Theater

Beiträge zum Thema Theater

Zivilcourage üben und leben

Wie schaut's aus mit der eigenen Zivilcourage? Hast du dir schon mal gewünscht, du hättest dich anders verhalten in einer bestimmten Situation? Zivilcourage gezeigt, die eigene Furcht überwunden? Wir wollen gemeinsam hinschauen und nicht wegschauen. Am 30.09. startet das Forumtheaterprojekt "Zivilcourage üben und leben" in Kufstein von spectACT in Kooperation mit der Pfarre St. Vitus. An 6 Abenden (jeweils von 19:00-21:30) (montags ab 30.09.) entwickeln wir ein Forumtheaterstück, welches dann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Nicole Titus

Ein Geniewerk im Stadttheater Kufstein - "WENN DIE WELT UNTERGEHT..."

Das Ende der Welt naht... Der junge Tiroler Physiker und Schriftsteller Klaus Reitberger hat mit seinem neuen Theaterstück ein Ass gezogen. Das beweist nicht nur die überdurchschnittliche Anzahl der Besucher sondern auch die ORF Tirol Theaterkritiker, die das Stück als „Highlight für Theaterfreunde“ bezeichnet haben. "Der Mensch ist ein täuschungsanfälliges Wesen, das sehr leicht hinters Licht zu führen ist." - genau das zeigt uns Klaus Reitberger in seinem neuen, genialen Stück. Dieses...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Edit Stuefer
Eröffnung Ruhrtriennale, Copyright: M. Gbur
3

Maskenbau und -spiel Workshop mit Myriam Gbur in Kufstein

Die Theaterpädagogin Myriam Gbur bietet einen dreiteiligen Maskenbau und -spiel Workshop in den Räumlichkeiten der Waldorfschule, Sterzingerstr. 12a, in Kufstein an. Die TeilnehmerInnen werden selber ihre eigenen Masken bauen und anschließend lernen, mit ihnen zu spielen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Maskenbau und -spiel verbindet plastisches Gestalten mit körperlichem Ausdruck. Während des ersten und zweiten Workshop Tages am 29.09.2012 und am 13.10.2012 wird die eigene Maske gebaut und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Nicole Titus
Jugendliche Amazonen und Recken bei der Preisverleihung des Malwettbewerbs der Grund- und Mittelschule Kiefersfelden mit den weltweit einmaligen Ritterschauspielen Kiefersfelden am 29. Juni 2012

Ritterschauspiele Kiefersfelden starteten Theaterpädagogik

Malwettbewerb für’s Märchentheater: Theaterpädagogische Initiativen werden inzwischen von allen Subventionstheater in Deutschland durchgeführt. Außergewöhnlich jedoch ist, dass das vielbeschäftigte Laienensemble der weltweit einmaligen Ritterschauspiele Kiefersfelden mit beträchtlichem Zeitaufwand für das „Publikum von morgen“ beherzt durchstartet. Angefangen hatte alles mit einem von der Grund- und Mittelschule Kiefersfelden im Sommer 2011 gemeinsam veranstaltetem Kulturtag: Nach drei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Roland Dippel

Wer spielt gerne einen Kinder-Theater-Geist?

KUFSTEIN. Die Kufsteiner Heimatbühne plant, im kommenden Herbst das Zaubermärchen "Prinzessin Sisilaris" von Klaus Bisle als Uraufführung auf die Bühne zu bringen. Zauberhafte Duftwesen, die auf einer Blumenwiese wohnen, versuchen einem Menschenkind sein Zuhause zu retten, das von einem bösen Makler bedroht ist. Umwoben von viel Musik und Tanz entwickelt sich eine märchenhafte Handlung, in der Kinder die Hauptrolle spielen. Einige Rollen können noch besetzt werden. Kinder und Jugendliche, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 32

Theaterpremiere der Kufsteiner Heimatbühne

Am 5. Jänner fand die Premiere des neuen Stückes "Net g'schimpft is aa scho g'lobt" statt. KUFSTEIN (mel). Rund drei Monate probte die Kufsteiner Heimatbühne für ihr neues Stück "Net g'schimpft is aa scho g'lobt", eine Komödie in drei Akten von Erich Friedl. Zum Stück: Die Kufsteiner Feuerwehr feiert ihr 100-jähriges, die Langkampfner Feuerwehr ihr 75-jähriges Jubiläum. Unglücklicherweise haben beide Feuerwehrkommandanten die Idee, bei den anstehenden Feierlichkeiten als besondere Attraktion...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 10

Der Cyrano von Bergerac

Gestern am 22.Juni war der vorletzte Termin um sich auf der Festung Kufstein die Aufführung des Stadttheaters Kufstein anzusehen. Der Cyrano von Bergerac wurde kurz nach dem Beginn wegen eines Sturms unterbrochen. Die Besucher und die Schauspieler wurden zwischenzeitlich aufgerufen die Katakomben der Festung aufzusuchen, da der Sturm bereits einige Teile der Bühne herunter gerissen hat. Nach ca. ½ h ging es dann weiter. Die Aufführung selbst hat auch einen Sturm ausgelöst, nämlich einen Sturm...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Johannes Franke

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Stadttheater Kufstein zeigt „Jedermann – das Spiel vom Sterben einer reichen Frau“.  | Foto: Stadttheater Kufstein
  • 23. Juni 2024 um 21:00
  • Festung Kufstein
  • Kufstein

Stadttheater Kufstein zeigt "Jedermann" als Freilichtspiel

KUFSTEIN. Frech, jung, poetisch, vor allem weiblicher und weltlicher präsentiert das Stadttheater Kufstein die von Klaus Reitberger bearbeitete Version vom „Jedermann – das Spiel vom Sterben einer reichen Frau“ frei nach Hugo von Hoffmannsthal als großes Freilichtspiel. Diese Produktion stand bereits 2018 und 2022 auf dem Programm des Stadttheaters Kufstein. Die Zuschauer waren von dieser Neubearbeitung, dem grandiosen Spiel, den genialen Regieeinfällen und der traumhaft schönen Kulisse der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.