Tempolimit

Beiträge zum Thema Tempolimit

Vanessa Gruber, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Foto Freisinger
3

Kommentar zur Geschwindigkeitsbegrenzung
Frage nach Tempo 30 erhitzt die Gemüter

Tempo 30 im Ortsgebiet – ein Thema, das immer wieder aufflammt und die Gemüter erhitzt. Ein Gesetzesentwurf von Verkehrsministerin Leonore Gewessler soll das eigenständige Festlegen von Geschwindkeitsbegrenzungen für Gemeinden ermöglichen. BEZIRK LEOBEN. Herr und Frau Österreicher lassen sich beim Autofahren ja nur sehr ungern einschränken, vor allem was die Geschwindigkeit angeht. Ein Gesetzesvorschlag von Verkehrsministerin Leonore Gewessler soll es den Gemeinden künftig einfacher machen,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Durch einen neuen Gesetzesentwurf soll es für Gemeinden in Zukunft einfacher werden, Tempolimits einzuführen. | Foto: Unsplash/Markus Winkler
1 Aktion 4

Gesetzesentwurf zu Tempo 30 im Ort
Der Bezirk Leoben steigt auf die Bremse

Viele Städte und Gemeinden – darunter auch Kammern und Leoben – begrüßen den Gesetzesentwurf von Verkehrsministerin Leonore Gewessler. Dieser soll es für Gemeinden in Zukunft einfacher machen, Tempolimits auf ihren Straßen zu setzen. BEZIRK LEOBEN. Mit reduzierter Geschwindigkeit im Ortsgebiet soll die Sicherheit für die schwächsten Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer, nämlich die Fußgängerinnen und Fußgänger, gesteigert werden. In vielen Gemeinden im Bezirk Leoben gilt bereits Tempo 30 auf...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Deutschfeistritz hat zum Tempolimit 100 eine Petition gestartet, die auch für andere Gemeinden interessant sein könnte. | Foto: ZOOM-Tirol
Aktion 8

Lärm, Sicherheit, Sprit
Tempolimit 100 könnte viele Gemeinden entlasten

Deutschfeistritz macht den ersten Schritt, Übelbach zieht nach. Ein Tempolimit 100 würde viele Gemeinden entlang der Autobahn entlasten. Wir schauen uns an, warum. GRAZ-UMGEBUNG. Es ist eines der brennendsten Themen im Land: Tempo 100 auf Autobahnen. Nicht erst seit gestern wird der Ruf nach einem Tempolimit deutlich lauter, Stichwort: Klimawandel und Energiekrise. Es ist aber nicht zuletzt auch die enorme Lärmbelästigung für Anrainnerinnen und Anrainer, welche die Gemeinden aktuell...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marco Steurer
Von 2019 bis 2021 kamen insgesamt 100 Menschen bei Verkehrsunfällen auf den steirischen Freilandstraßen ums Leben. Bei jedem dritten tödlichen Verkehrsunfall außerhalb des Ortsgebiets war die Geschwindigkeit die Hauptursache. | Foto: Pixabay
Aktion 2

100 Verkehrstote in drei Jahren
VCÖ fordert Tempo 80 auf steirischen Freilandstraßen

Mehr als die Hälfte der tödlichen Verkehrsunfälle in der Steiermark passieren auf Freilandstraßen. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) fordert auf diesen Straßen in der Folge generell ein Tempolimit von 80 km/h.  STEIERMARK. In den vergangenen drei Jahren kamen in der Steiermark auf Freilandstraßen insgesamt 100 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, das waren 57 Prozent aller Verkehrstoten, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria zeige. Neues Tempolimit für mehr...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.