Taxi

Beiträge zum Thema Taxi

In Bad Wimsbach zeigt sich Bürgermeister Erwin Stürzlinger (Mitte) erfreut: Wie in Pichl kann auch in seiner Gemeinde das neue, einheitliche und digitale Jugend-Taxi starten. Dieses wird vom Land Oberösterreich gefördert. | Foto: Neudorfer Monika

Sichere Heimfahrt zu später Stunde
Wimsbach und Pichl bekommen Jugend-Taxi

Die JVP-Organisationen aus Bad Wimsbach und  Pichl zeigen sich zufrieden: In beiden Ortschaften konnte die Forderung nach einem einheitlichen, digitalen und vom Land Oberösterreich geförderten Jugend-Taxi im jeweiligen Gemeinderat durchgesetzt werden.  BAD WIMSBACH, PICHL BEI WELS. Jugendliche im Alter von 13 bis 21 Jahren sowie Präsenz-, Zivildiener und Studenten dürfen sich in beiden Gemeinden freuen. Das vom Land Oberösterreich geförderte, digitale Jugend-Taxi kann sowohl im Wimsbach als...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) und Mobilitäts-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ). | Foto: Land OÖ/Haag

Sicher und günstig
Land Oberösterreich bietet Taxi-App für Jugendliche

Mit einer neuen Taxi-App sollen Jugendliche in ganz OÖ „sicher, einfach und kostengünstig“ vom Feiern nach Hause kommen. OÖ. Mehr als 100 Gemeinden und 27 Taxiunternehmen haben sich bislang zur Teilnahme an der digitalen Taxi-Lösung des Landes OÖ entschlossen. Jugendliche zwischen 14 und 26 Jahren können bei teilnehmenden Gemeinden persönlich oder per Mail Jugendtaxi-Gutscheine beantragen. Selbige landen dann direkt in der App – bereit zum Einlösen im jeweiligen Taxi. Voraussetzung dafür ist,...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Immer wieder mutieren Welser Taxler zu Geschwindigkeitssünder und gefährden sich und andere mit ihrer Raserei. | Foto: panthaMedia/fla
2

Mit mehr als 100 Sachen durch Wels
Taxirennen mit Kindern am Rücksitz

Laut Polizei wurden am 4. Juli um 20:00 Uhr zwei Taxis von der Laserpistole einer Geschwindigkeitskontrolle erfasst. Die parallel auf der Wienerstraße (B1) rasenden Taxis hatten über 100 Sachen auf dem Tacho – und das in bei einer 50 kmh-Beschränkung im Stadtgebiet. WELS. Immer wieder stellt sich in Wels die Frage, ob die hiesigen Taxifahrer nicht doch auf einer Rennstrecke besser aufgehoben seien. Offensichtlich lieferten sich ein 30-jähriger türkischer und ein 29-Jähriger österreichischer...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Polizei in Wels kontrollierte am 15. April 2022 einen 29-jährigen Taxifahrer. Er konnte keinen Führerschein vorweisen.  | Foto: Polizei (Symbolbild)

Wels
Taxilenker ohne Führerschein unterwegs

Anzeige für ein Taxiunternehmen und einen 29-jährigen Fahrer: Der Mann ist von der Polizei angehalten worden und konnte keinen Führerschein vorweisen.  WELS. Wie die Polizei schildert, kontrollieren Beamte am Freitag, 15. April 2022, gegen 23:15 Uhr in der Eferdinger Straße in Wels nach einer geringfügigen Geschwindigkeitsübertretung einen 29-jährigen Taxilenker aus Wels. Dabei konnte der Mann keinen Führerschein vorweisen. Er zeigte vorerst ein Bild eines österreichischen Führerscheines und...

  • Wels & Wels Land
  • Kathrin Schwendinger
Ein Taxi schleifte in Marchtrenk einen 96-Jährigen mit und verletzte ihn. | Foto: PantherMedia/fla

Verletzter in Marchtrenk
Taxi schleift Fahrgast (96) mit

Weil sich seine Kleidung in der Autotür verfangen hatte, schleifte am 31. Jänner ein Taxi in Marchtrenk einen 96-Jährigen aus Wels-Land mehrere Meter mit. MARCHTRENK. Dramatische Szenen spielten sich vor einem Supermarkt in Marchtrenk ab: Ein betagter Herr hatte sich von einem Taxi zum Einkaufen chauffieren lassen. Als der 96-Jährige ausstieg, verklemmte sich laut Polizei unbemerkt seine Jacke in der Autotür. Der Taxler bemerkte laut seiner Auskunft nichts davon und trat aufs Gas. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Waffe samt Munition gefunden. | Foto: Fotalia

Festnahme
Taxifahrer mit Pistole in Wels unterwegs

WELS. Mit einer geladenen Pistole im Wagen und rund zwölf Gramm Marihuana haben Polizisten in Wels in der Nacht auf Montag, 13. Jänner, einen Taxler (31) und drei befreundete Insassen erwischt. Während der Kontrolle suchte ein 29-Jähriger plötzlich das Weite, wurde jedoch schnell gefasst. Gegen den Serben besteht ein Einreise- und Aufenthaltsverbot, er war in der Vergangenheit bereits drei Mal abgeschoben worden. Er wurde erneut festgenommen. Bei der Hausdurchsuchung in der Wohnung des Taxlers,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: Rotes Kreuz (Symbolfoto)

Rote Ampel überfahren: Drei Verletzte bei Crash in Marchtrenk

Ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen hat sich am 15. September 2017 in Marchtrenk auf der B1 ereignet. MARCHTRENK. Wie die Polizei mitteilt, dürfte ein auf der B1 fahrender 68-jähriger Pkw-Lenker gegen 9:40 Uhr das Rotlicht der Verkehrsampel bei der Kreuzung mit der Weißkirchner Straße übersehen haben. Er fuhr in den Kreuzungsbereich ein und stieß mit einem aus Richtung Marchtrenk kommenden Taxi zusammen. Durch die Wucht des Anpralles wurde das Taxi gegen einen entgegenkommenden...

  • Wels & Wels Land
  • Kathrin Schwendinger
Bei dem Unfall schleuderte der Fußgänger über die Motorhaube des Taxis.

Mann wurde von einem Taxi erfasst

Ein 50-jähriger Mann wurde in Wels von einem Taxi angefahren und über die Motorhaube geschleudert. WELS. Gegen 0.30 Uhr war ein 61-jähriger Taxilenker am Sonntag, 19. März, am Kaiser-Josef-Platz in Richtung Osten unterwegs. Zu diesem Zeitpunkt ging ein 50-jährigem Mann aus Oftering an der Kreuzung mit der Hessenstraße schräg über die Fahrbahn um den Gehsteig am Kaiser-Josef-Platz zu erreichen. Der Taxilenker hatte den Mann wohl übersehen und kollidierte mit dem Fußgänger. Der 50-Jährige wurde...

  • Wels & Wels Land
  • Rainer Auer
Die Unfallbeteiligten wurden in das Klinikum nach Wels eingeliefert.

Taxifahrgast und Lenkerin bei Unfall verletzt

Eine Taxilenkerin und ihr weiblicher Fahrgast wurden bei einem Unfall verletzt. STEINERKIRCHEN. Am Samstag, 25. Februar 2017 gegen 16:35 Uhr war eine 54-Jährige aus Steinerkirchen an der Traun mit ihrem Taxi auf der B138, Pyhrnpass Straße in südliche Richtung unterwegs. Bei ihr im Auto saß noch eine 51-Jährige aus Eberstalzell. Bei der Kreuzung mit der L1242, Eberstalzeller Straße wollte die 54-Jährige gerade drüberfahren. Zur selben Zeit wollte ein 54-Jähriger aus Wels links in die L1242...

  • Wels & Wels Land
  • Rainer Auer
In Wels wird eine Taxi-Beschwerdestelle eingerichtet. | Foto: Benshot/Fotolia

Nach Welser Taxi-Krisengipfel werden Maßnahmen ergriffen

WELS. Am vergangenen Montag fand im Welser Rathaus der Taxi-Krisengipfel statt. Dabei vereinbarten Sicherheitsreferent Vizebürgermeister Gerhard Kroiß und Wirtschaftsstadtrat Peter Lehner mit Vertretern der Welser Taxiunternehmen sowie der Wirtschaftskammer Wels und Oberösterreich mehrere Maßnahmen. Zum einen wird eine Beschwerdestelle im Bürgercenter der Stadt Wels eingerichtet. Stadt und Wirtschaftskammer beziehungsweise die zuständige Berhörde sollen dort gemeinsam alle Beschwerden...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Es gibt mehr als 100 Taxis in Wels. An den meisten Tagen sind das für die Teilnehmer des Welser Taxi-Krisengipfels zu viele. | Foto: Fotolia/Andres Rodriguez

Taxi-Krisengipfel: "Der Markt ist in Wels übersättigt"

Vor dem Gipfel gibt es den Ruf nach neuen Regulierungen und mehr Kontrolle. WELS. Ein Vorfall am 8. Dezember, bei dem ein türkischer Taxilenker eine betrunkene Frau vergewaltigt haben soll, ist der Auslöser für einen Taxi-Krisengipfel am 16. Jänner in Wels. Der zunächst verhaftete Fahrer wurde zwar wegen unzureichender Beweislage wieder freigelassen, Vertreter der Wirtschaftskammer, der Stadt Wels sowie der Taxifahrer und -unternehmer besprechen dennoch am kommenden Montag Lösungsvorschläge, um...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Zu beiden Verhandlungen sind interessierte Zuseher zugelassen. | Foto: Auer

Junge Frau von Taxifahrer sexuell belästigt

In Wels kam es zu einem sexuellen Übergriff eines Taxifahrers an einer jungen Frau. WELS. Am frühen Morgen des 8. Dezember kam es in Wels zu einem sexuellen Übergriff durch einen Taxifahrer. Die junge Frau stieg in ein Taxi und wollte von der Innenstadt nach Hause gefahren werden. In der Nähe des Wohnhauses der Frau wurde der Taxilenker zudringlich. Die Frau wehrte sich und stieß den aufdringlichen Mann von sich. Die Frau, die nach eigenen Angaben alkoholisiert war, konnte den Mann allerdings...

  • Wels & Wels Land
  • Rainer Auer
Die Suche eines Taxifahrers mit der Polizei nach einem flüchtigen, betrunkenen Fahrgast, rettete diesem wohl das Leben.
1

Taxifahrer rettet Betrunkenem das Leben

Ein Mann aus Sattledt verdankt sein Leben wohl einem jungen Taxilenker aus Wels. WELS. Am Welser Stadtplatz stieg ein Mann in ein Taxi und ließ sich nach Sattledt fahren. Dort angekommen sagte er dem Taxilenker, er wolle von einem Bankomaten noch Geld beheben. Doch der Mann lief plötzlich davon. Der Taxifahrer verfolgte den Mann und verständigte zudem die Polizei. Den Polizeibeamten half der Taxifahrer bei der Suche nach dem flüchtigen Mann, der offensichtlich schon mehrfach gestürzt war. Sie...

  • Wels & Wels Land
  • Rainer Auer
Mit dem vorgeschlagenen Maßnahmenkatalog soll die Beförderungsqualität verbessert werden. | Foto: B. Wylezich/Fotolia

Ombudsstelle für Taxibeschwerden

Welser ÖVP schlägt Maßnahmenkatalog für mehr Beförderungsqualität vor. WELS. In regelmäßigen Abständen seien Beschwerden über die Qualität, das Fahrverhalten und das Benehmen zahlreicher Welser Taxifahrer laut geworden, heißt es in einer Aussendung der Welser ÖVP. Daher macht sich die Partei nach Gesprächen mit der Interessensvertretung und Fahrgästen für eine Qualitätssteigerung stark. Diese sieht unter anderem das Bürgerservice als Ombudsstelle vor, die Beschwerden gesammelt an Polizei und...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
5

Mordfall Gunskirchen: Erste Hinweise auf den Täter und die Tatwaffe

GUNSKIRCHEN. Die Felder neben dem Tatort in Gunskirchen wurden im Rahmen einer Suchaktion am 21. April 2015 in Sektoren eingeteilt und systematisch mit Polizeidiensthunden abgesucht. Da eine Bahnstrecke zum Tatort verläuft wurde eine vorübergehende Sperre vorgenommen. Innerhalb der Bahntrasse wurde eine Suchmannschaft bestehend aus drei Polizeidiensthunden sowie acht Polizeibeamten eingesetzt. Nach einer Strecke von etwa 200 Metern auf dem Bahnkörper, bog der Polizeidiensthund „Hexe vom...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
Johann Ehmair-Breitwieser, Oliver Katterl und Manfred Spiesberger (v.l.). | Foto: WKOÖ

Welser Taxler sind auf Qualität bedacht

WELS. „Die Welser Taxilenker sind entschieden besser als ihr Ruf“, leitet Michael Gräfner, Obmann der oö. Fachgruppe Beförderungsgewerbe mit Pkw, aus dem Abschlussbericht einer Schwerpunktkontrolle der Landespolizeidirektion OÖ ab. Insgesamt wurden in den Monaten September und Oktober im Raum Wels von der Exekutive schwerpunktmäßig Taxikontrollen durchgeführt. Bei insgesamt 446 Lenkerüberprüfungen kam es zu fünf Anzeigen, weiters wurden zehn Organmandate ausgestellt. Weiters wurden die 113...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Ab Montag, 10. Dezember, kostet der Tagtarif 4,70 statt 2,60 Euro. | Foto: Fotolia/Benshot

Taxitarife für Wels und Linz wurden neu gestaltet

WELS (il). Ab 10. Dezember gelten in Linz und Wels neue Tarife für die Beförderung mit Taxis. Die Grundgebühr für den Tagtarif beträgt dann 4,70 Euro statt bislang 2,60 Euro. Für die freie Anfahrt wurde der Grundtarif von 3,30 Euro auf 5,40 Euro angehoben. Fachgruppenobmann Michael Gräfner: „Die Taxitarife in Linz und Wels wurden nicht einfach angehoben, sondern vollkommen neu gestaltet. So sind künftig in der Grundgebühr die Streckentaxe für den ersten Kilometer sowie drei Minuten Wartezeit...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.