Tauschvertrag

Beiträge zum Thema Tauschvertrag

 Der Zammer Gemeinderat tagt am 27. Februar im großen Sitzungssaal des Gemeindeamtes. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeinderatssitzung
Konzept zur Verkehrsentwicklung im Zammer Gemeinderat

Der Zammer Gemeinderat tagt am 27. Februar 2023 wieder im Gemeindeamt. Unter anderem steht ein Beschluss über die Vergabe verkehrsplanerischer Leistungen hinsichtlich der Erstellung eines Konzeptes zur Verkehrsentwicklung sowie die Erlassung einer Kurzparkzone in der Pfarrgasse auf der Tagesordnung. ZAMS. Am Montag, 27. Februar 2023, um 19:00 Uhr findet die 1. öffentliche Sitzung des Zammer Gemeinderates im heurigen Jahr statt. Die Sitzung unter dem Vorsitz von Bürgermeister Benedikt Lentsch...

Kitzbühel - Gemeinderat/K.S.C.
Grünes Licht für Ausbau des Streif-Starthauses

K.S.C. kann seine Infrastruktur am Hahnenkamm-Start ausbauen. KITZBÜHEL (niko). Seit langem ist es dem Kitzbüheler Ski Club (K.S.C.) ein dringliches Anliegen, das Streif-Starthaus am Hahnenkamm auszubauen (wir berichteten mehrfach). Das bestehende Gebäude, das nach dem Krieg errichtet und seither mehrmals um- und ausgebaut wurde, ist zu klein für die heutigen Anforderungen. Im Bestand soll um ein Stockwerk erweitert werden. Architektonisch passt man sich – u. a. mit viel Holzelementen –...

Tauschvertrag für ein Hotelprojekt

ST. JOHANN. Für den Bau des Hoteldorfs der Kitz Alpen Resort im Bereich Berglehen hat der Gemeinderat einen Tausch- und Abtretungsvertrag beschlossen. Es ist eine Wegverlegung in diesem Bereich nötig.

Grundtausch für eine Wegverlegung

KITZBÜHEL. Im Kitzbüheler Stadtgemeinderat wurde ein Grundstückstausch debattiert und beschlossen. Ein Weg zwischen den Höfen Ober- und Unterstegen soll verlegt werden. Dazu ist ein Grundtausch nötig. Mit der Wegverlegung wird die Verbindung auch radfahr-tauglicher (Verbindung Römerweg, Richtung Oberndorf).

Der bisherige Containerplatz soll für die Erweiterung des Recyclinghofes verwendet werden. | Foto: Foto: privat
1

Uneins beim Tauschvertrag

Kritik an Grundstücksgeschäft: Nothegger vs. Winkler KITZBÜHEL (niko). Erneut Kritik gab es von Seiten des JUK-Gemeinderats Thomas Nothegger an dem Tauschgeschäft eine Hausstattfeld-Grundstücks (440 m2) und einer Mischgebietsfläche (1.100 m2) auf Höhe des Recyclinghofes - wir berichteten bereits. Nothegger ortet bei diesem Geschäft "Freunderlwirtschaft"; der angegebene Preis des Hausstatt-Grundstücks sei viel zu niedrig, eine Ausschreibung hätte stattfinden müssen, ein Raumordnungsvertrag halte...

Birkenweg wird öffentliches Gut

KITZBÜHEL. Durch einen Tauschvertrag erhält die Stadtgemeinde den "Birkenweg" von Margarethe Klausner übertragen; diese erhält dafür im Tauschweg einen Grundstreifen an der Schwarzseestraße. "Damit kommt das beliebte Birkenwegl in das öffentliche Gut, das ist für die Stadt eine sehr gute Lösung", so Bgm. Klaus Winkler.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.