Theater

Beiträge zum Thema Theater

Mediales Multitalent und charmanter Volksbühnen-Obmann Thomas Kugler | Foto: Volksbühne Telfs
9

Heimatverbunden und Niveauvoll – Volksbühne Telfs

Dem neuen Volksbühnen-Stück entsprechend begaben wir uns mit dem KOGNAK in der Hand auf die Suche nach dem KU(gler)KUCK Thomas Die Theaterlandschaft weist mittlerweile so viele unterschiedliche Bühnen auf, das die ursprünglichen fast in den Hintergrund geraten könnten. Nicht so in Telfs, die Volksbühne agiert und unterhält seit mehr als 75 Jahren, und Ende ist erfreulicherweise noch lange keines in Sicht. Was eher in Reichweite rückt, ist das nächste Stück, dessen Proben bereits begonnen haben....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1

DER MOND ILLUSION - MUSIK- TANZ- PANTOMIME

Das Landesjugendtheater möchte seinem Publikum eine neue Attraktion bieten. Wir entschieden uns spontan für „Schwarzes Theater“, da man in dieser Aufführungsform mit Musik, Pantomime und Beleuchtung phantastische Eindrücke vermitteln kann. Als Pilotprogramm bringen wir die Oper „Der Mond“, zu welcher Carl Orff sowohl die Musik als auch den Text verfasste. Er hielt sich an das gleichnamige Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm und gab dem Werk den Untertitel „Ein kleines Welttheater“. Vor...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Günther Ettel, Susanne Schartner, Nathalie Sprenger, Bettina Kattge, Sabine Brlozanovic und Lukas Gander faszinierten "absurd". | Foto: Kurt Schartner
2

Die Kahle Sängerin inspiriert Schwaz

SCHWAZ (bine). „Wer sich an das Absurde gewöhnt hat, findet sich in unserer Zeit gut zurecht.“ (Eugène Ionesco) Besonders gut zu Recht fanden sich die Schauspieler vom Theater im Lendbräukeller in Schwaz, die unter der Regie von Markus Plattner ein gesellschaftskritisch „absurdes Zusammenspiel“ auf die Bühne brachten. Das Publikum im Lendbräukeller sah sich mit abstrakt faszinierender Normwidrigkeit konfrontiert. „Die Kahle Sängerin“ von Eugène Ionesco fand eine herrlich kunstorientierte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Foto: Volksbühne Telfs

Den KUCKUCK ablenken UND KOGNAK schwenken

Mit dem Lustspiel von Kurt Huemer bringt die Telfer Volksbühne unter der Regie von Irmi Frajo-Apor eine Boulevardkomödie der besonderen Art auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Mit viel Wortwitz, Charme und rasanten Wendungen geht es um einen Schuldner, der seine Gläubiger durch seine finanzielle Entmündigung loswerden will. Der bestellte, pedantische Vormund hat mit dem Kognakproduzenten und dessen Familie dann so seine liebe Mühe. Wird er das Chaos trotzdem beseitigen und die Ordnung in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Grete Schmalzinger wird auch unter der Oberfläche begutachtet – den Befund gibt es auf der Dorfbühne Kematen.
14

Theater in Kematen: "Finger weg vom Internet, Opa!" (Video)

Die Kemater Dorfbühne wartet wie immer mit einem Lachschlager auf! "Finger weg vom Internet, Opa" von Jürgen Schuster lässt bereits Schlimmes erahnen: Der betagte, aber immer noch rüstige Opa Max Spitzinger kommt über seinen Enkel mit dem Internet in Verbindung und geht online auf Frauensuche – sehr zum Missfallen seiner Verwandschaft! Schließlich müsste er doch nur laut "Grete" rufen, und Grete Schmalzinger würde auf der Matte stehen ... Was weiter abgeht, muss man selbst herausfinden! Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Hamlet für jedermann: "Muss Grinzens Sein oder nicht Sein?"

"Hamlet für jedermann" auf der Sendersbühne Grinzens

Amalia Pichler hat bei ihrer Tätigkeit als Reinigungskraft der Grinzner Kirche ein sensationelles Dokument entstaubt. Dieses bezeugt, dass Grinzens seit mehr als 3000 Jahren besteht. Somit steht ein großes Jubiläum an und der ehrwürdige Pfarrer Gottfried Pichler hat eine zu seinem Leidwesen infame Idee. Er will zum feierlichen Anlass mit der örtlichen Heimatbühne Hamlet von William Shakespeare zur Aufführung bringen. Denn der Kardinal hat sich zu den Feierlichkeiten angekündigt und soll...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Der Bildbeweis: Heiratsbewerber haben es mit Tante Berta alles andere als leicht!
3

Der ledige Baugrund

Lustspiel des Theatervereins Götzens Die Familien von Otto Hufnagel und Hugo Koch haben ein großes Problem – ihre ledige "Tante Berta"! Laut Testament ihres Vaters muss eine der beiden Schwestern Berta so lange bei sich im Haus behalten, bis diese einen Mann gefunden hat. Doch das ist nicht so einfach, denn Berta liebt Bier, Schnaps und Zigarren mehr als Wasser, Seife oder gar Arbeit. Und Männer sind für Berta sowieso nur ein lästiges Übel! Nach zähen und mit schlagkräftigen Argumenten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Die KULTurige Familie Neuner, Sohn Markus gehört zum Improtheater-Ensemble
6

KULTurig improvisiert in Seefeld

SEEFELD (bine). Die Fähigkeit, gut zu improvisieren, ist eine wahre Kunst, wie man vergangenen Donnerstag im Cafe Corso in Seefeld miterleben durfte. Die Schauspieler des Theaters Szenario Hall ließen das Publikum zum Autor werden und sorgten mit wort- und schauspielgewandten Stehgreif-Bühnenaktionen bei „Halt auf freier Strecke und andere Improvisationen“ für beeindruckende Theaterleistungen, die vom Leiter und Moderator Wolfgang Klinger und dem Musiker Yoshi Hampl perfekt abgerundet wurden....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
7

Ein Container und sein großer Dienst an der Kultur

Wenn ein Container zum Theater wird TELFS. Vorhang hoch, die Bühne kann zum Schauplatz werden. Theatervergnügen gibt es in letzter Zeit immer öfter, oftmals an sehr ausgefallenen Orten. Zu einem dieser kreativen Plätze zählt sicher auch der ehemalige Schulcontainer im Sportzentrum Telfs und das dazugehörige Theater. Wieso die Wahl genau auf diesen Platz und selbigen Namen fiel und weshalb dieses Theater keine Konkurrenz sondern eine Alternative zur Volksbühne ist, hat uns Regisseur Bernhard...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Fotowerk Aichner
5

Aufweckendes Kellertheater mit „FATZinierender“ Musik

Schlafen sie noch oder arbeiten sie schon? Das herrschende Zeitalter, geprägt von Burnouts und einer Wachgesellschaft, steht oft nur mehr unter dem Motto: „Schlafen kann man dann, wenn man tot ist!“ Wer im heutigen Berufsalltag überleben will, lernt, schnell zu essen, soziale Bedürfnisse auf ein Minimum zu beschränken, kaum zu leben und fast ständig wach zu sein. Könnte man „vorschlafen“ gäbe es wohl richtige „Schlafbanken“. Aber: „der Körper speichert viel, nur kann er keinen Schlaf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Das Kampfteam: Johannes-F. Heiß, Dieter Seelos, Manfred Brötz, Katja Volgger, Sabine Brlozanovic und Andrea Zimmermann;
14

Container als Schauplatz einer Gesellschaftstragik

„Kultur – Herrschaft der Kunst über das Leben“, schreibt Nietzsche in „Nachgelassene Fragmente“, und mit dem Telfer Regisseur Bernhard MORITZ hat dieses Zitat seinen Umsetzer gefunden. Denn im Stück „Kampfgesellschaft“ vom Autor Peter Truschner beweist Bernhard MORITZ wie man mit der Macht der Kunst eine gesellschaftskritische Veranschaulichung unseres kapitalistischen Lebens inszenieren kann. Ständig spielen Geld und Macht die Hauptrollen, Familie, Partner oder Freunde sind oftmals nur mehr...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
3

Dürrenmatt, seine Physiker und ihr Wahnsinn

„Entweder wir bleiben im Irrenhaus oder die Welt wird eines“, sind sich die drei Physiker Albert Einstein, Isaac Newton und Johann Wilhelm Möbius, dem König Salomo wiederkehrend erscheint, einig. Die drei Genies befinden sich in den Gemäuern einer privaten psychiatrischen Klinik und sind nicht immer das, was sie zu sein scheinen. Denn Geisteskrankheit lässt sich spielen, Genialität kann getarnt und die Weltherrschaft erlangt aber besser verwehrt werden. Außer, man begegnet dem abgrundtiefen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Plötzlich Piraten!
2

Piraten an der Neuen Mittelschule Anton Auer in Telfs!

Derzeit treiben zahlreichen Piraten ihr Unwesen in der NMS Anton Auer! Die Schüler/-innen proben nämlich im Rahmen des „Kreativen Lernfeldes“ für ein Theaterstück. Unter der Regie von Ulli Wegscheider und der musikalischen Leitung von Vinzenz Arnold entsteht im fächerübergreifenden Unterricht das Musical „Plötzlich Piraten“. Mit Feuereifer lernen die Schüler die Texte und Lieder, sie trainieren die Aussprache und das sichere Auftreten vor Publikum, weiters entwerfen sie Bühnenbilder und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Ulli Wegscheider
Das Abendessen beim Chef endet unvorgergesehen: Dieter Seelos und Andrea Zimmermann in "Kampfgesellschaft".

Theater im Container zeigt: "Kampfgesellschaft"

Es ist eine feine Abendgesellschaft, die sich im Haus von Richard, dem Vorstandsvorsitzenden eines internationalen Konzerns, zusammentrifft. Man gibt sich vordergründig konsensual und freundlich. Doch im Hintergrund tobt ein Machtkampf, zwischen Richards Nachfolgern um den Chefsessel. Wer zieht wen über den Tisch? Wer hat die bessere Strategie um Nachfolger und damit Chef zu werden? Das kultivierte Verhalten bekommt Risse, Kunst und Lebensart maskieren die Bestien, die nur darauf warten, den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Theater im Container Bernhard Moritz
Die Theatergruppe Oberhofen performt am Vorabend zu Silvester den Theaterklassiker „Dinner for one.“ | Foto: Theatergruppe

Theater Oberhofen lädt zu einem „Dinner for one“

TICKETS zu gewinnen! OBERHOFEN. Am 30. Dezember ist es im Mehrzwecksaal Oberhofen um 20 Uhr wieder einmal soweit: Miss Sophie (Irmi Frajo-Apor) hat zu ihrer Geburtstagsfeier geladen - es ist ihr 90er - und alle Gäste sind gekommen. Besser gesagt: Sie sind natürlich nicht gekommen, denn die Teilnehmer des Treffens sind bedauerlicherweise schon seit Jahren verstorben. Und so liegt es wieder an Butler James (Florian Adamski) die „same procedure as every year“ zu meistern. Vorverkauf bei der Raika...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
35

Ein Lump als Weihnachtsgeschenk

Bilderserie vom Theaterstück "Ein Lump als Weihnachtsgeschenk" gespielt in der Freilichtbühne vom Gasthof Jenewein am 16.12.2011. Leider hat es geschüttet wie aus Kübeln, trotz Allem wurde das Stück gespielt und die Besucher erwiesen sich als wetterfest, was wiederum von Franz Rumer (Bauer) mit einem Dankeschön quittiert wurde. Walter Mayerhofer www.stubai-bilder.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Walter Mayerhofer
Theaterbühne Polling
4

Polling klärt Mordserie

Der Tatzeitpunkt liegt im Jahr 2011, um genau zu sein im Monat November. Der Tatort befindet sich im Vereinshaus in Polling. Unter Tatverdacht stehen alle, die sich zu dieser Zeit auf der Bühne befanden, was dem Kommissariat eine Liste von 13 Verdächtigen beschert. Zu klären war, in einem Lustspiel in 3 Akten von Norbert Gröss, eine Mordserie an wohlhabenden, älteren Damen in einem idyllischen Ort. Das Motiv oder der Vorsatz? Brillante Unterhaltung mit einem treffenden Wortspiel nach dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die Geschichte vom kleinen Muck erinnert an gute, böse und lustige Begebenheiten und sorgt fur viel Spannung. | Foto: Landesjugendtheater

Gewinnspiel: Musical "Der kleine Muck" im Landesjugendtheater

Der kleine Muck ist ein seltsames Männchen. Er wohnt zurückgezogen in einem großen Haus und geht nur selten auf die Straße. Wenn er es dennoch tut, ist ihm immer eine Schar von Kindern auf den Fersen, die ihn wegen seiner kleinen Gestalt und seines riesigen Turbans verlachen und verspotten... Der kleine Muck zu sehen im Landesjugendtheater (Josef-Wilbergerstr. 15, Innsbruck) vom 2.11. - 23.12. täglich um 15 Uhr. Tickets unter: 0512/575362 oder office@landesjugendtheater.at; Eintritt: Kinder €...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Theaterverein Polling
2

Eine Mordserie erschüttert heuer die Theaterbühne Polling

Zum 10jährigen Jubiläum des Theatervereins Polling gibt es dieses Jahr ein mörderisches Lustspiel in 3 Akten von Norbert Gröss zu sehen. Die Besetzung ist, wie üblich, eine hervorragende und besteht, unter anderem, aus den bereits seit 10 Jahren aktiven Schauspielern Karl Rott (neuer Obmann des Vereins), Peter Gufler, Daniel Burger und Hermi Bilgeri. Das Lustspiel feiert am 11.November 2011 Premiere und handelt von einer Mordserie, die rund um den Hauptplatz des ruhigen, beschaulichen Ortes und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
1 6

DER KLEINE MUCK - DAS MUSICAL vom 2. November - 23. Dezember täglich um 15:00

Der kleine Muck ist ein seltsames Männchen. Er wohnt zurückgezogen in einem großen Haus und geht nur selten auf die Strasse. Wenn er es dennoch tut, ist ihm immer eine Schar von Kindern auf den Fersen, die ihn wegen seiner kleinen Gestalt und seines riesigen Turbans verlachen und verspotten. Zwei Märchenerzähler schnappen sich die übermütigen Strolche und berichten ihnen von dem abenteuerlichen Leben des kleinen Mannes. Wir bekommen nun die Geschichte vom kleinen Muck vorgespielt, die an guten,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Kellertheater Innsbruck - Die Fremdenführerin | Foto: Kellertheater/Schneider (honorarfrei)
2

Die Fremdenführerin

Derzeit präsentiert das bekannte und beliebte Innsbrucker Kellertheater das Stück „Die Fremdenführerin“ von Bortho Strauß. Die zwei Hauptrollen werden von den, schauspielerisch herausragenden, Akteuren Sara Livia Krierer und Stefan Lewetz gespielt. Das eineinhalbstündige Stück wird bewegend, stilgerecht, mit passender, musikalischer Umrahmung und mit viel Feingefühl von Michael Worsch in Szene gesetzt. Durch perfekt eingesetzte Lichttechnik geschieht der Wechsel zwischen den Passagen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
Foto: Volksbühne Telfs
8

„Peepshow“: Es geht noch 6-mal drunter und drüber!

TELFS (lage). „Holzer‘s Peepshow“ (Komödie von Markus Köbeli), von der Volksbühne unter Obm. Thomas Kugler und Regisseur Luis Auer (Assistenz Anita Brabetz) auf die Bretter des Kranewitter-Stadls gebracht, verursacht beim Publikum (bei Premiere und auch danach) Lachmuskel-Kater! Für Lachsalven sorgen Gerhard Ranacher (Hans Holzer), Elvira Kihr (Gattin Martha), Stefan Wirtenberger (Hans Jun.), Elisabeth Mader (Tochter) und Max Klieber (Großvater). Fazit: Felix Mitterers „Piefke Saga“ lässt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Die Next Generation der Theatergruppe Oberhofen mit Autor und Regisseur der „7 Schlüssel“ Florian Adamski. | Foto: Theatergruppe Oberhofen

Aus ‚Tür mit 7 Schlössern‘ wurden ‚Die 7 Schlüssel‘

Noch zwei Vorstellungen der jungen Theatergruppe Oberhofen! OBERHOFEN. Ein Stück von Kindern und Jugendlichen für Jugendliche und Erwachsene, das bietet die „next Generation“ der Theatergruppe Oberhofen derzeit in der Theaterhalle im Ortszentrum: „Die sieben Schlüssel“, eine Persiflage auf „Die Tür mit den sieben Schlössern“ von Autor und Regisseur Florian Adamski, feierte am 17. September seine Premiere. Zu sehen ist das Stück noch am Freitag, den 23. September um 20 Uhr und am Samstag, 24....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Die beiden Hauptdarsteller Johannes Gabl (Franz Moor, l.) und Michael Pascher (Karl Moor) ernteten Jubelrufe
17

Gelungene Premiere von „Die Räuber“ in Telfs

Mit der Premiere des Schiller’schen Jugendwerkes „Die Räuber“ gingen die Tiroler Volksschauspiele am 22. Juli in ihren Jubiläums-Spielsommer. Das Publikum, darunter viel Prominenz aus Kultur, Politik und Wirtschaft, gratulierte mit begeistertem Applaus und viel Feierlaune zum 30. Geburtstag des Theatersommers. „Die Räuber“, Friedrich Schillers Wechselspiel von Gut und Böse, stellte Regisseurin Susi Weber in genauso eindrucksvollen wie einfalls- wie abwechslungsreichen Bildern auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hansjörg Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.