Theater

Beiträge zum Thema Theater

Auch "Carmen" steht in dem Circuszelt beim Messezentrum auf dem Programm.  | Foto: SLT/Löffelberger
2

Ausweichquartier
Landestheater Salzburg siedelt in Circuszelt

Das Salzburger Landestheater übersiedelt im Mai und Juni in ein Circuszelt beim Messezentrum. Gespielt wird dort bis 22. Juni 2022.  SALZBURG. Während der Sanierung im Stammhaus in der Schwarzstraße wandert der Spielbetrieb des Salzburger Landestheaters in ein Circuszelt. Dieses wird auf dem Gelände des Messe­zentrums Salzburg errichtet. Oper, Schauspiel, Musical Unter dem Motto „Sommer, Theater, Circus“ erwartet das Publikum von siebten Mai bis 22. Juni ein "magisches" Theatererlebnis,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Salzburger Landestheater bietet im März noch Zusatzvorstellungen an aufgrund großer Nachfrage.  | Foto:  Anna-Maria Löffelberger
2

Bühne
Zusatzvorstellungen am Landestheater wegen großer Nachfrage

Gute Nachrichten für Theater-Liebhaber kommen aus dem Landestheater Salzburg: Zu den bereits angesetzten 33 Vorstellungen werden aufgrund der großen Publikumsnachfrage fünf weitere Vorstellungen im März auf den Spielplan gesetzt. SALZBURG. Die Musical-Liebhaber und Bully-Fans dürfen sich auf eine zusätzliche Vorstellung von „Der Schuh des Manitu“ am 26. März freuen. Die Wildwest-Persiflage inszeniert von Andreas Gergen ist zum Publikumserfolg avanciert und sorgte mehrfach für ausverkauftes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Carl Philip von Maldeghem übernimmt kurzfristig Schauspielrolle in dem Stück "Familienabend". | Foto: Neumayr

Bühne
Carl Philip von Maldeghem übernimmt kurzfristig Schauspielrolle

Der Intendant des Salzburger Landestheaters, Carl Philip von Maldeghem, übernimmt kurzfristig die Rolle für eine erkranktes Ensemble-Mitglieds.  SALZBURG. Aufgrund der Erkrankung von Janna Ramos-Violante, einer Schauspielerin aus dem Ensemble der Produktion „Familienabend“, und um die heutige (Mittwoch, 26. Jänner) und morgige Abendvorstellung nicht absagen zu müssen, wird kurzerhand Intendant Carl Philip von Maldeghem selbst als Schauspieler in seiner eigenen Inszenierung einspringen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Für die Inszenierung von "Macbeth" des Salzburger Landestheaters wurden rund 20 Tonnen Moor-Erde auf der Bühne der Felsenreitschule aufgeschüttet | Foto: Salzburger Landestheater
4

Schlamm
20 Tonnen Moor dienen als Bühnenbild für das Landestheater

Für die Produktion "Macbeth" soll die Moor-Erde aus Leopoldskron für mystische Stimmung sorgen. SALZBURG. In der Felsenreitschule geht es seit dem vergangenen Samstag ziemlich "schlammig" her: Für die Inszenierung von "Macbeth" des Salzburger Landestheaters wurden rund 20 Tonnen Moor-Erde auf der Bühne der Felsenreitschule aufgeschüttet – Regisseurin Amelie Niermeyer will das Stück im Nebel und Schlamm spielen lassen. Moor kommt aus Leopoldskron Das Moor stammt aus der Moosstraße und wurde am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Salzburger Landestheater ist auf der Suche nach vier Frauen und vier Männern, die als Statisten an der Opernproduktion "Macbeth" mitwirken wollen.  | Foto: Landestheater Salzburg

Theater
Landestheater sucht Statisten für Opernproduktion "Macbeth"

Für die Inszenierung von Giuseppe Verdis Opernthriller "Macbeth" sucht das Salzburger Landestheater Statistinnen und Statisten.  SALZBURG. Insgesamt werden vier Frauen und vier Männer zwischen 20 und 40 Jahren gesucht, die als Statistinnen und Statisten zum Bühnengeschehen beitragen. Neben schauspielerischem und tänzerischem Talent ist auch in mehreren Szenen körperliche Fitness erforderlich, zudem werden die Statistinnen und Statisten ständig auf der Bühne präsent sein. Acht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
 Shakespeare im Park: Elves and Errors | Foto: Anna-Maria Löffelberger
3

Neue Spielzeit
Buntes Potpourri im Salzburger Landestheater

Mit Optimismus blickt das Landestheater auf die nächste Spielzeit. Es stehen 36 Produktionen auf dem Programm, darunter Aufführungen in einem Zirkuszelt.  SALZBURG. Zwischen Hoffnung und Wagemut blicken Intendant Carl Philip von Maldeghem und das Ensemble am Salzburger Landestheater auf die nächste Saison. „Theatermenschen sind Berufsoptimisten und als solche stellen wir einen Spielplan vor, der von kreativen Möglichkeiten und einem Spielbetrieb aller Sparten ausgeht", sagt Maldeghem....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Zuschauerraum im Landestheater wird ab Mai 2022 saniert, dabei werden auch die Sitzreihen neu ausgerichtet.  | Foto: Anna-Maria Löffelberger

Neuer Glanz
Salzburger Landestheater wird umfassend saniert

Das "Innenleben" des Salzburger Landestheaters wird 2022 einer weitreichenden Sanierung unterzogen. SALZBURG. Für rund fünf Monate wird das Salzburger Landestheater im kommenden Jahr nicht bespielbar sein. Grund dafür ist die – wie es LH-Stv. Heinrich Schellhorn (Grüne) nennt – wohl "umfangreichste Sanierung in der Geschichte des Landestheaters." Zuschauerraum und Bühnentechnik werden erneuert Zwischen Mai und Oktober 2022 werden unter anderem die Balkonpodesterie, die Bestuhlung und die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Im Salzburger Landestheater wird die neue Oper der 14-jährigen Alma Deutscher gezeigt.  | Foto:  Anna-Maria Löffelberger
2

Musikalisches "Wunderkind"
UMFRAGE - Alma Deutscher schreibt eine Oper für Salzburg

Intendant Carl Philip von Maldeghem gibt Auftrag des Salzburger Landestheaters an 14-jährige Komponistin bekannt. SALZBURG. Sie ist Pianistin, Violinistin und Komponistin. Die Rede ist von der erst 14-jährigen Alma Deutscher, die Anfang Dezember ihr Debüt in der Carnegie Hall in New York gab. Am Silvesterabend 2019 folgte das Debüt beim Silvesterkonzert des Salzburger Landestheaters im Großen Festspielhaus Salzburg mit dem Mozarteumorchester. Beide Male wurde ihre Komposition mit Standing...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Auf der Bühne des Salzburger Landestheaters stehen. | Foto: Landestheater Salzburg

Casting
Nachwuchstalente können mit Opernstars auf der Bühne stehen

Für den Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor werden im Juni Nachwuchstalente gesucht. SALZBURG. Am Landestheater und bei den Festspielen ist der Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor aus den Produktionen nicht mehr wegzudenken. Mit Anna Netrebko oder Jonas Kaufmann auf der Bühne Unter der Leitung von Wolfgang Götz wird der Chor – der im Vorjahr sein zehnjähriges Bestehen feierte – in die großen Opern-, Theater und Konzertproduktionen dieser beiden Institutionen eingebunden. Im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Carl Philip von Maldeghem bleibt in Salzburg | Foto: Neumayr

Landestheater-Intendant bleibt
Carl Philip von Maldeghem bleibt am Salzburger Landestheater

SALZBURG. Der Intendant des Salzburger Landestheater, Carl Philip von Maldeghem, wird nun doch nicht nach Köln wechseln - das hat Maldeghem nach einem Gespräch mit LH Wilfried Haslauer, Bürgermeister Harald Preuner und LHStv. Heinrich Schellhorn, bei dem über den weiteren Weg des Hauses am Makartplatz diskutiert wurde, bekannt gegeben. "Ausschlaggebend war, dass bei allem Reiz für eine neue Aufgabe an einem renommierten Theater in Deutschland die Möglichkeiten in Salzburg in einem großartigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landestheater-Intendant Carl Philip von Maldeghem wechselt nach Köln | Foto: Neumayr

Abschied
Landestheater-Intendant Maldeghem wechselt nach Köln

SALZBURG (lg). Der Intendant des Salzburger Landestheaters, Carl Philip von Maldeghem, wird im Sommer 2021 nach Köln wechseln. Von Maldeghem leitet das Salzburger Landestheater seit 2009. "Er hat das Landestheater mit zuletzt über 170.000 Besuchern im Jahr und einer Auslastung von über 80 Prozent äußerst erfolgreich positioniert", bedauert Vizebgm. Bernhard Auinger den Abgang.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Proben für das Bühnenstück "Meine Stille Nacht" sind in vollem Gange. | Foto: Neumayr
19

Stille Nacht Musical
"Meine Stille Nacht": erste Bilder von der Probe

SALZBURG. Das Fest der Liebe und des Friedens naht mit großen Schritten und sorgt bei den meisten für ein Gefühl zwischen Vorfreude und purem Stress.  Das Bühnenstück „Meine Stille Nacht“, das am 24. November in der Felsenreitschule Premiere hat, erzählt aus acht verschiedenen Perspektiven der Protagonisten von dieser Annäherung an das Weihnachtsfest. Je näher es rückt, desto mehr verweben sich die Schicksale der beteiligten Menschen: Muss Justin, der im Elektromarkt Überstunden macht, alleine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
 v.l.n.r.: Stephanie Gräve, Hermann Schneider, Johannes Reitmeier, Iris Laufenberg, Marie Rötzer, Carl Philip von Maldeghem | Foto: Anna-Maria Löffelberger

Theatermacher
Intendantengruppe in Salzburg gegründet

SALZBURG. Die Intendanten der Theater der Bundesländer in Österreich haben in einem gemeinsamen Arbeitstreffen in Salzburg die „Österreichische Intendant*innengruppe“ gegründet. Sinn und Zweck dieser Initiative ist es, den Gedankenaustausch und die Vernetzung der künstlerischen LeiterInnen und ihrer Institutionen auszubauen und zu verstärken. Die Intendantinnen und Intendanten bekennen sich zu den prägenden gesellschaftlichen und Aufgaben der kulturellen Leitbetriebe vor Ort. Für die Zukunft...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Salzburger Landestheater feiert 125 Jahre | Foto: Neumayr
7

Jubiläum
Das Salzburger Landestheater feiert 125 Jahre

SALZBURG (red). „Wenn Träume so stark lebendig sind, dass sie andere Menschen in ihren Bann ziehen und zum Mitträumen verführen können, so entsteht jene zauberhafte Wirklichkeit, die für mich Theater heißt. Das ist dem Landestheater in seiner langen Geschichte vielfach gelungen“, lobte Helga Rabl Stadler in ihrer Rede zum Jubiläum 125 Jahre Salzburger Landestheater. Die Wertschätzung der Festspielpräsidentin kommt nicht von ungefähr. Dient das Landestheater doch seit Jahrzehnten als quasi...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Regisseur Johannes Ender freut sich auf die Premiere. | Foto: Andreas Schlieter
2

Landestheater Salzburg inszeniert Hesses "Der Steppenwolf"

Regisseur Johannes Ender über sein Stück "Der Steppenwolf" und darüber, was ihn am Theater fasziniert. SALZBURG (lg). In vielen Schulen zählt "Der Steppenwolf" von Hermann Hesse zu den literarischen Klassikern im Deutschunterricht. Jetzt hat Regisseur Johannes Ender das Stück, das am 14. September im Emailwerk Seekirchen und am 18. September in den Kammerspielen des Salzburger Landestheaters Premiere feiert, neu inszeniert. Worauf darf sich das Publikum beim "Steppenwolf" freuen? JOHANNES...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Kate Watson

"Publikum nahe an das Thema heranführen"

Astrid Großgasteiger im Gespräch über die Premiere des neuen Stücks "Gesundheit!". von Lisa Gold SALZBURG. Am 15. Mai feiert das Theaterstück "Gesundheit!" der Bürgerbühne des Salzburger Landestheaters Premiere. Schauplatz ist aber nicht das Theater selbst, sondern eine Bettenstation in den Salzburger Landeskliniken. Das Stadtblatt traf Astrid Großgasteiger, die das Stück inszeniert hat, zum Gespräch. Das Stück "Gesundheit!" feiert am 15. Mai Premiere. Wie ist die Idee zu dem Stück entstanden?...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Haben viel vor: Carl Philip von Maldeghem und Operndirektor Andreas Gergen.
2

Landestheater lässt Salzburg "mitspielen"

Auf den Bereich "Partizipation" soll in der kommenden Spielzeit noch mehr Wert gelegt werden. SALZBURG (af). Das Salzburger Landestheater will in der kommenden Saison dem Beispiel der Stadt folgen und noch stärker als bisher auf "Bürgerbeteiligung" setzen. Dies gab Schauspiel-Direktor Carl Philip von Maldeghem vergangene Woche bekannt. Besonders konzentrieren will man sich dabei auf die jungen Theatergäste zwischen 12 und 16 Jahren. "Oft vernachlässigt" "Wir möchten speziell für diese...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Intendant: Carl Philip von Maldeghem: "Es geht um Perspek-tiven von Ankunft und Abfahrt."

In einer neuen, fremden Rolle

Landestheater sucht Interessenten für Stationendrama Es ist eine Mischung aus Schauspiel und doch realer Lebenswelt: Für ein Theaterprojekt sucht das Landestheater Interessenten, die sich szenisch mit dem Thema Asyl und Fremdsein in Österreich auseinandersetzen wollen. Entstehen soll ein Stationendrama, das den realen Prozess des Asylantragsverfahrens behandelt und ein Gefühl für das Schicksal von Flüchtlingen vermittelt. Volljährige Interessenten (keine Theatererfahrung notwendig) melden sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.