TCM Medizin

Beiträge zum Thema TCM Medizin

Fredi Jirkal | Foto: Gerhard MALY
8

Kulturszene Kottingbrunn
Fredi Jirkal begeisterte mit seinem neuen Programm „Jemand muss es ihm sagen!"

Ist Fredi Jirkal jetzt verrückt geworden oder ganz einfach nur durchgeknallt? Fragte ich mich. Sein „Powerwalking” zum Beispiel: Täglich 1 ½ Stunden – mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 0,5 km/h – führt Fredi seinen neuen Rasenroboter an der Leine durch den Garten… Danach ist dann für beide mal Pause! Wie unterschiedlich sich Fredi und Roboter nun wieder aufladen, erzählt er – neben vieler weiterer schrulliger Anwandlungen. So z. B. den Satz mit Legasthenie den er auf die Frage seines...

Anzeige
2

TCM Tipps für den Herbst!
Der Herbst aus der Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin!

In der Traditionellen Chinesischen Medizin ist der Herbst ist die Lungenzeit/Element Metall. Aus der Sicht der TCM ist der Sitz des Wei Qi, unser Abwehrsystem, in der Lunge und vertreibt Viren und Bakterien. Wichtig: Lunge/Darm stärken, um unser Immunsystem zu unterstützen. Gut für die Lunge: Birnen, Mandeln, Haferflocken, Walnüsse, Karotten, Kürbis, Pastinaken, Rettich, Karfiol, Entenfleisch, Eier, Erdnüsse, Haselnüsse, sowie getrocknete Maulbeeren und Feigen. Apfel (gut bei Lungentrockenheit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Alexandra Langpohl Gesundheitspraxis

Geheimnisse der 5-Elemente-Ernährung - Ernährungslehre nach TCM

In der "Traditionellen Chinesischen Medizin" (TCM) ist neben Kräutertherapie und Akupunktur die chinesische Ernährungslehre die wichtigste Maßnahme zur Gesunderhaltung von Körper und Geist. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie durch Auswahl der Lebenslmittel und Zubereitungsarten gezielt auf bestimmte Befindlichkeiten einwirken können. So wird unter anderem auch erklärt, warum wir >> bei Bluthochdruck scharfe Lebensmittel meiden sollen >> bei chronisch niedrigem Blutdruck mit Kaffee keine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.