Taxi

Beiträge zum Thema Taxi

Der VVT steigt ins Taxigeschäft ein, was für Unmut in der Taxibranche sorgt. Vor allem die Einführung von RegioFlink in Wattens und dem Bezirk Reutte sorgte für Diskussionen.  | Foto: Canva
2

Taxibranche
Unmut über Dorftaxis des VVT

Diskussionen um Dorftaxis. Das Angebot des VVT in einigen Tiroler Gemeinden sorgt für Unmut in der Taxibranche, die der Meinung ist, dass Taxibetriebe die innerörtliche Nachfrage besser und günstig abdecken können. TIROL. Der VVT steigt ins Taxigeschäft ein, was für Unmut in der Taxibranche sorgt. Vor allem die Einführung von RegioFlink in Wattens und dem Bezirk Reutte sorgte für Diskussionen. Nun soll auch Jenbach dazu kommen. Dabei handelt es sich um ein Anruf-Sammeltaxi-System des VVT. „Wenn...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Calemo – Einfache und kostengünstige Mobilität für Gemeinden und das in Kooperation mit den lokalen Taxiunternehmen. | Foto: PantherMedia / Madrabothair

Calemo
Der digitale Taxigutschein feiert Geburtstag

Nach nur einem Jahr wird der digitale Taxigutschein bereits in 22 Gemeinden verwendet. Das Tiroler Modell wird auch in den Bundesländern Salzburg, Kärnten und Niederösterreich zukünftig implementiert. TIROL. Das Ziel von Calemo, dem digitalen Taxigutschein, ist es, eine einfache und kostengünstige Mobilitätslösung für Gemeinden in Zusammenarbeit mit lokalen Taxiunternehmen anzubieten. Vor genau einem Jahr wurde das Projekt erfolgreich gestartet. Inzwischen nutzen bereits 22 Gemeinden Calemo für...

  • Tirol
  • René Rebeiz
Besucher der Sitzung, Vertreter der Umlandgemeinden und des Tourismusverbandes, sowie der Gemeinderat von Reutte hörten den Ausführungen interessiert  zu. | Foto: Reichel

Initiative im Nahverkehr
Das Taxi soll im Raum Reutte "auf Abruf" kommen

Mit einem neuen System soll der öffentliche Nahverkehr im Großraum Reutte besser angenommen werden. "On demand" heißt das System, das alles besser machen soll. REUTTE. On demand, oder in der Übersetzung auf Anfrage, bzw. auf Abruf soll der öffentliche Nahverkehr künftig in Reutte und den umliegenden Gemeinden funktionieren. Damit möchte man den Nahverkehr attraktiver machen. Künftig sollen mehr Menschen auf das eigene Auto verzichten, und "on demand" mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das klassische Taxigeschäft nimmt Jahr für Jahr immer mehr ab. Das Angebot soll daher attraktiver gestaltet werden. | Foto: pixabay/MichaelGaida
2

Taxigewerbe
2021 bringt viele Neuerungen und Verbesserungen

TIRO. Grundlegende Reformen in der Taxibranche im kommenden Jahr bedeuten für die KundInnen noch mehr Sicherheit, Komfort und Dienstleistungsqualität. Mit der geplanten Zusammenlegung des Taxi- und Mietwagengewerbes zum neuen Personenbeförderungsgewerbe mit PKW hat intern ein großer Umbruch begonnen. Massive Verbesserungen Für die Kundinnen und Kunden wahrscheinlich auf den ersten Blick eher unbedeutend, bringt diese Zusammenlegung massive Verbesserungen mit sich. Neu ist beispielsweise, dass...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Speziell für periphere Regionen bietet der VVT mit seinen Regiotax Anrufsammeltaxis (AST) flexible und flotte Verkehrslösungen. | Foto: VVT
2

Mobilität
Beliebtheit der Anrufsammeltaxis des VVT steigt

TIROL. Trotz Corona erfreut sich das VVT Anrufsammeltaxi weiterhin großer Beliebtheit. Die Fahrgäste nutzen das Mobilitätsangebot auch in der Coronakrise gerne, denn wie der vergangene Juni zeigt, gibt es 582 transportierte Personen was nur knapp hinter dem Monatsdurchschnitt von 615 Fahrgästen liegt.  Vor allem in peripheren Regionen genutztWer nicht gerade in der Stadt wohnt sondern eher weit ab vom Schuss, kann trotzdem sehr mobil sein! Denn der VVT bietet mit seinen Regiotax...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Unser APP-Tipp der Woche: TaxiAT ist eine App, mit der man bequem ein Taxi finden und rufen kann. | Foto: / Logo: web-crossing GmbH
17

App-Tipp
TaxiAT – Sicher nach Hause

APP-TIPP. TaxiAT ist eine App, mit der man bequem ein Taxi rufen kann, egal wo man in Österreich gerade ist. Taxis können auch nach besonderen Wünschen ausewählt werden. TaxiAT – Finde dein TaxiUnser App-Tipp der Woche ist eine einfach zu bedienende App. Mit TaxiAT ist es einfach von überall und immer an ein Taxi zu gelangen. Zusätzlich gibt es viele Abfragemöglichkeiten: Man kann das Taxi beispielsweise nach der Fahrzeugmarke wählen oder nach besonderen Wünschen wie Barrierefreiheit,...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Taxis uns Mietwägen, die nur auf Kurzstrecken unterwegs sind, eignen sich bestens für eine Umrüstung auf Elektromobilität. | Foto: Pixabay/Stefan Schweihofer

Tirol 2050 energieautonom
Landtag bekennt sich zu Förderung der E-Mobilität im Gelegenheitsverkehr

TIROL. Vergangene Woche hat der Tiroler Landtag einstimmig den Antrag von LT-Vizepräsident Anton Mattle zur Stärkung der Elektromobilität im Gelegenheitsverkehr beschlossen. Im Rahmen der Tiroler Energiestrategie 2050 will man nicht nur den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen bei der Stromerzeugung schaffen, sondern auch im Verkehr. Das Thema Mobilität ist bei diesem Unterfangen eine der wichtigsten Säulen, so Mattle. Neben dem Ausbau des Angebots im öffentlichen Nahverkehr, der Attraktivierung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
7

VVT Anruf-Sammeltaxi - Was ist das?

VVT Anruf-Sammeltaxi: in diesem Namen steckt viel: Taxi auf Anruf. Ein Taxi, das einsammelt. Ein Taxi des Verkehrsverbund Tirol (VVT). Ganz genau betrachtet heißt dies: * Es gelten die VVT-Tickets & Preise. Mit einer Jahreskarte wie zum Beispiel Jahres-Ticket LAND, Jahres-Ticket REGION, Jahres-Ticket SENIORIN, SchulPlus-Ticket oder Semester-Ticket benützt man dieses Taxi ganz gleich wie Bus und Bahn. Einsteigen, herzeigen, mitfahren. * Supergünstig: Wer kein VVT-Ticket hat, erhält im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Anzeige

Taxi bitte! Öffi-Fahrt auf Bestellung im Defereggental

Das DefMobil von Blaßnig Reisen, heute AST Defereggental, ist Mobilität mit hohem Service. Seit Jahren! Anrufen, Einsteigen. Alois Blaßnig kennt seine Stammkunden und -Kundinnen: Ein Lehrling der früh morgens zum Arbeitsplatz nach Kitzbühel pendelt ein Gemeindemitarbeiter, welcher mit der frisch operierten Hüfte das Auto nicht nützen kann ein IT-Techniker, der Kundentermine mit Öffis wahrnimmt ein Mitarbeiter der Finanzverwaltung, welcher zu Terminen bei Innsbrucker Behörden mit Bus und Bahn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Anzeige
7

Taxi bitte! Neues Anruf-Sammeltaxi zum Buspreis in Osttirol

Ein Taxi für mich - und wenige andere. Es gilt ein Fahrplan. Ich muss anrufen. Nur den VVT-Ticketpreis bezahlen. Das neue Anruf-Sammeltaxi des Verkehrsverbund Tirol (VVT) funktioniert so einfach: Fahrplan checken, 1 Stunde vor der Fahrt anrufen, an der Sammelstelle sein. Es gilt das SchulPlus-Ticket, das Jahres-Ticket Seniorin, das Tirolticket - alles, worauf VVT steht - oder der Fahrer stellt ein Einzelticket ab 2,00 Euro aus. SUPER. WO? Vorerst nur in Osttirol! Pustertaler Höhenstraße -...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Anzeige
Anruf-Sammeltaxi des Verkehsverbund Tirol - Linie 962 T - eine aussichtsreiche Fahrt entlang der Pustertaler Höhenstraße
4

Pustertaler Höhenstraße: Anruf genügt, Taxi rollt an.

Taxi bitte! Das neue Anruf-Sammeltaxi des Verkehrsverbund Tirol (VVT) fährt auf der Pustertaler Höhenstraße zwischen Thal und Abfaltersbach. Das ist neu: Ein "gedachter" Fahrplan von Montag bis Samstag gibt vor, wann das Taxi kommen kann. Damit es auch anrollt, muss man anrufen: von Montag bis Samstag ist die Hotline besetzt (Bundschuh Reisen, +43 (0)676 841 540 700). Luxus-Service! Und der Preis? Weit weg vom Luxusgut: ab 2,00 Euro geht die Fahrt über eine Teilstrecke, 2,90 Euro kosten 2/3 des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
... es kummt net
2

Der K(r)ampf rund um`s Taxi

Im Gegensatz zur Politik, will man im täglichen Leben vorwärts kommen. Und nachdem der Individualverkehr bekanntlich nicht nur die Straßen verstopft, sondern auch die Luft setzt man immer mehr auf den öffentlichen Verkehr. Wenn der dann nicht so angenommen wird, wie sich das die Polit-Zentralisten vorstellen, können Taxies zum Sozialtarif die Lösung sein. Könnten, denn der Rufbus in Höfen, der sogenannte Flexi-Shuttle ist zwar ein voller Erfolg, die Frage ist nur wie lange noch? Geht es nach...

  • Tirol
  • Reutte
  • guenther weber
Anzeige

Im Taxi zur Strahlentherapie Infos bei Firma Fritz Jäger

Neben den Angeboten von Taxi über Krankentransporte, Botendienste und dem Transport von Baustoffen, von der Schalung für den Keller bis zum Ziegel auf dem Dach, ist Fritz Jäger der Spezialist für Kranarbeiten aller Art. Auf den Millimeter genau kann eine Glasscheibe in den Rahmen gesetzt werden. Durch Verwendung einer Funkfernsteuerung ist der Fahrer direkt am Geschehen und kann sein Gerät präzise steuern. Mit einer Reichweite von 25 Metern und einer Hackenhöhe von bis zu 28 Metern ist es kein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Anzeige
http://www.woetzer.com

Wötzer-Reisen - Ihr Profi für Busreisen und Transfer

Wötzer-Reisen ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um Transfer und Busreisen geht. Das Reiseunternehmen in Grän bietet Ihnen umfangreichen Service rund um Bus- und Taxiverkehr. Flughafen- und Bahnhofstransfers werden auch oft in Anspruch genommen. Aber auch für Betriebs- und Vereinsausflüge ist Wötzer-Reisen der richtige Partner. Gerne planen wir Ihren Seniorenausflug oder Wallfahrten im In- und Ausland. Ein weiterer Service ist die Reisegruppenabholung aus Ihrem Heimatort. Dabei können Sie die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Ingrid Specht, Hermann Ruepp und Ronald Petrini stellten das neue Ruftaxi vor.
6

Ein kostenloses Taxi für die Gäste des Talkessels

REUTTE (lr). 0664/88925474 - unter dieser Nummer können sich alle Gäste des Reuttener Talkessels ab sofort ein Taxi bestellen. Das kostenlose Ruftaxi bringt die Inhaber einer Gästekarte sieben Tage die Woche, von 9 bis 18 Uhr zwischen Vils bis Weißenbach wohin sie möchten. Nach dem Ausstieg beim VVT musste der TVB Reutte eine neue Möglichkeit für die Gäste finden. „Bis jetzt ist ein Skibus gefahren, der aber durch die schlechten Schneebedingungen wahrscheinlich nicht ausgelastet war,“ erzählt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Wängle und Höfen stellten Taxidienst vor

Höfen und Wängle werden einen Taxidienst einrichten. Wie das geht, wurde umfassend erklärt. HÖFEN (rei). Der „Star“ des Abends war ein Auto: In der Hahnenkammhalle in Höfen nahmen die Gemeindeführungen der beiden Ortschaften am Podium Platz. Bevor und nachdem Bürgermeister Vinzenz Knapp (Höfen) und sein Wängler Amtskollege Christian Müller am Wort waren, konzentrierte sich das Interesse der Mehrheit aber ganz eindeutig auf einen Bus. Ein „schmuckes“ Gerät, keine Frage, letztlich aber ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Ruftaxi für Wängle und Höfen

"Bürger fahren für Bürger" - unter diesem Motto wollen die beiden Gemeinden eine Art "Bürgertaxi" ins Leben rufen. Wie das System funktioniert und wie man aktiv mitmachen kann, darüber werden Interessierte am 26. November ab 20 Uhr in der Hahnenkammhalle in Höfen informiert.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.