Testungen

Beiträge zum Thema Testungen

Dreistündiges Arbeitsgespräch Freitagabend zwischen LH Günther Platter und Gesundheitsminister Rudi Anschober in Innsbruck. | Foto: © Land Tirol/Berger
2

Corona Tirol
Planung für die nächsten Monate

TIROL. Vor Kurzem kam es zu einem intensiven Arbeitsgespräch zwischen LH Platter und BM Anschober. Thema war natürlich die Corona-Situation sowie die Adaptierung beim Ampelsystem und Kontaktpersonen-Management. Soweit steht der Plan für den Umgang mit der Corona-Situation in den kommenden Monaten.  Corona-Ampel adaptierenDie Corona-Ampel solle auch auf den Bezirksebenen differenzieren, so der Vorschlag LH Platters beim Zusammentreffen mit Anschober. Generell sie die Ampel zu begrüßen, so der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach einem zweiten Testdurchlauf steht fest, dass 16 positive Covid-19-Testergebnisse dieser Woche tatsächlich als negativ zu werten sind.  | Foto: Pixabay
1

Nach zweiter Prüfung
16 Corona-Testergebnisse waren fälschlicherweise positiv

Gesundheitsbehörde in Kufstein unternahm einen zweiten Covid-Testdurchlauf. Demnach sind nun 16 positive Testergebnisse dieser Woche als negativ zu werten. BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL, TIROL (red). Es waren atypische Testwerte, die die Gesundheitsbehörde in Kufstein wohl diese Woche stutzig gemacht haben dürften. Sie hatte für mehrere vorliegende Ergebnisse in dieser Woche eine Probencharge entnommen und war auf auffällige Werte gestoßen. Die Behörde ordnete sofort zwei weitere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Seit gestern Abend wurden insgesamt 27 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet. Diese können zum Großteil mit bereits bekannten Fällen in Kontakt gebracht werden. Das Contact-Tracing läuft und das weitere Umfeld wird breit getestet.  | Foto: iXimus/pixabay

Coronavirus
27 positive Corona-Tests seit gestern in Tirol

TIROL. Seit gestern Abend wurden insgesamt 27 Personen positiv auf das Corona-Virus getestet. Diese können zum Großteil mit bereits bekannten Fällen in Kontakt gebracht werden. Das Contact-Tracing läuft und das weitere Umfeld wird breit getestet. 27 positive Testungen in verschiedenen Gemeinden In den vergangenen 24 Stunden wurden insgesamt 1.769 durchgeführten Coronavirustestungen durchgeführt. Dabei wurden 27 Personen in unterschiedlichen Tiroler Gemeinden positiv auf das Coronavirus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Letztlich konnte der Ausbruch im unteren Wipptal relativ rasch wieder ziemlich gut unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: ktsdesign/panthermedia

Unteres Wipptal
Coronavirus hält Dörfer in Atem

UNTERES WIPPTAL. Große Aufregung nach Schulschlussfeier in Navis – hunderte Testungen – Fallzahlen stehen bei sieben. Die Umstände dürften inzwischen hinlänglich bekannt sein: Nach der Abschlussfeier einer Klasse der NMS Matrei in einem Naviser Gasthaus wurden im Unteren Wipptal wieder mehrere positive Corona-Fälle registriert. Genauer waren es zu Redaktionsschluss am Montag 4 in Navis und je einer in Matrei, Mühlbachl und Ellbögen – das, wo das Gebiet zuvor wochenlang coronafrei war....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Screenshot des erweiterten Dashboards.
 | Foto: © Land Tirol
1

Corona Tirol
Corona-Dashboard wird um Informationen erweitert

TIROL. Durch das vom Land zur Verfügung gestellte Dashboard, kann sich jede Person rund um die Uhr über die aktuelle Corona-Lage in Tirol informieren. Zu sehen ist die Anzahl der Infizierten in den Bezirken, die Entwicklung der Zahlen und auch wieviele Personen wieder genesen sind. Jetzt erweiterte das Land die Informationsgraphik mit noch übersichtlicherem Zahlenmaterial.  Zahl der Testungen wird detaillierterDie Zahlen der durchgeführten Testungen werden ab sofort mit den Statistiken des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
216 Tests wurden bisher durchgeführt, aktuell liegen 76 negative Ergebnisse vor.  | Foto: ktsdesign/panthermedia

Matrei/Navis/Mühlbachl/Ellbögen
Coronavirus: Umfangreiche Testungen im unteren Wipptal

UNTERES WIPPTAL. Nachfolgend ein Update zu positiven Testungen in Navis und Matrei (wir berichteten). Derzeit liegen vier positive Coronavirus-Testergebnisse in der Gemeinde Navis, eines in Matrei, eines in Mühlbachl sowie eines in Ellbögen vor. Nach aktuellem Ermittlungsstand der Gesundheitsbehörde stehen diese Erkrankungen in direktem oder indirektem Zusammenhang, welcher auch im Umfeld der Neuen Mittelschule Matrei zu verorten ist. Ausgedehntes Testkonzept „Im Zuge der behördlichen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Ärztekammer mahnt weiterhin zu Vorsicht. Distanz und Hygieneregeln sollten immer noch zu unserem Alltag dazu gehören.  | Foto: Pixabay/Couleur (Symbolbild)

Weiterhin Vorsicht angesagt
Tests für Urlaubsgäste empfohlen

TIROL. Das Coronavirus existiert noch und ist noch immer eine Bedrohung, auch wenn viele Menschen ein Verhalten an den Tag legen, was das bezweifeln lässt. Auch die Ärztekammer Tirol mahnt, dass trotz der Lockerungen weiterhin Vorsicht angesagt ist. Distanz und Hygienemaßnahmen sollte man immer noch wahren. Zudem werden Tests für Urlaubsgäste aus Regionen mit Reisewarnung empfohlen.  Das Virus ist immer noch unter unsIm Kampf gegen das Coronavirus gab es schon einige Lockerungen, trotzdem ist...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Projekt der Uni Innsbruck, der TU Wien und der AGES soll ermöglichen, die Coronaviren im Abwasser nachzuweisen und als Parameter für die Entwicklung von österreichweiten Coronavirus-Infektionszahlen zu nutzen. | Foto: Pixabay/NickyPe (Symbolbild)

Corona-Testungen
Tirol als Testregion für Coronavirus-Abwasseranalyse

TIROL. In der vor Kurzem abgehaltenen Regierungssitzung konnte LH Platter festhalten, dass Tirol mit knapp 67.000 Coronavirus-Testungen, gemessen an der Einwohnerzahl, österreichweit an der Spitze steht. Zudem soll Tirol auch bald als Testregion für die Coronavirus-Abwasseranalyse genutzt werden.  67.000 Corona-TestsSeit Anbeginn der Coronakrise wurden in Tirol knapp 67.000 Coronavirus-Tests durchgeführt, gemessen an der Einwohnerzahl liegt Tirol damit österreichweit an der Spitze. Dazu kommt,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Es müssen endlich flächendeckende Testungen vorgenommen werden und das so rasch wie möglich, fordert ÖGB Tirol Vorsitzender Wohlgemuth.  | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB Tirol
Flächendeckende Testungen – so rasch wie möglich

TIROL. In Tirols Alten- und Pflegeheimen sind nach wie vor, viele Testungen auf das Coronavirus ausständig. Für ÖGB-Wohlgemuth eine untragbare Situation, der Vorsitzende fordert ein rascheres Handeln, um endlich Sicherheit zu bekommen.  Flächendeckende Testungen – so schnell wie möglichFür den ÖGB Tirol Vorsitzenden Wohlgemuth ist die Corona-Situation in den Tiroler Alten- und Pflegeheimen nicht tragbar. Es müssen endlich flächendeckende Testungen vorgenommen werden und das so rasch wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit gestern werden auch bei den Gesundheits- und Sozialprengeln flächendeckende Testungen durchgeführt. | Foto: Pixabay

Coronavirus
Zwei Drittel der Tests in Alten- und Pflegewohnheime abgeschlossen

TIROL. Die von Bundesminister Anschober angekündigte Maßnahme, alle Mitarbeiter und Bewohner in Alten- und Pflegeheimen zu testen, wird in Tirol seit über einer Woche konsequent umgesetzt. In rund zwei Drittel der Tiroler Einrichtungen sind die Testungen bereits abgeschlossen. Bundesminister Rudolf Anschober hat am Donnerstag verkündet, dass ein künftiger Schwerpunkt in der Bewältigung der Coronaviruskrise auch darauf liegen wird, alle Mitarbeiter und Bewohner in Alten- und Pflegewohnheimen zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Isolation bis 26. April verlängert: Das Paznaun und St. Anton am Arlberg bleiben weitere 14 Tage unter Quarantäne. | Foto: Othmar Kolp
4

Covid-19
Paznaun und St. Anton am Arlberg bleiben bis 26. April unter Quarantäne

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON (otko). Nach dem massiven Testungen bleiben das Paznaun und St. Anton am Arlberg bis 26. April unter Quarantäne. Laut LH Platter sei dies aufgrund der hohen Zahl an positiv Getesteten alternativlos. Bürgermeister haben "vollstes Verstädnis". Quarantäne um 14 Tage verlängert In einer Videokonferenz am Karfreitag (10. April) nahmen Landeshauptmann Günther Platter und Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg zur aktuellen Coronavirus-Situation in Tirol sowie zu den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Paznaun – im Bild die Kontrollstelle Wiesberg –, St. Anton am Arlberg und Sölden bleiben unter Quarantäne. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19 +++UPDATE++++
Paznaun, St. Anton am Arlberg und Sölden bleiben unter Quarantäne

PAZNAUN, ISCHGL, ST. ANTON, SÖLDEN (otko). Die bisher in Tirol geltenden strengen Quarantäne-Maßnahmen werden ab 7. April an jene des Bundes angepasst. Das gilt nicht für die Sperrgebiete im Paznaun, St. Anton am Arlberg und Sölden, diese bleiben weiterhin unter Quarantäne. +++UPDATE+++ Nach Tests in den Quarantänegebieten soll im Einvernehmen mit den Gesundheitsministerium eine Entscheidung gefällt werden, wie es nach dem 14. April weiter geht. Diese wird am Wochenende bekannt gegeben....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neun mobile Screening-Teams und sechs stationäre Screening-Straßen in ganz Tirol sorgen für eine bestmögliche Abwicklung der Covid-19-Tests. | Foto: Zeitungsfoto

Covid-19
Neun mobile Screening-Teams und sechs stationäre Screening-Straßen in Tirol

TIROL. Neun mobile Screening-Teams und sechs stationäre Screening-Straßen in ganz Tirol sorgen für eine bestmögliche Abwicklung der Covid-19-Tests. Neun mobile Screening-Teams und sechs stationäre Screening-Straßen In Tirol gibt es Neun mobile Screening-Teams und sechs stationäre Screening-Straßen. Diese Kombination sorgt für eine bestmögliche Abwicklung der Testungen auf das Coronavirus und haben sich in den vergangenen Tagen tirolweit bewährt. „Damit die neun mobilen Screening-Teams entlastet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.