Teufelstein

Beiträge zum Thema Teufelstein

Naturschutzgebiet Teufelstein - Fischerwiesen - Steinbruchsee, Wien
29 18 75

Regionautentreffen Wien - Kleiner See Kaltleutgeben - Steinbruchsee Runde - Naturpark Föhrenberge

Viele Regionautinnen und Regionauten haben sich am Wochenende, für eine gemeinsame Wanderung im Naturschutzgebiet Teufelstein - Fischerwiesen getroffen. Vom Bahnhof Rodaun Waldmühle hatten wir nach ca. 2 Kilometern, den Kleinen See Kaltleutgeben erreicht. Pünktlich zum Mittagessen, waren wir dann beim Gathaus zum Salzstanglwirt auf der Kugelwiese. Nach einer Stärkung, wanderten wir weiter zur Mugl-Höhe und Waldandacht. Vor der kleinen Kapelle gönnten wir uns eine kurze Rast, bevor wir Buch...

  • Wien
  • Marie Ott

Bild der Woche
Sonnenaufgang am Teufelstein

Wer sich wie unsere Kreativassistentin Martina Gärtner bereits um 3.30 Uhr aus dem Bett quält und sich im Anschluss vom Zellerkreuz weg Richtung Teufelstein begibt, wird mit einem wunderbaren Sonnenaufgang wie diesem belohnt.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: Eva Reindl

Wintersonnwende am Teufelstein

Malerisch, romantisch und farbenprächtig den Sonnenaufgang am Teufelstein erleben! Ab ca. 6 Uhr wird vom Zellerkreuz am Schanzsattel weggewandert und das Erwachen des Tages mit einem farbenprächtigen Sonnenaufgang, entlang der behauenen Wand des Teufelsteins, beobachtet. Anschließend – oder auch schon vor dem Aufgang der Sonne um ca 7.30 Uhr – gibt’s bei der Halterhütte einen Tee und den für die Region Joglland-Waldheimat typischen Sterz zur Stärkung.   Wann: 17.12.2017 06:00:00 Wo: Schanz,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Der Teufelstein in den Fischbacher Alpen: Das Steirische Volksliedwerk lädt am 28. Mai zu einer Wanderung. | Foto: TV Fischbach/Kathrin Karelly

Wandern, jodeln, singen und Bleamerl schaun

Ein besonderes Naturjuwel der Fischbacher Alpen sind die außergewöhnlichen Felsformationen des Teufelsteins. Der Sage nach, gehen sie auf Luzifers Bemühungen zurück, auf ihnen in den Himmel zu klettern. Das Steirische Volksliedwerk lädt am Sonntag, den 28. Mai zu einer Wanderung zu diesem sagenumwobenen, keltischen Kraftplatz ein. Dabei wird auf die Blumen am Weg geachtet, Jodler gelernt und Lieder gesungen. Die Wanderung findet nur bei trockenem Wetter statt. Auskunft bei unsicherer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.