Taxi

Beiträge zum Thema Taxi

Der 28-Jährige wurde zur Einvernahme auf die Polizeistation verbracht. | Foto: BRS

Von Linz nach Allhaming
Taxibetrüger von Polizei abgeführt

Ohne zu bezahlen ließ sich ein 28-Jähriger von Linz nach Allhaming bringen. Der geprellte Taxi-Lenker verständigte die Polizei. ALLHAMING. Ein 28-jähriger, tschechischer Lkw-Fahrer ließ sich am 2. Mai um 3:30 Uhr von einem Taxi ohne im Besitz von Bargeld zu sein, vom Hauptbahnhof Linz zum Pendlerparkplatz Allhaming fahren. Dort stieg er aus dem Taxi aus, sperrte sich, ohne den Fuhrlohn in Höhe von 80 Euro zu bezahlen, in seinem am Parkplatz abgestellten Pkw ein und legte sich schlafen. Der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Anzeige
Faszination des Unterwegs-Seins, verbunden mit schönen Reisezielen, zu vermitteln, ist die Motivation von Tom Reisen. | Foto: Tom Reisen
27

Tom Reisen
Ihr Weg ist unser Ziel

Hörschinger Tom Reisen bietet Urlaubsreisen mit Top-Qualität. HÖRSCHING. Seit 1. Oktober 2002 führt Thomas Pacola aus Hörsching, sein eigenes Taxiunternehmen. 2009 wagte er, seinen Kindheitstraum vom eigenen Reisebus zu verwirklichen. Mittlerweile betreibt das Unternehmen seit 2017 – zusätzlich zur Taxisparte – ein Reisebüro ausschließlich für Busreisen.  Verlässlichkeit und Herzblut "Verlässlichkeit und ‚Freude am Fahren‘ prägen meine Arbeit. Mein Geschäft betreibe ich immer mit Herzblut,...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: TEAM FOTOKERSCHI/GABRIEL
8

Einsatz in Leonding
Taxi krachte in Verkehrsschild und wurde in den Gegenverkehr geschleudert

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Nachmittag des 25. Juli, bei dem ein Taxi mit einem Straßenschild kollidierte und daraufhin auf die Gegenfahrbahn geschleudert wurde, wobei es zwei weitere Pkw touchierte. LEONDING. Die Einsatzkräfte, darunter die Feuerwehr Hart, das Rote Kreuz und die Polizei wurden gegen 16 Uhr alarmiert. Glücklicherweise befand sich kein Fahrgast im Taxi, jedoch erlitt der Fahrer des Fahrzeugs Verletzungen unbestimmten Grades. Unverletzt blieben die Insassen der beiden...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
 Die Beschuldigten traten mit den Füßen und schlugen mit den Fäusten auf das Opfer ein und zerrten den Taxifahrer aus dem Fahrzeug. | Foto: PantherMedia - Madrabothair
5

In Kronstorf
Amtsbekannte Jugendliche raubten Taxi und verprügelten Lenker

Massive Gewalt gegen Taxilenker, Raub seines Fahrzeuges, Einbruch in Lebensmittelgeschäft, Diebstahl und das alles in einer Nacht  KRONSTORF, ENNS, LINZ. Ein 17-Jähriger und ein 13-jähriger, beide aus Linz, sowie eine 13-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land stehen im Verdacht, am Dienstag, 8. November, gegen Mitternacht im Bereich Hauptplatz Linz die Dienste eines 55-jährigen Taxilenkers in Anspruch genommen zu haben, um ihn zu berauben. Das berichtet die Polizei. Traten mit Füßen auf Opfer ein...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) und Mobilitäts-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ). | Foto: Land OÖ/Haag

Sicher und günstig
Land Oberösterreich bietet Taxi-App für Jugendliche

Mit einer neuen Taxi-App sollen Jugendliche in ganz OÖ „sicher, einfach und kostengünstig“ vom Feiern nach Hause kommen. OÖ. Mehr als 100 Gemeinden und 27 Taxiunternehmen haben sich bislang zur Teilnahme an der digitalen Taxi-Lösung des Landes OÖ entschlossen. Jugendliche zwischen 14 und 26 Jahren können bei teilnehmenden Gemeinden persönlich oder per Mail Jugendtaxi-Gutscheine beantragen. Selbige landen dann direkt in der App – bereit zum Einlösen im jeweiligen Taxi. Voraussetzung dafür ist,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Drogen und Schwarzarbeit
Polizei mit Schlag gegen organisierte Schwarzarbeit

Kriminaldienstgruppe Traun konnte mit Unterstützung des LKA OÖ - EGS  einem 56-Jährigen regen Suchtgifthandel und organisierte Schwarzarbeit nachweisen. TRAUN (red). Demnach steht der mehrfach gerichtlich verurteilte Mann im dringenden Verdacht im Herbst 2018 etwa 500 Gramm Cannabiskraut erzeugt und gewinnbringend verkauft zu haben. Weiters wird ihm der Besitz von 10 Kilogramm Cannabiskraut im Herbst 2018 zur Last gelegt. Des Weiteren konnte dem 56-Jährigen, für den Zeitraum von April 18 bis...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Fahrgast verweigerte Fuhrlohn

TRAUN (red). Ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land ließ sich am 3. Jänner, nachmittags, mit einem Taxi zu mehreren Geschäften in Traun chauffieren. Am Ende der Fahrt wollte er nur einen Teil des verlangten Fuhrlohnes bezahlen. Die Taxilenkerin fuhr zur Polizeiinspektion um dort Anzeige zu erstatten. Auch dort verweigerte der Beschuldigte den Fuhrlohn. Zudem verhielt er sich zunehmend aggressiv, weshalb er vorübergehend festgenommen wurde. Er wird der Staatsanwaltschaft Linz und der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Übergabe des Spinebaord an das Kommando der FF-Freindorf
5

Spineboard von Taxi-Stuffner gesponsert

Taxi-Unternehmer, Markus Stuffner sponserte der Feuerwehr Freindorf ein neues Spineboard. Das Spineboard entspricht dem neuesten Stand zur Menschenrettung aus Gefahrenzonen. Damit kann eine verletzte Person wirbelsäulenschonend durch die Feuerwehr gerettet und bis zum Rettungsfahrzeug gebracht werden. Mit Fixiergurten besteht eine flexible Sicherungsmöglichkeit. Da es schwimmfähig ist, kann es auch zur Rettung aus dem Wasser oder gefrorenen Seen eingesetzt werden. Markus Stuffner, selbst...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Das Brüderpaar zeigte den Lokführer wegen gefährlicher Drohung an. | Foto: ARC/Fotolia

Brüderpaar wollte Zug in Neuhofen aufhalten

NEUHOFEN (red). Ein 22-Jähriger aus Neuhofen und dessen 20-jähriger Bruder aus Linz wollten vergangenen Donnerstag offenbar die Selztalbahn als Taxi benutzen. Sie auf der Schiedlberger-Landesstraße (L1372) im Ortsgebiet von Neuhofen unter dem geschlossen Eisenbahnschranken durch und versuchten, auf den Gleisen in Richtung Linz  stehend die ausfahrende S-Bahn mit Handzeichen anzuhalten, um mitzufahren. Sofortige Vollbremsung Der 52-jährige Lokführer fuhr bereits mit einer Geschwindigkeit von 60...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
10

Verkehrsunfall Traunerkreuzung zwischen Taxi und PKW

Verkehrsunfall heute nachmittags zwischen einem Taxi und einem PKW an der Traunerkreuzung (Kreuzung Wiener Straße und der Kremstalstraße). Ein Taxi kollidierte mit einem Auto im Kreuzungsbereich. Feuerwehr, Rettung, Polizei und ÖAMTC waren im Einsatz. Zwei Leichtverletzte wurden nach der Erstversorgung an der Unfallstelle mit der Rettung ins Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr leistete, nachdem der Unfallhergang aufgenommen und die Autos abgeschleppt wurden, die Aufräumarbeiten an der...

  • Linz-Land
  • Hanspeter Lechner
Der Verletzte wurde mit der Rettung in das Unfalkrankenhaus gebracht. | Foto: Rotes Kreuz

Taxilenker aus Hörsching zwischen Fahrzeugen eingeklemmt

HÖRSCHING (red). Ein Taxifahrer wurde am Flughafen Hörsching zwischen zwei Taxis eingeklemmt. Ein 36-jähriger Taxilenker aus Linz stellte am 23. September kurz nach 5 Uhr sein Taxi auf dem Taxistreifen des Flughafens Hörsching ab. Er stieg aus dem Auto aus und ging zum Kofferraum. Wenig später hielt ein 51-jähriger Arbeitskollege aus Linz sein Taxi unmittelbar dahinter an. Er stellte das Automatikgetriebe auf "N", ließ den Motor laufen und stieg aus dem Fahrzeug aus, ohne die Handbremse...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der "Verehrer" wurde von der Polizei festgenommen und in ein Krankenhaus eingeleifert. | Foto: Ewald Fröch/Fotolia

Lokalgast aus Ansfelden verfolgte Kellnerin und drängte ihr Taxi ab

ANSFELDEN (red). Ein "Verehrer" bedrohte und verfolgte eine Kellnerin in Linz, die mit einem Taxi nach Hause fahren wollte. Am 3. Februar gegen 3 Uhr wollte eine junge Kellnerin aus Linz von einem Lokal im Linzer Stadtteil Spallerhof nach Hause fahren. Ein Gast aus Ansfelden bot ihr an, sie nach Hause zu fahren. Dies lehnte sie ab und wollte mit einem Taxi die Heimfahrt antreten. Da rastete der Mann aus, bedrohte den Taxilenker und die Kellnerin. Sie konnte jedoch in das Taxi steigen und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Karin Chalupar (Bezirkssprecherin der Grünen Linz-Land) und Ulrike Schwarz (Grüne Abgeordnete im Landtag) bei einer AST-Haltestelle. | Foto: Die Grünen

"Öffis in der Nacht" im Bezirk Linz-Land

BEZIRK. Immer wieder hört man, dass Jugendliche in den Gemeinden in der Nacht nicht öffentlich mobil sein können und daher oft von ihren Eltern oder Freunden chauffiert werden müssen. Die Grünen Linz-Land haben nun genauer nachgefragt: In drei Gemeinden des Bezirks gibt es weder Nachtbus noch verbilligte Nachttaxis (Pucking, Piberbach, Allhaming), in neun Gemeinden bekommen Jugendliche Ermäßigungen für die nächtliche Fahrt (Ansfelden, Eggendorf/Traunkreis, Enns, Hargelsberg, Kematen/Krems,...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Überfall auf Taxilenker in Leonding

LEONDING (red). Zwei bislang unbekannte Täter versuchten am 24. September 2013 in Leonding einen Taxilenker zu berauben. Der 58-jähriger Taxifahrer wurde gegen 01:57 Uhr von der Taxizentrale nach Leonding zur Eigenheimstraße beordert, um dort eine Fahrgast aufzunehmen. Dort eingetroffen wurde das Taxi bereits von einem ca. 20-jährigen Burschen erwartet. Während dieser Bursche mit dem Taxifahrer sprach, näherte sich von hinten ein zweiter Mann und bedrohte den Taxifahrer durch das geöffnete...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: Sembera-Fotolia

Taxilenkerin veruntreute Taxi

ANSFELDEN (red). Gleich an ihrem ersten Arbeitstag als Taxilenkerin veruntreute eine 25-jährige Frau am 28. August 2013 das ihr anvertraute Taxi. Die Frau aus Haid fuhr nach ihrem ersten Arbeitstag mit dem Taxi nicht zurück zur Firma, sondern fuhr damit nach Deutschland. Dort musste sie aber das Taxi an einer Tankstelle stehen lassen, weil sie den falschen Sprit getankt hatte. Mittlerweile hatte der Taxiunternehmer bereits Anzeige bei der Polizei erstattet. Die Frau wurde von der deutschen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Am Flughafen Hörsching nimmt man Kritikpunkte sehr ernst.

Flughafen: Kritik an Serviceleistungen - Management wehrt sich

Beschwerden: Keine Taxis, kein Bus, Buffet geschlossen und unfreundliches Personal am blue danube airport Hörsching/Linz. HÖRSCHING (kut). In den letzten Wochen häuften sich die Beschwerden, dass am Flughafen Hörsching/Linz einige Serviceleistungen im Argen liegen. "Ich bin vor einigen Tagen um 6 Uhr früh mit rund 500 weiteren Personen am Flughafen Linz in Hörsching gelandet. Es war kein einziges Taxi vor der Tür und es ging auch keine Busverbindung in die Stadt. Wir nennen uns...

  • Linz
  • Kurt Traxl
2

867.000 Kilometer und 150.000 Fahrgäste pro Jahr

Das Anruf-Sammeltaxi (AST) fuhr im September 1987 das erste Mal. Auch heute, 25 Jahre später, ist diese Öffi-Einrichtung in Österreich einzigartig. LINZ (ok). Im September 1987 fuhr in Linz das erste Anruf-Sammeltaxi (AST) österreichweit das erste Mal. Auch in Deutschland gab es nur "eine Handvoll Städte" laut Linz-Linien-Geschäftsführer Albert Waldhör, die so etwas hatten. Heute, 25 Jahre später, nutzen das AST jährlich etwa 150.000 Menschen. 146.000 davon in der Nacht. Knapp 4000 tagsüber....

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.