Theater

Beiträge zum Thema Theater

Symbolbild | Foto: stock.adobe.com/at/Minerva Studio
2

Ein Klassiker in Villach
"Der Talisman" von Johann Nepomuk Nestroy

Voll hinreißender Komik und messerscharfer Kritik an den Verhältnissen seiner Zeit ist "Der Talisman" eines der großen Meisterwerke von Johann Nepomuk Nestroy. Das Landestheater Niederösterreich bringt es nach Kärnten. VILLACH. Das Regieduo Kaja Dymnicki und Alexander Pschill ist für seinen rasant-erzählerischen, witzig-klugen Inszenierungsstil bekannt. Sie bringen das Stück mit viel Musik und eigenen Couplets so auf die Bühne, dass sich Intellekt und Sinnlichkeit leichtfüßig begegnen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Stadt Villach

Schauspiel mit Musik für Kinder
Die Schnecke und der Buckelwal

Die Schnecke und der Buckelwal ist ein Schauspiel mit Musik, das für Kinder ab 3 Jahren geeignet ist. Bald schon ist es in Villach zu sehen - genauer gesagt am Dienstag, dem 28. Juni 2022. VILLACH. Kreativität, Musikgefühl und Kunstgespür - und das schon im Kindesalter. Das und noch  viel mehr vermitteln tolle Kindertheaterstücke wie "Die Schnecke und der Buckelwal" unseren Kleinsten. Wann und Wo?Das Schauspiel beginnt am Dienstag dem 28. Juni 2022 um 10.00 Uhr und nochmals um 16 Uhr. Als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Kinderstück FINDUS ZIEHT UM | Foto: Kammerlichtspiele Klagenfurt/Theater Feuerblau

Kindertheater in Klagenfurt
"FINDUS ZIEHT UM" für alle ab 4 Jahren

Eine ganze Stunde lang wird das Theater Feuerblau morgen Kinderaugen in Kärnten zum leuchten bringen. Das Gastspiel "FINDUS ZIEHT UM" wird morgen um 15:30 in den Kammerlichtspielen Klagenfurt zu sehen sein. KLAGENFURT. Der aus "Petterson und Findus" bekannte Kater Findus möchte neue Schritte in die Weiten der Welt setzen. Also entschließt er sich plötzlich, in das Plumpsklo im Garten zu ziehen. Was er dort wohl erleben wird? Kinder und Eltern dürfen gespannt sein. "FINDUS ZIEHT UM"Bei dem Stück...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Foto: events.at/Sujet: Fack Ju Göhte
Video

Film-Fans aufgepasst
"Fack Ju Göhte - das Musical" kommt nach Kärnten

Nicht nur in Wien, Graz, und Linz - auch in Klagenfurt wird nächstes Jahr  "Fack Ju Göhte - das Musical" zu sehen sein.  KÄRNTEN. "Fack ju Göhte – Das Musical, auch unter dem Titel Fack Ju Göhte – Se Mjusicäl" bekannt ist ein Musical, das auf dem gleichnamigen Kinohit und Spielfilm basiert. 2023 in KärntenGeschrieben von Simon Triebel,Nicolas Rebscher und Kevin Schroeder, wurde es in einem Auftrag der Produktionsfirma "Constantin Film" verfasst. Bereits seit dem Jahr 2018 feiert das Musical...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Clemens Matzka, Isabella Weger und Jessica Dermol brillierten im Stück "Marlene Dietrich".  | Foto: MeinBezirk.at (alle)
6

Premiere "Marlene Dietrich"
Ein Abend im Zeichen einer großen Frau

Die neuebuehne am Schiff widmet sich heuer dem "Engel der Dämmerung", der unvergesslichen Marlene Dietrich. Die Premiere war ein Erfolg.  VILLACH-LANDSKRON. Marlene war Schauspielerin, Sängerin und Star genauso wie Ehefrau, Geliebte und lautstarke Stimme gegen den Nationalsozialismus. Vor allem aber war sie eine emanzipierte Frau, die genau wusste, was sie wollte. Das Stück nimmt den Zuschauer auf eine musikalische Reise durch das Leben der Filmlegende mit. In die Rolle der "Marlene" schlüpft...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Kulturreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz, Kulturabteilungsleiter Mag. Alexander Gerdanovits und Manuela Krassnitzer aus dem Team der Kulturabteilung präsentieren ein speziell für den idyllischen Ort entwickeltes Veranstaltungsprogramm. | Foto: StadtKommunikation / Krainz
3

Kultur in Kärnten
Gustav-Mahler-Komponierhäuschen wieder geöffnet

Das als Museum geführte Gustav-Mahler-Komponierhäuschen ist seit Anfang Mai wieder geöffnet. Vorgestellt wird ein buntes Programm an Veranstaltungen. KLAGENFURT. Seit Anfang Mai hat das von der Kulturabteilung der Stadt Klagenfurt als Museum geführte Gustav-Mahler-Komponierhäuschen wieder geöffnet. Bis Mitte September werden an dem idyllischen Ort bei Maiernigg auch Kulturveranstaltungen geboten – darunter unter anderem Maxi Blaha in ihrem Solo-Stück "ALMA WHO". Kartenverkauf hat begonnenDer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Foto: meinbezirk.at/Archiv/Dschungel Wien/Barbara Pálffy

Kindertheater aus Wien
Theaterstück "Alltag" kommt nach Kärnten

Im alltäglichen das Wunderbare zu sehen, und dies dabei auch anderen weitervermitteln: Das ist das Ziel, der von dem Theater "Plaisiranstalt", inszenierten Kindervorstellung "Alltag". Eingeladen sind alle Kinder ab 2 Jahren, mit ihren Erwachsenen.  VILLACH. "Der Alltag ist grau, das Leben ist bunt.” Sagt man. Aber warum machen wir uns den Alltag nicht auch bunt?", diese Frage stellt sich die Theatergruppe auf ihrer Website. Um diese Frage kreativ für die Kleinsten zu beantworten, wird das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Die bunte Komödie wird um eine Woche verschoben. | Foto: Simone Attisani_KSMG

Theater in Villach
Premiere von “Diva – oder was?" wird verschoben

Die Premiere des Frühjahrs-Theater “Diva – oder was?“ kann nicht wie geplant stattfinden und wird daher um eine Woche verschoben. VILLACH. Aufgrund einer Erkrankung innerhalb des Ensembles muss die Premiere vom Frühjahrs-Theater "Diva - oder was?" auf 13. Mai verschoben werden. Die Ersten 2 Termine können deshalb leider nicht stattfinden. Weitere Infos zur Komödie findest du hier: Neues Stück im Mai: "Diva - oder was?"

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Foto: Facebook/Theater KuKuKK
1 4

Veranstaltung im Mai
"GRUBER GEHT" in den Kammerlichtspielen Klagenfurt

Theaterfans aufgepasst: Die erfolgreiche Produktion "GRUBER GEHT" nach dem Roman von Doris Knecht kommt endlich nach Kärnten. Die lang ersehnte Premiere startet am 12. Mai um 20 Uhr in den beliebten Kammerlichtspielen Klagenfurt. KLAGENFURT. Die nach Wien (Kooperation mit Werk X-Petersplatz - Wien) eingeladene Produktion "GRUBER GEHT" von Theater KuKuKK feiert am 12. Mai nach vielen Corona bedingten Verschiebungen nun seine heiß ersehnte 2. Premiere in den Kammerlichtspielen Klagenfurt....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Foto:  Komödie9020: Theater am See
1 Video 3

Seewiese Maria Wörth
Theater am See startet in die zweite Saison

Landeshauptmann Kaiser sagte dazu: Kulturschaffenden kommt gerade auch in herausfordernden Zeiten wie diesen eine wichtige Rolle zu. Landesrat Schuschnig: Theater am See ist ein Leuchtturmprojekt – Auf dem Programm stehen heuer zwei Komödien und 25 Aufführungen. Gespielt wird auf der Seewiese in Maria Wörth. KÄRNTEN. Die Veranstaltungswiese neben der Schiffsanlegestelle Maria Wörth wird auch diesen Sommer zur Open-Air-Bühne. Das "Theater am See", das von der Komödie 9020 veranstaltet wird,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Eine bunte Komödie als Auszeit vom Alltag.  | Foto: Simone Attisani_KSMG

Kulturspektrum Maria Gail
Neues Stück im Mai: "Diva - oder was?"

Kulturspektrum Maria Gail: Nachdem es keinen Fasching gab, wird im Mai Theater gespielt. Und zwar die Komödie „Diva – oder was?“ MARIA GAIL. Unter der Regie von Sandra Pascal wird das vierköpfige Ensemble ab dem 6. Mai mit "Diva - oder was?" neunmal für eine kurzweilige Auszeit vom Alltag sorgen. In der Komödie von Gerhard Riedl geht es um zwei alternde, einst berühmte und begehrte Schauspielerinnen, diese sollen noch einmal gemeinsam auf die Bühne. Damit würde sich für beide ein Herzenswunsch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Im neuen Stück wirken - für die neuebuehnevillach - ungewöhnlich viele Schauspieler mit.  | Foto: Patrick C. Klopf
2

Neue Bühne Villach
Die Reise der Verlorenen

Am 28. Jänner feiert das Stück von Daniel Kehlmann in der neuebuehne Villach seine Premiere. Regisseurin Mercedes Echerer über die traurige Aktualität des Themas. VILLACH. Zwei, maximal vier Schauspieler sind es meistens, welche in der neuebuehne Villach den Stücken ihr Leben einhauchen. Bei „Die Reise der Verlorenen“ ist das anders. Insgesamt wirken 15 Schauspieler mit. Für Mercedes Echerer selbst ist es keine Premiere, schon 2019 bei „Tage des Zorns“ führte sie in Villach Regie.  WOCHE: Wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Erlacher-Heinzl zeigt, wie viel Potential an Kreativität in der Jugend steckt. | Foto: Drehscheibe Kärnten
4

Klagenfurt
Drehscheibe Kärnten: Eine Spielwiese für die Jugend

KLAGENFURT. Mit einem umfangreichen Programm möchte Beatrix-Erlacher-Heinzl vornehmlich Kinder und Jugendliche für das Theaterspiel begeistern. Unter dem Aufhänger „Drehscheibe Kärnten“ oder „Creative by BX“ und häufig in Kooperation mit dem Theaterservice Kärnten, stellt sie Projekte auf die Beine, die der Jugend Mut und Selbstvertrauen schenken und demonstrieren, wie positiv sich das Schauspiel auf die Persönlichkeitsformung auswirken kann. Die Teilnehmer können dabei ohne jegliche Hemmungen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Gerhard Fresachers Kulturbegriff verbindet Hochkultur mit Subkultur. Er geht interdisziplinär vor und verbindet einzelne Kunstsparten miteinander. | Foto: Evelyn Hronek
5

Klagenfurter Leben
Dark City: Kultur jenseits von Elfenbeintürmen

Mit innovativ denkenden Kulturschaffenden und einen Austausch auf Augenhöhe soll die Stadt zur kulturellen Hochburg werden. Stets im Blick: ein erweiterter Horizont. KLAGENFURT. „Kunst und Kultur muss und soll für alle erreichbar sein“, lautet das Motto des seit 2007 aktiven Vereins „Dark City“, der sich nach dem Auszug aus dem Raum 8 neu orientiert. Die Gesellschaft als Ganze im kulturellen Prozess miteinbeziehend, soll die Förderung Kulturbegriff mit flachen Hierarchien und einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Das Stück 'Hochzeit mit Hindernissen' sorgt für Humor pur.  | Foto: Foto: Bernhard Horst, Grafik: Christina Pink
4

Klagenfurt
"Hochzeit mit Hindernissen" - Liebe kennt keine Gesetze

Das Broadway-Musical zeigt auf humorvolle wie auch skurrile Weise, dass es manchmal ganz anders kommt, als ursprünglich erwartet. KLAGENFURT. Die Musicalfactory Kärnten gastiert ab 8. Oktober mit dem parodistischen Stück „Hochzeit mit Hindernissen“ im Konzerthaus Klagenfurt. Mit allerlei Spielwitz und vielen Umwegen schwören sich letztlich nicht nur das Hochzeitspaar selbst, sondern ironischerweise noch drei weitere Paare die ewige Treue. Die klassischen Musik-Komödien der 1920er Jahre aus Korn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher
Die Inszenierung wird sehr vielseitig und körperbetont. Katarina Hartmann und Aleksander Tolmaier sind dabei als  darstellende Künstler auf der Bühne zu sehen. | Foto: Hanzi Weiss

St. Johann im Rosental
Ein Wintermärchen leitet den Theaterherbst ein

Ein Bernhard-Stück gastiert vom 16. bis 26. September im k & k Center in St. Johann/Rosental und sorgt für viele Rätsel und Kuriositäten. ST. JOHANN IM ROSENTAL. Thomas Bernhard galt Zeit seines Lebens als Meister der Irritation und des schwarzen Humors. Regisseurin Alenka Hain bringt sein Wintermärchen „Viktor Polnori/Viktor Halbnarr“ in zwei Sprachen auf die Bühne und verleiht dem Stück einen individuellen Charakter, ohne jedoch auf den für Bernhard so charakteristischen Sprachwitz zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Florian Gucher
Die Akteure des Theaterwagens Porcia zeigten in Straßburg ihr Können | Foto: Peter Pugganig
2 1 48

Theaterwagen Porcia
Mobiles Ensemble begeisterte Kulturfreunde in Straßburg

Der Theaterwagen Porcia aus Spittal an der Drau machte gestern Halt in der einstigen Bischofsstadt. STRASSBURG (pp). Der Kulturring Schloss Straßburg, mit Obfrau Rolanda Honsig-Erlenburg, lud gemeinsam mit der Stadt Straßburg zu einer besonderen Theatervorstellung. Zu Gast waren Schauspieler des Ensembles Porcia, die mit ihrem Theaterwagen durch die Lande ziehen.   Wetterbedingt fand die geplante Freiluftaufführung in der 10. Oktober-Schule statt und begeisterte die zahlreichen Zuseher.  Am...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die moderne Frankenstein-Adaption stellt sich den Problemen des menschlichen Strebens nach Perfektion. | Foto: Dominik Achatz
4

Weizelsdorf
Die Geister, die wir riefen, bekommen wir nicht mehr los

Das vom Menschen gemachte und nie gewollte Monster erwacht in der neuen Frankenstein-Bühnenadaption zum Leben. Eine eindrückliche Vorführung, wie hilflos wir der Technik ausgeliefert sind. Heute mehr denn je zuvor. WEIZELSDORF. In hochgradig aktuelle Sphären schreitet die moderne Auslegung des Frankensteinstoffes mit dem Titel "Schmutzige Schöpfung - Making of Frankenstein", die bis 22. August täglich im Garten der Schlossanlage Ebenau zu sehen ist. Das auf Mary Shelleys klassische...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Florian Gucher
Jason liebäugelt aufdringlich mit Medea. | Foto: Gerhard Maurer
2

Theateraufführung
Medea und die goldene Matrix

Antike trifft im Klagenfurter Burghof auf modernes Theater: Wolkenflug bringt „Medea Matrix Gold“ auf die Bühne. KLAGENFURT. Einen aufwühlenden und spannenden Theaterabend verspricht Ute Liepold mit ihrem neuen Stück  „Medea Matrix Gold“. Immerhin geht es um eine wahre Tragödie. Das Theater Wolkenflug ist für sein Theater mit Tiefgang bekannt, werden doch feministische Diskurse nicht nur oberflächlich gekratzt, sondern der antike Stier bei den Hörnern gepackt. Die Tragödie Medea endet...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Herr Sturm hat einen neuen Mitbewohner, der ihn wurmt. | Foto: Theater Rakete

Die Theater Rakete startet
Ein stürmisches Kinderstück

KLAGENFURT. Der Verein Theater Rakete bringt ein Kinderstück auf die Bühne des Lustgartens und zwar das in Schweden beliebte Kinderbuch "Sturm und Wurm" von Barbo Lindgren. In dem Stück bringt ein sprechender Wurm das Leben des Herrn Sturms ordentlich durcheinander. Der Wurm entpuppt sich als frech und laut, lustig, neugierig – und hochmusikalisch! Herr Sturm, der so viel Wirbel nicht gewöhnt ist, will den Wurm bald wieder loswerden. Doch das ist nicht so einfach… Langsam entwickelt sich eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Schätzen die Zusammenarbeit miteinander: Michael Erian, Regisseurin Christine Wipplinger und Schauspieler Clemens Matzka | Foto: Foto: RMK
Video 6

Theater am Schiff
All das Schöne

Seit 22. Mai (Premiere) darf die Neue Bühne Villach wieder Theater mit Publikum anbieten. Und startet gleich mit einem wunderbaren Stück am Schiff. LANDSKRON. Die Zahl der Hauptakteure auf der Bühne ist überschaubar: Schauspieler Clemens Matzka und Musiker Michael Erian bringen mit einem ganz eigenen Zusammenspiel die Faszination des Stückes "All das Schöne" auf den Punkt. Und viel mehr braucht es auch nicht. Obwohl das Thema – Depression und Selbstmord – ein Ernstes ist, ist es Duncan...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Kresnik gilt als Begründer des Choreografischen Theaters. | Foto: Privat

Center for Choreography Bleiburg
Eine Hommage an Johann Kresnik

Der Bleiburger wird elf Jahre nach seiner ersten Inszenierung mit einer Produktion gewürdigt. BLEIBURG. Das Center for Choreography Bleiburg, das dieses Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert, veranstaltet nach der Covid-19-bedingten Absage 2020 im Juli 2021 im Rahmen von „CARINTHIja 2020 – 100 Jahre Kärntner Volksabstimmung“ die Produktion „Jemand. Eine Hommage an Johann Kresnik“ im Kulturni Dom Bleiburg. Kresnik prägt Produktion Nach der Erfolgsproduktion von Kresnik "Auf uns kommt es an" im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Katrin Winkler-Jandl gemeinsam mit Martin Mak | Foto: Alex Settari

Haimburg
Auch heuer wird auf der Heunburg gespielt

Coronabedingt müssen die Karten heuer vorreserviert werden, ständiger Luftwechsel durch Belüftung. HAIMBURG. Unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen werden auch heuer einige interessante Inszenierungen auf die Bühne der Heunburg gebracht. Karten vorreservieren "Neu ist, dass es heuer keine Abendkassa geben wird. Alle Karten müssen im Vorhinein reserviert werden", erklärt Andreas Ickelsheimer, Obmann des Vereines "Heunburg Theater" und künstlerischer Leiter des Heunburg-Theaters. Für jede...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
1

Der keusche Lebemann

Komödie von Franz Arnold und Ernst Bach Der Fabrikant Julius Seibold will seine Tochter Gerty mit seinem Kompagnon Max Stieglitz verheiraten. Dieser ist aber aus der Sicht von Gerty nicht interessant genug um einen Ehepartner abzugeben. Er ist nämlich ein uneleganter und nüchterner Zahlen - und Geschäftsmann. Ganz das Gegenteil von Franz Fellner, der ein eleganter Lebemann ist und Gerty den Hof macht. Um seinen Favoriten doch noch als Schwiegersohn einzuschleusen greift Julius Seibold, der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dieter Nagelschmied

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Johannes Puch
4
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Pheldmanbühne
  • Tröpolach im Gailtal

Seepferdchenfetisch

Absurdes Theaterstück von VADA in der Pheldmanbühne Tröpolach Paris. Unverhofft kommt Ela zu Besuch. Eine Zahntechnikerin mit einem Seepferdchenfetisch. Und einem evolutionsmäßig unmöglichen Hündchen an der Leine. Tonda wird nicht schlau aus dieser Heimsuchung. Ist Ela im Urlaub oder auf der Flucht? Kann man sich gleichzeitig auf der Place de la Nation und in Mantes-la-Jolie befinden? Ist der Hund in dem Sack? Wer ist Frank? Und was ist in der Schachtel? Ein Stück über das Unvermögen, Wahrheit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.