Termin

Beiträge zum Thema Termin

Luz Amoi spielt in Waidhofen

Am Samstag, 26. September, ist um 20 Uhr im Plenkersaal in Waidhofen Luz Amoi zu hören. Seit mittlerweile zehn Jahren stehen die fünf Musiker zusammen auf der Bühne. In ihrem neuen Programm „Erst der Anfang...“ vereinen sie ihre schönsten Stücke und Lieder mit lustigen Anekdoten der Bandgeschichte.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Die Geheimnisse Waidhofens entdecken

Die Nachtwächter Waidhofens erzählen Geschichten aus längst vergangener Zeit, berichten von Mythen aus der Stadt und wissen Dinge über das einstige Zentrum der Eisenverarbeitung, die nur wenigen bekannt sind. Gemeinsam mit einem Nachtwächter kann man die Stadt Waidhofen auf eine etwas andere Weise entdecken. Der nächste Nachtwächterrundgang findet am Freitag, 21. August, um 20 Uhr, statt. Anmeldung im Tourismusbüro: 3340 Waidhofen/Ybbs, Schlossweg 2, +43 7442 511-255,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Jagdhornbläser verzaubern im Waidhofner Schlosshof

Jagdliche Klänge ertönen am Freitag, 14. August, ab 20 Uhr im Schlosshof, wenn der Musikverein und der Jagdhornverein Windhag gemeinsam mit der Stadt Waidhofen zum traditionellen Sommerkonzert laden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Bruchband lässt die Strings hochleben

Alle Jahre wieder spielt die legendäre Paul Autobus Bruchband im Waidhofner Schlosshof auf. Und auch heuer am Samstag, 15. August, ab 19 Uhr, wollen die hiesigen Vollblutmusiker dem Publikum wieder so richtig einheizen. Den fünfzigsten Geburtstag der Kultband The Strings haben sich die Damen und Herren der Bruchband zum Anlass genommen, um ein phänomenales Fest steigen zu lassen. Im bezaubernden Ambiente des Schlosshofes mit kulinarischen Köstlichkeiten von Schlosswirt Andreas Plappert,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Spezialitäten von mindestens sieben Nationen werden beim kulinarischen Nachmittag im Konviktgarten angeboten. | Foto: Magistrat

Kulinarische Reise nach Waidhofen

Miteinander essen, trinken, plaudern – einfach gemütlich beisammen sein – all das und mehr bietet der kulinarische Nachmittag im Waidhofner Konviktgarten am Samstag, 18. Juli von 14 bis 17 Uhr. Der Verein Miteinander, der regelmäßig das Cafe Miteinander veranstaltet, lädt zu einem Sommergartenfest mit Spezialitäten aus sieben verschiedenen Nationen. „Es werden tschetschenische, syrische, afrikanische, ukrainische und irakische Spezialitäten aufgetischt“, lädt Ulrike Schauer ein. Auch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Franziska Theurer gibt Hundeseminar in Waidhofen

Der deutschen Hundespezialistin geht es darum, dass der Mensch die Sprache des Hundes, seine Gesten und sein Verhalten richtig zu deuten weiß. „Das Tier funktioniert wie ein Spiegel und auch der Mensch lernt ganz, ganz viel“, erklärt Theurer ihre Philosophie. Ihre spezielle Methode präsentiert sie jetzt erstmals in Österreich. Vom 28. bis zum 30. August findet das Seminar in Waidhofen/Ybbs statt. Anmeldung: info@dog-energy-resort.de

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Diätologin Doris Erbschwendtner-Hürner, Arbeitskreisleiter Karl Streicher und Gesundheitsstadträtin Beatrix Cmolik. | Foto: Magistrat

Kochkurs: Wohlfühlküche in Waidhofen

Die Gesunde Gemeinde Waidhofen veranstaltet einen Kochkurs. Unter dem Motto „Gesunde, leichte Wohlfühlküche“ wird die Diätologin Doris Erbschwendtner-Hürner eine bewusste Speisengestaltung und nährstoffschonende Zubereitungsmethoden vermitteln. Das Kocherlebnis „Gesunde, leichte Wohlfühlküche“ findet am Donnerstag, 16. Juli, um 17 Uhr in der Schauküche bei der Bezirksbauernkammer Waidhofen statt. Anmeldung bei Sabine Neubauer unter 07442/511-102 oder sabine.neubauer@waidhofen.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Klarisono

Orientalischer Genussmarkt in Waidhofen

Am Samstag, 20. Juni findet von 08:30 bis 12 Uhr in der Fußgängerzone in Waidhofen ein Orientalischer Genussmarkt statt. Regionale und internationale Spezialitäten laden zum Genießen ein. Für stimmungsvolle Unterhaltung sorgt eine albanische Musik- und Tanzgruppe. Das Ensemble "KlariSono" unterhält mit preisgekrönter Klarinettenmusik.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Winnie Kuechl

Sommerkonzert des Waidhofner Kammerorchesters

Für die diesjährigen Sommerkonzerte am Sonntag, 28. Juni, um 11 Uhr im Schlosscenter Waidhofen hat sich das Waidhofner Kammerorchester ein ganz besonderes Programm überlegt. Neben einer Ouvertüre, die ganz an jene im „italienischen Stil“ von Franz Schubert erinnert und der „Schicksalssinfonie“ Ludwig van Beethovens wird Rainer Küchl, erster Konzertmeister der Wiener Philharmoniker, das wohl populärste Violinkonzert von Jean Sibelius zum Besten geben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Painted Fence sind im FLUZ

Painted Fence, vier Musiker aus dem Ybbstal, sind am Freitag, 19. Juni, um 20 Uhr im FLUZ in Waidhofen zu hören. Hermann Löschenkohl (Bass, Gesang), Richard Langwieser (Gesang und Gitarre), Christian Stockinger (Percussions, Drums, Gesang) und Florian Bachmaier (Piano, Harp, Gesang) taten sich im Sommer 2012 zu einer Band zusammen, im Rahmen des Kunstprojektes „painted fence“ am Oberen Stadtplatz.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

„Sterngucker“ mit spür.sinn

Am Samstag, 20. Juni, nimmt der Waidhofner Verein „spür.sinn – Abenteuer Lernen und Naturverbindung“ den Nachthimmel unter die Lupe. Der Astronom Richard Neuteufel wird an diesem Abend Interessierten die spannende Welt der Gestirne näher bringen und Wissenswertes über Sonne, Mond und Sterne vermitteln. Nach einer theoretischen Einführung in die Thematik wird mit Hilfe eines besonderen Teleskops die Betrachtung unterschiedlicher Himmelkörper aus der Nähe möglich sein. Weitere Informationen und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Lukas Beck

Barsuglia stellt in Stadtgalerie aus

Mit der Ausstellung „Ich baue mir ein Haus mit Garten und jeder ist willkommen“, die am Freitag, 19. Juni, um 19 Uhr eröffnet wird, setzt Alfredo Barsuglia ein konzeptuelles Zeichen im Programm der Stadtgalerie Waidhofen (Oberer Stadtplatz 32). Der gebürtige Grazer, der zuletzt im MAK Wien mit der Einzelausstellung „Cabinet“ eine außergewöhnliche Installation schuf, hat bereits 2004 mit seinen Arbeiten im öffentlichen Raum Waidhofen bespielt. In den letzten Jahren ist Alfredo Barsuglia zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Englische Barockmusik in der Bürgerspitalskirche

Englische Barockmusik ist am Samstag, 13. Juni, um 20 Uhr in der Bürgerspitalskirche in Waidhofen zu hören. Beatrice Schmid-Buchebner (Sopran), Cantus Hilaris und Viola da gamba Consort Klagenfurt präsentieren Werke von Dowland, Holborn, Byrd und Tomkins.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF

FeuerFest der Feuerwehr Windhag

Die Feuerwehr Windhag lädt am Samstag, 30. Mai, und Sonntag, 31. Mai, zum FeuerFest in die Festhalle beim Hause Ebenbauer. Am Samstag sorgt Raureif für Stimmung. Am Sonntag sind die Nigloa Musikanten beim Frühschoppen und ab 15 Uhr die Gruppe „Schnopsidee“ zu hören.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Nützlingshotels selber bauen

„Nützlingshotels“ erfreuen sich als Gestaltungselement in vielen Gärten großer Beliebtheit. Die Hintergründe über die Bewohner dieser Unterkünfte bleiben jedoch für viele Gartenbesitzer im Unklaren. Deshalb werden diese Insektenhotels häufig mit unbrauchbaren Materialien befüllt oder ganz einfach am falschen Platz aufgestellt. In diesem Workshop am Mittwoch, 20. Mai, ab 17:30 Uhr in Waidhofen erhalten die Teilnehmer Hintergrundinformationen zu den beliebten Insektenhotels, damit die Unterkünfte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ernst Molden & Der Nino aus Wien in Waidhofen

Am Freitag, 15. Mai, präsentieren um 20 Uhr Ernst Molden und Der Nino aus Wien ihre neue CD „Unser Österreich“ im FLUZ (Rittersaal) in Waidhofen. Ernst Molden und der Nino aus Wien gehören zu den wohl angesagtesten Acts der heimischen Musikszene, gemeinsam wurden sie in den letzten vier Jahren neun Mal für den Amadeus nominiert, live begeistern sie mit ihren jeweiligen Programmen jung und alt. Im Live-Programm spielen sie die besten Songs von Molden und Nino, und gehen dann zum "Great Austrian...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Köstliches Grün – Kräuterwanderung mit spür.sinn

Wildkräuter finden sich überall. Doch wer kennt die Kräuter heute noch beim Namen, kann sie erkennen und weiß sie zu verwenden? Der Verein „spür.sinn – Abenteuer Lernen und Naturverbindung“ lädt am Samstag, 9. Mai, von 10 bis 13 Uhr interessierte Erwachsene und Familien zur Kräuterwanderung mit Manuela Hüttenbrenner ein. Am Krautberg erfährt man, wie vielseitig Wildkräuter eingesetzt werden können und erlebt einen spannenden Vormittag mit viel altem Wissen und spannenden Geschichten....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ein Duell mit Mozart in Waidhofen

Am Samstag, 2. Mai, kommt es um 19:30 Uhr im Kristallsaal in Waidhofen zum "Duell mit Mozart" mit Andrew Brownell am Klavier. Kritiker feiern den amerikanischen Pianisten Andrew Brownell als „Anti-Lang Lang“. Seine klugen wie witzigen Programme bestechen durch Virtuosität und lustvoll erzählte Musikgeschichten: So forderte Joseph II. am Weihnachtsabend des Jahres 1781 W. A. Mozart und Muzio Clementi zum Duell. Ersterer schnappte sich eine Melodie des Rivalen für die Ouvertüre seiner...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Skandal-Nachtwächterführung in Waidhofen

Im Mai werden Skandale mit den Nachtwächtern ausgegraben. Ihnen kam im Laufe der Zeit so vieles zu Ohren. Sie erfuhren Dinge, die im Verborgenen erzählt und unter vorgehaltener Hand dem anderen weiter berichtet wurden. Oft kam etwas dazu, ein anderer Weitererzähler ließ wiederum etwas weg. Die Nachtwächter wissen mehr, als alle anderen, aber sie verraten das ein oder andere fast vergessene bei den Skandal-Nachtwächterführungen am Freitag, 8. Mai, und Freitag, 22. Mai, um jeweils 20 Uhr....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Hexen tummeln sich in Waidhofen

In der Walpurgisnacht sind auch in Waidhofen die Hexen los. Erleben kann man sie bei einen besonderen Stadtrundgang am Donnerstag, 30. April, ab 20 Uhr. Treffpunkt ist beim Stadtturm. Um Anmeldung im Tourismusbüro unter 07442/511-255 oder tourismus@waidhofen.at wird gebeten. Die Tour führt über den Bürgermeistergarten zur Alten Post, über den Sturmhof auf den Ybbsturm, geht bis zur Pfarrkirche und endet beim Schlossturm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Wühlen am Flohmarkt in Waidhofen

Am Samstag, 25. April, findet der traditionelle Kinderartikel-Flohmarkt in der Waidhofner Eishalle statt. Von 8 bis 12 Uhr kann nach Herzenslust gestöbert und gefeilscht werden. Gerade Baby- und Kinderartikel werden immer nur für kurze Zeit gebraucht und können so fast neuwertig weiterverkauft werden. „Eine Sache von der beide Seiten, sowohl Verkäufer als auch Käufer, absolut profitieren“, betonte Stadträtin Beatrix Cmolik. Das bestätigt auch das große Interesse, das an diesem Flohmarkt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Stefan Pöchhacker und Clemens Zeilinger im Kristallsaal

Stefan Pöchhacker (Violine) und Clemens Zeilinger (Klavier) bringen am Samstag, 18. April, ab 20 Uhr einen Hauch von Frühling in den Kristallsaal in Waidhofen. So steht neben Johannes Brahms‘ „Sonate in d-moll, op. 108“ und Cesar Francks „Sonate in A-Dur“ nämlich die „Frühlingssonate“ von Ludwig van Beethoven auf dem Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kirchenkonzert der TMK St. Leonhard

Nicht nur musikalischen, sondern auch kulinarischen Genuss bietet das Kirchenkonzert der TMK St. Leonhard am 21. März in der Pfarrkirche. Vor dem um 19.30 Uhr stattfindenden Konzert bietet das Gasthaus Ettel nämlich ein zum Motto „Leonharder Vier Jahreszeiten“ passendes Auftaktmenü. Anschließend kann man das Konzert genießen, das nicht nur die Leonharder Trachtenmusikkapelle gestalten wird – auch der Volksschulchor wird mit einigen Liedern zu hören sein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ostercafe im Reichenauerhof

Im Cafe des Kinder- und Jugendbetreuungszentrums Reichenauerhof in Waidhofen findet am 25. März von 13 bis 17 Uhr ein Ostercafe statt. Neben hausgemachten Mehlspeisen und Kaffee oder Tee können die Gäste selbstgemachte österliche Dekorationsartikel bewundern und erwerben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.