team österreich tafel

Beiträge zum Thema team österreich tafel

Theresia Schmall und Hanna Orthofer-Fichtner organisieren den 1. Flohmakt für die Team Österreich Tafel - Bezirksstelle Oberwart  - Rotkreuz Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck ist darüber höchst erfreut und dankt im Voraus für jede Unterstützung und Mithilfe aus der Bevölkerung und den Gemeinden.
19

Rotes-Kreuz Team Österreich Tafel (TÖT)
Team Österreich Tafel organisiert am 25. Mai einen Flohmarkt

Unter dem Motto „Verwenden statt Verschwenden“ haben die ehrenamtlichen Helfer der Team "Österreich-Tafel“ Woche für Woche einen fixen Einsatz: Jeden Samstag sammeln sie überschüssige, einwandfreie Lebensmittel von Supermärkten, lokalen Lebensmittelgeschäften, Bäckern und Gemüsebauern. Die Mitglieder der "Team Österreich Tafel" holen die Lebensmittel ab und geben diese noch am selben Tag über die Rotkreuz-Ausgabestelle in Oberwart an Menschen in Notlagen weiter -über 350 Personen bekommen somit...

Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck (li.) begrüßte bei der Ausgabestelle der Team-Österreich-Tafel in Oberwart die Vertreter der Gemeinde Bad Tatzmannsdorf mit Bgm. Stefan Laimer und Vzbgm. Christine Kotschar an der Spitze.
16

Team-Österreich-Tafel Oberwart
Gemeinde Tatzmannsdorf besuchte TÖT in Oberwart

Was in diesen schweren Krisenzeiten wichtig ist im Leben - hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen und ihnen Perspektiven zu öffnen. Die Teuerungswelle und der Angriffskrieg in der Ukraine haben vielen Menschen die Lebensgrundlage genommen - ihnen gilt vorwiegend die Hilfe der Team-Österreich-Tafel. OBERWART/BAD TATZMANNSDORF. Unter dem Motto „Verwenden statt Verschwenden“ leisten ehrenamtliche HelferInnen des Teams "Österreich-Tafel“ Woche für Woche einen wichtigen sozialen Einsatz: Jeden...

Die katholischen Firmlinge Sarah, Maja, Anna, Lisa, Jana und Julian der Pfarre Stadtschlaining waren mit Renate Trattner zur Hilfe bei der Ausgabestelle der Team Österreich Tafel in Oberwart.
1 13

Team Österreich Tafel Oberwart
Firmlinge halfen bei Team-Österreich-Tafel

Die Schlaininger Firmgruppe half im Rahmen einer Projektarbeit mit Renate Trattner bei der Team-Österreich-Tafel mit. OBERWART. Sarah, Maja, Anna, Lisa, Jana und Julian - die Firmlinge aus Stadtschlaining - fanden richtig Spaß im Team-Österreich-Tafel (TÖT) mithelfen zu können. Lebensmittel an Hilfsbedürftige zu verteilen und sich ehrenamtlich einzubringen war Teil einer Projektarbeit zur Vorbereitung auf die Firmung, bei der die Firmlinge in besonderer Weise mit dem Heiligen Geist beschenkt...

Martin Bogad und Franz Polster mit dem TÖT-Team in der neuen Ausgabestelle - bei der alten Rot Kreuz Dienststelle.
7

Team Österreich Tafel neu in der Billrothgasse
Neue Ausgabestelle der TÖT

Die bisherige Dienststelle des Roten Kreuzes in der Billrothgasse wurde als Ausgabestelle für die Team Österreich Tafel adaptiert. Rot Kreuz Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck hofft, dass diese bereits 4. Ausgabestelle in Oberwart eine längere Heimstätte für die TÖT bleiben wird, um die Dienste an bedürftige Menschen in würdigem Rahmen erfüllen zu können. OBERWART. Mit wenig Aufwand wurde die alte Dienststelle des Roten Kreuzes zur Ausgabestelle der Team Österreich Tafel umfunktioniert...

Sabine Gollnhuber übergab Sachspenden an Johann Unger und Franz Polster von der Team Österreich Tafel Oberwart | Foto: Gertrude Unger
2

Team Österreich Tafel
Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf-Spende für Bedürftige

Sabine Gollnhuber überbrachte eine Weihnachtsgabe für die Team Österreich Tafel. OBERWART/SULZRIEGEL. Sabine Gollnhuber hat ihr Haus und ihren Garten mit tausenden von Lämpchen und vielen aufblasbaren Figuren zur weihnachtlichen Attraktion gestaltet. Jahr für Jahr kommen mehr Lichter hinzu und Jahr für Jahr besuchen nunmehr viele Menschen das Weihnachtshaus in Bad Tatzmannsdorf, Ortsteil Sulzriegel. „Ich öffne für die Weihnachtsfans meinen hell erleuchteten Garten und mein Weihnachtshaus. Die...

V. li. n. re.: Franz Polster, Leiter TÖT Oberwart, Günter Hutter,Thomas Marschall, Monika Simon, Saskia Hutter, Jonas Marschall, Sabine Simon, Eva Schitter | Foto: Martin Bogad
1

Team Österreich Tafel in Corona-Zeiten
Ausgabe Oberwart versorgte Bedürftige

Die Team Österreich Tafel in Oberwart hat auch in Corona-Zeiten die Bedürftigen nicht vergessen. Nach Ausbruch der Pandemie wurden an den Samstagen vom 21. März bis 9. Mai 2020 mit jungen, freiwilligen TÖT Mitarbeitern und einigen ehemaligen Zivildienern die Ausgabe von Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Bedarfes durchgeführt. Stets wurde auf die vorgeschriebenen Schutzmaßnahmen geachtet. An diesen acht Ausgabeterminen wurden 277 Haushalte mit 1.083 Personen mit Nahrungsmitteln versorgt....

1 32

Junge TÖT-Mitarbeiter und Zivis springen ein
TÖT-Ausgabe nun gesichert

OBERWART (ps).  Die Team Österreich Tafel (TÖT) hatte kurzfristig wegen des Corona-Virus die Lebensmittelausgabe ausgesetzt. "Im Bereich TÖT haben wir, unterstützt von jungen Freiwilligen und Zivildienern, die Ausgabe am Samstag, den 21. März 2020 wieder fortgesetzt. Für Handschuhe und Mundschutz wird natürlich gesorgt. Die Kunden konnten jeweils einzeln zur Ausgabe gehen! Die Vorplanungen absolvierten die beiden Bezirksleiter Franz Polster und Martin Bogad", so Rot-Kreuz Vizepräsident und...

Team Österreich Tafel - Team 2 der Gruppe Oberwart
9

Team Österreich Tafel wieder im Einsatz
TÖT wird Ausgabe wieder aufnehmen

OBERWART (ps). Die Team Österreich Tafel (TÖT) hat kurzfristig wegen des Corona-Virus die Lebensmittelausgabe ausgesetzt. Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck ist ständig im Kontakt mit den Gemeinden des Bezirkes um die Zusammenarbeit zu intensivieren und zu organisieren. "Im Bereich TÖT planen wir, die Ausgabe am kommenden Samstag, den 21. März 2020 fortzusetzen. Dafür sollen die jüngeren MitarbeiterInnen gewonnen werden. Für Handschuhe und Mundschutz wird natürlich gesorgt. Die...

BHAK/BHAS Oberwart
"Verwenden statt verschwenden" in Kooperation mit dem Roten Kreuz

„Verwenden statt verschwenden“ – unter diesem Motto organisierte die Diplomarbeitsgruppe der 5AK der BHAK/BHAS Oberwart einen Workshop für die 1., 2. und 3. Jahrgänge. Das Team rund um Christoph Lucsanics, Selina Prenner, Michelle Grill und Jochen Günser verbrachte dafür bereits im Voraus einen Nachmittag mit der Team Österreich Tafel, um dieses wertvolle soziale Projekt hautnah zu erleben. Im Informationsvortrag vor Weihnachten gab die Diplomarbeitsgruppe vorab einen Überblick über die SDG's...

Johann Unger, Fahrer der Team Österreich-Tafel, Franz Polster, Teamleiter Oberwart und Sabine Gollnhuber.

Weihnachtshaus-Charity
Lebensmittel-Spende für Team Österreich-Tafel

Sabine Gollnhuber erfreut Jahr für Jahr in Sulzriegel mit ihrem hell beleuchteten Weihnachtshaus große und kleine Besucher. Den Großteil der Einnahmen aus der Bewirtung der Besucher spendet sie einem guten Zweck. Sie bedenkt u. a. auch die Team Österreich-Tafel Oberwart mit Reis und Mehl, mit Backwaren oder Kosmetik-Artikeln und vielem mehr. Den Kunden der Team Österreich Tafel „deckt“ sie somit den Weihnachttisch mit Lebensmitteln des täglichen Gebrauchs. Die Team Österreich Tafel in Oberwart...

Die Team Österreich-Tafel in Oberwart hat eine neue Ausgabestelle. | Foto: Rotes Kreuz/Tobias Mindler
3

Oberwart
Neue Ausgabestelle für Team Österreich Tafel

Die Mitarbeiter der Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes in Oberwart geben seit Jahren Lebensmittel an Bedürftige aus – seit 30. November in einer neuen Ausgabestelle. OBERWART. „Verwenden statt verschwenden!“ – unter diesem Motto setzt das Rote Kreuz mit seinem österreichweiten Projekt „Team Österreich Tafel“ seit beinahe 10 Jahren neue Akzente in Sachen Armutsbekämpfung. Im Bezirk Oberwart wurde dieses Projekt von Anfang an besonders ernst genommen und durch viele engagierte ehrenamtliche...

"Sports for Hope" unterstützt die Team Österreich Tafel. | Foto: Rotes Kreuz
3

Spende
Oberwart: Sports for Hope beschenkt Kunden der Team Österreich Tafel

OBERWART/ROTENTURM. Junge engagierte Mädchen und Burschen haben sich unter dem Motto „Sports for Hope“ zusammengetan, um Gutes zu tun. Ein besonderes Weihnachtsgeschenk haben sich die Mitglieder von „Sports for Hope“ für die Team Österreich Tafel Oberwart einfallen lassen. Um über 1.223,- Euro wurden Lebensmittel eingekauft und für die Kundinnen und Kunden der Team Österreich Tafel zur Verfügung gestellt. Die Jugendlichen nehmen an Sportveranstalten teil, organisieren Events oder stellen bei...

zur Verfügung gestellt | Foto: zur Verfügung gestellt
2

Lions-Charity für Team Österreich Tafel

Oberwart: Lions Club sammelt Lebensmittel für guten Zweck Unter dem Motto „Ein Produkt mehr im Einkaufswagen“ sammelten freiwillige Helfer des Lions Clubs haltbare Lebensmittel beim Merkur in Oberwart. Die Merkur-Einkäufer wurden eingeladen, ein Lebensmittel bzw. Produkte ihrer Wahl für einen guten Zweck einzukaufen. Rund 500 kg Waren aller Art im Wert von rund 1000 Euro wurden gespendet. Die Kunden der Team Österreich Tafel wurden damit bedacht und diese freuten sich sehr über den „reich...

"Daumen hoch!" für soziales Engagement
1 4

Junge Sportler helfen helfen

Die Schülerinnen und Schüler des bssm Oberschützen zeigten soziales Engagement und unterstützen mit einer großen Sachspende die Team Österreich Tafel. Im Gymnasium Oberschützen finden junge Sportlerinnen und Sportler im Rahmen des burgenländischen Schul- und Sportmodells ideale Bedingungen, um Leistungssport und schulische Ausbildung unter einen Hut zu bringen. "Wir legen aber nicht nur Wert auf die schulischen und sportlichen Leistungen, wir wollen auch junge Menschen mit vorbildlichem...

Die Team Österreich Tafel sucht nach neuen Mitarbeitern in Oberwart. | Foto: Rotes Kreuz
3

Team Österreich Tafel Oberwart sucht Mitarbeiter

Die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes in Oberwart sucht ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. OBERWART. „Verwenden statt verschwenden!“ – unter diesem Motto setzt das Rote Kreuz mit seinem österreichweiten Projekt „Team Österreich Tafel“ seit 2010 neue Akzente in Sachen Armutsbekämpfung. Freiwillige Helferinnen und Helfer der „Team Österreich Tafel“ sammeln Lebensmittel ein, die von Supermärkten, lokalen Lebensmittelgeschäften, Bäckern, Gemüsebauern und Produzenten kostenlos zur...

Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Rudolf Luipersbeck mit Franz Polster und seinem Stellvertreter Martin Bogad | Foto: Rotes Kreuz

Franz Polster neuer Team Österreich Tafel-Leiter in Oberwart

OBERWART. Die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes Oberwart hat ab sofort einen neuen Leiter. Franz Polster, bereits seit längerem engagierter Mitarbeiter bei der Team Österreich Tafel, wird die Führung des Bezirksteams übernehmen. Bei dieser verantwortungsvollen Tätigkeit wird Polster von seinem Stellvertreter Martin Bogad unterstützt. Im Bezirk Oberwart engagieren sich rund 80 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Team Österreich Tafel und helfen Woche für Woche,...

Ida Janisch, Regina Konrath, Waltraud Konrath, Anni Tikovits, Angela Konrath und Sabine Simon mit den gespendeten Lebensmitteln
1 2

Spontane Spende für Team Österreich Tafel

Mit einer spontanen Spende eines Thermengastes wurden haltbare Lebensmittel eingekauft. Während seines Erholungsaufenthalts in Bad Tatzmannsdorf ist ein Gast mit einer Mitarbeiterin der Team Österreich Tafel ins Gespräch gekommen. Spontan hat er eine Lebensmittelspende im Wert von € 100 für die Kunden der Tafel in Oberwart angeboten. Dutzende Familien werden Woche für Woche versorgt Jeden Samstag werden unverkäufliche, aber brauchbare Lebensmittel aus Pinkafeld, Oberwart, Großpetersdorf und...

2

Sportln für guten Zweck

Sports for Hope: Bedürftige der Team Österreich Tafel bedacht Zehn junge engagierte Mädchen und Burschen haben sich unter dem Motto „Sports for Hope“ zusammen getan um Gutes zu tun. Die Jugendlichen veranstalten und nehmen an diversen Sportveranstaltungen, wie Schwimmen, Laufen, Radfahren oder Triathlon teil. Die Erlöse daraus erhalten bedürftige Menschen aus dem Bezirk. Auch bei der Charity-Night in der Disco „Touch“ in Oberwart oder beim Rotenturmer Christkindlmarkt sammelten sie für den...

72 Stunden ohne Kompromiss

„Kauf eins mehr und schenk es her” - unter diesem Motto engagierten sich Schülerinnen und Schüler des Wimmer Gymnasiums vom 20. bis 22. Oktober im Rahmen der größten Jugendsozialaktion Österreichs. Vor diversen Supermärkten in Oberwart sammelten sie entweder für die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes oder die Sozialberatung der Caritas Lebensmittel und Waren des täglichen Gebrauchs. Trotz Kälte bewiesen sie, dass soziales Engagement Freude machen kann und wie einfach es ist, bedürftigen...

Die Team Österreich Tafel hat in Oberwart eine neue Ausgabestelle
1

Neue TÖ-Tafel Ausgabestelle in Oberwart

Überfluss und Mangel vereinen Oberwart (gu) Die Team Österreich-Tafel Oberwart hat in der Ambrosigasse in Oberwart eine neue Ausgabestelle bezogen. Am 4. Juni fand die erste Ausgabe an diesem Ort an die Kunden statt. Unter dem Motto „Überfluss und Mangel“ zusammenbringen, kann die TÖ-Tafel des Roten Kreuzes Menschen mit geringem Einkommen mit Lebensmitteln des täglichen Bedarfes versorgen. Über vierzig Lebensmitteldiskonter, Einzelhändler, Bäckereien oder Drogeriemärkte aus dem Bezirk stellen...

Als Freiwilliger der TÖT holt Anton Schneider Lebensmittel von Supermärkten.

Freizeit im Bezirk: Kostbare Lebensmittel noch verwenden

DEUTSCH-SCHÜTZEN (srg). Anton Schneider ist in seiner Freizeit einer der 70 Freiwilligen der Team Österreich Tafel Oberwart. Wenn sich beim Besitzer des ersten EU-zertifizierten Wassergeflügelschlachthofs nicht gerade alles um Gänse und Enten dreht, dann sind die Freizeitinteressen von Anton Schneider vielfältig. Man findet den Vater von zwei erwachsenen Söhnen viel in der Natur: Entweder auf dem Motorrad oder auch beim Wandern. Hier erkundet Anton Schneider als Mitglied eines Wandervereins...

V. l. n. r.: Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Mag. Rudolf Luipersbeck, Mitarbeiterin der TÖT, Sabine Gollnhuber, Leiter der TÖT Oberwart Manfred Bachner

Spende an Team Österreich-Tafel

Weihnachtshaus: Erlöse aus Bewirtung für guten Zweck Bad Tatzmannsdorf (gu) Das Weihnachtshaus in Bad Tatzmannsdorf, Ortsteil Sulzriegel, besuchen Jahr für Jahr viele Menschen. Sabine Gollnhuber bewirtet diese beim Besuch ihres mit tausenden Lichtern erleuchteten Gartens und Hauses. Den Erlös spendet sie für einen guten Zweck. In diesem Jahr hat sie unter anderem die Team Österreich-Tafel (TÖT) Oberwart bedacht. Sie hat bereits Lebensmitteln des täglichen Gebrauches für diese soziale...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.