WorldSkills

Beiträge zum Thema WorldSkills

Stefan Graf mit den frischgebackenen Weltmeistern Oliver Waily und Jonas Schulner. | Foto: Leyrer + Graf
2

Weltmeister bei Leyrer + Graf
Stefan Graf: "Bin unglaublich stolz auf Oliver und Jonas"

Stefan Graf, Firmenchef von Leyrer + Graf, war einer der Ersten, der seinen Weltmeistern Oliver Waily und Jonas Schulner gratulieren durfte. GMÜND. Bei Leyrer + Graf könnte die Freude über den großartigen Erfolg der beiden frischgebackenen Weltmeister im Betonbau, Oliver Waily und Jonas Schulner, nicht größer sein. Nach zwei Europameister-Titeln in Folge, nun auch den Weltmeistertitel ins Haus zu holen, sei eine "sensationelle Leistung und Auszeichnung" für das Traditionsbauunternehmen. Die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Jonas und Oliver jubeln. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser

Wir sind Weltmeister
Gmünd hat die besten Betonbauer der Welt

Oliver Waily aus Waldenstein und Jonas Schulner aus Groß Gerungs werden bei der Berufs-WM Weltmeister bei den Betonbauern. SALZBURG/GMÜND. Oliver Waily und Jonas Schulner, beide sind beschäftigt bei Leyrer + Graf in Gmünd, haben gegenüber ihren internationalen Mitstreitern mit allerhöchstem Einsatz und maximaler Genauigkeit gepunktet. Konkret hat das Waldviertler Weltmeister-Duo einen großen Unterzug sowie einen Bewehrungskorb errichtet – auf Basis einer aufwändigen Wandschalung. Sie haben...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Oliver Waily, Trainer Thomas Prigl und Jonas Schulner  (v.l.). | Foto: Skills Austria
4

WorldSkills
Herzschlagfinale für das Betonbau-Team

Am letzten Wettbewerbstag wurde den Teilnehmern der Berufs-Weltmeisterschaft noch einmal alles abverlangt. SALZBURG/GMÜND. Es ist Samstag, kurz vor 12:45 Uhr Uhr im Messezentrum in Salzburg. Die Baustelle ist schon gekehrt, die letzten Spuren der drei intensiven Wettkampftage werden noch eilig beseitigt. Jetzt wird der offizielle Countdown eingezählt: "5, 4, 3, 2, 1!" Aus, vorbei. Die Betonbauer beenden ihren Wettbewerb als Erste. Jetzt muss jeder sein Werkzeug aus der Hand legen. Österreichs...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Michael Krauskopf und Thomas Reif von Leyrer+Graf feuern ihre Kollegen an. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser
2

Von Namibia bis Gmünd
So international ist die Berufs-WM

Fans aus aller Herren Länder feuern die Teilnehmer der Berufs-Weltmeisterschaft WorldSkills in Salzburg an. SALZBURG/GMÜND. Über 7.000 Kilometer trennen Windhoek von Feldbach - während der Berufsweltmeisterschaft in Salzburg werden derartige Distanzen allerdings rasch überwunden. Denn am Messegelände liegen lediglich einige Meter zwischen der namibischen Hauptstadt und der oststeirischen Stadtgemeinde – genauer gesagt zwischen Hochbauer Morenga Gerry, der für Namibia an den Start geht, und dem...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Alles muss genau passen. | Foto: WKO/Skills Austria/Florian Wieser
6

Berufs-WM
Oliver und Jonas arbeiten unter Hochdruck

Der WorldSkills Bewerb hat für das Waldviertler Betonbau-Team Jonas Schulner und Oliver Waily zwar gerade erst begonnen, sie hämmern aber jetzt schon, als gäbe es kein Morgen. SALZBURG. Die beiden müssen bis Samstag einen großen Unterzug und einen Bewehrungskorb errichten. Aktuell sind sie mit dem Aufbau einer aufwendigen Wandschalung beschäftigt. Dabei müssen sie unterschiedliche Mauerstärken, Abstufungen und Winkel, sowie eine Rohrdurchführung realisieren. Einen Teil müssen sie anschließend...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
100 junge Fachkräfte aus 37 Nationen messen sich. | Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser
2

Zwei Niederösterreicher mit dabei
WorldSkills in Salzburg mit Flaggenparade eröffnet

100 Teilnehmer aus 37 Nationen eröffneten mit der Flaggenparade die Berufsweltmeisterschaften in Salzburg. Seit heute wird im Messezentrum mit Hochdruck gehobelt, geschnitten und getüftelt. SALZBURG. Am Mittwoch ist der Startschuss für WorldSkills im Messezentrum Salzburg gefallen: Mit der zeremoniellen Flaggenparade wurden die zweiten Berufsweltmeisterschaften auf österreichischem Boden eröffnet. Sieben Bewerbe werden in der Mozartstadt zwischen Donnerstag und Samstag ausgetragen, 55 der...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Jonas Schulner und Oliver Waily sind "super drauf" für WorldSkills 2022. | Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser
4

Berufs-WM
Zwei Waldviertler kämpfen um Weltmeistertitel

Von 23. bis 27. November haben die beiden Niederösterreicher Jonas Schulner und Oliver Waily bei den Berufsweltmeisterschaften "WorldSkills 2022" die Chance, das beste Betonbauer-Duo der Welt zu werden. GMÜND/SALZBURG. 15 Länder und über 1.000 internationale Profis: Die Berufsweltmeisterschaft findet in diesem Jahr in einem noch nie da gewesenen Format statt. Erstmals gehen WorldSkills, in denen sich die besten Fachkräfte der Welt in 62 Bewerben miteinander messen, als "Special Edition" rund um...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Oliver Waily, Jahrgang 2001, aus Waldenstein. | Foto: Florian Wieser
2

Teilnahme an WorldSkills
"Hundert Prozent sind zu wenig"

Oliver Waily und Jonas Schulner greifen bei den Berufsweltmeisterschaften in Salzburg im Team nach dem Weltmeistertitel. GMÜND/SALZBURG. Die Berufsweltmeisterschaft "WorldSkills", die in 15 Ländern ausgetragen wird, biegt in die Zielgerade: Von 23. bis 27. November findet im Messezentrum Salzburg der krönende Abschluss statt. In sieben Bewerben rittern die besten Fachkräfte der Welt um Gold, Silber und Bronze. Mit dabei sind auch acht österreichische Medaillenhoffnungen. Einfach "leiwand"Oliver...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Peter Wölfl
2

WorldSkills 2022
Top-Platz für Hotel-Rezeptionistin Carina Warisch

Hotel-Rezeptionistin Carina Warisch sichert sich ein „Medallion for Excellence“ beim WM-Bewerb in der Schweiz WIEN/SCHLOSS ROSENAU. Grund zur Freude für die Skills-Nation Österreich bei den aktuell stattfindenden Berufsweltmeisterschaften WorldSkills: Hotel-Rezeptionistin Carina Warisch – sie wohnt im niederösterreichischen Schloss Rosenau – sichert sich mit einer tollen Performance ein „Medallion for Excellence“ beim WM-Bewerb in Montreux, Schweiz. Die Auszeichnung wird an herausragende...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Jakob (l.) und Gregor Litschauer mit ihrer "Medallion for Excellence" | Foto: Simon Aschmüller
2

Berufsweltmeisterschaften
Gregor und Jakob Litschauer sichern sich Medaille

Erfolgserlebnis für das „Team Austria“ bei den aktuell stattfindenden Berufsweltmeisterschaften WorldSkills: Gregor und Jakob Litschauer aus dem Bezirk Waidhofen holen im Teambewerb Mechatronik eine „Medallion for Excellence“. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Auszeichnung wird für besonders herausragende Leistungen vergeben – im Gesamtklassement landen die beiden Test-Fuchs Lehrlinge auf dem elften Rang von insgesamt 25 angetretenen Teams. Internationales Messen„Die internationale Konkurrenz war...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Jakob Litschauer aus Waidhofen vertritt Österreich bei der Berufsweltmeisterschaft. | Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser
3

Berufsweltmeisterschaften
Gregor & Jakob Litschauer vertreten den Bezirk bei den WorldSkills 2022

Zehn Fachkräfte aus Niederösterreich beweisen sich ab 4. Oktober bei der Berufsweltmeisterschaft WorldSkills 2022. Auch Gregor Litschauer aus Windigsteig und Jakob Litschauer aus Waidhofen gehen gemeinsam an den Start – im Teambewerb Mechatronik. Beide arbeiten bei der Test-Fuchs GmbH in Groß Siegharts. BEZIRK. Erneut ist NÖ bei den „Skills around the world“ mit einem starken Team vertreten. Es ist auch eine ganz besondere Premiere, die 2022 stattfindet: Nach der Absage von Shanghai im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Jonas Schulner (l.) und Oliver Waily (r.). | Foto: Fotos (2): WKÖ/SkillsAustria
2

WorldSkills 2022
Teilnehmer aus Gmünd am Start

Jonas Schulner und Oliver Waily treten bei den kommenden WorldSkills im Bewerb Betonbau an. GMÜND/LINZ. Nach den großartigen Erfolgen bei den Europameisterschaften EuroSkills in Graz im vergangenen Jahr (wir berichteten), geht es bereits mit den Vorbereitungen für die WorldSkills 2022 weiter. SkillsAustria entsendet 44 Teilnehmer zu den 46. Berufsweltmeisterschaften, die von 12. bis 17. Oktober in Shanghai stattfinden werden. Für Niederösterreich nehmen elf Fachkräfte teil. Jonas Schulner aus...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Gregor Litschauer aus Windigsteig | Foto: WKÖ/SkillsAustria
2

WorldSkills 2022
Gregor und Jakob Litschauer vertreten Österreich bei Berufs-WM

Das österreichische Team für die kommenden Berufsweltmeisterschaften startet mit dem ersten Teamseminar in Linz die Vorbereitungen auf WorldSkills 2022 in Shanghai. Gregor und Jakob Litschauer von Test-Fuchs in Groß Siegharts treten dabei im Teambewerb Mechatronik an. GROSS SIEGHARTS. Nach den großartigen Erfolgen bei den Heim-Europameisterschaften in Graz im vergangenen Jahr – 33 Medaillen – geht es bereits mit den Vorbereitungen für WorldSkills 2022 in Shanghai weiter. SkillsAustria entsendet...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Wirtschaftskammer NÖ-Präsidentin Sonja Zwazl mit Weltmeister Christoph Babinger, Simon Dorrer und Dominik Eidler. | Foto: Andreas Kraus
2

WorldSkills
Berufsweltmeister aus dem Mostvietrel wurde ausgezeichnet

Die Wirtschaftskammer ehrte Christof Babinger von der Scheibbser Firma Queiser. SCHEIBBS/BERGLAND. Seit Ende August ist Drucktechniker Christoph Babinger aus Bergland Berufsweltmeister. Beschäftigt bei der Drucktechnik Queiser GmbH in Scheibbs, konnte er sich im russischen Kazan bei den Berufsweltmeisterschaften WorldSkills gegen überaus die starke internationale Konkurrenz durchsetzen. Meet & Greet im Schwaighof Für die beiden weiteren aus Niederösterreich stammenden Teilnehmer,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Weltmeister Christof Babinger aus Bergland bei der Arbeit in der Firma Queiser in Scheibbs. | Foto: Roland Mayr
1 18

Lehre 2019
Vom "Plan B" zum Berufs-Weltmeister

Beim gelernten Druckexperten Christof Babinger spielte der Zufall eine entscheidende Rolle im Leben. BERGLAND/SCHEIBBS. Als Pflichtschüler steht man vor einer wichtigen Entscheidung. "Ich hab damals noch nicht gewusst, was ich später mal beruflich machen wollte. Ich hab mich zuerst für eine weiterführende Schule entschieden", erklärt Christof Babinger aus Bergland, der heuer sensationell den Weltmeistertitel bei der Berufsweltmeisterschaft "WorldSkills" gewann. Die IT-HTL Ybbs hätte es sein...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Niederösterreicher in Kazan: Weltmeister Christof Babinger von der Drucktechnik Queiser GmbH in Scheibbs mit WorldSkills-Kollege Dominik Eidler aus Wiesmath. | Foto: Andreas Kraus
2

WorldSkills in Kazan
Wir Melker und Scheibbser sind Berufsweltmeister

Geselle aus Bergland macht in Russland Druck für die Scheibbser Firma Queiser. BERGLAND/SCHEIBBS. Der Drucktechniker Christof Babinger aus Bergland ist neuer Berufs-Weltmeister. Er hat sich bei den „WorldSkills“ im russischen Kazan, der Weltmeisterschaft der Nachwuchs-Fachkräfte, gegen härteste weltweite Konkurrenz durchgesetzt und die Goldmedaille gewonnen. Der 1997 geborene Babinger hat 2016 seine Lehre mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen und arbeitet bei der Queiser GmbH in Scheibbs....

  • Melk
  • Daniel Butter
1 4

IT-HTL Ybbs: Große Ehrung für Absolvent Simon Hell

Simon Hell, Absolvent der IT-HTL Ybbs Medientechnik 2015/16, errang bei den World Skills in Abu Dhabi eine Medallion for Excellence. Die World Skills sind die Weltmeisterschaften der Berufe. Nachdem Simon schon die österreichischen Meisterschaften dominiert hatte, wurde er als Vertreter Österreichs in der Kategorie Web Design nach Abu Dhabi entsendet. Er erreichte 703 Punkte von 800 möglichen, nur 28 Punkte hinter dem Sieger Dongwook Huh aus Korea. Das Komitee der World Skills überreichte Simon...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Stefan Bugl
Mathias Maderthaner (Möbeltischler), Klaus Lehmerhofer (KFZ-Technik) Dominik Steininger (Drucktechnik), Wolfgang Brandstetter (Elektrotechnik), Daniel Chirita (Schwerfahrzeugtechnik), Simon Hell (Web Design), Patrick Taibel (IT Netzwerktechnik), Magdalena Halbmayr (Konditorin) und Alexander Tury (Betonbau). | Foto: WKÖ/SkillsAustria

Starke NÖ-Vertretung bei den WorldSkills

Neun Teilnehmer aus Niederösterreich nehmen bei den Berufsweltmeisterschaften in Abu Dhabi teil. BEZIRK TULLN / NÖ (red). In Summe 195 Medaillen – 71mal in Gold, 58mal in Silber und 66mal in Bronze – haben österreichische Fachkräfte bei den Berufs-Weltmeisterschaften „WorldSkills“ bereits errungen. Bei der nächsten Auflage im heurigen Oktober kommen hoffentlich einige weitere dazu. Und dabei liegen die Hoffnungen auch auf NÖ-Teilnehmern. Denn sechs der jungen Fachkräfte, die sich für das...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Dominik Steininger | Foto: WKÖ/SkillsAustria

Dominik Steiner: Ein Horner qualifiziert sich für Team Austria und fährt zur Berufs-WM

Österreich tritt bei den 44. WorldSkills Berufsweltmeisterschaften in Abu Dhabi mit 40 Fachkräften in 36 Berufen an. Insgesamt kämpfen mehr als 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 76 Ländern von 14. bis 19. Oktober in rund 50 Wettbewerben um die begehrten Weltmeistertitel. Das österreichische Team wurde im voestalpine Ausbildungszentrum in Linz offiziell vorgestellt. Mit Dominik Steininger geht auch ein Teilnehmer aus Horn an den Start. Der 21-Jährige von der Ferdinand Berger & Söhne...

  • Horn
  • Simone Göls
WorldSkills 2015: Aus Österreich sind 35 junge Nachwuchstalente in Brasilien mit am Start. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
2

WorldSkills 2015: Das Team Austria ist auf dem Weg nach Brasilien

35 Österreicherinnen und Österreicher nehmen an den Berufsweltmeisterschaften, den WorldSkills 2015, in Brasilien teil. Von 11. bis 16. August kämpfen sie um Medaillen. Der Flieger nach Südamerika startet morgen. WIEN. Fünf Stunden Zeitverschiebung erwarten die 35 jungen Talente, die Österreich bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften in Brasilien von 11. bis 16. August vertreten. Die Österreicherinnen und Österreicher gelten alle als Medaillenhoffnungen, doch die Konkurrenz ist groß:...

  • Hermine Kramer
Die beiden Betonbauer Michael Haydn (l.) und Alexander Hiesberger (r.) sind bei den WorldSkills 2015 für Österreich am Start. | Foto: Burghardt
4

WorldSkills 2015: 35 Österreicher treten bei den Berufsweltmeisterschaften in Brasilien an

Alle zwei Jahre finden die Berufsweltmeisterschaften statt. Dieses Jahr im August fliegen 35 österreichische Nachwuchstalente nach Brasilien, um bei den WorldSkills 2015 ihr handwerkliches Geschick zu zeigen. Insgesamt treten mehr als 1200 Teilnehmer aus 72 Ländern in rund 50 Berufs-Disziplinen gegeneinander an. Die beiden Betonbauer Michael Haydn und Alexander Hiesberger stehen in der prallen Sonne und präsentieren Stolz, was sie in den letzten Tagen geschaffen haben: eine modern designte Bank...

  • Hermine Kramer
Ziel des Wettbewerbs ist es, junge, engagierte Fachkräfte zu fördern. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

Österreicher fahren zur Berufs-WM nach Brasilien

Im kommenden August wird die brasilianische Stadt São Paulo Mittelpunkt der 43. Berufsweltmeisterschaften sein. Zum ersten Mal in der Geschichte werden die „WorldSkills“ somit in Südamerika ausgetragen. Zu dem Wettbewerb werden mehr als 1000 Teilnehmer in knapp 50 Berufen aus über 70 Nationen erwartet. Das österreichische Team steht bereits in den Startlöchern - 5 Damen und 30 Herren aus acht Bundesländern werden für unser Land um die begehrten Medaillen rittern. Vor dem eigentlichen Bewerb...

  • Korneuburg
  • Wolfgang und Beatrix Stepanek
Foto: WKÖ/SkillsAustria
1

Berufsweltmeisterschaften WorldSkills 2015: Johannes Pinger aus Gänserndorf im Team

BAD PIRAWARTH. Rund 1.000 Teilnehmer aus über 70 Nationen werden von 11. bis 16. August ihre Fertigkeiten bei den Berufsweltmeisterschaften in Sao Paulo unter Beweis stellen. Mit dabei im 35-köpfigen Team Austria ist auch ein Teilnehmer aus Gänserndorf. 30 Männer und fünf Frauen werden bei den Berufsweltmeisterschaften für Österreich an den Start gehen. Darunter auch der 19-jährige Johannes Pinger aus Bad Pirawarth, der im Beruf IT Netzwerk- und Systemadministration gegen Konkurrenten aus der...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
28

Feuerwehr Gross-Otten hat einen Vize-Weltmeister

Stefan Eichinger aus Zweres holte bei den „World Skills“ der Berufsweltmeisterschaft vom 5. Bis 8 Oktober in London Silber. Stefan setzte sich in der Kategorie Plumbing and Heating gegen 25 Mitbewerber aus verschiedenen Nationen souverän durch und belegte den zweiten Platz. Aus diesem Anlass organisierte die Feuerwehr Gross-Otten mit der Familie des Vize-Weltmeisters im Feuerwehrhaus in Gross-Otten einen rauschenden Empfang. Neben Bezirksfeuerwehkommandant Landesfeuerwehrrat Erich Dangl,...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.