Dachstein. OBERTAUERN. Die "CSA Skischule Silvia Grillitsch" aus Obertauern feierte große Erfolge bei den Österreichischen Skilehrermeisterschaften 2025, die vom 14. bis 16. März in Ramsau am Dachstein im Rahmen eines Skilehrer-Festivals stattfanden. Darüber informierte der Tourismusverband Obertauern im Namen der Skischule in einer Pressemitteilung....

Christian Skrein bei seiner Ansprache im Rahmen der Vernissage. | Foto: pjw
Video 7

Fotoausstellung
"The Beatles" im März 1965 in Obertauern in Bildern

Im örtlichen Tourismusverband gibt es eine Fotoausstellung anlässlich 60 Jahre "The Beatles", „Help!“ und Obertauern. Fotograf Christian Skrein war bei der Vernissage persönlich vor Ort. OBERTAUERN. 19 Jahre jung war der österreichische Fotograf Christian Skrein als er im März 1965 bei den Dreharbeiten der Winterszenen für den Beatles-Film „Help!“ in Obertauern dabei sein durfte. Der heute 79-Jährige hatte Gelegenheit, "The Beatles" bei ihrer Ankunft am Salzburger Flughafen und dann auch...

Nach eineinhalb Jahren endete am vergangenen Freitag das Projekt "Beatlemania entan Tauan" der "Lungau Pop Factory" mit Standing Ovations im Gast des Hauses in Obertauern vor begeistertem Publikum.
11

Lungau Pop Factory
Standing Ovations für die "Beatlemania entan Tauan"

Standing Ovations erntete die "Lungau Pop Factory" am Tauern – im Gast des Hauses, im Tourismusverband Obertauern – für ihr "Beatlemania entan Tauan"-Konzert. Im März 1965 gastierten übrigens die echten "The Beatles" am Tauernpass. OBERTAUERN. Nach eineinhalb Jahren endete am vergangenen Freitag das Projekt "Beatlemania entan Tauan" der "Lungau Pop Factory" mit Standing Ovations im Gast des Hauses in Obertauern vor begeistertem Publikum. Es waren insgesamt zehn ausverkaufte Konzerte, welche das...

Die Band "The Beatles" mit ihren Doubles zu den Dreharbeiten des Films "Help!" im Jahre 1965 in Obertauern. | Foto: © TVB Obertauern
5

Film „Help!"
60 Jahre "Beatles" und Obertauern – das wird gefeiert

Obertauerns Schneereichtum machte den Wintersportort im Salzburger Land 1965 zu einem Drehort des "Beatles"-Films „Help!”. Heuer werden es 60 Jahre, seitdem die vier "Pilzköpfe" am Tauern – dem Pass zwischen den Bezirken Pongau und Lungau – gedreht haben. OBERTAUERN. Am 14. März 1965 fiel laut einer Presseaussendung des Tourismusverbandes (TVB) Obertauern und der Global Communication Experts GmbH die erste Klappe zum zweiten Film der "Beatles" mit dem Titel „Help!”. Für den Dreh in einer tief...

Beim  #Sheskis-Event 2023 in Obertauern: Doris Kiefhaber, Manuela Krings, MonaMaier und Stephan Spiegel. | Foto: Marc Stickler / TVB Obertauern
3

Obertauern
Geballte Frauenpower für die Krebshilfe und "Pink Ribbon"

Geballte Frauenpower zugunsten der österreichischen Krebshilfe und "Pink Ribbon"  beim Event "#Sheskis" in Obertauern. OBERTAUERN. Ein Tag voller Emotionen im Schnee, inspirierender Begegnungen, gemeinsamen Skifahren und zugleich Gutes tun: so fasste es das Tourismusbüro Obertauern zusammen, nachdem am vergangenen Samstag, 25. März, zum fünften Mal das #Sheskis-Event am Tauern stattfand. 120 Skifahrerinnen waren dabei, um gemeinsam ein Zeichen zu setzen und die "Pink Ribbon"-Aktion für die...

Jens Hilgerloh (li.) mit Obertauern-Hotelier Hans Gruber. | Foto: Roland Holitzky
5

Jens Hilgerloh
Ein RTL-"Undercover Boss" feierte in Obertauern Geburtstag

Der deutsche Unternehmer Jens Hilgerloh, der 2022 im Fernsehen auf RTL bei "Undercover Boss" zu sehen war, feierte in Obertauern seinen 60. Geburtstag. OBERTAUERN. Ein Obertauern-Stammgast aus Deutschland, der Unternehmer Jens Hilgerloh aus Deutschland, feierte vor kurzem seinen 60. Geburtstag in Obertauern. Mit dabei bei der Party waren zirka 120 Freunde und Verwandte. Das Geburtstagskind ist Vorstandsvorsitzender der Europa Service Autovermietung AG und Präsident des BAV Bundesverband der...

(Symbolfoto) Rettungshubschrauber. | Foto: Peter J. Wieland
5

Obertauern
Skiunfall mit Fahrerflucht – Verletzter musste ins Spital

Mit einem Skiunfall mit Fahrerflucht befassten sich Polizistinnen und Polizisten in Obertauern. OBERTAUERN. Wie die Polizei Salzburg vermeldete, ereignete sich am Dienstag, 8. März, gegen 12.30 Uhr, im Skigebiet Obertauern ein Skiunfall mit Fahrerflucht. Ein 72-jähriger Deutscher habe dabei Verletzungen von zunächst unbestimmten Grades erlitten. Über Skier gefahren Eine sechsköpfige Männer-Skigruppe aus Deutschland sei – so die Schilderung seitens der Exekutive – auf der Abfahrt der...

Skifahren in Obertauern. | Foto: Tourismusverband Obertauern
2

Skisaison
Obertauern verlängert für Tagesskigäste

Teilbetrieb der Lifte "am Tauern" bis zum 25. April 2021. OBERTAUERN. Die Wintersportdestination Obertauern geht für Tagesskigäste in die Verlängerung der Skisaison. Aufgrund von – laut dem Tourismusverband – "traumhaften Schneebedingungen" verlängert Obertauern den Teilbetrieb seiner Lifte bis zum Sonntag, 25. April 2021. Die Bahnen Grünwaldkopf und Seekareck sind in den Zeiten von 9 bis 15 Uhr in Betrieb, heißt es. Bezüglich der Schneesituation spricht der Tourismusverband von "Schnee en...

Im Bereich Schafkar, zwischen Seekarspitz und Seekareck lösten Skifahrer auf einem sehr steilen und felsigen Hang abseits der Pisten,  auf etwa 2.200 Metern Seehöhe, ein großes Schneebrett aus. Eine Frau wurde verschüttet. | Foto: Bergrettung Obertauern
9

Obertauern
Lawine begräbt Skifahrerin, Nachlawine verschüttet Retter

Eine Skifahrerin wurde am Mittwoch in Obertauern abseits der Pisten verschüttet, wie die Bergrettung Salzburg vermeldet hatte. Die Einheimische hatte enormes Glück, da nämlich Bergretter und Alpinpolizisten in der Zeit im Gelände waren. Eine Nachlawine verschüttete dann während des Einsatzes zwei Bergretter sowie einen dritten Helfer – ein Mitglied der Lawinenwarnkommission und nicht aktives Mitglied der Bergrettung, das gemeinsam mit den zwei Bergrettern im Einsatz war. OBERTAUERN. Am...

Das ist Österreichs höchstgelegene Polizeidienststelle. Sie befindet sich in Obertauern und wurde zuletzt von Grund auf generalsaniert. | Foto: Bezirksblätter
Aktion 3

Polizeialltag im Corona-Winter
Covid-Überwachung anstatt Skidiebe jagen

Dienststelle neu, Alltag ebenfalls – das zeigt ein Blick in die Wachstube der Polizei im Wintersportort Obertauern: Das Aufgabenprofil der Exekutive am Tauernpass hat sich wegen Covid-19 geändert; und auch ihre Dienststelle ist nicht mehr die alte – dafür ist aber nicht die Corona-Pandemie verantwortlich. OBERTAUERN. „Wir verrichten in Österreichs höchstgelegener Polizeiinspektion Dienst“, erwähnt Peter Pfeifenberger fast so nebenbei, aber nicht ganz ohne Stolz, als wir ihn bitten, er möge uns...

Mein Kollege Peter Wieland (li.) und ich am höchsten Punkt des Stoneman Taurista: auf der Seekarscharte auf über 2.000 Meter Höhe. | Foto: BB
5

Stoneman Taurista 2020
Mit dem Mountainbike die eigenen Grenzen ausloten

Mit heutigem Mittwoch, 10. Juni, beginnt die Saison des Stoneman Taurista 2020. Die Challenge für Mountainbiker führt über 123 km und 4.500 Höhenmeter und bietet zahlreiche Panoramen rund um Flachau, Wagrain-Kleinarl, Altenmarkt-Zauchensee, Radstadt, Forstau und Obertauern. Aufgrund von Bauarbeiten ändert sich heuer die Route und mit dem Hochgründeck gibt es zeitweise einen neuen Checkpoint. Die Saison geht bis zum 27. September. Gemeinsam mit meinem Lungauer Kollegen Peter Wieland bin ich...

Geschäftsführer Matt Will und Mitarbeiterin Gabriella beim Kredenzen von Burgern samt Cocktails. | Foto: Peter J. Wieland
Video 5

Obertauern
MIT VIDEO – Ein Boxenstopp wie in den U.S.A. der 1960er-Jahre

Das Lazy Flamingo ist ein "Diner" – ein amerikanisch anmutendes Lokal am Tauernpass. OBERTAUERN. Vor vier Jahren landete in Obertauern ein Flamingo: ein gemütlicher – der "Lazy Flamingo". So heißt ein recht eigenwilliges Lokal, das sich neben der Route 99 – so bezeichnen einige Obertaurer besonders bikerfreundliche Unternehmer die B99 Katschberg Straße – befindet: das "Lazy Flamingo". Diese versprüht durch sein Interieur den Charme der 1960er-Jahre, der von den Vereinigten Staaten aus geprägt...

Strassensperre
Tauern in der Nacht gesperrt

Vom Montag, 13. bis Mittwoch 17. Juli ist der Tauern auf Pongauer Seite gesperrt. OBERTAUERN. Wie bereits in einer Aussendung des Landes Salzburg informiert wurde (wir haben berichtet), kommt es auf der B99 über den Tauern zu Bauarbeiten auf Pongauer Seite. Daher ist die Straße in den Abend- und Nachtstunden vom 13. Mai bis in die Früh des 18. Juli jeweils von 16:00 Uhr bis 06:30 gesperrt. Obertauern ist in dieser Zeit nur vom Lungau aus erreichbar.

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Es besteht Lawinengefahr!

Durch Neuschneemengen von 40 bis 120 Zentimetern wird derzeit die Lawinengefahr insbesondere in den Tauern als "groß", in den übrigen Gebirgsgruppen als "erheblich" eingestuft, wie der Lawinenwarndienst Salzburg heute per Aussendung des Landes-Medienzentrums mitteilt.

36

Gemeindetag in Obertauern

Heute sendete ORF Radio Salzburg live aus der Destination Obertauern! Das Wintersportgebiet gehört zu den Gemeinden Tweng im Lungau und Untertauern im Pongau. Selbstverständlich waren beide Bürgermeister, Franz Pöllitzer bzw. Johann Habersatter, vor Ort. Doch nicht nur diese beiden sorgten für interessante Interviews mit ORF-Lady Iris Köck. Roland Kindl (TVB Obertauern) zum Beispiel machte einen "Grenzgang" mit dem ORF-Team. Auf der Grenze zwischen Lungau und Pongau – das ist die Pionierstraße...

Anzeige
Foto: Tauern Blues DSC

Mit der Gitarre über die Tauern

Am 16.5., um 20 Uhr, in Bad Hofgastein mit special guest Herb Berger. In vielen Etappen überquert David Hauser mit seiner Gitarre die Hohen Tauern. In diesen Höhen wird für ihn Musik spürbar und es entsteht in deren Spannungsfeld der Tauern-Blues. Kantig-schroff und doch voller Harmonie.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Weran-Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.