Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

Beiträge zum Thema Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

Inklusion.Perspektiven.Vielfalt.
Podcast oder Radiosendung? Geht beides? Geht!

Möglichst viele Menschen mit barrierefreien Informationen zu erreichen ist eines der Ziele der Inklusiven Redaktion. Neben Texten in einfacher oder leichter Sprache bieten auch Tonaufnahmen gute Möglichkeiten. Dabei sollen verschiedene Kanäle bespielt werden. Wir hatten bereits Videos mit Interviews bei Veranstaltungen gemacht. Auch an kleineren Tonaufnahmen für unsere Website erprobten wir uns . Einen professionellen Zugang zu erlangen erschien uns wichtig. Wie produziert man eine eigene...

  • Linz
  • Inklusive Redaktion der Caritas Oberösterreich
Sandra Goldberg und Manuela Künstner (Bildmitte) laden mit den Ausschussmitgliedern Sabine Jakubzig, Karl Kauc, Almuth Huderz-Thümel und Fabienne Hatzl zum Erzählcafe. | Foto: Edith Ertl
2 3

Hilfe bei Demenz, Vereinsamung, Altersdepression
Beim Erzählcafe ins Gespräch kommen

Mit dem Erzählcafe setzt Kalsdorf einen Schritt gegen Vereinsamung im Alter und für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Unterstützt werden sollen damit aber auch pflegende Angehörige. Die Pandemie zeigt einmal mehr, wie wichtig ein persönlicher Kontakt ist. Das betrifft nicht nur Jugendliche. Vor allem Senioren leiden vermehrt unter Einsamkeit. Abhilfe bringt das Kalsdorfer Erzählcafe. Es soll zum wöchentlichen Treffpunkt in der Begegnungsstätte in der Bahnhofstraße werden. Hier finden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.