Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ende gut, alles gut! | Foto: Privat

Kinder von Computer geschluckt!

In der NMS Anton Auer spielte ein Computer verrückt und verschluckte drei Kinder. Zum Glück löste sich das Problem aber doch noch in Wohlgefallen auf, weil es sich um eine Theaterproduktion gehandelt hatte. Unter der Regie von Ulli Wegscheider spielten die Schüler/ -innen der 3. und 4. Klassen „Cyberama“ – ein zeitgemäßes Stück, in dem die unfolgsamen Kinder auf eine List der Eltern hereinfielen und zur Vernunft gebracht wurden. Schauspieler/ -innen, Spielleiterin und Publikum waren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ulli Wegscheider
Foto: Stubaier Bauerntheater
8

Der Tyrann - Lustspiel in drei Akten - Stubaier Bauerntheater

Fulpmes: Gemeindezentrum | Der Bürgermeister Albert Babel führt ein strenges Regiment in seiner Gemeinde. Gerade an seinem 50. Geburtstag ist er wieder besonders genervt und tyrannisiert mit seiner neuen Sprechanlage, die er selbst noch nicht beherrscht, seine Angestellten, vor allem seine Frau Erna und seine Tochter Lisa aber auch seine neugierige Putzfrau Rosalinde bekommen ihr Fett ab. Durch diese Sprechanlage, die er beim Gespräch mit seinen beiden Gemeinderäten, Fritz und Eugen, vergisst...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
4

Neues Stubenspiel auf der Alm

(mh). Das Stubenspiel „Faust 3.0“ hat sich vorgenommen, die große Geschichte des Dr. Faust mit zwei Personen in der Stube oder auf kleinstem Raum auf witzige, berührende und doch tiefgründige Art und Weise zu spielen. In der Rolle des Dr. Faust spielt Horst Dörflinger, die Rolle des Mephisto (und Gretchen) Sieghard Larl. Premiere am 20.6. Zu sehen ist dieses Stück 27. Juni und am 04. Juli auf der Kemater Alm, oder am 28. Juni sowie 01. und 03. Juli im Cafe Katzung in Innsbruck. Karten gibt es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Foto: Bauerntheater Fulpmes

Dorftyrann in Fulpmes

FULPMES. Im Stück "Der Tyrann" führt Bürgermeister Albert Babel (Michael Pfurtscheller) führt ein Regiment in seiner Gemeinde. Gerade an seinem 50. Geburtstag ist er wieder besonders genervt und tyrannisiert mit seiner neuen Sprechanlage, die er selbst noch nicht beherrscht, seine Angestellten. Vor allem seine Frau Erna (Barbara Hofer) und seine Tochter Lisa (Daniela Strieder), aber auch seine neugierige Putzfrau Rosalinde (Irene Mair) bekommen ihr Fett ab. Durch diese Sprechanlage hört seine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Larcher

Theaterschmiede wird zum Ort der Gefühlsausbrüche

IBK (bine). „Die ganze Welt ist ein Gemetzel“, heißt es im Stück „Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza, das derzeit in der Theaterschmiede Creartiv im Innsbrucker Jägerheim gespielt wird. Zwei elfjährige Jungs haben sich am Spielplatz geprügelt, einer wurde dabei verletzt und verlor zwei Schneidezähne. Die Eltern der beiden Raufbolde treffen sich zum Kaffee, um die Situation zu klären und zu besprechen. Nach einer anfänglich geordneten, kultivierten Basis kommt es durch aufgestaute Wut,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Hier wird nicht lange gefackelt – Platzprobleme bereinigt man mit einer Motorsäge!

Ein "Bergfeuer" lodert im Volkstheater

Das Volkstheater Axams wartet ab sofort mit einem neuen Lustspiel auf. (mh). Bei dieser Komödie handelt es sich um ein junges Pärchen, dass nicht nur ihre Liebschaft sondern auch die Dominanz ihrer Mütter verbindet, die durch ihr strenges Regiment eine Familienzusammenführung bis dato verhindert haben. Darum probieren die beiden Jungverliebten ein überraschendes Kennenlernen beider Familien, hoch oben auf einer Alm. Doch als die wahren Identitäten beider Familien bekannt werden nimmt das Chaos...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Francesco Cirolini und Johann Nikolussi sind "gefangen" am Sessellift und gezwungen zur Konversation. | Foto: Neuner Event
2

KULTurig „Gefangen“ am Sessellift - VERSCHOBEN auf 15. Juli

SEEFELD (bine). Was tun, wenn man bedingt durch eine Liftpanne zusammen mit einem Deutschen auf wenigen Zentimetern gefangen ist? Man ist zum Sprachverkehr gezwungen. Wie dieser aussieht zeigen Francesco Cirolini und Johann Nikolussi in einem Theater nach Egon Prantl am 15.7. ab 19:30 bei der Roßhütte Speichersee/Kaltwasser. Ab 18:30 Uhr gibt es am Veranstaltungsgelände „Greaschtl“ und „Spatzln“ aus Riesenpfannen. Umrahmt wird die Mahlzeit am Berg von der Tiroler Liedermacherband "FREISEI". Um...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Ein Großes Alpen-Tragik-Bühnenstück mit der Theatergruppe Oberhafen bei "Der Watzmann ruft". | Foto: Theatergruppe

Ein Alpendrama in Oberhofen

OBERHOFEN (bine). DAS "Rustical" wird es ab 23.6. um 20:00 Uhr im Reasnhof in Oberhofen zu sehen geben, wenn die dortige Theatergruppe "Der Watzmann ruft" von Wolfgang Ambros, Manfred Tauchen und Joesi Prokopetz aufführen wird. Ob der berühmt berüchtigte Berg ein "Einsehen" haben wird oder ob die Männer durch ihr Imponiergehabe beim "aufi" klettern ihr Leben lassen müssen, sehen sie am besten selbst und achten sie auf die Macht der Gailtalerin! Termine: 26. / 29. / 30. Juni 03. / 05. / 06. /...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

Ein Sommernachtstraum

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr, gibt es heuer eine Neuauflage des Klassikers von William Shakespeare gespielt von Telfer Kindern. Nach einer Idee und unter der Regie von Andrea Krösbacher, laden die Kinder aus Telfes in die Welt der Elfen und Waldgeister ein und verwandeln das Kindertheater Waldschlössl in den Telfer Wiesen in eine Traumwelt. Nach der erfolgreichen Premiere am 16. Juni finden weitere Aufführungen am 22., 23., 29. und 30. Juni 2012 jeweils um 20:30 Uhr und nur bei schönem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michaela Mair
2

Der Tyrann - Lustspiel in drei Akten - Stubaier Bauerntheater

Der Bürgermeister Albert Babel führt ein strenges Regiment in seiner Gemeinde. Gerade an seinem 50. Geburtstag ist er wieder besonders genervt und tyrannisiert mit seiner neuen Sprechanlage, die er selbst noch nicht beherrscht, seine Angestellten, vor allem seine Frau Erna und seine Tochter Lisa aber auch seine neugierige Putzfrau Rosalinde bekommen ihr Fett ab. Durch diese Sprechanlage, die er beim Gespräch mit seinen beiden Gemeinderäten, Fritz und Eugen, vergisst auszuschalten, hört seine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stubaier Bauerntheater
2

Der Tyrann - Lustspiel in drei Akten - Stubaier Bauerntheater

Der Bürgermeister Albert Babel führt ein strenges Regiment in seiner Gemeinde. Gerade an seinem 50. Geburtstag ist er wieder besonders genervt und tyrannisiert mit seiner neuen Sprechanlage, die er selbst noch nicht beherrscht, seine Angestellten, vor allem seine Frau Erna und seine Tochter Lisa aber auch seine neugierige Putzfrau Rosalinde bekommen ihr Fett ab. Durch diese Sprechanlage, die er beim Gespräch mit seinen beiden Gemeinderäten, Fritz und Eugen, vergisst auszuschalten, hört seine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stubaier Bauerntheater

Theater in Scharnitz: "Ein Abend im Caféhaus 3 - Rott und Jorisch auf Reisen"

SCHARNITZ. Am 2. Juni 2012 um 19:30 findet die Premiere von "Ein Abend im Caféhaus 3 - Rott und Jorisch auf Reisen" im Kulturgasthaus Alte Mühle Scharnitz statt. Die Theatergruppe des Kunst- und Kulturvereins Scharnitz präsentiert bei diesem Stück drei Kurzsketche, die mit dem Thema Reisen zu tun haben. Rott und Jorisch - zwei Figuren, die auf die Erfindung von Hugo Wiener zurück gehen - treffen sich beim Café am Bahnhof und pflegen gewohnt witzige Dialoge. In "Auf Reisen" erzählt Herr Rott von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auf hoher See
3

„Plötzlich Piraten“ – Musical an der NMS Anton Auer in Telfs

Wie man mit Musik anstatt mit Waffengewalt seine Feinde besiegen kann, zeigten vor Kurzem die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen in der NMS Anton Auer. Ulli Wegscheider verfasste den Text und führte Regie, Vinzenz Arnold schrieb die Liedtexte und studierte die Songs ein. Die Idee stammte aus einer Musikzeitschrift. Im fächerübergreifenden Unterricht entstanden außerdem die Kostüme sowie das Bühnenbild und die Requisiten. Das zahlreich erschienene Publikum war begeistert von der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ulli Wegscheider
Liliy Piper (Alexandra Tscheikner) findet ihren Chef Richard Marshall (Herwig Knabl) tot in dessen Büro
10

Kriminaltango! Volksschauspiele Steinach präsentieren "Keine Leiche ohne Lily"

StTEINACH (ml) Sprichwörtlich um Mord und Totschlag geht es derzeit bei den Volksschauspielen Steinach in deren Kriminalkomödie “Keine Leiche ohne Lily”. Unter der Regie von Waltraud Peer dürfen sich Theaterfreunde ab kommenden Freitag nicht nur auf Lacher am laufenden Band, sondern auch auf geballte Krimiaction gefasst machen. Zum Inhalt: Die übereifrige, sich überall einmischende Putzfrau Lily Piper (Alexandra Tscheikner) findet ihren Chef Richard Marshall (Herwig Knabl) tot in seinem Büro....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
The Next Generation setzt im Gasthof Köll Theater-Akzente.

Theater am Köll-Hof in Pettnau

PETTNAU (bine). Theater ist nicht nur bei den Erwachsenen groß im Rennen sondern auch bei der Jugend. Das nahm sich die Jugend-Theatergruppe der Volksbühne Pettnau „The Next Generation“ zu Herzen und wird ab 26.5. zwei unterhaltende Stücke, „Das Kartenhaus“ von Gabriele Seba und Dirk Salzbrunns „Shakespeare ist cool“, auf die Gasthaus Köll Bühne bringen. Die Premiere findet am 26.5. um 18:00 Uhr statt, Eintritt freiwillige Spenden. Weitere Termine am 28.5., 18:00 Uhr; 29.5. und 2.6. um 16:00...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
So sehen Muttersöhnchen oder Schurzkinder aus, auch wenn sie schon lange Männer sind. | Foto: Fotowerk Aichner
3

Muttersöhnchen hängen am Kellertheater-Schurz

IBK (bine). „Mit Müttern ist es wie mit Angestellten, zuerst brauchen wir sie, und dann kriegen wir sie nicht mehr los.“ Ob das wohl eine „alte Managerweisheit“ ist oder nur der männliche Versuch, sich selbst die tiefe Beziehung zu seiner Mama nicht eingestehen zu müssen? Denn im Grunde ist das maskuline Geschlecht ja ein „Kittelfurz“, auch wenn sie es noch so vertuschen, vermeiden oder verwerfen wollen. Der Innsbrucker Autor Manfred Schild, der auch die Regie führt, erzählt im neuesten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Die Telfer Volksbühne sorgte für amüsante Muttertagsunterhaltung.
8

Ein Kognak-Lustspiel-Schwank

TELFS (bine). Es heißt den Schuldenberg und die Gläubiger von Herrn Taxenbach (Gerhard Ranacher) loszuwerden. Die aussichtsreiche Lösung sei da, einen finanziellen Vormund (Walter Eder) zu bestellen. Ob der aber Ordnung in die Geld-, Liebes- und Kognak-Angelegenheiten bringen kann, weiß wohl nur der Kuckuck. Das Lustspiel von Kurt Huemer hat mit Irmi Frajo-Apor eine tolle Regie und mit Gerhard Ranacher, Elvira Kihr, Sabrina Walch, Manfred Sonntag, Walter Eder und Petra Rödlach die optimale...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Aleksander Dyja
17

Der Musikolymp ist bestiegen

“My Fair Lady” wird durch den Theaterverein Rum zu neuem Leben erweckt“ von Peter Teyml Vor 56 Jahren erblickte am New Yorker Broadway das von Frederick Loewe und Alan Jay Lerner kreierte Stück das Licht der Bühnenwelt, 1964 folgte die legendäre Verfilmung mit Rex Harrison & Audrey Hepburn. Dass sich angesichts berühmter Inszenierungen in „Big Apple“ & Londons „West End“ eine vorwiegend aus Laien bestehende Bühne wagt, dieses Kultmusical aufzuführen, zeugt von Mut und Begeisterungskraft. Martin...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die drei Neuen: Schauspieldir. Thomas Kraus, Intendant Johannes Reitmeier, Oberndir. Roger E. Boggasch

"Kultur ist ein Lebensmittel"

Intendant Johannes Reitmeier präsentiert neuen Spielplan am TLT Johannes Reitmeier hat seine gemachte Ankündigung exzellent erfüllt: Er werde beim Programm den erfolgreichen Weg weitergehen, aber durchaus für Neues aufgeschlossen sein. Nun ist der erste Spielplan ausgearbeitet und sein Team komplett. Neu als Operndirektor ist der gebürtige Berliner Roger E. Boggasch. Neu ist auch Schauspieldirektor Thomas Krauss, der von Reitmeier aus Kaiserslautern nach Innsbruck geholt wurde....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Gewinnspiel Kellertheater praesent: 2x2 Freikarten für "Muttersöhnchen"

In der Uraufführung „Muttersöhnchen“ von Manfred Schild geraten wahre Männer im Innsbrucker Kellertheater an ihre Grenzen, wenn es um das Thema Mutter geht. Man(n) kann seine Mutter mögen, man kann sich wegen ihr die spärlichen Haare raufen, man kann sie abgöttisch verehren oder jeden Sonntag mit ihr ein Schnitzel essen müssen. Aber man kann vermutlich nie aufhören, diese rätselhafte Verbindung NICHT zu verstehen. Vier Männer, Kerle von echtem Schrot und Korn, treffen sich in der VIP-Lounge...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Gewinnspiel THEATER praesent: 2x2 Freikarten für "Die Memoiren der Sarah Bernhardt"

Sarah Bernhardt, die größte Schauspielerin aller Zeiten, versucht, sich an ihr Leben zu erinnern. So die Ausgangssituation der Komödie Die Memoiren der Sarah Bernhardt. Vergangenes muss rekonstruiert werden, Memoiren sollen entstehen. Doch die unerträgliche Hitze und die Zeit verwischen alles! Der humorvolle Text zeigt den Alltag der Theaterdiva mit ihrem langjährigen Sekretär, der Figuren aus Bernhardts Vergangenheit verkörpern muss, damit sie sich erinnern kann. Regie: Angelica Ladurner....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Gewinnspiel Westbahntheater: 2x2 Freikarten für "Die Bläue bleibt in etwa zu 52%"

Eine dramatische Übersetzung der Biographie Georg Trakls, in der Gegenwart spielend von Petra Maria Kraxner. Eine Koproduktion des Westbahntheaters mit dem 6. Tiroler Dramatikerfestival. Was macht Georg Trakl im 21. Jahrhundert? Er dichtet. Er trinkt. Er tanzt zu Techno. Das jedenfalls behauptet die Tiroler Autorin Petra Maria Kraxner in ihrem Theaterstück. Kraxners Trakl hat trotzdem viel mit dem historischen gemein. Der Künstler scheint nicht wirklich zu taugen für ein normales Leben als...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Erpresserisches Theatervergnügen mit der Volksbühne Pettnau. | Foto: Volksbühne
17

Pettnau bestattet und erpresst

BEZIRKSBLATT verlost dreimal zwei Tickets FÜR DIE PREMIERE! PETTNAU (bine). Paul Bangemann, ein Original von einem Buchhalter, hat keine Ahnung, welche Verwechslungen und mörderischen Unterstellungen ihn erwarten, als er das Erbe seine Bruders antritt. Des Bruders Geschäfte der Erpresserei sollen weiterlaufen, genauso wie das, in denselben Räumlichkeiten situierte Bestattungsunternehmen von Mathilde. „Erpresser & Co“ eine Komödie von Hans Schimmel birgt einiges an Verdachtsmomenten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
16 engagierte Jugendliche, die den Köll-Hof in eine Theaterbühne verwandeln.
17

Jugendtheater am Hof

Kulturgasthaus Köll setzt Akzente in der kulturellen Jugendarbeit Als Jugendlicher von heute hat man tägliches Unterhaltungsangebot, das den vorhandenen Zeitrahmen sprengt und größtenteils vor allem das computer- und handytechnische Genre abdeckt. Doch es gibt auch Jugendarbeit, die sich der Kreativität, der Selbstdarstellung, der Sprache und der Bühnenarbeit widmet. Mit der „New Generation Volksbühne Pettnau“ wurde eine Theatergruppe mit 16 Spielern im Alter von 10 bis 16 Jahren gegründet, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.