Theater

Beiträge zum Thema Theater

Feinripp Ensemble, Thomas Gassner, Bernhard Wolf, Markus Oberrauch, GR Maria Thurnwalder, Pfarrer Paulinus Okachi und Bgm. Dr. Franz Dengg
1 4

DIE BIBEL – ON TOUR -

Ein gradioser Stop in Mieming Drei geniale Schauspieler fegten knappe zwei Stunden lang über die Bühne des Mieminger Gemeindesaals und faszinierten ca. 260 Zuseher. Kaum zu glauben, dass ein Werk mit 1.189 Kapiteln, das wahrhaft kein handliches Taschenbuch ist, in zwei Stunden auf der Bühne gezeigt werden kann. Das Ensemble Feinripp wagt sich mit einer unglaublich verspielten Leichtigkeit an das alte und neue Testament heran. Allein die Garderobe der drei Darsteller lässt einen heiteren Abend...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder
Anzeige
Günter Lieder und Benjamin Ulbrich rocken das AUDIOVERSUM.
4

Beathoven meets Mr. Volt

AUDIOVERSUM feiert mit neuem Veranstaltungsformat Geburtstag. Pünktlich zum zweijährigen Jubiläum am 1. Februar präsentierte das AUDIOVERSUM in Innsbruck ein neues Veranstaltungsformat, das ebenso unterhaltsam wie informativ ist. Die Schauspieler Benjamin Ulbrich und Günter Lieder rocken als "Beathoven" und "Mr. Volt" die Ausstellung und nehmen die Besucher noch bis zum 15. März mit auf eine theatralische Hör-Reise. Im Vermittlungstheater „Beathoven meets Mr. Volt“ erwecken die Schauspieler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
Günter Lieder und Benjamin Ulbrich als Mr. Volt und Beathoven (v.l.n.r.)

Vermittlungstheater im AUDIOVERSUM

Beathoven meets Mr. Volt Pünktlich zum zweijährigen Jubiläum erscheint ein neues Veranstaltungsformat im AUDIOVERSUM. Schauspieler Günter Lieder und Benjamin Ulbrich erwecken Exponate der Hauptausstellung beim Vermittlungstheater als „Beathoven“ und „Mr. Volt“ zum Leben und erklären dabei das Abenteuer Hören auf eine ganz neue Art. Termine: 1., 15. und 22.2. sowie 15.3. um 11 Uhr 3., 12. und 19.2. sowie 12.3. um 19 Uhr Nähere Infos finden Sie auf www.audioversum.at Wann: 01.02.2015 11:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

BUCH TIPP: Verwirrungen in der linken Szene

Vor einem Berliner Theater wird protestiert, weil ein Schwarzer in "Hitlertage" nicht die Hauptrolle spielen darf, er wurde von Bastian abgewiesen: Hitler war eben nicht schwarz! Nun steht Bastian als Rassist da. Er will doch nur Gutes tun, seiner Angebeteten imponieren, trat ihretwegen zur Umweltschutzpartei „Die Nachhaltigen“ bei. Eine turbulente Gesellschaftssatire im linken Milieu. Eichborn Verlag, 302 Seiten, 15,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
4

Theaternachmittag in der Knappenwelt

Um 15.00 Uhr begann heute 29.11. das Stationentheater mit Stücken von Anton Tschechow in der Knappenwelt Gurgltal. Viel zu lachen und mitzufühlen gab es bei den 8 Einaktern, die in vier verschiedenen geheizten Räumen gezeigt wurden. Von Musikern geführt, quer durchs Museum wurden die Besuchergruppen geleitet und konnten so in immer neuen Lokalitäten der Vorführung folgen. Mit heißer Suppe, Kuchen und Glühwein konnte man sich in der Pause aufwärmen. Absolut sehenswert und ein Theaterhighlight im...

  • Tirol
  • Imst
  • Knappenwelt Tarrenz
Ensemble des Pollinger Dorftheater | Foto: Raiffeisen

Raiffeisen-Regionalbank Telfs lud ins Theater

POLLING. Kürzlich lud die Raiffeisen-Regionalbank Telfs ihre Mitglieder aus Flaurling, Polling und Hatting zu einer Sondervorstellung des Pollinger Dorftheathers. Die Besucher erlebten einen turbulenten und humorvollen Abend beim „Ballett am Jocklhof“.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
3

Stationentheater in der Knappenwelt Gurgltal

"LEIDEN.SCHAFT.LIEBE"... 8 grotesk-witzige Einakter frei nach Anton Tschechow Die ARGE PURE.RUHE (AbsolventInnen des Regielehrganges 2007-2009 des Theater Verbandes Tirol) inszeniert mit ihren Theatergruppen aus Tirol und dem Allgäu je einen Einakter. Erleben Sie an dem außergewöhnlichen Spielort amüsantes, groteskes, pures und spannendes Stationen-Theater! Die Stücke drehen sich um Liebe und Beziehungen sowie deren Folgeerscheinungen und Komplikationen. Die Knappenwelt bietet ein herrliches...

  • Tirol
  • Imst
  • Ulli Wegscheider
1 4

Stationentheater in der Knappenwelt Gurgltal

"LEIDEN.SCHAFT.LIEBE"... 8 grotesk-witzige Einakter frei nach Anton Tschechow Die ARGE PURE.RUHE (AbsolventInnen des Regielehrganges 2007-2009 des Theater Verbandes Tirol) inszeniert mit ihren Theatergruppen aus Tirol und dem Allgäu je einen Einakter. Erleben Sie an dem außergewöhnlichen Spielort amüsantes, groteskes, pures und spannendes Stationen-Theater! Die Stücke drehen sich um Liebe und Beziehungen sowie deren Folgeerscheinungen und Komplikationen. Die Knappenwelt bietet ein herrliches...

  • Tirol
  • Imst
  • Ulli Wegscheider
3

Leiden.Schafft.Liebe

LEIDEN.SCHAFT.LIEBE heißt der Titel des neuen Theater-Projektes der ARGE PURE.RUHE 8 Mitglieder der Gruppe PURE.RUHE inszenieren mit ihren Theatergruppen aus Tirol und dem Allgäu je einen Einakter frei nach Anton Tschechow. Erleben Sie an drei außergewöhnlichen Spielorten amüsantes, groteskes, pures und spannendes Stationen-Theater! Die Stücke drehen sich um Liebe und Beziehungen sowie deren Folgeerscheinungen und Komplikationen. Das Projekt versteht sich als Beitrag der vom Land Tirol...

  • Tirol
  • Imst
  • Knappenwelt Tarrenz
Initiatorin des Abends Dr. Edith Hessenberger und Felix Mitterer, der seinen Weg zum Stück und zum Gipfel schildert.
1 57

Von der Hohen Munde in den Noaflsaal: Das "Wiedersehen" von Mitterers Drama "Munde"

"Eine harte Nummer, die ich nie mehr machen würde", so bezeichnet Felix Mitterer das Unternehmen "Munde" von 1990, eine Theateraufführung auf dem Gipfel des Telfer Hausberges. Es war ein Abenteuer und ein besonderes Gemeinschaftserlebnis! Am Donnerstag, 16.10., wurden der Film und eine Dokumentation darüber im Noaflhaus vorgeführt, dazu erzählten "Munde"-Veteranen einige Anekdoten. TELFS. Es war ein besonderes Wiedersehen von Mitterers Theaterstück "Munde", das 1990 auf dem Telfer Hausberg...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Anzeige
v.l.n.r. Katharina Oraschnigg und Klara Höfels
2

Theater After Work | "Savannah Bay - Hören heißt erinnern" - Marguerite Duras

Wer kennt das nicht: Man hört nur ein paar Töne und schon reist man gedanklich in die Zeit zurück. Viele Melodien sind verknüpft mit Erlebnissen, Personen oder Orten. Hören heißt erinnern – erinnern heißt erzählen. Die ehemalige Schauspielerin Madeleine, erinnert sich im Dialog mit ihrer Enkelin, an ihr Leben, ihre Karriere und ihre verstorbene Tochter. Die Gespräche zwischen den beiden kreisen um Liebe und Tod. Wirklichkeit und Vergangenheit fließen dabei ineinander. Die Inszenierung von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

BUCH TIPP: Über die Rolle des Volkes im Theater

„Was soll das Volk im Theater?“ – 125 verschiedene Antworten, Essays, Gedanken, Statistiken, Anekdoten, Zitate und Zeichnungen gehen dieser doppeldeutigen Frage zum 125-Jahr-Jubiläum des "VolksTheaters" Wien auf den Grund. Ein prächtiges und etwas anderes Portrait eines der größten Theaterhäuser im deutschsprachigen Raum und seine Spielpläne. Verlag Brandstätter, 144 Seiten, € 29,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher
Risiko: Die Musical-Premiere EIN KÄFIG VOLLER NARREN ging voll auf! | Foto: Larcher
5

Tiroler Volksschauspiele in Telfs über 100% ausgelastet!

11.300 Zuschauer, knapp über 100 Prozent Auslastung (Ergebnis dank Zusatzbestuhlung beim Hauptstück im Rathaussaal): Mit dieser Bilanz schließen die Tiroler Volksschauspiele in Telfs! TELFS. Die Tiroler Volksschauspiele 2014 sind zu Ende, die Veranstalter freuen sich über eine außergewöhnlich erfolgreichen Spielzeit, trotz anfänglicher Skepsis. Als Risiko galt die Musical-Premiere "Ein Käfig voller Narren". Jedoch zur Halbzeit der Spiele war dieses Stück so gut wie ausverkauft! Erfolgreicher...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
3

Theatergruppe Freiarbeit beim Festival der Träume

Längenfeld/Innsbruck Bereits zum 24. Mal findet heuer in Innsbruck das Festival der Träume statt. Dabei gibt es für die Besucher ein vielseitiges, kulturelles Programm zu erleben. Während im Congress – Dogana verschiedene Theaterprogramme und Shows zu bestaunen sind, bietet das Spiegelzelt beim Landestheater Platz für verschiedene Konzerte, Lesungen und andere Veranstaltungen. Unter anderem organisierte auch das Autoland Innsbruck für seine Kunden einen Abend zum Lachen. Neben der Band „The...

  • Tirol
  • Imst
  • Theatergruppe Freiarbeit
4

Meerwittchen und die fünf Fische, junges Theater in der Knappenwelt.

Meerwittchen und die fünf Fische, gespielt von Ya! Young Acting machten einmal mehr die Knappenwelt Gurgltal zur Theaterkulisse. Die jungen Schauspielerinnen zwischen sechs und zwölf Jahren erweckten mit viel Spielfreude die Geschichte von Meerwittchen und ihren Freunden. Viel mehr wird an dieser Stelle nicht verraten, da das Stück am Do 21.08., an gleicher Stelle um 15.30 nochmals zu sehen ist. Nicht nur die Sonne zeigte ausnahmsweise ihr strahlendes Gesicht, sondern auch die Besucher und...

  • Tirol
  • Imst
  • Knappenwelt Tarrenz
Der Graf (Dieter Seelos) mit Linda (Stephanie Schatz).
4

Wiederaufnahme: Vampire sind zurück

OBERHOFEN. Die "Vampire" unter der Regie von Johannes-F. Heiß begeisterten im Sommer 2013 das Publikum im Oberhofer Reasnhof. Nun gibt es das Musiktheater mit Biss von der Theatergruppe Oberhofen weitere fünfmal zu erleben: Neuaufnahme-Premiere ist am 28. August, weitere Termine: 31.8., 2.9., 3.9., 14.9. jeweils um 20 Uhr am Reasnhof! Ticket-Vorverkauf unter www.theatergruppe-oberhofen.at, Hotline: 0664 36 86 707 (14 bis 19 Uhr), theater.reasnhof@gmx.at, Raika Oberhofen und Floristik Bernhart...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Theater - LEIDEN.SCHAFT.LIEBE

15:00 - ca. 19.00 Uhr, 14€; Amüsant-Groteskres Stationentheater frei nach Anton Tschechow. Acht Tiroler Theatergruppen laden zu einem spannenden Theatererlebnis und spielen acht Tschechow-Einakter im einzigartigen Ambiente der Knappenwelt. Mehr: www.theaternetztirol.at. Wann: 30.11.2014 15:00:00 Wo: Knappenwelt, Tschirgant 1, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Knappenwelt Tarrenz
4

Theater - LEIDEN.SCHAFT.LIEBE

Amüsant-Groteskres Stationentheater frei nach Anton Tschechow. Acht Tiroler Theatergruppen laden zu einem spannenden Theatererlebnis und spielen acht Tschechow-Einakter im einzigartigen Ambiente der Knappenwelt. Mehr: www.theaternetztirol.at. 15:00 - ca. 19.00 Uhr, 16€, bis 14 Jahre 12€ Reservierung unter pure.ruhe@gmx.at, Telefon 0650 3674270 Wann: 29.11.2014 15:00:00 Wo: Knappenwelt, Tschirgant 1, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Knappenwelt Tarrenz

Theater - Meerwittchen und die fünf Fische

15.30 Uhr, Feier Eintritt! Ya! Young Acting präsentiert märchenhaftes für alle ab 6. Wann: 21.08.2014 15:30:00 Wo: Knappenwelt Gurgltal, Tschirgant 1, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Knappenwelt Tarrenz

Theater - Meerwittchen und die fünf Fische

15.30 Uhr, Freier Eintritt! Ya! Young Acting präsentiert märchenhaftes für alle ab 6. Wann: 16.08.2014 15:30:00 Wo: Knappenwelt Gurgltal, Tschirgant 1, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Knappenwelt Tarrenz
1 6

Studenten mit Impro-Kabarett im Gemeindesaal Längenfeld

Flachlandtiroler.voll.integriert so heißt die Eigenproduktion mit der die heuer gegründete "Theatergruppe freiarbeit" durch ganz Tirol tourt. Begonnen hat alles vor eineinhalb Jahren mit dem Spielen einiger improvisierten Szenen in den Mittagspausen der Studenten. Nach einer ersten Aufführung eines improvisierten Stückes in den Räumlichkeiten der KPH - Edith Stein in Stams, steht heuer ein Impro-Kabarett der besonderen Tiroler Art am Programm. Hans-Dieter und Klaus sind zwei Saisonarbeiter, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Theatergruppe Freiarbeit
Anzeige
v.l.n.r. Ivan Pantner, Katharina Gschnell, Anna Marina Walch und Katarina Tuija Hauser
2

Theater After Work im AUDIOVERSUM

Jean Baptiste Molière Der Menschenfeind - "Jeder hört, was er versteht" Regie: Nicolas Dabelsein Mit Molières Komödie widmen wir uns dem individuellen und gesellschaftlichen Kontext des Hörens. In dem Stück leidet der überzeugte Moralist Alceste an der Oberflächlichkeit seiner Zeitgenossen. Denn jeder sagt und hört nur das, was ihm selbst oder anderen schmeichelt und ins eigene Weltbild passt! Premiere: Donnerstag, 25.9.2014 Donnerstag, 2.10.2014 Donnerstag, 9.10.2014 Donnerstag, 16.10.2014...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
5

Flachlandtiroler.voll.integriert in Längenfeld

In Tirol zu arbeiten ist eine Sache, sich aber mit den Einheimischen zu vermischen, eine ganz andere. Das müssen die seit 20 Jahren in Tirol lebenden Saisonsarbeiter, Klaus und Hans-Dieter am eigenen Leib erfahren. Beide haben einen speziellen Wunsch: Die vollkommene Integration in Tirol. Was dem einen über die Vereine gelingen sollte, probiert der Andere über die Liebe. Ein unterhaltsames Kabarett-Programm angereichert mit improvisierten Szenen, bei denen auch das Publikum miteinbezogen wird,...

  • Tirol
  • Imst
  • Theatergruppe Freiarbeit

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Stadtbühne Imst
  • Imst

Grenz-Verstand

Grenz-Verstand, ein Theaterstück in zwei Akten von Michael Schmid Otto Standarte wird von seinem Land einberufen. Erfüllt von Nationalstolz und Heimatverbundenheit freut er sich auf seine kommende Aufgabe als Grenzwachposten. Pflichtbewusst setzt er alle Regelungen und Pflichten, sind sie noch so diskriminierend, sinnlos und fragwürdig in die Tat um. Doch die Grenzgänger sehen in ihm Hoffnung. Hoffnung auf eine bessere Beziehung zu ihrem Nachbarland und ihren Mitmenschen. Hoffnung auf eine...

4
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Stadtbühne Imst
  • Gemeinde Imst

"GRENZ-Verstand" auf der Stadtbühne Imst

Theaterstück in 2 Akten von Michael Schmid Otto Standarte wird von seinem Land zur Grenzwache einberufen. Anfangs erfüllt von Nationalstolz und Heimatverbundenheit, freut er sich auf seine Aufgabe. Trotzdem setzt er pflichtbewusst alle Regelungen und Pflichten um, auch wenn sie diskriminierend, sinnlos und fragwürdig erscheinen. Die Grenzgänger sehen in ihm Hoffnung für eine bessere Beziehung zum Nachbarland und eine bessere Welt. Doch Otto wird angeregt zum Nachdenken und Hinterfragen seines...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.