Theater im Container

Beiträge zum Thema Theater im Container

65

Kürbisse, Kanonen, Leichen und ein Theater im Container

Als erstes Stück der Theater-im-Container-Spielsaison 2018 wird seit der Premiere am 19.1. Jakob Noltes Komödie "Gespräch wegen der Kürbisse" aufgeführt.  TELFS (bine). Warum ist Elisabeth (Monika Pallua) nur so unglücklich? Sie hat doch Tanja und die Kleine, einen tollen Job und die Aussicht eine Kanone zu schaffen, die dem Wohle der Menschheit dienen wird. Vielleicht liegt es also doch "an der Umwelt" oder vielleicht an ihrem Spiegelbild, denn "sie mag nicht, dass sie eines hat". Jedenfalls...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
62

An- und ausziehende "Tour de Farce" im Container

TELFS (bine). Zwei Schauspieler (Dirk Diekmann, Eva Maria Piringer), vier Türen, 10 Rollen und 66 Kostümwechsel (Kostümbild: Silvia Fritz) - das ist "Tour de Farce". Eine rasante, pointenreiche, atem(be)raubende, spöttische Komödie, über ein Paar auf Promotiontour für einen Eheratgeber, einen Senator, der sich mit seiner Geliebten trifft, eine Sensationsreporterin, die mit ihrem Kameramann hinter einer heißen Story her ist. Dazwischen erheitern ein kauziger Hotelpage mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
20

Das Theater im Container bittet zu Tisch

TELFS (bine). „Die schlimmste Krankheit ist die Unlust, und ich dulde sie nicht unter unserem Dach…“, so die starke und doch unbekannte Frau an Martin Luthers Seite, Katharina von Bora. Sie stand dafür, dass „hinter einem starken Mann immer eine noch stärkere Frau steht“. Die ehemalige, "entlaufene" Nonne Katharina von Bora (Wiltrud Stieger) war feinsinnig, äußerst kritisch, gottesfürchtig und realistisch. „Die Tischreden der Katharina Luther“ sind ein kleines, feines Kammerspiel mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
49

(Liebes)Turbulenzen im Garten Eden

TELFS (bine). „Als ich es rausschmeißen wollte, hat es Wasser aus den Löchern gelassen, mit denen es sonst guckt.“ Liebe auf den ersten Blick war es also auf jeden Fall nicht: Das "Reptil" oder auch "Bauwerk" namens Adam (ein herrlich nüchterner, trotzdem gefühlvoller und männlicher Helmuth A. Häusler) fühlt sich durch "es" besser gesagt "sie" in seiner Ruhe gestört, denn nicht eine Minute kann sie still oder den Mund halten. Alles muss Eva (emanzipiert, harmoniebedürftig und ganz Frau und auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
42

Theater im Container: Feine Dame versus das "Schweine-Mädchen"

TELFS (bine). Frau Baronin (Tamara Burghart) hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihr ganz spezielles Dienstmädchen "abzurichten". Sie holt Emilie (Anna Mariani) weg von den Schweinen und hat vor, aus ihr ein ordentliches, gesittetes, vorzeigbares Dienstmädchen zu machen. Zwei Welten, zwei Herzen, zwei Seelen treffen aufeinander, Spannungen entladen sich, Gefühle schaukeln sich hoch, Lektionen werden erteilt, denn die "Sau" muss Manieren und Umgangsformen lernen. Hohe und niedere menschliche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
28

@-vent-Stimmung im Autohaus Neurauter

TELFS (bine). Bei der schon traditionellen @-vent-Veranstaltung im Autohaus Manfred Neurauter in TELFS wurde am Donnerstag erneut zum etwas anderen Vorweihnachts-Event geladen. Das Team vom "Theater im Container" unter der Leitung von Bernhard Moritz gab heitere, amüsante, tiefsinnige und erfrischende Hörspiele zum Besten und "The Nicknames" sorgten für fantastisch weihnachtliche "A cappella"-Musikunterhaltung. Weiters wurden die Gäste, unter denen sich auch Alt-Bgm. Helmut Kopp mit Gattin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
77

ZARTe Gefühle mit BITTERem Beigeschmack

TELFS (bine). „Wenn Schokolade die Antwort ist, dann ist die Frage unwichtig.“ (Unbekannter Verfasser) Das finden auch die zwei Chocolatiers, Tom "Jones" (Nik Neureiter), der "Hobby-Komiker", der auf Grund eines "privaten Anreizes" umgezogen ist und Samantha (Anne Clausen), die "morgens immer so entzückend ist" und von "Penis-Pasta" gar nichts hält. Und ganz nebenbei von homosexuellen Männern auch nicht. Hier liegt dann auch das schwerwiegende Problem begraben, denn Tom ist ein "Popo-Prinz" und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
43

Im Container regiert die EiferSucht

TELFS (bine). "Die emanzipierte Frau ist genauso dumm wie die anderen, möchte aber nicht für dumm gehalten werden." (Esther Vilar) Und auch Juristin Hellen (Birgit Melcher), Architektin Yana (Anne Clausen) und Studentin Iris (Katharina Oraschnigg) sind emanzipiert und möchten nicht für dumm oder sogar für eiferSüchtig gehalten werden. Doch irgendwie läuft es doch dumm, denn alle drei Damen schlafen mit dem gleichen Mann, mit Laszlo, Helens Ehemann. Die drei Frauen wohnen im selben Hochhaus und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
35

EiferSuchts-Szenen im Container in Telfs

TELFS (bine). "Die emanzipierte Frau ist genauso dumm wie die anderen, möchte aber nicht für dumm gehalten werden." (Esther Vilar) Und auch Juristin Hellen (Birgit Melcher), Architektin Yana (Anne Clausen) und Studentin Iris (Katharina Oraschnigg) sind emanzipiert und möchten nicht für dumm gehalten werden. Doch irgendwie läuft es doch dumm, denn alle drei schlafen mit dem gleichen Mann, mit Laszlo, Helens Ehemann. Die drei Frauen wohnen im selben Hochhauskomplex und nehmen schon bald Kontakt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
90

Männer-Ausnahmezustand im Container

TELFS (bine). Wo kann „Mann“ endlich einmal Luft holen, wenn es nur mehr um Schuhe, Blusen und Shoppen geht? Natürlich im „Männerhort“! Männer brauchen ja schließlich auch ein Hobby, „Frauen haben ja ihr Innenleben, mit dem sie sich beschäftigen können!“ Also haben der Softwareentwickler bzw. Software-Autor Eroll (Axel Blaas), die Schweizer-Führungskraft „Lambada“-Lars (Andreas Penz) und der Berufspilot Helmut (Manfred Brötz) im zentralen Heizungskeller ihrer Neubausiedlung eine frauenfreie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
35

Einfach „Unwiderstehlich“ im Container

TELFS (bine). Er ist Anwalt. Sie ist Lektorin. Sie sind verheiratet. Sie ist von einem Autor fasziniert. Er ist extrem eifersüchtig. Es entstehen immense Reibungen. Der Wunsch nach Liebe wächst genauso wie die abgrundtiefe Angst vor dem Verlieren. Dazwischen liegen nicht nur böse Worte: „Muss man sich zu Strafe, dass man sich einmal geliebt hat, immer lieben?“ sondern auch große Erkenntnisse und Zugeständnisse: Ich bin ein paranoider Waschlappen in Tennis-Shorts.“ Am Ende aber liegt alles...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
27

„@-vent“-liche Stückerln und 25 Esel für Äthiopien!

TELFS. „@-vent“-liche Unterhaltung - aber bitte kein Kitsch: Der Andrang kurz vor Weihnachten im ŠKODA-Zentrum in Telfs gab Hausherr Matthias Neuner und Rudi Rohowsky vom Feuerhaus recht, sie boten ihren Gästen eine etwas andere Unterhaltung. Ein gemischtes Ensemble rund um „Theater im Container“-Regisseur Bernhard Moritz und die A-capella-Gruppe „The Nicknames“ bescherten den Besuchern ein heiteres Fest und natürlich Gaumenfreuden. ORF-Reporter Robert Unterweger moderierte die „Licht ins...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
32

Berührendes Liebesgeflüster im Reasnhof

OBERHOFEN/TELFS (bine). Melissa ist chaotisch, gefühlsbetont, ein reiches Scheidungskind, dem Leben nicht ganz gewachsen und dem Alkohol sehr zugeneigt. Andy ist strebsam, karrierebewusst, korrekt, beherrscht, aus bescheidenen Verhältnissen und wahrt gerne das traditionelle Familienbild. Zwei grundverschiedene Menschen, die eines verbindet, eine Liebesbeziehung basierend auf einem lebenslangen Briefwechsel, denn „Briefe schreiben ist eine aussterbende Kunst. Die Kunst eines schriftlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
45

Loveletters im Reasnhof

OBERHOFEN/TELFS (bine). Auf Einladung der Theatergruppe Oberhofen wird das „Theater im Container“ diesen August mit „Loveletters“ von A. R. Gurney im Reasnhof ein Gastspiel geben. Bettina Maria Kattge & Bernhard James Lang gestalten unter der Regie des Telfers Bernhard Moritz eine szenische Lesung, die thematisch „bezogen auf die heutigen social networks top aktuell ist“ und tragisch-komische, berührende Unterhaltung für jedermann/-frau bieten wird. Eine Liebesgeschichte basierend auf einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Bernhard James Lang glänzt in einer bis ins Detail passenden Kulisse als "Der Großinquisitor".
33

Packender Prozess im Theater im Container

TELFS (bine). „Die Klage lindert nur dadurch das Leid, daß sie das Herz zerreißt. Solch ein Leid verlangt nicht einmal nach Trost, es nährt sich vom Gefühl seiner Unstillbarkeit, seiner Trostlosigkeit. (Fjodor M. Dostojewski, Die Brüder Karamasof).“ Der Großinquisitor ist das fünfte Kapitel des fünften Buches aus dem Roman „Die Brüder Karamasow“ von Fjodor Dostojewski und gewährt ergreifende Einblicke in die Schrecklich- und Herrlichkeit der Gedanken dieses Dichters. Denn wie schon Hermann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
28

Telfs und die Ludwig Müller Dönermonarchie

TELFS (bine). „Die Dattel, das Redbull der Wüste“ brauchten die Besucher der TÜRol- Premiere von Ludwig Müllers „Herr Müller und die Döner-Monarchie“ vorigen Mittwoch im Theater im Container auf keinen Fall. Denn sie wurden mit Sprach-, Kabarett- und Schüttelreimkunst beglückt und beflügelt. Der auserlesene Zuhörerkreis benötigte zwei Stunden lang keine „Freiminuten an der Gegensprechanlage“ um sich zu amüsieren, denn der „Wordaholic“ Ludwig Müller wusste hochwertig zu unterhalten und bewies,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
47

Theater im Container sorgt für Männer-Schliff

TELFS (bine). Das Wollen war vergangenen Freitag auf keinen Fall größer als das Können, denn Letzteres ließ Geheimtipp-Theater im gut besuchten TIC (Theater im Container) nicht nur vermuten, sondern feststellen. „Die Ehe ist eine Erfindung der Frau, um die männliche Sklavenhaltung zu erleichtern, und die Zukunft ist weiblich“ konnte man da bei der Premiere von „Der dressierte Mann“ von John von Düffel nach dem gleichnamigen Bestseller von Esther Vilar vernehmen. Bernhard Moritz inszeniert mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Das Kampfteam: Johannes-F. Heiß, Dieter Seelos, Manfred Brötz, Katja Volgger, Sabine Brlozanovic und Andrea Zimmermann;
14

Container als Schauplatz einer Gesellschaftstragik

„Kultur – Herrschaft der Kunst über das Leben“, schreibt Nietzsche in „Nachgelassene Fragmente“, und mit dem Telfer Regisseur Bernhard MORITZ hat dieses Zitat seinen Umsetzer gefunden. Denn im Stück „Kampfgesellschaft“ vom Autor Peter Truschner beweist Bernhard MORITZ wie man mit der Macht der Kunst eine gesellschaftskritische Veranschaulichung unseres kapitalistischen Lebens inszenieren kann. Ständig spielen Geld und Macht die Hauptrollen, Familie, Partner oder Freunde sind oftmals nur mehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.