Theater

Beiträge zum Thema Theater

Bei "InterACT" fungiert die Bühne als Spiegel der Realität und erzählt Erlebnisse rund ums Thema Wohnen in Graz. | Foto: InterACT
4

Grazer Dauer-Brennthema
"InterACT" bringt leistbares Wohnen auf die Bühne

Die Kunst des Theaters macht Grazer Wohnprobleme sichtbar. Alltagssituationen und echte Erlebnisse kommen auf die Bühne und schlussendlich in die Politik: Es ist ein Theater mit dem leistbarem Wohnen – und zwar wörtlich. GRAZ. Die Theater- und Kulturinitiative "InterACT" bringt das Grazer Dauer-Brennthema auf die Bühne. Dabei sind es keine erfundenen Geschichten, die dargestellt werden, sondern das echte Leben. "Wir sprechen mit ganz vielen Menschen in Graz und beziehen diese Erfahrungen mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Ein letztes Mal Klamauk: Stefan Moser und Urs Harnik (v.l.) treten am 14. Mai zur finalen Aufführung von "Zwei wie Bonnie und Clyde" in der Komödie Graz an. | Foto: C. Manninger
1

Finale Aufführung
Ein letztes Mal "Bonnie und Clyde" in der Komödie Graz

Das Stück "Zwei wie Bonnie und Clyde" geht ins Finale: Zur letzten Vorführung am 14. Mai lädt die Komödie Graz die Zuseher daher zu einem großen Buffet. GRAZ. Ein letztes Mal besteht für das Publikum der Komödie Graz noch die Chance das Stück "Zwei wie Bonnie und Clyde" zu sehen. Mit den beiden letzten Vorstellung am 7. und 14. Mai geht die Erfolgsproduktion rund um die tolpatschigen Amateur-Ganoven Manni (Stefan Moser) und Karl-Heinz (Urs Harnik) zu Ende. Lachstürme werden garantiert, wenn der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die von Christa und Hannes Bachkönig gegründeten „Krottendorfer Speckdackeln“ bereichern seit Jahren das kulturelle Gemeindeleben. | Foto: Krottendorfer Speckdackeln
4

Alles nur Theater
Der Zug in Krottendorf ist leider abgefahren

Leider konnten aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle nicht alle Termine der Krottendorfer Speckdackeln auf die Bühne gebracht werden. KROTTENDORF. Nach dem ersten Schauspielwochenende waren die Erwartungen auf den zweitenBühnenreigen groß. Doch der stand jedoch unter keinem guten Stern. Leider mussten die letzten beiden Aufführungstermine  ihres Stücks "Es fährt kein Zug nach Irgendwo" von der deutschen Autorin Winnie Abel im Garten der Generationen abgesagt werden. Das Schauspiel ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Mit einem Theaterstück zeigte die Musikschule Weiz auf, wieviele Lebensmittel unnötig verschwendet werden. | Foto: Hofmüller (17x)
17

Menschenrechte
Theaterstück gegen Lebensmittelverschwendung

Die ARGE für Menschenrechte und Klimaschutz hat im Herbst in Weiz eine Initiative unter dem Motto "Lebensmittel sind kostbar" gestartet. Der Tag der Menschenrechte wurde dazu genützt, ein Theaterstück gegen Lebensmittelverschwendung zu präsentieren. WEIZ. Zahlreiche Schulen in Weiz haben sich beim großen Herbstschwerpunkt gegen Lebensmittelverschwendung beteiligt, dieses Themengebiet im Unterricht bearbeitet und auch Plakate gestaltet, die entlang des Weizbaches gegenüber der Sparkasse Weiz...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Bühne Loipersdorf
Theater in Bad Loipersdorf: Das Ei des Korbinian

BAD LOIPERSDORF. Das Ensemble der Bühne Loipersdorf steht mit der Komödie "Das Ei des Korbinian" von Albert Damek und Ferdinand Marian im Pfarrheim Loipersdorf auf der Bühne. Der Bauernschwank in modernem Kleid und mit Gummistiefeln feiert am Donnerstag, 4. November, um 19.30 Uhr Premiere. Weitere Vorstellungen Freitag, 5. NovemberSamstag, 6. November,Sonntag, 7. NovemberMittwoch, 10. November Freitag, 12. November undSamstag, 13. November jeweils um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 14.11., um 16...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Mord in illustrer Runde, das ist die Hauptzutat bei vielen Krimis von Agatha Christie. | Foto: Alexander Danner

30 Jahre "Kistl"
Die Komödianten in St.Leonhard feiern Jubiläum

Aus einem verfallenen Bühnengebäude in der Rechbauerstraße machten Künstler 1991 wieder ein richtiges Theater, seit 30 Jahren ist das "Kistl" nun ein Fixstern der Grazer Kulturszene. Zum Jubiläum gibt es einen Krimi von Agatha Christie. GRAZ. "Tod auf dem Nil" ist Agatha Christies zweiter Roman von 1936 und ist inspiriert von ihrer eigenen Reise durch Ägypten. Beim "Kistl" feiert der Krimi am Freitag, den 29. Oktober Premiere. Der erste Abend ist bereits ausverkauft, ab dem 6. November gibt es...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Die Rabtaldirndln sind mit ihrer aktuellen Produktion „Betonfieber“ am 4. November im Grabher Haus Fürstenfeld zu Gast. Der Eintritt ist frei. | Foto: Nikola Milatovic

Theater trifft Politik
Rabtaldirndln sind in Fürstenfeld im „Betonfieber“

Die Rabtaldirndln touren derzeit mit ihrer aktuellen Produktion „Betonfieber“ durch die steirischen Bezirke. Am 4. November sind sie im Grabherhaus Fürstenfeld zu Gast. Der Eintritt ist frei. FÜRSTENFELD. Unter der Regie von Ed. Hauswirth und in Zusammenarbeit mit dem Steirischen Herbst 21 nehmen die vier Schauspielerinnen unsaubere Machenschaften von Politik und Wirtschaft ins Visier. Kann es etwa sein, dass am Golfplatz nicht nur Sport betrieben wird, sondern beinhart Geschäfte gemacht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Komödie im Dunkeln gab in Fladnitz an der Teichalm  eine Kostprobe ihres Könnens.  | Foto: Helmut Riedl

Theaterluft schnuppern
In Fladnitz an der Teichalm wurde wieder gespielt

Im Pfarrsaal von Fladnitz an der Teichalm gab es endlich wieder echte Theaterluft zu inhalieren. Die Laiendarsteller rund um Regisseur Franz Reisinger sprühten pure Spielfreude aus, die sofort auf das Publikum wirkte und sie begeisterte. Alle freuten sich, nicht nur der Verein mit seinen Mitgliedern, das er endlich wieder zurück auf die Bühne konnte, sondern auch alle Besucher, die einen äußerst unterhaltsamen Abend erleben konnten. Im Anschluss an das Stück wurden Sabrina Ponsold, Melanie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
26 17 15

Theater im Sensenwerk
Heissa, Kathreinerle nach William Shakespeare's "Der Widerspenstigen Zähmung"

Nach einer coronabedingten Pause 2020 wird im Sensenwerk wieder feinstes Theater gespielt. Da spitzen selbst die Fledermäuse in der naheliegenden Lurgrotte ihre Ohren. Nach William Shakespseares "Der Widerspenstigen Zähmung" bearbeitet von Janos Mischuretz, Moritz Linni und Andrej Haring bekam das Stück den neuen Titel "Heissa, Kathreinerle". Die widerspenstige bösartige Katrin, gespielt von Katrin Ebner muß vor ihrer hübschen sanften Schwester Bianca, gespielt von Lisa Pfandl und deren 3...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anna Aldrian
Foto: KK
3

Frohnleiten
Rätsel um Geisterkinder: "English Theater" kommt als Film

Mit dem „English Theater“ vereint die Mittelschule Frohnleiten ihre Schwerpunkte Sprachen und Kreativität. Damit geben die Schüler jedes Jahr ihr sprachliches, aber auch schauspielerisches Können zum Besten. Da aufgrund der aktuellen Coronamaßnahmen noch keine Theateraufführungen in gewohnter Form stattfinden, hat das Team flexibel reagiert und kurzerhand das Theater zu einem Film gemacht. Mit tatkräftiger Unterstützung von Ines Pulverer und Native Speaker Lynn Ammerer-Ford ist das Schülerteam...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Teich Fest Spiele 2021: Der Verein zur Förderung der Theaterkultur verwandelt die Naturarena Großsteinbach  vom 1. Juli bis 1. August zum zweiten Mal in eine riesige Theaterbühne unter freiem Himmel.

2. Großsteinbacher Teich Fest Spiele
"Bühne frei" für Puppen, Clowns und Theater-Vielfalt

Zum zweiten Mal gehen vom 1. Juli bis 1. August die Teich Fest Spiele in der Naturarena am Badesee Großsteinbach über die Bühne. GROSSSTEINBACH. Am Badeteich sind wieder die Puppen los! Im vergangenen Sommer feierten die Großsteinbacher Teich Fest Spiele in der Naturarena Premiere und das mit fulminanten Erfolg. Nicht weniger als 1.000 Besucher zählte man im Rahmen der insgesamt neun Vorstellungen willkommen heißen. Kein Wunder also, dass das Sommertheater-Festival heuer bereits in die zweite...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die gebürtige Frohnleitnerin Katrin Ebner ist heute in Graz zu Hause, wo sie auch als Schauspielerin arbeitet. | Foto: Privat

Spürnasen-Puppentheater: Sie lässt die Puppen tanzen

In Deutschfeistritz: Premiere für ein Theater, bei dem eine alte Kunstform neues Leben bekommt. Eselin Fanny, Kater Kasimir, Fledermaus Emil und Hund JoJo sind bereits in aller Munde: Die Maskotten des Tourismusverbandes OberGraz laden als neues Angebot Kinder und Familien dazu ein, auf eine spannende Rätselrallye zu gehen. In Kooperation mit dem Kulturverein Theater Sensenwerk sind die Spürnasen nun auch als Puppentheater zu sehen (siehe Info unten). Kreativer Kopf dahinter ist Katrin Ebner....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wegen Corona heuer digital statt live: die Bühne Loipersdorf amüsiert noch bis Mitte November mit kreativen Homestories auf Youtube und Facebook. | Foto: Bühne Loipersdorf
Video 2

Bühne Loipersdorf
Digitale Homestories trösten über theaterfreie Zeit hinweg

Das muss man gesehen haben: Da die Theaterauftritte aufgrund von Corona heuer abgesagt werden mussten, spielt die Bühne Loipersdorf erstmals "digital".  BAD LOIPERSDORF. Die „Bühne“ Loipersdorf spielt wieder. Zwar nicht auf der Bühne, aber auf den Bildschirmen. Für alle Schauspielbegeisterten, die trotz der Pandemie nicht ganz auf die „Bühne“ verzichten wollen, wurden von den Mitgliedern, um Obmann Johannes Rindler, in den vergangenen Wochen mehrere "märchenhafte" Videos produziert. Vom akuten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"...und" nennt Alfred Dorfer sein aktuelles Soloprogramm, mit dem er am 29. Oktober im Orpheum in Graz zu Gast ist.  | Foto: Peter Rigaud

Kabarett
Alfred Dorfer mit Doppelvorstellung im Orpheum

Alfred Dorfer kommt mit seinem Soloprogramm „…und“ am Donnerstag, 29.10.2020 wieder nach Graz. Eine wichtige Info des Veranstalters für alle, die bereits Karten dafür besitzen: Aufgrund der aktuellen Situation rund um Covid-19 wird die Veranstaltung auf zwei Vorstellungen aufgeteilt, anders wäre ein Durchführung nicht möglich gewesen. Alle im Kartenbüro im Orpheum oder im Ticketzentrum (Kaiser-Josef-Platz 10, 8010 Graz) gekauften Tickets sind für die Vorstellung um 18:00 Uhr gültig – Einlass...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Ein gruseliger und unterhaltsamer Abend im Kellertheater auf der Brandlucken | Foto: Pressefoto (6x)
6

Kellertheater
Letzte Premiere in diesem Jahr

Die Verantwortlichen auf der Brandlucken hatten dieses Jahr auch aufgrund von Corona alle Hände voll zu tun, um ihre treuen Fans ein dementsprechendes Angebot bieten zu können. Ein perfekt umgesetztes Sicherheitskonzept sorgte bei allen Aufführungen für einen reibungslosen Ablauf.  Letzten Mittwoch gab es mit "Das Geheimnis der Irma Vep", eine Komödie von Charles Ludlam, die letzte Premiere in diesem Jahr. Eine spannend-witzige Grusel-Comedy für Schnellverwandlungskünstler in der deutschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
100

Großartige Inszenierung - Trotz allem Murauer Operettenspiele
Ein „Fideler Bauer“ mit Abstand

„Einfach ist das nicht!“ stellt Regisseur und künstlerischer Leiter Wolfgang Atzenhofer mit Maske ein paar Minuten vor der Generalprobe Freitagabend im AK-Saal Murau fest. „Denn wir haben jede Menge Leute auf der Bühne und da herrschen ja die gleichen Regeln, die man jetzt im Alltag braucht. Du sollst einen Meter Abstand haben, beim Singen zweieinhalb Meter. Das ist ja wahnsinnig schwer. Jetzt hab ich immer nur Teile vom Chor auf der Bühne!“ Barbara Pöltl huscht mit gepolsterter Backside...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Mit dem Drama "Habekind" startete das Huab'n Theater wieder in die Mittwochs-Theaterserie. | Foto: Marianne Häusler
23

Huab'n Theater
Habekind eröffnete die Mittwochs-Theatersaison

Mit einer Steiermark Premiere startete das Huabn Theater gestern in die Herbstsaison.  Mit dem Stück "Habekind" von Linda Haluschan-Springer, Monika Thomaschütz und Tina Klimbacher hat die Mittwochs-Theater Saison auf der Brandlucken „später“, aber „sicher“ begonnen. Denn auch für die Mittwochtheater im Naturhotel Bauernhofer, wurde ein eigenes Covid19-Sicherheitskonzept entwickelt. Mittwochs-Theater wieder auf der Huab'nIn dem neuen Stück, das 2003 vom Vitus Theater St. Veit an der Glan...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
s' Nullerl kam wie schon im letzten Jahr bei den Besuchern bestens an | Foto: Hofmüller (38x)
38

Premiere s'Nullerl
Am Huab'n Theater in Brandlucken wird wieder gespielt

Im Huab'n Theater auf der Brandlucken gab es jetzt die Premiere mit dem Stück "s'Nullerl". Das Stück wurde zwar schon letztes Jahr gespielt, aber aufgrund Corona hat man sich dazu entschlossen, das Stück abermals aufzuführen. Die Probezeit für ein neues Stück konnte leider nicht so genützt werde, wie vorhergesehen. Dennoch wurde das "alte" Stück viel umjubelt, die Professionalität der Mitwirkenden besticht wie jedes Jahr die Besucher.  Auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer scherzte bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ab 25. Juli: „Das Tagebuch der Anne Frank“ steht noch einmal auf dem Spielplan vom Theater in Ilz. | Foto: KK

Ilzer Kultursommer 2020
Theater unterm Sternenhimmel in Ilz

Der Ilzer Kultursommer 2020 nimmt Fahrt auf und hat Interessantes zu bieten. Nach ersten Konzerten der Musikschüler im Kulturhaus steht die Theatergruppe Ilz mit gleich zwei Stücken auf der Freiluftbühne des Gemeindehofs. ILZ. In der Inszenierung „Kennen Sie die Milchstraße?“ von Karl Wittinger wird der Weg eines Menschen fokussiert, der außerhalb der Gesellschaft steht und dem trotz seiner Bemühungen die Integration versagt wird. Der vermisste Soldat Samuel Kiefer ist statistisch tot und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Sing- und Spielgruppe Stein lädt heuer ab 14. Feber 2020 zum Stück "Operation Hans im Glück" auf die Bühne des Stanglwirts Stein. | Foto: Sing- und Spielgruppe Stein

Theater im Bezirk
"Operation Hans im Glück" in Stein bei Loipersdorf

Die Sing- und Spielgruppe Stein bei Loipersdorf lädt heuer zur Komödie in 3 Akten "Operation Hand im Glück". STEIN/LOIPERSDORF. "Operation Hans im Glück" heißt das Stück, das die Sing- und Spielgruppe Stein heuer an sechs Abenden im Stanglwirt Stein auf die Bühne bringt. Premiere der Komödie in drei Akten unter der Regie von Hannes Pichler ist am Freitag, 14. Feber um 19.30 Uhr. Weitere Termine: Samstag, 15. Feber, 19.30 Uhr, Sonntag, 16. Feber 14 Uhr, Mittwoch, 19. Feber, 19.30 Uhr, Sonntag,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Gaststubentheater Gößnitz lädt zu humorvollen Aufführungen.  | Foto: KK
4

Gaststubentheater Gößnitz
Theaterstück zum steirischen Wahlmarathon

Mit Schmäh, einer Prise Korruption und vielen Originalsongs von Max Schilling lädt das Gaststubentheater Gößnitz an elf Terminen zur Aufführung "Max Schilling". GÖßNITZ. Millionär, Immobilienhai, Superstar - der Sänger Max Schilling hat von seinen Erfolgen nicht genug. Jetzt geht es in die Politik! Mit seiner eigenen Liste tritt er in seinem einstigen Heimatort gegen den amtierenden Bürgermeister an, der mit absoluter Mehrheit fest im Sattel sitzt. Max Schilling greift zu jedem noch so absurden...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
"Die Eisheiligen und die kalte Sophie" feiern am 3. Jänner in St. Nikolai im Sausal feiern. | Foto: Ivan Kmit

Die Eisheiligen und die kalte Sophie

Das Pfarrtheater St. Nikolai im Sausal bringt das ländliche Lustspiel von Georg Harrieder "Die Eisheiligen und die kalte Sophie" in drei Akten zur Aufführung. Das Pfarrtheater St. Nikolai im Sausal garantiert einen lachgewaltigen Start ins Jahr 2020. Das neue Stück hat alle guten Zutaten einer durchgeknallten Komödie: Hallodris, Heiratskandidaten und Erbschleicher bringen das Leben der entzückenden Jungbäuerin Burgl und ihrer resoluten Wirtschafterin Sophie ordentlich durcheinander....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Proben laufen auf Hochtouren: Das Ensemble des Theaters Kleinsteinbach lädt an sechs Spielterminen  zum Lustspiel "A turbulentes Wochenend". | Foto: Theater Kleinsteinbach

Theater im Bezirk
In Kleinsteinbach wird das Wochenende turbulent

BAD BLUMAU. Das "Theater Kleinsteinbach" lädt heuer zur Theateraufführungen „A turbulentes Wochenend“ im Kulturzentrum Bad Blumau. Premiere des Lustspieles ist am Samstag, 2. November um 19.30 Uhr. Vorverkaufskarten (5 Euro) noch bis zur Premiere unter der Tel. 0664/2043367 erhältlich, danach ausschließlich Abendkasse mit 7 Euro. Keine Platzreservierung möglich . Die Aufführungen: Samstag, 2.11.2019 um 19:30 UhrSonntag, 3.11.2019 um 14:30 UhrMittwoch, 6.11.2019 um 19:30 UhrFreitag, 8.11.2019 um...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2024
  • forumKLOSTER
  • Gleisdorf

puppille SommerSpielStadt

In diesem Open Air Sommer Format zeigt Pupille wieder hochkarätiges Figurenspiel für Kinder und die ganze Familie! 4 österreichische Puppenspieler*innen, der freien Kleinkunst-Szene zeigen 4 wunderschöne Produktionen unter freiem Himmel und schattigen Bäumen, im forumKLOSTER-Park! Bei Regen wandern wir ins forumKloster, das alles ermöglicht die enge Zusammenarbeit mit der Kulturabteilung Stadtgemeinde Gleisdorf! Also, save the date! Besuche uns und lass dich verzaubern von der Magie der Puppen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
Am 17. Oktober 2024 findet 18 Uhr das Theaterstück „Die weiße Frau und der Wassermann“, mit Musik und Ausdruckstanz mit Kindern aus Eisenerz statt. | Foto: August Zöbl
  • 17. Oktober 2024 um 18:00
  • Kulturquartier Leoben
  • Leoben

Theaterstück "Die weiße Frau und der Wassermann"

Am 17. Oktober 2024 findet 18 Uhr das Theaterstück „Die weiße Frau und der Wassermann“, mit Musik und Ausdruckstanz mit Kindern aus Eisenerz statt. Wann: 17. Oktober 2024 - 18 Uhr Wo: Kulturquartier Leoben, Leopoldine-Pohl-Platz 1, 8700 Leoben In Kooperation mit der Steirischen Eisenstraße und der Musikschule Eisenerz erleben Sie ein außergewöhnliches Theaterstück mit Musik und Ausdruckstanz rund um die Legende der weißen Frau, die Beschützerin der Schätze des Erzberges und der Bergmänner, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.