Theater

Beiträge zum Thema Theater

Stück-Autor Moritz Rinke, Silvia Wechselberger, Guntram Brattia, Felix Mitterer, Markus Völlenklee und Bgm. Christian Härting.
110

Im Stadl ging die Gefühls-Warnblinkanlage an

Moritz Rinkes Komödie „Wir lieben und wissen nichts" nimmt seit 29.7. den Kranewitterstadl gefangen. TELFS (bine). Er (Hannes Perkmann als Sebastian) ist „die Seele der Wohnung geworden, denn er mag sie, und sie mag ihn auch“, dazu braucht der aus einer „Selbstmörderfamilie“ stammende, grübelnde Kulturhistoriker weder ein „Benutzerkennwort“, noch einen „Zen-Atemkurs“ bei seiner Freundin Hannah (Janina Rudenska). Diese ist nicht nur ob des bevorstehenden berufsbedingten Wohnungstausches mit dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Zwei in einem Käfig: Susi Weber und Guntram Brattia.
6

Tiroler Volksschauspiele in Telfs im Zeichen des Käfigs

TELFS. Zwei in einem Käfig: Susi Weber und Guntram Brattia führen jeweils Regie in zwei Hauptstücken der Tiroler Volksschauspiele in Telfs: Weber inszeniert "Ein Käfig voller Narren" im Rathaussaal Telfs, da brilliert Markus Völlenklee als hysterische Transe. Brattia bringt Rinkes meisterlich real-absurdes neues Stück im Kranewitter Stadl auf die Bühne, da sorgen weiße Gummibänder für Spannungen zweier Paare im flexiblen Spiel-Käfig. Aufführungen: Ein Käfig voller Narren Weitere Vorstellungen:...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Tiroler Volksschauspiele
2 3

Tiroler Volksschauspiele – Theater mit Witz und Hintersinn, 25. Juli bis 31. Aug.

Die Tiroler Volksschauspiele bieten heuer wieder populäres Theater mit Witz und Hintersinn. Gespielt wird im Rathaussaal, im Kranewitter Stadl und am Eduard-Wallnöfer-Platz. Mit der Tradition außergewöhnlicher Spielorte brechen die Tiroler Volksschauspiele heuer, nicht jedoch mit dem Anspruch, ihr Publikum herz- und hirnerfrischend amüsieren zu wollen. Drei Hauptstücke stehen auf dem Programm: Ein Käfig voller Narren nach dem Musical „La Cage aux Folles“ von Jerry Herman und Harvey Fierstein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Skurril, humorvoll und absolut schräg geht es auf der Polizeiinspektion 1 ½ zur Sache. | Foto: Foto: Vorderes Ötztal-Gegenwind/Muigg-Spörr

"Was unsere Staatsdiener erst sympathisch macht"

Theatergruppe Vorderes-Ötztal/Gegenwind feiert sein fünftes Bestandsjubiläum mit einer Komödie der skurrilen Art. UMHAUSEN (sz). Die Theatergruppe Vorderes Ötztal-Gegenwind macht auch heuer seinem Namen alle Ehre. Mit dem Stück "Polizeiinspektion 1 ½" (Originaltitel: "Im Würgegriff der Taubenmafia", Anm.) von Autor Albert Frank, darf ab 4. Juli mit einer Vorstellung der etwas anderen Art gerechnet werden. "Da wir heuer unser fünf jähriges Jubiläum feiern dachte ich mir, dass auf der Bühne auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Spieler der Dorfbühne Jerzens: hinten v.l. Maria Huter, Daniel Wechselberger, Evelin Fuchs, Lukas Lederle, Emmerich Grutsch, Birgit Wohlfarter, Klaus Schrott, Maria Muigg vorne: Manfred Lederle, Silvia Wechselberger
76

"Pitztaler Dorfbühne Jerzens" - neuer Kulturverein im Pitztal bestand erste Saison mit Bravour

"Alois, wo warst du heute Nacht?" Mit diesem heiteren Lustspiel in drei Akten konnten die Spieler des neu gegründeten Theatervereines aus Jerzens bereits in ihrer ersten Spielsaison die zahlreichen Besucher restlos begeistern. Die Idee von einer Dorfbühne in Jerzens hatten schon einige Dorfbewohner in den Köpfen. Aber so richtig "aus der Taufe gehoben" wurde das Vorhaben bei einem gemeinsamen Essen von Helma Fink (sie war über Jahre auch Bezirksobfrau vom Theater-Verband) und Birgit Wohlfarter....

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Der Spielplan

Weitere Aufführungen des Kleinen Bezirkstheaters: Freitag 6. Juni, Samstag 7. Juni, Freitag 13. Juni, Samstag 14. Juni, Mittwoch 18. Juni, Freitag 20.Juni, Samstag 21.Juni, Beginn jeweils 20.30 Uhr, Stams Theaterstadl, Auweg 2; Eintrittskarten 10 Euro, Einlass ab 19 Uhr, Kartenreservierung unter 0650 5737553.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Theateraufführung vom Haus der Telfer Kinder

Am 28.05.2014 fand im Rathaussaal Telfs die Theateraufführung „Dornröschen“ statt. Hortleiterin Katharina Spanblöchl bereitete mit den Kindern vom Integrativen Volksschulhort das Theaterstück vor und alle Kinder der Kinderkrippe und der drei Kindergartengruppen beteiligten sich an der Aufführung. Gäste waren die Schulkameraden der Hortkinder, Eltern und das Eltern-Kind-Zentrum. Die Gemeinde Telfs ermöglichte die Aufführung, wofür sich das Haus der Telfer Kinder herzlich bedanken...

  • Tirol
  • Imst
  • Ines Lenert
Anzeige
Turbulent geht es auch bei Episode 2 weiter!

Theater After Work │Horchpatrouille Ohrion - Episode 2: "Die Falle"

Es geht spannend weiter… In Episode 1 sammelte die Crew die Klänge von Jupiter und Europa. Dabei erlebt sie turbulente Abenteuer. In der nächsten Episode der Horchpatrouille Ohrion gerät die Crew in eine Falle. Sie wird vom großen Space-Ohr eingesaugt… Synopsis │Episode 2 – Die Falle von Nicolas Dabelstein und Ivan Pantner Die Crew der Ohrion ist unterwegs die Geheimnisse des Audioversums zu ergründen. Alles läuft nach Plan, doch plötzlich wird das Raumschiff von einem Strom elektromagnetischer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
"Naturpark Stangentanz" zur finanziellen Rettung des Hofs
428

„Was braucht den a Schilehrer no?“ - erfolgreiche Premiere der Heimatbühne Imsterberg

IMSTERBERG(alra).Dieser großen Frage stellten sich die Akteure der Heimatbühne Imsterberg am Premierenabend, der Komödie in drei Akten von Gernot Jäger. Das eingespielte Ensemble widmete sich im ersten Teil vor allem einer Bestandsaufnahme tatsächlich vorherrschender Probleme mit denen ein Tiroler Bauer, in diesem Fall Joe Tagwerker als Josef Birndorfer und dessen Bruder Bernhard, ein Schilehrer, gespielt von Harald Gstrein, sowie Freund Hansi alias Dominik Grall, der sein Bühnendebut feierte,...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bye bye Bambi:  Überspitzt, und doch erschrecklich nahe an der Realität.
1 152

VIDEO: "Der ganz normale Wahnsinn"

"Bye bye Bambi": Theaterforum Humiste feierte Premiere IMST (sz). Auf den ersten Blick erscheint das Stück "Bye bye Bambi" von Uli Brée und Gabriel Castañeda Senn, welches vergangenen Samstag in der Bühne Imst Mitte seine Premiere feierte, überspitzt, hektisch und fernab jeder Realität. Viel Zündstoff Dieser Eindruck währt jedoch nur kurz. Die Inszenierung unter der Regie von Peter Schaber erschafft ein Bild, das einerseits humorvoll für einige Lacher sorgt, andererseits der Gesellschaft...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

BUCH TIPP: Der neue Glattauer - Eingespielte Streithähne

Joanas Verbalattacken und Valentins Kälte fordern den Paartherapeut, der aus einer Kampfbeziehung der Elternteile eine harmonische Familie kitten soll. Schafft er das scheinbar Unmögliche? Daniel Glattauers dramatische Zuspitzung des Zwischenmenschlichen macht das dünne Buch zur amüsanten Lektüre, zur Tragikkomödie, die Vorlage zum Dreipersonen-Stück. Verlag Deuticke, 112 Seiten, 13,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Abenteuerliches erwartet die Crew von Raumschiff Ohrion auch in Episode 2 des Science Fiction Theaters.
3

Theater After Work │Premiere ! │Horchpatrouille Ohrion - Episode 2: "Die Falle"

Es geht spannend weiter… In Episode 1 sammelte die Crew die Klänge von Jupiter und Europa. Dabei erlebt sie turbulente Abenteuer. In der nächsten Episode der Horchpatrouille Ohrion gerät die Crew in eine Falle. Sie wird vom großen Space-Ohr eingesaugt… Synopsis │Episode 2 – Die Falle von Nicolas Dabelstein und Ivan Pantner Die Crew der Ohrion ist unterwegs die Geheimnisse des Audioversums zu ergründen. Alles läuft nach Plan, doch plötzlich wird das Raumschiff von einem Strom elektromagnetischer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
4

Theater After Work - Horchpatrouille OHRION

Von Nicolas Dabelstein und Ivan Pantner ab 22.1.2013 Passend zur neuen Sonderausstellung geht unser Theater After Work in die nächste Runde. Dieses Mal beamen wir Besucher zu Commandeuse Externa Van Otitis und Ihrer Crew in das Raumschiff „Ohrion“. Begleiten Sie die Crew bei Ihrer streng geheimen Mission, die Klänge des Weltalls einzusammeln! Science Fiction Theater in vier Episoden. Synopsis │Episode 1 – „Der Auftrag“ In einer märchenhaften Zeit von übermorgen gibt es nur noch die Menschheit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
84

Norway today: Verabredung mit dem Tod

Premiere: Theaterforum Humiste ist nach der Sommerpause mit "Norway.today" zurück auf der Bühne. IMST (sz). Abschiednehmen von dieser Welt wollen Julie, gespielt von Barbara Keplinger, und August (Maximilian Heiss), aber nicht alleine. Über einen Chataufruf von Julie finden die beiden Protagonisten des preisgekrönten Stückes "Norway.today" von Igor Bauersima zueinander. Zweifel Nachdem sichergestellt ist, dass der Suizidgedanke bei beiden keine leere Floskel ist, beschließen sie, an eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
3

Du bist meine Mutter - Theaterstück

Wiederaufnahme des Erfolgsstücks von Joop Admiraal mit Thomas Lackner (Mutter und Sohn) Regie und Produktion: Katharina Welser Einfühlsam, unsentimental und komödiantisch beleuchtet das Stück den Umgang erwachsener Kinder mit ihren pflegebedrüftigen Eltern und wirft ein ganz neues Licht auf die Chancen und Abgründe dieser Situation, der jeder von uns früher oder später begegenen kann. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe "ZEITFENSTER": 08.11. - 22.11.2013 statt. Wann:...

  • Tirol
  • Imst
  • Maria Thurnwalder
Anzeige
3

AUDIOVERSUM - Theater After Work

Das AUDIOVERSUM präsentiert: SANFTWUT ODER DER OHRENMASCHINIST – von Gert Jonke Mit Anna Marina Walch und Günter Lieder Das AUDIVOERSUM lädt zum ersten Theater After Work – ab 16.10.2013! "Sanftwut oder der Ohrenmaschinist" von Gert Jonke handelt vom ertaubten Ludwig van Beethoven – in der Zeit der Entstehung seiner größten, wichtigsten und schwierigsten Sonate, der “Großen Sonate für das Hammerklavier op. 106″. Beethoven sehnt sich nach “Gehörmaschinen”, die seine Ohren wieder hörend machen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Anzeige
3

AUDIOVERSUM - Theater After Work

Das AUDIOVERSUM präsentiert: SANFTWUT ODER DER OHRENMASCHINIST – von Gert Jonke Mit Anna Marina Walch und Günter Lieder Das AUDIVOERSUM lädt zum ersten Theater After Work – ab 16.10.2013! Sanftwut oder der Ohrenmaschinist“ von Gert Jonke handelt vom ertaubten Ludwig van Beethoven – in der Zeit der Entstehung seiner größten, wichtigsten und schwierigsten Sonate, der “Großen Sonate für das Hammerklavier op. 106″. Beethoven sehnt sich nach “Gehörmaschinen”, die seine Ohren wieder hörend machen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Foto: Foto: Vorderes Ötztal - Gegenwind
3

Theatersommer im Ötztal

"Vorderes Ötztal - Gegenwind" startet am 6. Juli mit "Heim" in die diesjährige Theatersaison. UMHAUSEN (sz). Viel Gegenwind hatte die Ötztaler Theaterformation "Vorderes Ötztal - Gegenwind" bei den Vorbereitungen in den heurigen Sommer. Aber da wo ein Wille ist, ist bekanntlich auch ein Weg und so ließen es sich die Schauspieler natürlich nicht nehmen alles in Bewegung zu setzen um auch heuer ein niveauvolles Stück auf die Bretter die die Welt bedeuten zu bringen. Problemfelder Mit Felix...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Sunnetheater
2

"'s Larvle" feiert Premiere

Sunnetheater Imst präsentiert die Uraufführung eines heiteren Imster Fasnachtsspieles IMST. Mit "s'Larvle", einem heiteren Fasnachtsspiel von Carlo Krismayr meldet sich das Imster Sunnetheater zur diesjährigen Theatersaison an. Die Premiere der Uraufführung findet am Samstag, 22. Juni um 20.30 Uhr im Gastgarten des GH Sonne statt. Reservierungen unter Tel. 0676-35 85 536 oder Tel. 05412-67292. Die weiteren Aufführungen finden am 25. Juni, 2., 6., 9., 16., 23., 30. Juli sowie 6. und 8. August....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
355

Das Joch der Erde-Premiere des kleinen Bezirkstheaters Stams

STAMS(alra).Das kleine Bezirkstheater in Stams feierte nach großzügigem Umbau, im vollbesetzten Theaterstadel, Premierenabend mit „Das Joch der Erde“. Das Stück des österreichischen Gegenwartsautors Friedrich Ch. Zauner, ist Teil einer Trilogie und erzählt vom zwanghaften Wunsch und Bestreben nach sozialem Erfolg und materieller Besessenheit einer Frau aus bäuerlichen Verhältnissen, um die Jahrhundertwende. Regina Grothum, gespielt von einer wort- u. gestikgewandten Evelin Weirather, kämpft...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Moulin Rouge

Pack die Badehose ein - in der Bühne Imst Mitte (BIM) gehts heiß zur Sache! Die Theaterschmiede Creartiv fährt auf Kurs "Provokation" und lockt mit einem erotischen Theater-Spektakel in die Bühne Imst Mitte! Theaterschmiede Creartiv holt den berüchtigten Pariser Flair nach Imst! In der Bühne Imst Mitte gehts heiß zur Sache. Die Theaterschmiede Creartiv bringt den Glanz und den Glamour des berüchtigten Moulin Rouge nach Innsbruck! Aber Vorsicht, lassen Sie sich nicht vom Schein trügen, denn...

  • Tirol
  • Imst
  • Lukas M. Coser

Moulin Rouge

Pack die Badehose ein - in Imst gehts heiß zur Sache! Die Theaterschmiede Creartiv fährt auf Kurs "Provokation" und lockt mit einem erotischen Theater-Spektakel in die Bühne Imst Mitte (BIM). Theaterschmiede Creartiv holt den berüchtigten Pariser Flair nach Imst! In der Bühne Imst Mitte gehts heiß zur Sache. Die Theaterschmiede Creartiv bringt den Glanz und den Glamour des berüchtigten Moulin Rouge nach Imst! Aber Vorsicht, lassen Sie sich nicht vom Schein trügen, denn hinter der schillernden...

  • Tirol
  • Imst
  • Lukas M. Coser

Heimatbühne Haiming spielt" Urlaub auf Balkonien"

Unser heuriges Stück ist eine Komödie in 3 Akten von Wolfgang Bräutigam. Zur Kurzinfo: „Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch“, so das Sprichwort. Die Eltern auf dem Weg zum Flughafen, die Kinder wähnen sich sicher für die sturmfreie Bude, ebenso ein Gangsterpärchen, das einen Unterschlupf sucht, sowie die angereisten Haustauschurlauber. Ein Kommissar und diverse Kurzbekanntschaften runden das verwirrend-verrückte Spiel in dem vermeintlich leeren Haus ab. Regie: Meinrad...

  • Tirol
  • Imst
  • Tamara Ritzinger

Heimatbühne Haiming spielt: "Urlaub auf Balkonien"

Unser heuriges Stück ist eine Komödie in 3 Akten von Wolfgang Bräutigam. Zur Kurzinfo: „Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch“, so das Sprichwort. Die Eltern auf dem Weg zum Flughafen, die Kinder wähnen sich sicher für die sturmfreie Bude, ebenso ein Gangsterpärchen, das einen Unterschlupf sucht, sowie die angereisten Haustauschurlauber. Ein Kommissar und diverse Kurzbekanntschaften runden das verwirrend-verrückte Spiel in dem vermeintlich leeren Haus ab. Regie: Meinrad...

  • Tirol
  • Imst
  • Tamara Ritzinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Stadtbühne Imst
  • Gemeinde Imst

"GRENZ-Verstand" auf der Stadtbühne Imst

Theaterstück in 2 Akten von Michael Schmid Otto Standarte wird von seinem Land zur Grenzwache einberufen. Anfangs erfüllt von Nationalstolz und Heimatverbundenheit, freut er sich auf seine Aufgabe. Trotzdem setzt er pflichtbewusst alle Regelungen und Pflichten um, auch wenn sie diskriminierend, sinnlos und fragwürdig erscheinen. Die Grenzgänger sehen in ihm Hoffnung für eine bessere Beziehung zum Nachbarland und eine bessere Welt. Doch Otto wird angeregt zum Nachdenken und Hinterfragen seines...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Stadtbühne Imst
  • Imst

Grenz-Verstand

Grenz-Verstand, ein Theaterstück in zwei Akten von Michael Schmid Otto Standarte wird von seinem Land einberufen. Erfüllt von Nationalstolz und Heimatverbundenheit freut er sich auf seine kommende Aufgabe als Grenzwachposten. Pflichtbewusst setzt er alle Regelungen und Pflichten, sind sie noch so diskriminierend, sinnlos und fragwürdig in die Tat um. Doch die Grenzgänger sehen in ihm Hoffnung. Hoffnung auf eine bessere Beziehung zu ihrem Nachbarland und ihren Mitmenschen. Hoffnung auf eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.