team

Beiträge zum Thema team

Der Zwölferkogel in Hinterglemm wird der Rennhang für alle WM-Skirennen sein. Die 12er-Nord wurde dafür komplett erneuert. | Foto: Bergbahnen Hinterglemm
Aktion 3

Ski-WM 2025
Hautnah mit dabei bei der WM 1991 sowie der WM 2025

Peter Mitterer war 1991 Bürgermeister von Saalbach Hinterglemm und somit als OK-Chef komplett in den Ablauf und die Organisation der gesamten WM involviert, jetzt ist er Geschäftsführer der Bergbahnen Hinterglemm und in dieser Funktion zusammen mit seinem Team für den Rennhang, den Zwölferkogel, verantwortlich. HINTERGLEMM. Bis zum Start der alpinen Ski-WM (4. bis 16. Februar) ist es gefühlt nur noch ein Wimpernschlag – aus diesem Grund hat sich MeinBezirk mit Peter Mitterer (Geschäftsführer...

Wolfgang Breitfuss, Geschäftsführer des TVB Saalbach Hinterglemm im Gespräch mit MeinBezirk über die alpine Ski-WM. | Foto: TVB Saalbach Hinterglemm
Aktion 4

Ortsreportage Saalbach Hinterglemm
Der TVB-Chef im Gespräch über die WM

Anlässlich der Ortsreportage Saalbach Hinterglemm sprach MeinBezirk mit dem Geschäftsführer des Tourismusverbandes Saalbach Hinterglemm, Wolfgang Breitfuss über die bevorstehende Ski-WM 2025. Er erzählte, welche Herausforderungen zu bewältigen seien, was sich der TVB von der WM verspricht und noch einiges mehr. SAALBACH HINTERGLEMM. Da sich in der Glemmtaler Gemeinde aktuell alles um die bevorstehende alpine Ski-WM im Februar 2025 dreht, hat MeinBezirk im Rahmen der Ortsreportage auch beim...

Bernhard Prasil (Zweiter von rechts), Inhaber des Tattoostudios Tatrock in Kaprun mit seinem Team. | Foto: Sarah Braun
Aktion 2

Ortsreportage Kaprun
Ein Tattoostudio, das keine Wünsche offen lässt

Im Rahmen der Ortsreportage "MeinBezirk vor Ort: Kaprun", sprach MeinBezirk mit dem Inhaber des Tattoostudios Tatrock in Kaprun, Bernhard Prasil. Er erzählte Redakteurin Sarah Braun über seinen Werdegang (vom Tischler zum Tätowierer), was ihn an diesem Beruf fasziniert und welche Ziele er und sein Team (noch) haben. KAPRUN. Die Ortsreportage Kaprun von MeinBezirk führte Redakteurin Sarah Braun in ein Tattoostudio – das Team von Tatrock rund um Inhaber Bernhard Prasil hat das Studio in Kaprun im...

Alexandra Wieser (rechts) und ihr Team von Ausbildungsfit Einstieg in Saalfelden haben immer ein offenes Ohr für die Jugendlichen. | Foto: Sarah Braun
Aktion 3

Ausbildungsfit Einstieg
Jugendliche fit für die Ausbildung machen

Jugendliche, die ihren Weg noch nicht gefunden haben, sind im Ausbildungsfit Einstieg bestens aufgehoben. Hier haben sie einen geregelten Tagesablauf, erledigen verschiedene Aufgaben und absolvieren Praktika bei unterschiedlichen Unternehmen in der Region. SAALFELDEN. Das "Ausbildungsfit Einstieg" in Saalfelden (Bahnhofstraße 32) unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene beim Einstieg ins Berufsleben. Es handelt sich hierbei um eine Initiative des Sozialministeriumservices. Finanziert wird...

"Wenn sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen, dann fühlen sich auch die Hotelgäste wohl", so Hotelier Christoph Schmuck. | Foto: Forsthofgut
Aktion 21

Forsthofgut
Hier werden Menschen bereichert: Gäste wie Mitarbeitende

Das Hotel Forsthofgut in Leogang eröffnete am 1. Dezember 2023 den sogenannten "Team Forsthofgut Campus". Dieser ist ausschließlich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses zugänglich. Auf diesen 1.300 Quadratmetern befinden sich eine Gastro-Küche, eine Bar, ein Salat- und Nachspeisenbuffet, ein großer Essbereich, Lounges, Kojen, DJ-Pult und noch vieles mehr. "Das Hotel steht und fällt mit dem Hotelpersonal", meint Hotelier Christoph Schmuck. LEOGANG. Das Fünf-Sterne-Hotel...

Misha Hollaus mit ihren beiden Rittern beim heurigen Burgfest in Kaprun. | Foto: Roland Hölzl
Aktion

Pinzgauer Original
Die Burg Kaprun ist mehr als nur ein Arbeitsplatz

In unserer Serie "Pinzgaus Originale" stellt Ihnen die Redaktion Pinzgauerinnen und Pinzgauer vor, die eng mit der Region verbunden sind und alle auf ihre Weise den Pinzgau prägen. Dieses Mal möchten wir Ihnen Burglady Misha Hollaus näher vorstellen. Sie ist Geschäftsführerin der Burg Kaprun und setzte die Idee, ein mittelalterliches Burgfest zu veranstalten in die Tat um. Dieses ist nun weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. KAPRUN. Misha Hollaus ist wahrscheinlich vielen bekannt als...

Melly Wurnitsch ist 14 Jahre alt und Schülerin der PTS Taxenbach. Momentan singt sie bei "The Voice of Germany Kids". | Foto: PTS Taxenbach
Aktion

The Voice of Germany Kids
Rauriserin singt sich in die nächste Runde

"The Voice of Germany Kids" läuft gerade im Fernsehen – in der aktuellen Staffel ist auch wieder eine Kandidatin aus dem Pinzgau mit dabei. Melly Wurnitsch aus Rauris hat bereits die "Blind Auditons" überstanden und singt nun im Team Wincent Weiss. TAXENBACH. Die elfte Staffel von "The Voice of Germany Kids" ist momentan auf SAT 1 zu sehen. Als Kandidatin mit dabei ist dieses Mal auch eine Pinzgauerin – Melly Wurnitsch aus Rauris hat bereits die erste Runde (Blind Auditions) überstanden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.