Tennis

Beiträge zum Thema Tennis

Neuer Fan-Liebling: Rasmus Höjlund wurde gestern (30. Juli) zum Match-Winner der Sturm-Partie gegen Red Bull Salzburg. | Foto: GEPA pictures
3

Filip Misolic und Sturm Graz
Traumhafter Sporttag für die Steiermark

Aus steirischer Sicht war der gestrige Samstag ein erfolgreicher Sport-Tag der Superlative. Nach dem Aufgehen des Tennis-Sterns Filip Misolic in Kitzbühel bot Sturm Graz den über 12.000 Fans in der Merkur-Arena ein wahres Traumspiel. STEIERMARK. Nach dem überaus überraschenden, aber umso erfreulicheren Einzug von Filip Misolic ins Finale der Generali Open am Samstag-Nachmittag (30. Juli) in Kitzbühel zeigten die Fußball-Spieler des SK Sturm Graz am Abend dem amtierenden Meister Red Bull...

  • Steiermark
  • Alois Lipp
Kitz-Erfolg: Filip Misolic (r.) beendete das Kitzbühel-Turnier erst mit einer Niederlage im Finale gegen den Spanier Roberto Bautista Agut. | Foto: GEPA pictures
3

Kitzbühel-Krimi
Steirisches Tennis-Wunder Filip Misolic unterliegt erst im Finale

Es ist ein mehr als starkes Lebenszeichen, das der steirische Tennissport in der Person von Filip Misolic beim ATP-Turnier in Kitzbühel gesetzt hat. Der erst 20-jährige Grazer hat sich überraschend bis ins Finale gespielt und hat den Kitzbühel-Krimi erst mit einer Niederlage gegen den als Nummer drei gesetzten Spanier Roberto Bautista Agut beendet. STMK./GRAZ. Nur der Spanier Roberto Bautista Agut konnte Filip Misolic stoppen. Der 20-jährige Steirer unterlag der Nummer 20 der...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Am 11. August starten Friedrich Nowak und Karl Straßberger ihren Weltrekordversuch – und das für den guten Zweck. | Foto: Schabauer
3

Vier Tages Tennis- und Benefizfest
Langenwang – Countdown zum Tennis-Weltrekord startet

Friedrich Nowak und Karl Straßberger aus Langenwang wollen ab 11. August das längste Tennismatch der Welt spielen. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vier Tages-Tennis- und Benefizfest beim Tennisverein Schwöbing in Langenwang. LANGENWANG. Das lange Training hat bald ein Ende: Am 11. August um 7 Uhr starten Friedrich Nowak und Karl Straßberger einen Weltrekordversuch: sie spielen am Tennisplatz vom Tennisverein Schwöbing 82 Stunden Tennis – und das für den guten Zweck. Die beiden sammeln...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Der 20-jährige Grazer Filip Misolic steht sensationell im Semifinale von Kitzbühel. | Foto: GEPA-Pictures
2

Filip Misolic im Hoch
20-jähriger Grazer steht im "Kitz"-Halbfinale

Wahnsinn! Der 20-jährige Filip Misolic sorgt beim ATP-Tennisturnier in Kitzbühel weiterhin für Furore. Während Favorit Dominic Thiem bereits draußen ist, steht der Grazer "Rookie" sensationell im Halbfinale. Er bezwang den favorisierten Serben Dusan Lajovic mit 2:6, 7:6 und 6:3 und trifft auf den deutschen Thiem-Bezwinger Yannik Hanfmann. KITZBÜHEL. Der 20-jährige Grazer Filip Misolic rutschte nur dank einer Wildcard in den Hauptbewerb des ATP-Tennisturniers in Kitzbühel und mischt jetzt weiter...

  • Stmk
  • Graz
  • Harald Almer
Der Tennisnachwuchs beim Trainingslager. | Foto: STTV
2

Steirischer Tennisverband
Nachwuchstalente trainierten in Kitzbühel

Mittlerweile hat es schon Tradition: Sobald die ATP-Tennisprofis in Kitzbühel ihre Zelte aufschlagen, reist eine STTV-Delegation, heuer bestehend aus 18 Spielerinnen und Spieler und sechs Trainern, für ein Trainingslager nach Tirol. KITZBÜHEL. Von Sonntag bis Mittwoch trainierten aus regionaler Sicht auch die jungen Kaderspieler Johanna Mader (TC Schager Leoben), Philipp Tischler (ESV Bruck) und Maximilian Mayer (TC Kindberg) unter der Leitung von Trainer Gerhard Krawagna. Am Nachmittag wurden...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Sebastian Ofner und Dominic Thiem vor dem Spiel. | Foto: GEPA

Tennis
Ofner scheiterte nur knapp

Starke Vorstellung von Sebastian Ofner beim ATP-Tennisturnier in Kitzbühel. Erst in der zweiten Runde kam das knappe Aus - gegen Landsmann Dominic Thiem. KITZBÜHEL. Der St. Mareiner bezwang in der Qualifikation erst Pavel Kotov, danach den Ukrainer Vitalij Satchko. In Runde eins überraschte Ofner gegen Richard Gasquet, gewann gegen den routinierten Franzosen mit 1:6, 7:5 und 7:5. Und hauteng war es dann auch im Achtelfinale gegen Österreichs Superstar. Nach verlorenem ersten Satz (2:6) kämpfte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Der Grazer Filip Misolic feierte seinen bisher größten Erfolg in seiner noch jungen Karriere. | Foto: GEPA-Pictures
3

Grazer Tennis-Sensation
Filip Misolic steht im Kitzbühel-Viertelfinale

20 Jahre jung, gebürtiger Grazer, und schon auf der ganz großen Tennis-Bühne erfolgreich. Filip Misolic bezwang im Achtelfinale des Tennisturniers von Kitzbühel den Spanier Pablo Andujar in zwei Sätzen und steht sensationell im Viertelfinale. KITZBÜHEL. Am Vortag hatte der Grazer Filip Misolic in Kitzbühel seinen ersten ATP-Sieg gefeiert, 24 Stunden später steht er überraschend noch eine Stufe höher. Denn gegen den spanischen Sandplatz-Topspieler Pablo Andujar gab er sich keine Blöße und siegte...

  • Stmk
  • Graz
  • Harald Almer
Foto: Engelmann
16

Tennis Hobbyturnier
2022 - Der Sport 2000 Cup ist beendet

Tennisclub Wetzawinkel ging als Titelverteidiger ins Rennen, Tennisverein Unterfladnitz war nach (Corona) wieder war dabei und erstmals der Veranstalter. Der Sport 2000 Cup, wo sich Hobby- und Vereinsspieler:innen von Tennisvereinen treffen und in mehreren Disziplinen gegeneinander antreten, findet immer über den Sommer statt. Gespielt werden:  2 x Herren-Einzel, 1 x Damen-Einzel, 1 x Mixed-Doppel, 2 x Damen-Doppel und 3 x Herren-Doppel. Spieltag ist der Sonntag ab 9 Uhr. Durch Auslosung gibt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Bernhard Engelmann
Fünfzig Kinder, in absolut bester Betreuung, die alle mit großer Freude teilgenommen hatten, konnten zum Ferienstart ihrer Freude freien Lauf lassen.
2 24

"KidsCamp" TC Fernitz-Mellach
Fernitzer Tenniscamp trotzte der Hitze mit Ehrgeiz und dem Eisexpress

Die ersten zwei Ferienwochen im „Tennis-KidsCamp“ sind wie im Flug verflogen. Ziel des Großclubs in Fernitz-Mellach war es, Tennis mit Spaß und Spiel zu verbinden. Fünfzig Kinder, in absolut bester Betreuung, die alle mit großer Freude teilgenommen hatten, konnten zum Ferienstart ihrer Freude freien Lauf lassen, wodurch die Eltern beruhigt ihrer Arbeit nachgehen konnten. Die beiden „Rekordhitze-Wochen“ waren sehr unterschiedlich – in der ersten Woche waren viele ältere und fortgeschrittene Kids...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Die Tennis-Übungsleiter Celina Groß (stehend in hellblau) und Maxi Köck (stehend in schwarz) lernten 20 Kindern das Tennis spielen. | Foto: UTC Pischelsdorf
5

Tenniskurs und Aufstieg
Tennisfreude bei Jung und Alt in Pischelsdorf

Begeisterung für den Tennissport fanden Jugendliche auf der Tennisanlage des UTC Pischelsdorf. Die Herrenmannschaften posierten im neuen Dress und das Pischelsdorfer FitCup-Team steht nach drei Siegen aus drei Spielen vor dem Aufstieg. PISCHELSDORF. Mit viel Freude trainierten die zwei geprüften Tennis-Übungsleiter Celina Groß und Maxi Köck in den ersten zwei Ferienwochen mit 20 Kindern und Jugendlichen. In der ersten Woche gab es einen Einblick in die Tenniswelt für zehn Anfänger und in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Neue Einkleidung für den TC Pölfing-Brunn | Foto: TC Pölfing-Brunn
2

TC Pölfing-Brunn
Positive Comeback-Saison

Beim Tennisverein Pölfing-Brunn blickt man positiv auf die Comeback-Saison im Meisterschaftsbetrieb zurück. Abgesehen vom Spielbetrieb, gibt es auch innerhalb des Clubs gute Neuigkeiten. PÖLFING-BRUNN. Das Vereinsleben beim Tennisverein Pölfing-Brunn ist sehr aktiv gestaltet. So gibt es jeden Freitag einen Tenniskurs für Kinder, der sehr gut angenommen wird. Mit dem Spielbetrieb startete man heuer wieder durch. Im Bewerbstennis unterwegsZehn Herren des Vereins Pölfing-Brunn und drei Damen in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andreas Neumayer
STTV-Präsidentin Barbara Muhr und ÖTV-Präsident Martin Ohneberg fordern finanzielle Unterstützung vor Tennisvereine und Hallenbetreiber. | Foto: GEPA
Aktion 5

Befürchtung der Tennisverbände
Hallenbetrieb bald nicht mehr möglich

Im Hinblick auf steigende Energiepreise fürchtet man bei Österreichs Tennisverbänden, dass Hallen im Winter geschlossen werden müssen. Um das zu verhindern, fordert man von der Politik Förderungen – etwa aus dem Unterstützungsfonds für Non-Profit-Organisationen. STEIERMARK/ÖSTERREICH. Sprit, Energie, Lebensmittel, Wohnen: Die derzeit hohe Teuerung trifft viele Bereiche des täglichen Lebens. Österreichs Bundesregierung möchte dem nun mit einem offiziell präsentierten, milliardenschweren...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die neue Freizeitanlage in Fischbach wurde am Wochenende eröffnet. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
1 34

Freizeitzentrum
In Fischbach wird viel für den Sport getan

In Fischbach ist man sehr darauf bedacht, auf die Jugend zu schauen und ihnen ein breites Sportangebot zu bieten. Jetzt wurde das Freizeitzentrum feierlich eröffnet und eingeweiht.  FISCHBACH. Die Sportunion Fischbach hat in den letzten Jahren immer wieder junge Talente hervorgebracht. Hast du etwa gewusst, dass mit Samuel Reindl der schnellste "Steirer" aus der Region stammt? Er hat den 100 Meter Laufrekord inne, der zuvor 30 Jahre unangetastet blieb. Auch den 200 Meter Rekord hält er nach wie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
6

Tödling/Zeller triumphieren
Gersdorfer Lokalmatadoren siegen bei Doppelturnier

Mit einem Heimsieg endete das diesjährige Doppelturnier des UTC Gersdorf an der Feistritz. Nach spannenden Spielen setzten sich schlussendlich Matthias Tödling und Philipp Zeller im Finale gegen Günther Breitenberger und Erich Ressler durch. GERSDORF. Vier Gruppen, wo jeweils der Erstplatzierte in das Halbfinale aufsteigt, wurden beim Doppelturnier auf der Tennisanlage in Gersdorf ausgespielt. Dank der ausgezeichneten Organisation von Erich Hafner in Kooperation mit Sebastian Weber und Philipp...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Muss sein - die Standeskontrolle
5

Kids von vier bis 16 Jahren.
Trainingswoche im Tenniscenter Stainz

Man muss nicht das Bemühen von Dominic Thiem, wieder an die Weltspitze heranzukommen, als Indiz für die Begeisterungsfähigkeit für den Tennissport hernehmen. Auch ein Besuch bei der vergangenen Trainingswoche im Tenniscenter gewährte einen guten Einblick, mit welch großer Leidenschaft auch die Kleinen (der Jüngste war vier) ans Werk gehen. „Geübt wird in der Halle und im Freien“, kann Kerim Sijercic, Sportlicher Leiter und Organisator der Trainingswoche, auf ein Team von neun Betreuern...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die Organisatoren mit den Mannschaftsführern: Erwin Latzenhofer, Daniel Hutter, Mario Kals, Andreas Graßmugg, Gerhard Halbwirth und Peter Braun (v.r.).  | Foto: Erwin Latzenhofer
3

Tennis-Behördencup
Die Behörden bearbeiteten den gelben Filz

Die Teams der Polizei, Landeskrankenhaus, Bundesheer und die Spielgemeinschaft Stadtgemeinde/Finanzamt boten beim traditionellen Behördencup wieder ganz großes Tennis.  FELDBACH. Mit Mai hat heuer wieder der 18. Tennis-Behördencup in Feldbach gestartet. Kürzlich ging die Abschlussveranstaltung über die Bühne. Mit dabei waren heuer wieder die Tenniscracks der Polizei, vom Landeskrankenhaus, Bundesheer und der Spielgemeinschaft Stadtgemeinde/Finanzamt.  "Game, set and match" hieß es am Ende für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Große Freude über den Meistertitel bei den Tennissenioren des SV Leoben Franz Schabernak, Johann Reisenbauer, Ewald Wolf, Ludwig Mayer und Reinhard Sorger (v.l.) | Foto: STTV
4

SV Leoben
Seniorentennis-Mannschaft holte sich den Meistertitel

In einem spannenden Finale der Mannschaftsmeisterschaft setzten sich die Herren 70 des SV Leoben gegen den ESV Bruck schlussendlich aufgrund des besseren Gameverhältnisses durch. LEOBEN. Es war ein erwartet spannendes Tennis-Finale bei der Mannschaftsmeisterschaft, das kürzlich auf der ESV-Anlage in Leoben-Leitendorf über die Bühne ging: Als Gruppensieger hatte sich das SV Leoben-Team von Ludwig Mayer direkt für das Finalspiel qualifiziert und traf dort auf den ESV Bruck, der sich im Halbfinale...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Ein Zweitagefest, wie es nach der Coronazeit schon lange nicht mehr gegeben hat. 
Von li. nach re.: Boris Waschnig-Theuermann/ Obmann Stv. "Vice-President, Anton und Birgit Lang,  Robert Mörth/Tennis Obmann
1 54

Sommerfest
Der Tennisclub Fernitz-Mellach und der 1. Eisstockverein Fernitz luden zum gemeinsamen Sommerfest 2022.

Ein Zweitagefest, wie es nach der Coronazeit schon lange nicht mehr gegeben hat. Am 2. Juli wurde mit der Radio Flamingo Disco bis spät in die Nacht getanzt. Das Flamingo-Rosa begleitete die Festrunde auch am 3. Juli – ab 10 Uhr begann der Frühschoppen mit der beliebten Bläsergruppe „7ma BLECH mit ihrer jung, hipp und sexy“ gebliebenen Ausstrahlung. Dazu Witze am Fließband. Beide Vereine mit ihren gerundet 600 Mitgliedern zählen zu den größten Vereinen in unserer Region. Robert Mörth,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Die siegreichen Damen und Herren des GPC | Foto: GEPA
3

Tennis: Mannschaftsmeisterschaft in Bruck
Der Grazer Park Club räumte ab

Auf der Anlage des ESV Bruck an der Mur wurden die frischgebackenen Mannschaftsmeister der Allgemeinen Klasse gekürt. Der Grazer Park Club gewann bei Damen und Herren, die Brucker Damen und die Kapfenberger Herren holten starke dritte Plätze. BRUCK/MUR. Im Damen-Finale sorgte das Team des Grazer Park Clubs gegen die SU Wörschach bereits nach den Einzel-Spielen für klare Verhältnisse und führte uneinholbar mit 4:1. Im Spiel um Platz drei behielten die Damen des ESV Bruck gegen den TC Weiz die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Ein tolles Softballtennis Turnier findet in Bad Loipersdorf statt. | Foto: RMA

Spaß und Sport am Tennisplatz
4. Softballturnier des ATV Loipersdorf

Am 9. Juli ab 9 Uhr findet das bereits 4. Softballturnier des ATV Bad Loipersdorf statt. BAD LOIPERSDORF. Das Softball Tennisturnier wird auf der Tennisanlage des ATV Bad Loipersdorf ausgetragen und verspricht für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowie Zuschauerinnen und Zuschauer ein lustiger und sportlich attraktiver Tag zu werden. Ein Nenngeld von 10 Euro ist pro Team bestehend aus zwei Spielern zu bezahlen. Das könnte dich auch interessieren: Italienischer Abend in der MZH Übersbach

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Sektionsleiter Ernst Mühlberger, René Moser, Christof Ressel, Michael Knes, Gerhard Marketz, Max Kowald, Markus Hofbauer, Obmann Gerald Hopf (stehend v.l.), Gerhard Pernhofer, Adolf Okrogelnik, Hannes Haubmann (vorne v.l.) | Foto: ESV
2

ESV Leoben
Seniorentennis-Mannschaft im Meisterschaftsbetrieb

Der Sportsgeist steht bei der Tennis-Seniorenmannschaft im Mittelpunkt des Meisterschaftsbetriebes. LEOBEN. Die Tennissektion des Eisenbahnsportvereins Leoben steigt wieder in den Meisterschaftsbetrieb ein. Mit Mannschaftsführer Markus Hofbauer tritt das ESV-Team in der Seniorenklasse 45­+ KL 3A an. Die ersten Auftritte waren sportlich durchwachsen. TeamgeistDie Motivation im Team ist auf alle Fälle da. "Für die Eisenbahner stehen in dieser Saison jedoch der sportliche Anreiz, sich mit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Trophäen sind heiß begehrt. | Foto: GEPA
3

Steirische Tennismeisterschaften in Bruck
Großes Tennisfinale auf der Murinsel

Großer Showdown auf der Murinsel in Bruck/Mur: Der Kampf um den Steirischen Mannschafts-Landesmeistertitel im Tennis bei den „STTV-Finals" findet am 2. und 3. Juli auf der Anlage des ESV Bruck statt. BRUCK/MUR. Samstag und Sonntag werden auf der Anlage des ESV Bruck an der Mur die Landesmeistertitel der Allgemeinen Klasse vergeben. Vier Damen- und vier Herrenteams qualifizierten sich im Grunddurchgang der Landesliga A für die STTV-Finals. Auf den 13 Freiplätzen der Brucker Tennisanlage kämpfen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die siegreiche Mannschaft des BG/BRG Weiz holte den Bundes-Meister Titel im Tennis nach Weiz. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
8

BG/BRG Weiz
Bundes-Meister im Tennis kommen aus Weiz

Die Schüler-Mannschaft des BG/BRG Weiz ist Bundes-Meister im Tennis! Am Donnerstag wurden die Schüler:innen am Bahnhof Weiz durch den Sportreferenten der Stadt Weiz, Christof Prassl empfangen. WEIZ. Die Stadt kann sich wieder über einen Bundes-Meister freuen. Die Sportlehrer:innen, Klasssenvorstände:innen und die Direktorin bereiteten der siegreichen Mannschaft einen großen Empfang am Bahnhof Weiz. Die Spieler:innen des BG/BRG Weiz holten in der Unterstufe den Bundes-Titel im Tennis. 1995 war...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Sebastian Ofner ist in der dritten Qualirunde ausgeschieden. | Foto: GEPA

Tennis Wimbledon
Ofner in Qualirunde drei ausgeschieden

Schade! Sebastian Ofner verpasste den Einzug in die Hauptrunde beim Tennis-Turnier in Wimbledon. London. Zwei Qualirunden hat Ofner siegreich überstanden, aber in der dritten kam das Aus. Der St. Mareiner musste sich am Donnerstag in der letzten Qualifikationsrunde dem als Nummer sieben gesetzten Moldawier Radu Albot nach Gewinn des ersten Satzes noch 6:2 3:6 4:6 5:7 geschlagen geben. Das könnte dich auch interessieren: Auch Regen konnte Ofner nicht stoppen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: ASKÖ TV Weiz
  • 28. Juni 2024 um 16:00
  • ASKÖ Tennisverein Weiz
  • Weiz

ASKÖ Tennisverein Kids Day

Der beliebte Kids Day in der ASKÖ Tennishalle am Fuchsgraben in der Dr.-Eduard-Richter-Gasse 19 in Weiz geht wieder los. WEIZ. Jeweils freitags von 16 bis 17 Uhr können Kids ohne Voranmeldunglaufen, springen, Tennis spielen und viel Spaß haben. Der Kidsday findet ab 17. Mai jeden Freitag statt. Weitere Infos auf: www.askoe-tennis-weiz.at

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.