Temperaturen

Beiträge zum Thema Temperaturen

Am Freitag werden beispielsweise am Dobratsch Windspitzen zwischen 120 bis 130 km/h erwartet. Am Tauernhauptkamm sogar bis zu 150 km/h. | Foto: stock.adobe.com/trendobjects (Symbolfoto)
1

Wetter in Kärnten
"Windböen mit bis zu 80 km/h wahrscheinlich"

Im Moment ist es in Kärnten noch eher trüb. Am Nachmittag könnte Föhnwind die ein oder andere sonnige Auflockerung im Land bringen. MeinBezirk.at fragte bei Meteorologe Alexander Hedenig von der GeoSphere Austria nach, was uns das Wetter bis zum Wochenende bringen wird.  KÄRNTEN. "Heute bleibt es in Kärnten meist dicht bewölkt, aber es wird zum größten Teil trocken bleiben", weiß Meteorologe Alexander Hedenig von der GeoSphere Austria auf Nachfrage von MeinBezirk.at. In den Karawanken und...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Eine Kaltfront wird Kärnten erreichen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Jminka

Wetterumschwung in Kärnten
"Temperaturen werden deutlich sinken"

In den letzten Tagen gab es in ganz Kärnten sommerliche Temperaturen um die 30 Grad. Jetzt gibt es einen Wetterumschwung und das Wetter passt sich der Jahreszeit an. MeinBezirk sprach mit dem Meteorologen von GeoSphere Austria, Michael Tiefgraber. KÄRNTEN. Eine Kaltfront wird Kärnten erreichen und die Temperaturen werden deutlich sinken: "Bis Samstag ist noch mit einem recht milden Wetter zu rechnen, in der Nacht von Samstag auf Sonntag wird der Wetterumschwung mit einer Kaltfront, die auch...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die GeoSphere Austria hat auch bereits die zweithöchste Warnstufe ausgegeben. "Der hydrographische Dienst geht zumindest davon aus, dass es lokal zu Überflutungen kommen könnte". | Foto: stock.adobe.com/trendobjects (Symbolfoto)

"Lokale Überflutungen möglich"
Intensive Niederschläge bis zur Wochenmitte

Bereits jetzt regnet es in Teilen Oberkärntens intensiv. Wie schaut der weitere Wetterverlauf für Kärnten für die restliche Woche aus? MeinBezirk.at fragte bei Meteorologe Paul Rainer von der GeoSphere Austria nach. KÄRNTEN. "Heute haben wir eine intensive Tiefdruckentwicklung über Oberitalien. Aktuell greift die Störungsfront schon auf Oberkärnten über, speziell auf das Gailtal. Wir haben da schon sehr intensiven Niederschlag mit Gewittern, speziell im Oberen Gailtal und im Lesachtal", erzählt...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Mit einem Italientief sind auch wieder größere Niederschlagsmengen zu erwarten, Gewitter werden auch dabei sein.  | Foto: stock.adobe.com/juliasudnitskaya (Symbolfoto)

Markanter Temperatursturz
Ab nächster Woche begleiten uns Regen und Gewitter

Diese Woche begleiten uns noch Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad. Doch zu einer markanten Wetteränderung kommt es bereits nächste Woche. MeinBezirk.at fragte bei der GeoSphere Austria nach. KÄRNTEN. "Am Montag gibt es in Kärnten einen deutlichen Temperatursturz. Die Hitzewelle ist dann gebrochen", erzählt Michael Tiefgraber von der GeoSphere Austria auf Nachfrage von MeinBezirk.at. Mit einem Italientief sind auch wieder größere Niederschlagsmengen zu erwarten, Gewitter werden auch...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Aufgrund der steigenden Temperaturen kann es zu Hitzegewittern kommen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Teteline

Meteorologe im Gespräch
"Es kann zu heftigen Hitzegewittern kommen"

Heute wird in den meisten Teilen Kärntens die 30-Grad-Marke erreicht und die Temperaturen steigen immer weiter an. Kärnten hat erstmals sogar einen Hitzeschutzplan aktiviert. Wo wird es zu Hitzegewittern kommen? MeinBezirk sprach mit dem Umweltmeteorologen Martin Ortner. KÄRNTEN. Diese Woche zeichnet sich am Mittwoch und am Donnerstag der Höhepunkt der ersten Hitzewelle ab. "Voraussichtlich wird der Donnerstag der bisher wärmste Tag werden, vereinzelt ist mit Temperaturen um die 35 Grad zu...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Wenig Sonne, warme Temperaturen
"Sehr abwechslungsreicher Winter"

Aus meteorologischer Sicht endet mit dem heutigen Tag der Winter. Welche Besonderheiten der heurige Winter aufwies und wie sich unter anderem die Temperaturen gestalteten, das fragte MeinBezirk.at bei Gerhard Hohenwarter von der GeoSphere Austria nach. KÄRNTEN. Laut Gerhard Hohenwarter von der GeoSphere Austria gestaltete sich der heurige Winter "sehr abwechslungsreich". "Es waren Hoch und Tiefs, die wir in diesem Winter erlebt haben. Wir hatten das große Glück, im Gegensatz zu den Skigebieten...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Foto: stock.adobe.com/wowkwasyl/Symbolfoto
1

Gefrierender Regen möglich
Der Donnerstag bringt eine Wetteränderung

Wie schaut es mit dem Wetter in der nächsten Zeit aus? MeinBezirk.at fragte bei Meteorologe Gerhard Hohenwarter nach. "Wie erwartet war es heute noch einmal eine Spur kälter als gestern. Wir haben ziemlich genau die Tiefstwerte von minus 17 Grad erreicht. Ganz vereinzelt waren wir sogar unter minus 17 Grad", sagt Meteorologe Gerhard Hohenwarter von ZAMG. Morgen bleibt es in Kärnten frostig kalt. Nacht auf Morgen"Die Nacht auf Morgen wird aber nicht mehr so kalt wie die vergangene Nacht, weil es...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Maria Wörth ist immer einen Ausflug wert. | Foto: www.stock.adobe.com/nyul

Kärnten
Das Wochenende wird sonnig, aber frisch

Kärnten: Die Temperaturen kommen trotz Sonnenschein über 10 Grad nicht hinaus. Strahlend sonniges, aber frisches Wetter bestimmt das Wochenende in Kärnten. Der Samstag kann in Oberkärnten mit hochnebelartigen Wolken starten, die sich jedoch rasch auflösen. Gedämpfte TemperaturenMit Ostwind bleibt es im Süden Österreichs frisch. Nach einem sehr frostigen Morgen kommen die Temperaturen am Samstag über 6, 7 Grad nicht hinaus. In 2000 Meter Seehöhe friert man tagsüber bei schwachem bis mäßigem Wind...

  • Kärnten
  • Thomas Dorfer
Über Kärnten ziehen einige Wolken durch.  | Foto: stock.adobe.com/Herby ( Herbert ) Me

Das Wetter in Kärnten
Das Wochenende wird recht sonnig, aber frisch

Kärnten darf sich auf ein recht freundliches, aber kühles Wochenende freuen. KÄRNTEN. Kärnten erwartet am Samstag freundliches und meist recht sonniges Wetter. Tagsüber machen sich ein paar harmlose Wolken bemerkbar. In Unterkärnten können diese zeitweise auch dichter ausfallen. Die Höchsttemperaturen bleiben mit 2 bis 6 Grad gedämpft. Kaum Wetter-Änderung am SonntagAm Sonntag gibt sich das Wetter in Kärnten zweigeteilt. Im Westen des Landes zeigt sich neuerlich oft die Sonne, während sich im...

  • Kärnten
  • Thomas Dorfer
1 31

Schönsonntagmarkt 2016

KLEINEDLING (tefi). Der Schönsonntagmarkt in Kleinedling machte in diesem Jahr seinem Namen alle Ehre. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen besuchten wieder tausende den Vergnügungspark, schmökerten bei den Standlern oder stillten ihren Hunger und Durst in einem der Gastrozelte.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Am Wochenende bleibt es größtenteils sonnig und trocken in Kärnten. | Foto: RainerSturm  / pixelio.de

Wetter in Kärnten - Wochenende wird sonnig und warm

Sonne, hohe Temperaturen und blauer Himmel. All das hat dieses Wochenende zu bieten. Das Wetter Zeigt sich von seiner besten Seite. Sommerlich und warm beginnt der April. Zum Wochenende hin kann es in Teilen Kärntens kurz regnen, jedoch bleibt es weiter freundlich. Stürmisch kann es auf den Bergen werden. Wetter Vorhersage Kärnten Donnerstag - 31. März 2016 In weiten Teilen Kärntens bleibt es sonnig mit vereinzelten Wolken. In Villach scheint die Sonne am längsten. Entlang der Alpen können die...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Sonnenstich oder Hitzschlag sind bei den vorherrschenden Temperaturen nicht selten | Foto: ÖRK/Markus Hechenberger

Jetzt wird's heiß: Hier die Erste Hilfe-Tipps!

Erste Hilfe bei großer Hitze gibt es vom Roten Kreuz. In den nächsten Tagen sind Temperaturen jenseits der 30 Grad prognostiziert (zum Wetter hier). Wem es ins Freie zieht, der sollte auf seinen Körper achten. Das Rote Kreuz hat einige Tipps parat. Mineralwasser, Pausen, Hut Bei großer Hitze sollte es einen ständigen Begleiter geben, ganz besonders beim Sport: die Trinkflasche. Zwei bis drei Liter sollte man täglich trinken - am besten Mineralwasser oder verdünnte Fruchtsäfte. Regelmäßige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Der August brach Rekorde

Österreichweit an die fünfte Stelle der rund 150-jährigen Messreihe der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Die Sonne lag in fast allen Gebieten Österreichs im Bereich des langjährigen Mittels und auch der Niederschlag erreichte flächendeckend sein Soll. Temperaturen bis zu 3° C über dem Mittel Der August verlief in ganz Österreich deutlich zu warm, wobei sich die größten relativen Abweichungen mit 2,5 bis 3,0° C in Oberkärnten und Osttirol finden. Aber auch in Vorarlberg,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.