Termin

Beiträge zum Thema Termin

Foto: Markus Wache

Christoph Fritz
Das jüngste Gesicht im MozArt in Amstetten

In einem Feuerwerk der pointierten Hoffnungslosigkeit gewährt Christoph Fritz am Freitag, 24. September, um 19:30 Uhr im MozArt in Amstetten Einblicke in seine Lebensgeschichte und Gedankenwelt. STADT AMSTETTEN. Alles begann in einer kleinen ländlichen Gemeinde, in der Veganismus als Einstiegsdroge zur Homosexualität gilt. Seine Kindheit war geprägt von exzessivem Graben und sein Erwachsensein von irgendetwas Anderem. Das seinem Alter hinterherhinkende Gesicht der ständige Begleiter....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Jan Frankl

Kabarett
Lainer & Putscher mit "WurstSalat" in Ferschnitz

Die SPÖ Ferschnitz lädt am Samstag, 4. September, um 20 Uhr ins Gasthaus Potzmader in Senftenegg. FERSCHNITZ. Ein Kabarettist und ein Ernährungsberater machen gemeinsam ein Kabarettprogramm. So weit, so harmlos. Wenn es sich aber beim Ersten um Günther Lainer handelt, den menschgewordenen Protest gegen den Diätwahnsinn, und beim Anderen um Christian Putscher, den Lifestyle-Coach mit der Figur eines Zehnkämpfers, wird die Sache schon spannend.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Otto Reiter

Freiluftkabarett mit BlöZinger in Neuhofen/Y.

NEUHOFEN/Y. „Bis morgen“ und „Das Jüngste Gesicht“ heißt es beim Freiluftkabarett mit BlöZinger und Christoph Fritz am Freitag, 20. Juli, ab 20 Uhr im Hof des Ostarrichi-Kulturhofes in Neuhofen. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Sporthalle der Mittelschule statt. Die BlöZinger wurden ausge­zeichnet mit dem österreichi­schen Kabarettpreis 2017.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kabarettabend beim Heurigen in Ardagger

ARDAGGER. Am Samstag, 2. September, findet beim Mostheurigen Hauer in Ardagger Stift ab 20 Uhr der Musikkabarettabend mit Mario Sacher "Born in the Mühlviertel" statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Sex-Mythen sorgten für Lacher in Zeillern

ZEILLERN. Gesunde-Gemeinde-Leiterin Sandra Haider freute sich, Frauenärztin und Sexualtherapeutin Alexandra Meixner im Schloss Hotel Zeillern mit ihrem Kabarett „Sex-Mythen“ begrüßen zu können. Mit viel Humor bereitete die Fachfrau das zwischenmenschliche Thema zwischen Mann und Frau auf und sorgte für so manchen Lacher – so auch bei Schlosswirtin Annemarie Preuer und Gerlinde Bruckner.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Reformations-Kabarett: Luther 2.017 in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Luther 2.017 ist ein humorvoll-pointiertes Kabarett rund um das 16. Jahrhundert, Martin Luther und die Evangelischen an sich. Fröhlich gespickt mit geschichtlichen Informationen, Glaubensinhalten und dem Brückenschlag in die Gegenwart bieten die Kabarettisten Oliver Hochkofler und Imo Trojan am Donnerstag, 11. Mai, um 19 Uhr im "Offenen Rathaus" ein mit Wortwitz gefülltes Programm für Jung und Alt und Vertretern aller Konfessionen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gary Milano

"Alle Jahre immer wieder" mit Joesi Prokopetz

STADT AMSTETTEN. Am Mittwoch, 14. Dezember, ist um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle Joesi Prokopetz mit "Alle Jahre immer wieder" zu sehen. Die lustigsten, bösesten, unheiligsten, zynischsten, satirischsten, irrsten und ausgezucktesten, mit einem Wort „die schönsten“ Weihnachtsgeschichten werden hier in szenischer Lösung vorgetragen ... was heißt ... vorgetanzt!

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Kulturabteilung

Hasenfurz und Sonnenschein in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Susi Leonhartsberger (Sonnenschein) und Max Mayerhofer (Hasenfurz) brachten die Amstettner wie Bürgermeisterin Ursula Puchebner und "Vize" Ulrike Königsberger-Ludwig zum Lachen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Wie wohnt ein Pfarrer?", fragt Herbert Reisinger. | Foto: Zarl
3

Kabarettpfarrer: Diese Witze schickt der Himmel

Der "heitere Herbert": Kabarettpfarrer Herbert Reisinger beweist göttlichen Humor. BEZIRK AMSTETTEN. "Was ist das Wichtigste im Pfarrhof? Ich würde jetzt nicht sagen der Wein – ja, der ist auch vorhanden. Nein, das Wichtigste sind die Jalousien", erzählt Herbert Reisinger. Gottes Schmähbruder Wer kennt sie nicht: Weinpfarrer, Bierpfarrer und Kräuterpfarrer. Im Bezirk Amstetten gibt es aber auch einen Kabarettpfarrer. Seit einigen Jahren sorgt Herbert Reisinger, Pfarrer in Langenhart in St....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gerhard Sengstschmid

"Echt Guat!" heißt es in der Pölz-Halle

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 25. November, und Samstag, 26. November, ist jeweils um 19:30 Uhr "Echt Guat!" mit den Publikumslieblingen der ORF-Sendung „Narrisch Guat“ in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Auftreten werden Walter Kammerhofer und Max Mayerhofer, Dietlinde und Hans Wernerle, Sepp Wölbitsch, Heinz Lagler und das Karlbarett.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Bergauer.c

G'sundheit: Kabarett mit Ingo Vogl

STADT AMSTETTEN. Die Mostviertler Montessorischule und Kindergruppe lädt zum Kabarett mit Ingo Vogl. G'sundheit heißt es am Freitag, 4. November, um 19 Uhr im Pfarrsaal der Amstettner Pfarre Herz Jesu. Bei "G`sundheit" geht es um alles was Spaß macht: "Rauchen, Saufen, Fressen, Sex und Drogen."

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Arnold Pöschl

Kabarett: "Was wäre wenn" in Neuhofen

NEUHOFEN. "Was wäre wenn" heißt es am Freitag, 4. November, um 20 Uhr beim Kabarettabend mit Clemens Maria Schreiner im Ostarrichi-Kulturhof in Neuhofen. Immer muss man sich entscheiden: Karriere oder Familie? Schnitzel oder Schweinsbraten? Tausend Abzweigungen am Lebensweg. Aber die Zielgerade entpuppt sich als Kreisverkehr – und die kürzeste Route ist oft eine Sackgasse.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Winklarner Kulturherbst nimmt Fahrt auf

WINKLARN. Der Winklarner Kulturherbst erreicht seinen Höhepunkt. Am Samstag, 22. Oktober, heißt es ab 20 Uhr im Festsaal „Hasenfurz & Sonnenschein“. Max Mayerhofer und Susi Leonhartsberger sorgen für ein unterhaltsames Theaterkabarett. Am Sonntag, 23. Oktober, findet um 10 Uhr die Eröffnung der Modellbauausstellung statt. Die Schau ist bis 30. Oktober zu sehen. Am Dienstag, 25. Oktober, schaut Kinderliedermacher Bernhard Fibich um 17 Uhr in den Festsaal.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Bäuerinnenkabarett-Gruppe

„Die Miststücke“ im Ostarrichi-Kulturhof

NEUHOFEN/YBBS. Bei den "Miststücken" ist am Freitag, 14. Oktober, um 20 Uhr im Ostarrichi-Kulturhof "Alles beim Alten". Das Bäuerinnenkabarett „Die Miststücke“ greift etwas überzeichnet auch heikle Themen auf. Die Bäuerinnen sind dabei kritisch zu sich selbst und der bäuerlichen Lebenswelt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Moritz Schell

Die Lange Nacht des Kabaretts in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Samstag, 8. Oktober, erwartet ab 19:30 Uhr die Besucher in der Johann-Pölz-Halle die "Lange Nacht des Kabaretts". Seit 18 Jahren ist die Tour eine Fixgröße der Kleinkunst-Szene. Die größten Talente des Landes präsentieren gemeinsam Ersonnenes und Highlights aus ihren aktuellen Programmen. Diesmal sind mit dabei: Lisa Eckhart, Daniel „Düsi“ Lenz, Maurer & Novovesky und Berni Wagner.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Fuchsluger

Vierkanter: Vokale Prophezeiungen in Amstetten

STADT AMSTETTEN. OHRakel – vokale Prophezeiungen heißt es am Freitag, 23. September, ab 19:30 Uhr beim A Cappella Kabarett in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. Die Vierkanter präsentieren ihr neues Programm.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gary Milano

Gerry Seidl in der Pölz-Halle: "Bitte.Danke."

STADT AMSTETTEN. Am Montag, 8. Februar tritt Gery Seidl um 20 Uhr in derPölz-Halle Amstetten auf. Gery Seidl begibt sich in seinem neuen Solo wieder auf die Suche nach dem ultimativ Menschlichen. Er erzählt, in seiner gewohnten Manier, Skurrilitäten aus dem Alltag, schlüpft in verschiedene Rollen, begleitet von schrägen Tönen.Und dann ist da Andrea, seine Frau, an deren Seite einem Mann alles passieren, aber nichts geschehen kann. Auch wenn Andrea es nicht schafft, in zwei Stunden einen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kabarettabend in Ulmerfeld

ULMERFELD. Die Pfarre und das Katholische Bildungswerk laden am Samstag, 30. Jänner, um 19:30 Uhr nach der Abendmesse zum einem Kabarettabend ins Haus Margarita in Ulmerfeld. Martin Mayerhofer, ein blinder Kabarettist, wird für Lacher sorgen, das Duo Marianne und Judith mit stimmungsvollen Schlagern für die passende Musik.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Manfredo Weihs

"Dornrosen" sorgen für Musik mit Humor

STADT AMSTETTEN. Die kabarettistische Band „Dornrosen“ bringt am Donnerstag, 16. Dezember, um 19:30 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten einerseits die Schönheit der Weihnachtszeit, aber auch ihre Ironie auf die Bühne. In „Knecht Ruprecht’s Töchter VOL II“ spinnen die drei Geschwister ihre musikalischen Ideen zur Weihnachtszeit weiter.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Kulturwochen starten in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 6. November, werden die Kulturwochen um 19:30 Uhr im Landesklinikum Mauer mit dem Konzert der Stadtkapelle – aus der Amstettner Partnerstadt – Pergine eröffnet. In den nächsten Tagen geht es Schlag auf Schlag weiter. So warten etwa am Sonntag, 8. November, gleich zwei Veranstaltungen auf die Amstettner. Um 9:30 Uhr findet in der Pfarrkirche Herz­ Jesu der Eröffnungsgottesdienst mit dem Chor Audite Nova statt. Um 18 Uhr wartet in der Galerie Schau­-Stall die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Peter Rigaud

Ballverlust mit Alfred Dorfer und Florian Scheuba in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 24. September, sind ab 19:30 Uhr Alfred Dorfer und Florian Scheuba mit ihrem Programm Ballverlust in der Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Zwei Männer, die, sobald es um Fußball geht, bereit sind, Grundsätze in der Sekunde zu vergessen. Vereint in rot-weiß-rot, getrennt in grün und violett. Aber wie geht sich das aus? Ist Fußball politisch? Oder hilft er uns, die Politik zu verstehen? Nötigt uns "political correctness", zu afrikanischen Teams zu halten? Oder doch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Josef Bayer, Martin Wagner, Juliana Günther, Franz Kraft, Karl Wadsak, Hermine Dultinger, Martin Nagelhofer, Josef Katzengruber. | Foto: Gemeinde

Kabarettabend mit Ingo Vogl im Kem.art

Am Montag, 29. Juni, ist um 19 Uhr im Zentrum Kem.art in Kematen Ingo Vogl mit dem Kabarettprogramm "Kindheut" zu Gast. Dabei werden Fragen beantwortet wie: Was habe ich vor den Kindern mit der Zeit gemacht?

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Dornrosen „unverblümt“ im Plenkersaal

Lust auf Blumen im Februar? Ganz ihrem Namen gerecht sparen die „Dornrosen“ nicht mit Stacheln, aber sonst wäre ihr neues Programm „unverblümt“ wohl auch nur halb so amüsant. Immerhin haben die drei Schwestern aus der Steiermark den inneren Kobold ihrer Kindheit noch lange nicht vergessen – oder zumindest wieder ausgegraben – und werfen mit scharfer Zunge und echten Gefühlen Blicke auf die Welt. Ob rosig oder dornig, eines sind sie dabei immer: nämlich, dem Titel gerecht, ganz „unverblümt“....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.