Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ein Zeitzeuge berichtet. Ein stets Unangepasster nimmt sich kein Blatt vor den Mund. Ein alter Revoluzzer erzählt. Zwei Stunden hindurch unterhält der Schauspieler Otto Köhlmeier mit seinem Rückblick auf acht Jahrzehnte Österreich.

Das neue Programm von Otto Köhlmeier
Der alte Revoluzzer kommt nach Sankt Marein-Feistritz

In seinem neuen Programm "DER ALTE REVOLUZZER" spannt der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier zwei Stunden hindurch einen Bogen vom Ende des Zweiten Weltkrieges zum Heute und berichtet vom bewegten Leben eines Unangepassten. In witzig-pointierter Form erzählt Köhlmeier von seiner Kindheit, von den Erlebnissen des brav-biederen Ministranten und Kirchgängers in Vorarlberg, vom studentischen Weltverbesserer aus der 68er-Kommune, vom wilden Theaterrebellen der 70er- und 80er-Jahre, von der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Claudia Wagner
Die steirischen SPÖ-Frauen laden zum Internationalen Frauentag und präsentieren dabei "ÜBERLEBENsFRAGE", das neue Programm der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier.

Steirische SPÖ-Frauen laden zum Frauentag
Gabriele Köhlmeier mit "ÜBERLEBENsFRAGE"

Krieg, Inflation, Klima- und Energiekrise ... Wie sind wir da bloß reingeraten? Wie konnte all das nur geschehen? Wie können wir angesichts all dieser Probleme zuversichtlich weiterleben? So viele Fragen. ÜBERLEBENsFRAGEN. Nun: Wenn Frauen mitreden und mitbestimmen könnten, wenn weibliches Denken in der Politik Entscheidungskraft hätte, dann wären wir in dieses ganze Schlamassel nicht hinein geraten, in dem wir uns heute befinden. In ihrem neuen Programm "ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
Die steirischen SPÖ-Frauen laden zum Internationalen Frauentag und präsentieren dabei das neue Programm der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier.

Die steirischen SPÖ-Frauen laden zum Frauentag
Das neue Programm von Gabriele Köhlmeier

Krieg, Inflation, Klima- und Energiekrise ... Wie sind wir da bloß reingeraten? Wie konnte all das nur geschehen? Wie können wir angesichts all dieser Probleme zuversichtlich weiterleben? So viele Fragen. ÜBERLEBENsFRAGEN. Nun: Wenn Frauen mitreden und mitbestimmen könnten, wenn weibliches Denken in der Politik Entscheidungskraft hätte, dann wären wir in dieses ganze Schlamassel nicht hinein geraten, in dem wir uns heute befinden. In ihrem neuen Programm "ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Claudia Wagner
Die steirischen SPÖ-Frauen laden zum Internationalen Frauentag und präsentieren dabei das neue Programm von Gabriele Köhlmeier.

Die steirischen SPÖ-Frauen laden zum Frauentag
ÜBERLEBENsFRAGE mit GABRIELE KÖHLMEIER

Krieg, Inflation, Klima- und Energiekrise ... Wie sind wir da bloß reingeraten? Wie konnte all das nur geschehen? Wie können wir angesichts all dieser Probleme zuversichtlich weiterleben? So viele Fragen. ÜBERLEBENsFRAGEN. Nun: Wenn Frauen mitreden und mitbestimmen könnten, wenn weibliches Denken in der Politik Entscheidungskraft hätte, dann wären wir in dieses ganze Schlamassel nicht hinein geraten, in dem wir uns heute befinden. In ihrem neuen Programm "ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Die steirischen SPÖ-Frauen laden zum Internationalen Frauentag und zeigen dabei das neue Programm von Gabriele Köhlmeier.

ÜBERLEBENsFRAGE ... zum Internationalen Frauentag
Schauspielerin Gabriele Köhlmeier zeigt ihr neues Programm

Krieg, Inflation, Klima- und Energiekrise ... Wie sind wir da bloß reingeraten? Wie konnte all das nur geschehen? Wie können wir angesichts all dieser Probleme zuversichtlich weiterleben? So viele Fragen. ÜBERLEBENsFRAGEN. Nun: Wenn Frauen mitreden und mitbestimmen könnten, wenn weibliches Denken in der Politik Entscheidungskraft hätte, dann wären wir in dieses ganze Schlamassel nicht hinein geraten, in dem wir uns heute befinden. In ihrem neuen Programm "ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
1

Internationaler Frauentag in Feldbach
Gabriele Köhlmeier zeigt ihr neues Programm

Krieg, Inflation, Klima- und Energiekrise ... Wie sind wir da bloß reingeraten? Wie können wir angesichts all dieser Probleme zuversichtlich weiterleben? So viele Fragen. ÜBERLEBENsFRAGEN. Nun: Wenn Frauen mitreden und mitbestimmen könnten, wenn weibliches Denken in der Politik Entscheidungskraft hätte, dann wären wir in dieses ganze Schlamassel nicht hinein geraten, in dem wir uns heute befinden. In ihrem neuen Programm "ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick einer Frau auf den Zustand der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Claudia Wagner
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier begeisterte als "alter Revoluzzer" im Gleisdorfer Kulturkeller.

DER ALTE REVOLUZZER IN GLEISDORF
OTTO KÖHLMEIER BEGEISTERTE IM KULTURKELLER

Ein Barhocker … und nichts sonst auf der leeren Bühne. Dann tritt er auf, begrüßt die Leute mit einem freundlichen Lächeln und hat sie sofort auf seiner Seite. Und fesselt sie zwei Stunden hindurch mit seinen Erzählungen, seinen Liedern und Gedichten. Am Ende dann riesiger, nicht enden wollender Applaus der begeisterten Zuseherinnen für ein Programm, das in witzig-pointierter Form acht Jahrzehnte heimische Geschichte aus dem Munde eines Zeitzeugen vermittelt. Der Schauspieler und Regisseur Otto...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
1

FRAUENPOWER IN LASSNITZHÖHE
Das neue Programm von Gabriele Köhlmeier

Die Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier zeigte ihr neues Programm „ÜBERLEBENsFRAGE - der kritische Blick einer Frau auf den Zustand der Welt“ am gestrigen Abend im Gemeinde- und Pfarrzentrum (GPZ) Laßnitzhöhe. Ein Abend, der von den SPÖ-Frauen Laßnitzhöhe (unter Federführung von Angela Meister) und den SPÖ-Frauen Graz-Umgebung (Karin Boandl) organisiert und aufbereitet wurde. Und der zu einem fulminanten, noch lange nachwirkenden Erlebnis wurde. Nicht nur, dass der Saal bis auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner

Ein kritischer Blick auf den Zustand der Welt
Gabriele Köhlmeier in Laßnitzhöhe

Wenn Frauen mitreden und mitbestimmen könnten, wenn weibliches Denken in der Politik Entscheidungskraft hätte, dann wären wir in dieses ganze Schlamassel nicht hinein geraten, in dem wir uns heute befinden. In ihrem neuen Programm liefert die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier eine hochinteressante Auseinandersetzung um die Sache der Frauen im Sinne eines Engels oder einer Beauvoir, die Stellung der Frau als Indikator für die gesamtgesellschaftlichen Verhältnisse zu sehen. In einem Mix aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier zeigt sein Programm "Der alte Revoluzzer" am Donnerstag, 2. Februar 2023, um 20 Uhr, im Kulturkeller Gleisdorf.

Otto Köhlmeier mit neuem Programm
DER ALTE REVOLUZZER KOMMT NACH GLEISDORF

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier hat ein neues Programm erarbeitet. „Der alte Revoluzzer“ nennt sich dieses. Dabei erzählt er, in kabarettistisch-unterhaltsamer Form, aus seinem bewegten Leben. In äußerst unterhaltsamer Form berichtet er von seiner kirchlich geprägten Kindheit als Ministrant und Vorbeter in Vorarlberg, seinem Ausbruch im „Revolutionsjahr“ 1968 aus der Enge des „Ländle“-Lebens, seinem Wandel vom braven Kirchgänger zum linken Demonstranten, seinem Leben in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier kommt mit seinem neuen Programm "Der alte Revoluzzer" am 12. Jänner nach Kalsdorf.
2

Schauspieler Otto Köhlmeier
DER ALTE REVOLUZZER KOMMT NACH KALSDORF

In seinem neuen Programm spannt der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier zwei Stunden hindurch einen Bogen vom Ende des Zweiten Weltkrieges zum Heute und berichtet vom bewegten Leben eines Unangepassten. In witzig-pointierter Form erzählt Köhlmeier von den Erlebnissen des brav-biederen Ministranten und Kirchgängers in Vorarlberg, vom studentischen Weltverbesserer aus der 68er-Kommune, vom wilden Theaterrebellen der 70er- und 80er-Jahre bis herauf zum engagierten Großvater, der auch im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier liefert ein unterhaltsames Stück Zeitgeschichte.

Otto Köhlmeier bringt sein neues Programm
DER ALTE REVOLUZZER KOMMT NACH LEUTSCHACH

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier hat ein neues Programm erarbeitet. „Der alte Revoluzzer“ nennt sich dieses. Dabei erzählt er, in kabarettistisch-unterhaltsamer Form, aus seinem bewegten Leben. Und berichtet von seiner kirchlich geprägten Kindheit als Ministrant und Vorbeter in Vorarlberg, seinem Ausbruch im „Revolutionsjahr“ 1968 aus der Enge des „Ländle“-Lebens, seinem Wandel vom braven Kirchgänger zum linken Demonstranten, seinem Leben in der Kommune und seinem Wirken als...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Claudia Wagner
Die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier begeisterte mit ihrem neuen Programm das Publikum bei der Premiere in Sankt Marein.

Begeistertes Publikum
Erfolgreiche Premiere von Gabriele Köhlmeier

Am vergangenen Donnerstag zeigte die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier, die seit vielen Jahren in Sankt Marein bei Graz lebt, ihr neuestes Programm „Überlebensfrage. Der kritische Blick einer Frau auf den Zustand der Welt“ im Cafe-Pub „Die Theke“ in ihrer Heimatgemeinde. Eine Mischung aus Kabarett, aus Theater, aus Vortrag. Zwei Mal eine Stunde steht die Schauspielerin allein auf der Bühne und erzählt. Einmal witzig-pointiert, zum Schmunzeln und Lachen anregend. Dann wieder informativ,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier begeisterte als "alter Revoluzzer" im Vital-Hotel Styria in Fladnitz.
2

Otto Köhlmeier begeisterte in Fladnitz
Der alte Revoluzzer im Vital-Hotel Styria

Da kommt ein nicht mehr ganz junger Mann auf die Bühne. Auf dem Kopf die bekannte Revoluzzermütze. Darunter langes, in der Zwischenzeit strohweißes Haar, das aussieht, als wäre es schon recht schütter. Weiße Turnschuhe, eine Jean und ein schwarzes T-Shirt mit dem Porträt von Karl Marx, der uns fröhlich das Viktory-Zeichen entgegenstreckt. Der Mann nimmt auf einem Barhocker Platz und beginnt zu erzählen. Rund zwei Stunden berichtet der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier, unterbrochen nur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier kommt mit seinem Programm "Der alte Revoluzzer" nach Fladnitz an der Teichalm.

War einmal ein Revoluzzer ...
Otto Köhlmeier kommt nach Fladnitz

Seit rund einem halben Jahr ist er mit seinem Programm „Der alte Revoluzzer“ erfolgreich in allen Teilen des Landes unterwegs, der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier, der mit Geschichten, Liedern und Gedichten in satirisch-kabarettistischer wie in informativ-lehrreicher Form aus seinem Leben erzählt. Von seinem Wandel als Nachkriegskind, das im klerikalen Vorarlberg streng katholisch erzogen wurde, zum linken Rebellen, der im Revolutionsjahr 1968 aus der Enge des Ländle-Daseins ausbrach,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
"Überlebensfrage", ein kritischer Blick auf den Zustand der (von Männern gemachten) Welt ... das neue Programm der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier.

Ein kritischer Blick auf den Zustand der Welt
Das neue Programm der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier

Seit fünfzig Jahren steht sie nun schon auf den Brettern, die die Welt bedeuten, die in der Nähe von Graz lebende Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier. Von der jungen Studentin an der Grazer Kunstuniversität zieht sich ein langes und vielseitiges Bühnenwirken durch ihre Lebensgeschichte, das sie als Darstellerin quer durch den deutschsprachigen Raum führte. Vor allem Frauenthemen waren es und sind es, die ihr am Herzen lagen und liegen. Jetzt hat sie eben dieses Thema wieder...

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Wagner
"Überlebensfrage", das neue Programm der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier.

Ein kritischer Blick auf die Welt
Das neue Programm von Gabriele Köhlmeier

Seit fünfzig Jahren steht sie nun schon auf den Brettern, die die Welt bedeuten, die in der Nähe von Graz lebende Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier. Von der jungen Studentin an der Grazer Kunstuniversität zieht sich ein langes und vielseitiges Bühnenwirken durch ihre Lebensgeschichte, das sie quer durch den deutschsprachigen Raum führte. Vor allem Frauenthemen waren es und sind es, die Gabriele Köhlmeier am Herzen lagen und liegen. Jetzt hat sie eben dieses Thema wieder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier begeisterte das Publikum zwei Stunden hindurch in Sankt Peter.

Otto Köhlmeier gastierte im Sulmtal
Ein Revoluzzer in Sankt Peter

Er beginnt von seiner Kindheit zu erzählen. Einer Kindheit, unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg, im tief religiösen Land Vorarlberg, von den täglichen Gebeten, den täglichen Kirchgängen, der Erziehung zu Zucht und Ordnung und Keuschheit. Und von seinem Ausbruch aus dieser Enge und Verlogenheit im Revolutionsjahr 1968, seiner Flucht in die Kommune und die freie Liebe. Er erzählt von seiner Arbeit als Theaterrebell, der mit einem eigenen Ensemble durch den deutschsprachigen Raum tingelte und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Claudia Wagner
Otto Köhlmeier, der alte Revoluzzer, am kommenden Samstag in Rohrbach.

Otto Köhlmeier kommt nach Rohrbach
Zeitgeschichte in witzig-unterhaltsamer Form

Die letzten achtzig Jahre österreichischer Zeitgeschichte, vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zum Heute, bringt der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier in seinem neuen Programm "Der alte Revoluzzer" äußerst unterhaltsam auf die Bühne: witzig, satirisch, bissig und böse, gleichzeitig aber auch informativ und lehrreich. Von der Kindheit der unmittelbaren Nachkriegsgeneration beginnt er zu erzählen, die von kirchlich-autoritärer Zucht bestimmt war. Er berichtet von seinen täglichen Gebeten,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Claudia Wagner

Otto Köhlmeier bringt sein neues Programm:
DER ALTE REVOLUZZER IN SANKT PETER IM SULMTAL

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier hat ein neues Programm erarbeitet. „Der alte Revoluzzer“ nennt sich dieses. Dabei erzählt er, in kabarettistisch-unterhaltsamer Form, aus seinem bewegten Leben. Köhlmeier berichtet von seiner kirchlich geprägten Kindheit als Ministrant und Vorbeter in Vorarlberg, seinem Ausbruch im „Revolutionsjahr“ 1968 aus der Enge des „Ländle“-Lebens, seinem Wandel vom braven Kirchgänger zum linken Demonstranten, seinem Leben in der Kommune und seinem Wirken als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Claudia Wagner

In Gasen und in Miesenbach:
DIE KÖHLMEIERS BEGEISTERTEN

Seit dem gemeinsamen Theaterstudium vor fünfzig Jahren stehen sie immer wieder gemeinsam auf der Bühne. Zur Zeit sind beide aber mit Soloprogrammen unterwegs. Zufall, dass sie am letzten Wochenende an zwei Tagen hintereinander in zwei oststeirischen Nachbargemeinden auftraten. Otto Köhlmeier mit seinem Programm „Der alte Revoluzzer“ am Freitag in Gasen. Und Gabriele Köhlmeier mit „Datum abgelaufen - Ware in Ordnung“ am Samstag in Miesenbach. In beiden recht kleinen Orten waren die Kultursäle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
Seit bald 50 Jahren gemeinsam auf der Bühne: das Schauspielerehepaar Gabriele und Otto Köhlmeier.
3

Kabarett in Gasen und in Miesenbach
Das Schauspielerehepaar Köhlmeier kommt

Seit bald 50 Jahren stehen sie nun schon gemeinsam auf der Bühne: die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier und der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier. Am Wochenende kommen die beiden in den Raum Birkfeld. An zwei Tagen hintereinander sind sie zu erleben. Allerdings getrennt. Beide mit eigenen Programmen. Am Freitag, 14. Oktober, um 19 Uhr, ist Otto Köhlmeier mit seinem aktuellen Programm "Der alte Revoluzzer" in der Kulturhalle in Gasen zu sehen und zu hören. Mit einem unterhaltsamen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier, wie er leibt und lebt: voll dabei, engagiert, trotz schon fortgeschrittenen Alters voller Vitalität und Leben.
4

Otto Köhlmeier in Gutenberg
DER ALTE REVOLUZZER BEGEISTERTE

Vor über zwanzig Jahren war er in der Region recht aktiv. Unter anderem als Mitinitiator der Energieregion, als Kulturbetreuer in dieser, als Konzeptersteller für die Landesausstellung im Jahre 2001 und als künstlerischer Betreuer diverser LA-Programme wie etwa des Events „Feuer und Flamme“ in Gutenberg. Jetzt kam er wieder. Und berichtete mit seinem Programm „Der alte Revoluzzer“ über die bald achtzig Jahre seines bewegten Lebens. Vom braven Vorarlberger Ministranten und Kirchgänger über sein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
3

Der alte Revoluzzer - eine Zeitreise
Köhlmeier begeisterte in Rottenmann und Selzthal

Es sind ja nicht unbedingt die Massen, die er mit seinem neuen Programm anzieht. Vielmehr sucht er den intimen Rahmen, kleinere Veranstaltungsräume, in denen er Blickkontakt mit dem Publikum hat, wo er den Menschen von Angesicht zu Angesicht seine Geschichte erzählen kann. „Der alte Revoluzzer“ nennt es sich, dieses neue Programm des Schauspielers und Regisseurs Otto Köhlmeier, mit dem er zur Zeit durch das Land tourt und das er am Wochenende zwei Mal im Bezirk Liezen zeigte. In Rottenmann. Und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Claudia Wagner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.