Team Austria

Beiträge zum Thema Team Austria

Jakob (l.) und Gregor Litschauer mit ihrer "Medallion for Excellence" | Foto: Simon Aschmüller
2

Berufsweltmeisterschaften
Gregor und Jakob Litschauer sichern sich Medaille

Erfolgserlebnis für das „Team Austria“ bei den aktuell stattfindenden Berufsweltmeisterschaften WorldSkills: Gregor und Jakob Litschauer aus dem Bezirk Waidhofen holen im Teambewerb Mechatronik eine „Medallion for Excellence“. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Auszeichnung wird für besonders herausragende Leistungen vergeben – im Gesamtklassement landen die beiden Test-Fuchs Lehrlinge auf dem elften Rang von insgesamt 25 angetretenen Teams. Internationales Messen„Die internationale Konkurrenz war...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Lukas Vavra | Foto: EuroSkils

Lukas Vavra startet bei EuroSkills

45 Teilnehmer stellt das Team Austria. Der Kapellerfelder ist einer davon. KAPELLERFELD/BUDAPEST.  In Pyeongchang bereiten sich die Olympioniken auf ihre Einsätze vor. In Linz qualifizierten sich die Teilnehmer für die EuroSkills im Herbst. Das Team Austria zählt 45 Mitglieder in 38 Berufssparten. Mitten drin Lukas Vavra aus Gerasdorf.  Von 25.-29. September wird er in Budapest sich mit 500 Mitbewerbern aus 28 Ländern messen. Gemeinsam mit Patrick Taibel – beide arbeiten beim...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner
Patrick Taibel aus Tulln ist dabei. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

Berufs-EM EuroSkills 2018: Patrick Taibel aus Tulln erneut qualifiziert

Mit dem Teamseminar in Linz fiel der Startschuss zur Vorbereitung auf die 6. EuroSkills Berufseuropameisterschaften in Budapest. Das Team Austria stellt 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 38 Berufen. Mit Patrick Taibel ist auch ein Tullner dabei. TULLN / LINZ (red). Österreich tritt bei den 6. EuroSkills Berufseuropameisterschaften in Budapest mit 45 Fachkräften in 38 Berufen an. Insgesamt kämpfen mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 28 Ländern von 25. bis 29. September in rund 40...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Gruppenfoto im Dirndl vor der Eröffnungsfeier der ICU Cheerleading World Championships | Foto: St. Pölten Invaders
3

Team Austria erfolgreich bei Cheerleader-WM

Eine perfekte Routine, wurde mit einem tollen 4. Platz, hinter Kanada, Deutschland und Japan belohnt. ST. PÖLTEN / FLORIDA (red). Wieder Zuhause - am 1. Mai um 9 Uhr tobte die Ankunftshalle am Flughafen Schwechat. Grund? Familie und Freunde begrüßten das ÖBV Team Austria Juniors, dass von einer erfolgreichen ersten Teilnahme bei den ICU Cheerleading World Championships in Orlando/Florida heimkam. Jubel, Klatschen und Freudentränen. So sieht es aus, wenn ein Pilotprojekt zum Riesenerfolg wird...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Das Team Austria in der Hofburg bei Bundespräsident Heinz Fischer. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

WorldSkills 2015: Bundespräsident Heinz Fischer empfing das Team Austria

Mit acht Medaillen kehrte im August das Team Austria von den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills zurück. Bundespräsident Fischer ehrte die 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Hofburg. WIEN. Fünf Mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze: Das ist die Bilanz der 35 Österreicherinnen und Österreicher bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften WorldSkills in Sao Paulo, Brasilien. Fischer: "Bin stolz auf junge Fachkräfte" Das Team Austria wurde nun von Bundespräsident Heinz Fischer in...

  • Hermine Kramer
Team Austria: Feierlicher Einzug bei der Eröffnung der WorldSkills 2015 in São Paulo. | Foto: WKÖ/Skills Austria
3 9

WorldSkills 2015: Das war die Eröffnungsfeier der Berufsweltmeisterschaften

Gestern um 19 Uhr Ortszeit wurden die WorldSkills 2015 in São Paulo mit einer Feier eröffnet. Bis 15. August laufen nun die Bewerbe, bei denen auch 35 Österreicherinnen und Österreicher mit am Start sind. SAO PAULO. Fünf Stunden beträgt die Zeitverschiebung zwischen Wien und São Paulo. Bei uns war also Mitternacht, als das Team Austria gestern seinen ersten Auftritt bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften hatte. WorldSkills: Vier Tage Wettbewerb Bis 15. August läuft der Bewerb nun, bei...

  • Hermine Kramer
WorldSkills in Brasilien: Die 35 Österreicherinnen und Österreicher am Corcovado-Berg vor der berühmten Christus-Statue. | Foto: WKÖ/Skills Austria
2 3

WorldSkills 2015: Das Team Austria auf Tour in Brasilien

Bevor am 11. August die Berufsweltmeisterschaften WorldSkills beginnen, hatte das Team Austria noch Gelegenheit, bei Ausflügen das Land zu erkunden. Die 35 junge Österreicherinnen und Österreicher vertreten unser Land bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften. Das Team Austria ist bereits sicher in Brasilien gelandet. Morgen, am 11. August, wird der Bewerb mit einer Feier in São Paulo eröffnet werden. Im Vorfeld erkundete das Team Austria schon einmal das Land. Ein Besuch der berühmten...

  • Hermine Kramer
Mit viel Stolz trug Florian Gründlinger das Trikot der österreichischen Auswahl. | Foto: privat
1 3

Wahres Gänsehautfeeling für jungen Footballer

ESCHENAU. Der junge Footballer Florian Gründlinger aus Eschenau stand in der Auswahl des österreichischen Teams bei der "Next Generation Bowl" in Wien. Dabei traf die U13-Mannschaft auf ihre deutschen Kontrahenten "Green Machine". Die Österreicher konnten die Partie ganz klar mit 22:0 für sich entscheiden. "Es war ein echt tolles Erlebnis und 'Gänsehautfeeling' als die Bundeshymne ertönte", so der stolze Florian Gründlinger. Professionelles Trainingscamp Beim Trainingscamp konnte der Footballer...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

In Melk spielte das Herren Nationalteam

Das Nationalteam im Herren Volleyball war zu Gast in Melk und spielte in der MEL (Middle European League) gegen VK Chemes HUMENNÉ. Nationalteam Trainer und Präsident des ÖVV standen außerdem Rede und Antwort. MELK. Am Samstag gastierte das Herren-Volleyball-Nationalteam in Melk, um in der Middle European League, als Vorbereitung auf die Euro Volley 2011, gegen VK Chemes HUMENNÉ (SVK) zu spielen. ÖSV Teamchef Michael Warm standen diesmal keine Spieler von Amstetten und den hotVolleys zur...

  • Melk
  • Matthias Kreutzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.