Kellertheater
Letzte Premiere in diesem Jahr

- Ein gruseliger und unterhaltsamer Abend im Kellertheater auf der Brandlucken
- Foto: Pressefoto (6x)
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Die Verantwortlichen auf der Brandlucken hatten dieses Jahr auch aufgrund von Corona alle Hände voll zu tun, um ihre treuen Fans ein dementsprechendes Angebot bieten zu können. Ein perfekt umgesetztes Sicherheitskonzept sorgte bei allen Aufführungen für einen reibungslosen Ablauf.
Letzten Mittwoch gab es mit "Das Geheimnis der Irma Vep", eine Komödie von Charles Ludlam, die letzte Premiere in diesem Jahr. Eine spannend-witzige Grusel-Comedy für Schnellverwandlungskünstler in der deutschen Version von Frank Günther. Die zwei Schauspieler (Günther Grossegger und Johannes Hofer) spielen acht verschiedene Rollen! Ein unterhaltsamer Abend war somit garantiert! Und was ist nun eigentlich das Geheimnis der Irma Vep? Nun ja, ganz einfach, Irma Vep ist.... Am besten selbst vorbeikommen und das Geheimnis lüften.
Vor zwei Wochen hatte "Habekind" seine Premiere, im Sommer wurde die letztjährige Produktion "s'Nuller'l" im Freilufttheater gespielt. Auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer war mit seiner Frau an diesem Abend im Publikum.
Das Stück der Irma Vep gibt es noch einige male zu sehen:
Montag, 28. September
Mittwoch, 7. Oktober
Mittwoch, 21. Oktober
Mittwoch, 4. November und
Mittwoch, 18. November
Regelung aufgrund der Covid19
Die Sitzplätze wurden von 85 auf 51 reduziert.
Die erste Reihe wird freigelassen.
Durch ein paarweises Schachbrettmuster ist ein Meter Abstand garantiert.
Jede zweite Reihe ist versetzt, damit zwischen den Reihen ein Meter Abstand gegeben ist
Es ist freie Sitzplatzwahl, die Platzkarten-Zuordnung ist ungültig!
Einlass ist ab 19:50 Uhr und Spielbeginn um 20:05 Uhr!
Beim Betreten und Verlassen des Besucherraums empfehlen wir das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes
Im Vorraum sind Desinfektionsspender aufgestellt!
Kartenreservierungen sind online unter www.huabn-theater.at möglich. Des Weiteren ist das Kartenbüro-Team, telefonisch unter 0664 / 524 16 16 oder via E-Mail unter info@huabn-theater.at erreichbar.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.