Theater

Beiträge zum Thema Theater

das jährliche Theater der Landjugend Pölla heuer erstmals in der Schlosstaverne in Greillenstein

Theater der LJ Pölla

„Das Musterdirndl" Pose in 3 Akten von Hermann Demel Inhaltsangabe: Frau Pimpernus, Sommergast im Hause von Valentin Weber, dem Bürgermeister von Unterniederndorf, gründet einen Mädchenverein. Einerseits um sich die Zeit zu vertreiben, andererseits um die jungen Mädchen von der ach so lüsteren Männerwelt zu schützen. Den Höhepunkt des Vereinsjahres bildet das Mädchenfest, bei dem das bravste Mädchen des abgelaufenen Jahres zum MUSTERDIRNDL ernannt werden soll. Aber noch ist es nicht so weit,...

  • Horn
  • denise plaim
Die Heimatbühne Reinsberg präsentiert die Komödie "Drei Männer im Schnee" von Erich Kästner im Musikheim am Dorfplatz. | Foto: privat
1 2

Reinsberger Heimatbühne feiert ihren 70. Geburtstag

REINSBERG. Anlässlich ihres 70-jährigen Bestehens präsentiert die Heimatbühne Reinsberg am Samstag, 16. Jänner um 19.30 Uhr die Premiere der Komödie "Drei Männer im Schnee" von Erich Kästner im Reinsberger Musikheim. Weitere Vorstellungen erfolgen an den beiden darauffolgenden Wochenenden, jeweils am Freitag und am Samstag um 19.30 Uhr sowie am Sonntag um 14.30 Uhr. Die Ticketpreise betragen im Vorverkauf 9 Euro und an der Abendkasse 11 Euro, Kinder bezahlen nur 5 Euro. Weitere Informationen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
46

"Der Pavillon" - Die Theatergruppe Säusenstein gibt sich der Krimikomödie hin

Die Gäste der Säusensteiner Theatergruppe erzählen, was ihnen die Alltagssorgen vertreibt. YBBS AN DER DONAU (MiW). In der Theater-Interpretation des Louis de Funès-Klassikers "Hasch mich, ich bin der Mörder" hat Hauptdarsteller "Elliot Nash" (Andreas Steinmetz) hat als Krimi-Autor in Nöten nur wenig zu lachen: Er hat ein Haus, dass er verkaufen will, einen Kredit, den er nicht zahlen kann und zudem wird er auch noch erpresst. Darum holt er sich ein paar Ratschläge von dem einfältigen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: Kefer
1 2

Gresten: Theater in der Kulturschmiede

GRESTEN. Am Freitag, 20. November und am Samstag, 21. November spielt das Theaterensemble Gresten jeweils um 20 Uhr in der Kulturschmiede die Komödie "4 nach 40 plus". Weitere Infos erhält man unter Tel. 07487/2310-15 bzw. unter information@gresten-markt.at oder hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
19

Und der Tod wird ausgelacht

Der Brandner Kaspar: Das ewige Drama um Leben und Tod wird im Theater am Schönbach zur himmlischen Komödie. SCHÖNBACH (ms). Noch sind die Sitze leer und die Schauspieler eher entspannt. Auf der Bühne werden die letzten Vorkehrungen getroffen. Im Gasthaus von Petra und Karl Hofbauer wird geprobt. Und die Proben, die seit Wochen schon im Gange sind, zeigen, dass es Regisseurin Marlies Wagner wieder gelungen ist, die einzelnen Theaterrollen hervorragend zu besetzen. Wenn am 13. November der...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Die Theatergruppe aus Puchenstuben fiebert ihrem Auftritt am Turmkogel entgegen. | Foto: privat
1

Theateraufführung in "luftigen Höhen"

PUCHENSTUBEN. Die Theatergruppe Puchenstuben lädt am Samstag, 30. Oktober und Sonntag, 31. Oktober jeweils um 20 Uhr zum Schwank "Die blaue Maus" in das Berghaus am Turmkogel. Eintritt: acht Euro für Erwachsene und sechs Euro für Kinder. Infos unter Tel. 0676/4539542

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Veranstalter

Theatergruppe Pfaffstätten mit "Theater im Theater"

Bereits zum 15. Mal tritt heuer die Theatergruppe Pfaffstätten auf, diesmal mit "Theater im Theater", einer Komödie in 3 Akten. Vorstellungen durchgehend von Mittwoch 21. Oktober bis Sonntag, 25. Oktober 2015. Veranstaltungsort: Gemeindezentrum Pfaffstätten Beginn ist jeweils um 19,00 Uhr, nur am Sonntag wird bereits um 18,00 Uhr gespielt. Karten sind noch an der Abendkassa erhältlich. Wie in den vergangenen 14 Jahren wird auch heuer wieder der Großteil der Einnahmen gespendet. Zum Inhalt:...

  • Baden
  • Rainer Hirss
Anzeige

Theatergruppe Herrnbaumgarten - FRAGILE (von Tena Stivicic)

In einer obskuren Kellerbar in London, wo man Spiegel zertrümmert und an Zehen lutscht, kreuzen sich die Wege von sieben MigrantInnen. Sie alle sind in dem Glauben gekommen, nur hier ihr Glück zu finden. Der Barbesitzer Michi ist desillusioniert: „22 Stufen unter der Erde ist kein Platz für Traumtanzen.“ Mila zum Beispiel geht mit Strategie vor: „Ich halte mich fit, ich übe und singe für Musicals vor. Naja, ich singe generell vor. Musicals wäre ein Traum. Hart arbeiten, an sich glauben,...

  • Mistelbach
  • Werbung Mistelbach
Hans Bauer, Sylvia Fahrnberger, Petra Jani und Ewald Aigner freuen sich auf viele Besucher. | Foto: privat
1 4

Theateraufführung in "luftigen Höhen"

PUCHENSTUBEN. Die Theatergruppe Puchenstuben lädt zu Aufführungen des Schwanks in drei Akten "Die blaue Maus" in das Berghaus Turmkogel auf 1.150 Metern Seehöhe. Die Premiere findet am Samstag, 17. Oktober um 20 Uhr statt. Weitere Aufführungen gibt es am Freitag, 23. Oktober um 20 Uhr, am Sonntag, 25. Oktober um 18 Uhr sowie am Freitag, 30. Oktober und am Samstag, 31. Oktober jeweils um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt acht Euro für Erwachsene und sechs Euro für Kinder. Infos: Tel....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Hauptdarsteller von "Nichts Neues aus Hollywood" Barbara Marx mit Johannes Tichy
47

Klosterneuburg trifft auf das verrückte Hollywood

Glamour, Spaß und Drama: Theatergruppe der Pfarre St. Leopold lockte 810 Besucher zu "Nichts Neues aus Holllywood" KLOSTERNEUBURG. Die Bauchmuskeln der Besucher wurden bei dem Theaterstück "Nichts Neues aus Hollywood" definitiv auf Hochtouren trainiert – denn die Zuschauer aus Klosterneuburg und Umgebung kamen aus dem Lachen kaum mehr heraus. Insgesamt 810 Besucher an sechs Spieltagen zählte die Theatergruppe der Pfarre St. Leopold unter der Leitung von Florian Endel, Alexander Potucek und...

  • Klosterneuburg
  • Maria Beran
Die Theatergruppe Purgstall lädt zum ländlichen Lustspiel in drei Akten mit dem Titel "Lustiges Bezirksgericht" in den Pfarrsaal. | Foto: privat
1 1

Purgstaller Theatergruppe lädt zum "Lustigen Bezirksgericht"

PURGSTALL. Am Freitag, 10. April lädt die Theatergruppe Purgstall um 20 Uhr in den Pfarrsaal zur Premiere eines ländlichen Lustspiels in drei Akten von Hans Gnant mit dem Titel "Lustiges Bezirksgericht". Weitere Aufführungen finden am Samstag, 18. April um 20 Uhr, am Sonntag, 19. April um 18 Uhr, sowie am Freitag, 24. April und Samstag, 25. April jeweils um 20 Uhr statt. Der Eintritt beträgt 7 Euro. Das Stück handelt von einem Richter, der am "lustigen Bezirksgericht" ebenso knifflige wie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
37

Biberbachs Alptraum aller Schwiegereltern

Die neue Theatergruppe Biberbach verrät, was man sich vom Partner ihrer Kinder zu wünschen hat. BIBERBACH (MiW). Nach langen 18 Jahren kehrt nun das Theater nach Biberbach zurück. "Die letzte Vorführung der Theatergruppe Biberbach reichte in das Jahr 1997 zurück", verrät Regisseur Franz Schörghuber, der aufgrund der starken Nachfrage zusätzliche Auftritte des Lustspiels "Alptraum einer Schwiegermutter" durchführen musste. In der Komödie von Grete Waldner-Zechner und Traude Piwak wird ein übles...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Am Premierenabend klatschten am Ende alle: das begeisterte Publikum und auch die Akteure.
35

Humorvoller Angriff auf die Lachmuskeln

Landjugend zeigt "Wein, Weib und andere Katastrophen" – Freitag war Premiere PÖLLA(ms). „Brauchtumspflege ist ein wichtiges Ziel der Landjugend“, erläutert Bezirksobmann Viktor Kaltenböck. Und die nimmt die Ortsgruppe Pölla sehr ernst - was derzeit viele Kulturhof-Besucher zum Lachen reizt! „Solang in der Kirche a Licht brennt, is d’Mess‘ noch nicht aus!“ Zugegeben, ein bisschen zweideutig ist es schon, das neue Stück „Wein, Weib und andere Katastrophen“, das die Theatergruppe da präsentiert....

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Foto: Theatergruppe

Zwischen Himmel und Erde mit St. Michaels Theatergruppe

„Im Himmel gibt´s koa Parlament“ so heißt das Stück, zu dem die Theatergruppe St. Michael/Bruckbach am Samstag, 14. März, um 19:30 Uhr, in das Gasthaus Mitterböck einlädt. Es ist ein turbulentes Lustspiel, das da dargeboten wird, freilich mit einem Hintergrund zum Nachdenken, denn die Kömödie spricht auch echte Probleme an. Der Bauer Hans Burgstaller wird ungewollt Landespolitiker und merkt bald, dass er sein ganzes Leben umstellen muss und keine Zeit mehr für seine geliebte Landwirtschaft hat....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

"Möglich ist alles"

Schwank in 3 Akten von Hans Gnant, Theatergruppe Heinrichs Wann: 21.03.2015 20:00:00 Wo: Gasthaus Stangel, Heinrichs bei Weitra 36, 3962 Heinrichs bei Weitra auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Katharina Fessl
Die Pfarrtheatergruppe freut sich schon auf ihren großen Auftritt im Grestner Pfarrsaal und hofft auf zahlreiche Besucher. | Foto: privat
1 2

"Bauer sucht keine Frau" in Gresten

GRESTEN. Am Faschingsamstag, 14. Februar um 19.30 Uhr und am Faschingsonntag, 15. Februar um 14.30 Uhr sowie am Freitag, 20. Februar und am Samstag, 21. Februar finden im Pfarrsaal in Gresten jeweils um 19.30 Uhr Theatervorführungen statt. Die Grestner Pfarrtheatergruppe zeigt das Stück "Bauer sucht keine Frau", ein ländliches Lustspiel in drei Akten von Norbert Größ. Die Karten kosten 9 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder. Karten kann man im Vorverkauf am Sonntag, 15. Februar von 9 bis...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Theatergruppe St. Georgen an der Leys freut sich auf viele Besucher. | Foto: privat
1

Theater im Dorfwirtshaus in St. Georgen an der Leys

ST. GEORGEN AN DER LEYS. In St. Georgen an der Leys finden am Freitag, 28. November und am Samstag, 29. November sowie am Samstag, 6. Dezember und am Sonntag, 7. Dezember jeweils um 20 Uhr im Gasthaus Hendorf Theatervorstellungen mit dem Titel "Waun d'Kotz ausn Haus is ..." statt. Die letzte Aufführung findet am Montag, 8. Dezember um 16 Uhr statt. Der Eintrittspreis beträgt 7 Euro. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0664/3432823 bzw. hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im schönen Puchenstuben wird die Komödie "Burggeflüster" aufgeführt. | Foto: privat

Puchenstuben: Ein Theater mit Humor

PUCHENSTUBEN. Die Theatergruppe Puchenstuben führt am Samstag, 31. Oktober um 20 Uhr zum letzten Mal die Komödie "Burggeflüster" von Uschi Schilling im Restaurant "Hallerstub'n" auf. Nähere Informationen erhält man unter Tel. 02726/238 bzw. unter www.puchenstuben.at.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Theater Absdorf 2015 - DER VERFLIXTE ISNETBOID

Die THEATERGRUPPE Absdorf spielt DER VERFLIXTE ISNETBOID Komödie in 3 Akten SPIELTERMINE: Fr, 16.01.2015 - 19:30 Uhr Sa, 17.01.2015 - 19:30 Uhr So, 18.01.2015 - 17:00 Uhr Fr, 23.01.2015 - 19:30 Uhr Sa, 24.01.2015 - 19:30 Uhr So, 25.01.2015 - 17:00 Uhr PLATZRESERVIERUNG: ab 5. Jänner 2015 täglich ab 18 Uhr unter 0664/953 65 31 PREISE: Erwachsene: 7€ Kinder bis 12 Jahren: 4€ VERANSTALTUNGSORT: PfarrKulturSaal Absdorf Hauptplatz 12 3462 Absdorf INTERNET: www.theatergruppe-absdorf.at Wann:...

  • Tulln
  • Theatergruppe Absdorf
1

10 Jahre Theaterensemble Namenlos

Vor zehn Jahren wurde das Theaterensemble Namenlos gegründet, heuer wird im Herbst die Jubiläumsproduktion auf die Bühne gebracht " PRIVATDETEKTIV ANDY KNOM". 10 Jahre Namenlos- die Jubiläumsproduktion 2013- der „Schlager“ Anno 1888 Wer war Jack the Ripper. 2014- die „Jubiläumsproduktion“ PRIVATDETEKTIV ANDY KNOM WÄR SO GERN WIE MR.MONK Das Ensemble zieht wieder an einem Strang, bekannte Darsteller stehen wieder auf der Bühne. Mit Andy Knom möchte NAMENLOS an den Erfolg von 2013 anschließen....

  • St. Pölten
  • Sebastian Klanert
13

Schneewittchen zu Gast in Mank

Die BEZIRKSBLÄTTER suchen nach Helden und Schurken der Märchenwelt. MANK (MiW). Mit "Schneewittchen und die 7 Zwerge" brachte die Theatergruppe "Spectaculum" einen Kinder-Klassiker in den Manker Stadtsaal: "Schneewittchen war schon immer meinLieblingsmärchen", gibt Theatergruppen-Obmann Kurt Mondel Bescheid. Regisseurin Alice Sulzer teilt dessen Vorliebe für kleingewachsene Mienenarbeiter, die in einer Siebener-Wohngemeinschaft im Wald wohnen nur bedingt: "Mir ist Aschenbrödel lieber - ein...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: privat
2

„Opa will’s wissen“ in Wallsee

WALLSEE. "Opa will's wissen" heißt es am Freitag, 2. Mai, Samstag, 3. Mai, sowie am Freitag, 9. Mai, und Samstag, 10. Mai, jeweils um 20 Uhr im Langasthof Sengsbratl bei der Theatergruppe in Wallsee. Jakob Haberl entspricht so gar nicht den üblichen Vorstellungen von einem Großvater. Die Schwiegertochter Berta kann sich nicht damit abfinden und will den „Opa“ unbedingt aus dem Haus haben. Sohn Fritz versucht vergeblich, zwischen den beiden zu vermitteln. Als der Opa mit seiner Enkelin Barbara...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Akteure des aktuellen Stücks "Brautschau im Irrenhaus"
2

Premiere: Brautschau im Irrenhaus

Wie jedes Frühjahr gibt der Nochilinga Stadl auch heuer wieder eine amüsante Komödie zum Besten. Und dieses Mal wird fest verkuppelt! Denn der Huberbauer (Walter Frühwirt) und seine Frau (Elfriede Egger) haben einen richtigen Faulpelz zum Sohn, der gerne die Vorzüge des "Hotels Mama" genießt. Doch das soll sich jetzt ändern und der Bauer setzt, ohne das Wissen seiner Frau oder seines Sohnes (Jürgen Schlager), eine Anzeige in die Zeitung. Von dieser erhofft er sich, seinen Sohn endlich unter die...

  • Melk
  • Ta M

THEATERGRUPPE PUCHBERG beim Spanferkelwirt MOHR in Zweiersdorf

Mit ihrem Stück „Ein Hof voller Narren” sorgte die THEATERGRUPPE PUCHBERG für einen überaus humorvollen und gelungenen Abend beim Spanferkelwirt GASTHOF MOHR in Zweiersdorf. Zu dieser Veranstaltung reiste u.a. auch eine Busgruppe des PVÖ, Ortsgruppe Angern an der March, mit ihrem Vorsitzenden Robert WASTELL, an. Die Teilnehmer konnten sich nicht nur vom vorzüglichen Essen überzeugen, sondern kamen anschließend beim Theaterstück „Ein Hof voller Narren“ voll auf ihre Rechnung. Ein großes Lob von...

  • Neunkirchen
  • Günter FISCHER

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
2
  • 27. Juni 2024 um 20:00
  • Brandlhof Radlbrunn
  • Radlbrunn

„Der Tag an dem der Papst gekidnappt wurde“

„Der Tag an dem der Papst gekidnappt wurde“Von Joäo Bethencourt – für die Bühne Weinviertel eingerichtet von Josef Newerkla Regie: Josef Newerkla Premiere, am Donnerstag, 27. Juni 2024 um 20.00 Uhr am Brandlhof in Radlbrunn (bei Schlechtwetter im Dorfhaus Radlbrunn 57) Weitere Vorstellungen: 30. Juni, 7. und 14. Juli, um 18.00 Uhr sowie 5., 6., 12. und 13. Juli, um 20.00 Uhr Kartenvorverkauf: Gemeindeamt Ziersdorf Eva Strassl 02956 2204-16 reservierung@buehne-weinviertel.at Kartenpreis: € 23,--...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.