Theater

Beiträge zum Thema Theater

Heimatbühne Haiming spielt "Verhexte Hex" ein Schwank in 3 Akten von Ralph Wallner

Kurzinfo: In einer unheimlich und verzaubert wirkenden Waldhütte haust die Buckl-Walli. Eine ortsansässige „Hexe“, die zwar einerseits gefürchtet ist, aber andererseits so manches Mal in „dringenden“ Notfällen gerne zu Hilfe gerufen wird. Gemeinsam mit dem Bürgermeister will der Dorfpfarrer aus dem Ort nun einen Wallfahrtsort machen. Dafür braucht man aber ein Wunder und sicherlich keine Hexe! Für sich selbst und ein paar Hilfe suchende Dorfbewohner wagt sich Walli an ihre wohl größte und...

  • Tirol
  • Imst
  • Tamara Ritzinger

Premiere: Heimatbühne Haiming spielt "Verhexte Hex" ein Schwank in 3 Akten von Ralph Wallner

Kurzinfo: In einer unheimlich und verzaubert wirkenden Waldhütte haust die Buckl-Walli. Eine ortsansässige „Hexe“, die zwar einerseits gefürchtet ist, aber andererseits so manches Mal in „dringenden“ Notfällen gerne zu Hilfe gerufen wird. Gemeinsam mit dem Bürgermeister will der Dorfpfarrer aus dem Ort nun einen Wallfahrtsort machen. Dafür braucht man aber ein Wunder und sicherlich keine Hexe! Für sich selbst und ein paar Hilfe suchende Dorfbewohner wagt sich Walli an ihre wohl größte und...

  • Tirol
  • Imst
  • Tamara Ritzinger
Foto: Theaerverein Rum

"My Fair Lady" in Rum

Der Theaterverein Rum bringt in Zusammenarbeit mit dem jungen Rumer Chor „Die Lippenbeweger“ das KultMusical „MY FAIR LADY“ auf die Bühne. Dieses Musical ist eine Großproduktion mit über 40 Protagonisten, eigens zusammengestellter Band, professionelles Ton- und Lichtdesign, wechselndes Bühnenbild und tollen Kostümen. Premiere ist am 27. April um 20 Uhr im FoRum Karten im Vorverkauf (€ 12) bei Raiffeisenkasse Rum, FoRum-Cafè und im Interspar NeuRum/Trafik, sowie an der Abendkassa (€ 13)....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
1

DER MOND ILLUSION - MUSIK- TANZ- PANTOMIME

Das Landesjugendtheater möchte seinem Publikum eine neue Attraktion bieten. Wir entschieden uns spontan für „Schwarzes Theater“, da man in dieser Aufführungsform mit Musik, Pantomime und Beleuchtung phantastische Eindrücke vermitteln kann. Als Pilotprogramm bringen wir die Oper „Der Mond“, zu welcher Carl Orff sowohl die Musik als auch den Text verfasste. Er hielt sich an das gleichnamige Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm und gab dem Werk den Untertitel „Ein kleines Welttheater“. Vor...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Foto: Privat

Silzer Dreikönigsspiel feierte

SILZ. Am Samstag trafen sich die Mitwirkenden beim vierten Silzer Dreikönigsspiel im Jugendheim zu einer gemeinsamen Feier. Pepi Sonnweber vom Silzer Krippenverein konnte auch Bgm. Hermann Föger begrüßen. Gedankt wurde den zahlreichen Aktiven für deren Einsatz beim Dreikönigsspiel. Als Dank gab es für jeden Teilnehmer eine DVD von der diesjährigen Aufführung, die von Emanuel Bachnetzer produziert wurde. Nach der Vorführung des Filmes, der von allen Teilnehmern begeistert aufgenommen wurde...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
109

Jubiläumsabend der Heimatbühne Imsterberg-30 Jahre Theatverein

IMSTERBERG(alra).Die Heimatbühne Imsterberg feierte ihr 30jähriges Bestehen und begrüßte am Jubiläumsabend unter den Gästen lang verdiente Mitglieder, um sie für ihre Vereinstätigkeit auszuzeichnen. Der Obmann des Theatervereins, Franz Grall wurde unterstützt durch den Bezirksobmann Gebhard Schöpf und gemeinsam blickten sie zurück auf 26 Stücke in 30 Jahren, die insgesamt 160 mal gespielt wurden. Beachtliche 14500 begeisterte Zuschauer durften in Imsterberg in all den Jahren Theatergeschichte...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
3

Besetzungscouch spielt "Gift" in ihrem Dorf

BEZIRK. Freunde der Schauspielerei dürfen sich über eine weitere Inszenierung vom Kreativtheater Besetzungscouch freuen. Unter der Leitung von Peter Schaber präsentieren Johanna Drost-Singer und Peter Wolf die Premiere der Tragödie "Gift" von Lot Vekemans. "Gift" ist eine tastende Suchbewegung zweier Menschen nach der Möglichkeit, die Vergangenheit zu akzeptieren, in gemeinsamer Erinnerung Ruhe zu finden und Vertrautes wieder zuzulassen. Dabei lässt das Stück selbst in der tiefsten Tragik des...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
6

Betroffene Stille wurde spürbar

Besetzungscouch feierte Premiere von "Gift" im Oldy Bräu Imst IMST. Eine angespannte Stille erfüllte die Räumlichkeiten des Oldy Bräu in Imst - Faszination, Betroffenheit und Empathie machte sich beim Publikum spürbar breit. Bei der Premiere des Stückes "Gift" von einem vollen Erfolg zu sprechen, wäre fehl am Platz, auch wenn dies, emotionslos betrachtet, durchaus zutreffend wäre. Das Schauspiel zeigt, wie zwei Menschen mit dem Tod ihres Kindes umgehen - der Dialog bestimmt die tragische...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Vorne: Tom Schönnach, Irene Zoller, Christian Reiter (v.l.), mitte: Bernd Sonderegger, Gottfried Hecher, Ehrenreich Santeler (v.l.), hinten: Walter Huber, Roswitha Matt, Florian Maurer (v.l.) | Foto: Melitta Abber

„Abraham“ von Felix Mitterer – Premiere am 25. Februar

Das Theaterforum Humiste spielt "Abraham" von Felix Mitterer. „Ein Stück über die Liebe" schreibt Felix Mitterer im Vorwort. Es geht um eine Liebe, die nicht sein darf, weil Kirche und Gesellschaft sie als krankhaft, als unnatürlich und schlecht verurteilt haben. Es geht aber auch um die Liebe eines Sohnes zu seinem Vater, der die homosexuelle Veranlagung des jungen Mannes nicht akzeptieren will. Mitterer zeigt, "wie ein Mensch mit sich zu kämpfen hat, der an Gott und an die Gesetze der Kirche...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Heimatbühne Imsterberg
5

Heimatbühne Imsterberg spielt heuer die Komödie "Dusel & Co"

Die Heimatbühne Imsterberg feiert heuer ihr 30-jähriges Jubiläum. Im Rahmen dieses Jubiläums bringt die Heimatbühne Imsterberg heuer das Stück "Dusel & Co", eine Komödie in drei Akten von Armin Geisler zur Aufführung. Inhalt: Rosi Bergmann, ein fesche Witwe mittleren Alters, lebt mit ihren erwachsenen Kindern Anna und Peter auf einem großen Anwesen in Imsterberg. Auch wenn sie nach dem viel zu frühen Tod ihres Mannes keinerlei finanzielle Sorgen hat, betreibt sie ihre kleine Schneiderei weiter....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Alexander Kregar übergab den Obmann-Posten an Peter Schaber (li).

Die "Couch" war, ist und bleibt anders

Theaterverein Besetzungscouch lud zur Jahreshauptversammlung HAIMING (sz). Das Kreativtheater "Besetzungscouch" rief vergangene Woche zur Jahreshauptversammlung, wo unter anderem die Neuwahl des Vorstandes stattfand. Alexander Kregar übergab nach acht langen Jahren den Vorsitz als Obmann an Regisseur Peter Schaber, der mit 15 "Ja"-Stimmen und einem "Ich bin dafür" einstimmig zum Nachfolger gewählt wurde. "Ich bin jetzt da, wo ich eigentlich nie sein wollte und der Grund ist, dass mir klar...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Privat
2

Dialog steht im Vordergrund

Das Kreativtheater Besetzungscouch präsentiert ab 17. Februar "Gift" von Lot Vekemans. HAIMING/IMST (sz). Man will oftmals nicht darüber sprechen, keinen Gedanken daran verschwenden, es verdrängen und damit am liebsten ungeschehen machen. Es ist ein Tabuthema, und dennoch verbirgt sich oftmals ein faszinierender Aspekt darin. Der Tod eines geliebten Menschen wirft die Betroffenen zurück an die existenziellen Grenzen, und jeder muss seinen eigenen Weg finden, wie er damit umgehen kann - jeder...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Die Theatergruppe Oberhofen performt am Vorabend zu Silvester den Theaterklassiker „Dinner for one.“ | Foto: Theatergruppe

Theater Oberhofen lädt zu einem „Dinner for one“

TICKETS zu gewinnen! OBERHOFEN. Am 30. Dezember ist es im Mehrzwecksaal Oberhofen um 20 Uhr wieder einmal soweit: Miss Sophie (Irmi Frajo-Apor) hat zu ihrer Geburtstagsfeier geladen - es ist ihr 90er - und alle Gäste sind gekommen. Besser gesagt: Sie sind natürlich nicht gekommen, denn die Teilnehmer des Treffens sind bedauerlicherweise schon seit Jahren verstorben. Und so liegt es wieder an Butler James (Florian Adamski) die „same procedure as every year“ zu meistern. Vorverkauf bei der Raika...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
25

"Die geputzen Schuhe"

STAMS (sz). „Die geputzten Schuhe“ - eine Sandlerballade, gespielt vom kleinen Bezirkstheater erzählt die (Leidens-) Geschichte von den Obdachlosen „Tschinkerl“ (Karl Heinz), Emilie (Caroline Ortner) und dem Doktor (Josef Penz). Jeder der Schauspieler hat seinen Schicksalsschlag erfahren, welcher jeweils mittels Filmszenen dem Publikum präsentiert werden. Als „Tschinkerl“ von seiner verstorbenen Schwester Rosi Geld vererbt bekommt, falmmt bei den Dreien neue Hoffnung auf, was aber nicht lange...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
46

Ewiger Kampf der Geschlechter

Fließer Bühne feierte mit neuem Stück Premiere Das ewige Spiel zwischen Mann und Frau füllt schon unzählige Bände. Warum sind Frauen anders als Männer? Warum hat die Evolution das alles so eingerichtet? Diesen Fragen widmet sich das neue Stück von Autor und Regisseur Gernot Jäger, das am vergangenen Freitag Premiere auf der Bühen Fließ feierte. Titel: „Einmal im Leben möchte ich eine Frau sein“. Wie so oft gibt es wieder einmal die üblichen Probleme zwischen Mann und Frau. Die Frauen stört das...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Theatergruppe
20

Einmal im Leben möchte ich eine Frau sein...

...oder warum Frauen nicht einparken können und Männer immer nur an das „Eine“ denken... Das ewige Spiel zwischen Mann und Frau füllt schon unzählige Bände. Warum sind Frauen anders als Männer? Warum hat die Evolution das alles so eingerichtet? Geht das nicht einfacher? SIE: Warum erzählst du mir nie von deiner Arbeit... du liebst mich nicht mehr, sonst würdest du früher nach Hause kommen. Warum trinkst du immer so viel, wenn wir mal ausgehen? ER: Jetzt hast du über eine Stunde mit deiner...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die Geschichte vom kleinen Muck erinnert an gute, böse und lustige Begebenheiten und sorgt fur viel Spannung. | Foto: Landesjugendtheater

Gewinnspiel: Musical "Der kleine Muck" im Landesjugendtheater

Der kleine Muck ist ein seltsames Männchen. Er wohnt zurückgezogen in einem großen Haus und geht nur selten auf die Straße. Wenn er es dennoch tut, ist ihm immer eine Schar von Kindern auf den Fersen, die ihn wegen seiner kleinen Gestalt und seines riesigen Turbans verlachen und verspotten... Der kleine Muck zu sehen im Landesjugendtheater (Josef-Wilbergerstr. 15, Innsbruck) vom 2.11. - 23.12. täglich um 15 Uhr. Tickets unter: 0512/575362 oder office@landesjugendtheater.at; Eintritt: Kinder €...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
1 6

DER KLEINE MUCK - DAS MUSICAL vom 2. November - 23. Dezember täglich um 15:00

Der kleine Muck ist ein seltsames Männchen. Er wohnt zurückgezogen in einem großen Haus und geht nur selten auf die Strasse. Wenn er es dennoch tut, ist ihm immer eine Schar von Kindern auf den Fersen, die ihn wegen seiner kleinen Gestalt und seines riesigen Turbans verlachen und verspotten. Zwei Märchenerzähler schnappen sich die übermütigen Strolche und berichten ihnen von dem abenteuerlichen Leben des kleinen Mannes. Wir bekommen nun die Geschichte vom kleinen Muck vorgespielt, die an guten,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Foto: DKBT
2

Das kleine Bezirkstheater feiert Premiere

STAMS. Ursprünglich als Spieler und Vorstand in der Stamser Dorfbühne beheimatet und als stellvertretender Obmann in den Bezirk Imst gewählt, entstand die Vision einen überregionalen Bezirkstheaterverein ins Leben zu rufen. Als die Idee dann langsam Gestalt annahm und machbar schien, wurde schließlich im Frühjahr 2011 das kleine Bezirkstheater gegründet. Jetzt feiert der Verein mit dem der Sandlerballade von Günter Seidl "die geputzten Schuhe" ihre Premiere. Unter der Regie von Tanja...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Volksbühne Telfs
8

„Peepshow“: Es geht noch 6-mal drunter und drüber!

TELFS (lage). „Holzer‘s Peepshow“ (Komödie von Markus Köbeli), von der Volksbühne unter Obm. Thomas Kugler und Regisseur Luis Auer (Assistenz Anita Brabetz) auf die Bretter des Kranewitter-Stadls gebracht, verursacht beim Publikum (bei Premiere und auch danach) Lachmuskel-Kater! Für Lachsalven sorgen Gerhard Ranacher (Hans Holzer), Elvira Kihr (Gattin Martha), Stefan Wirtenberger (Hans Jun.), Elisabeth Mader (Tochter) und Max Klieber (Großvater). Fazit: Felix Mitterers „Piefke Saga“ lässt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Starparade

SILZ. Die Bäuerinnen aus dem Bezirk Imst laden am Samstag, den 15. Oktober zur Starparade von und mit der Theatergruppe Silz. Beginn ist um 20 Uhr im Gemeindesaal Silz. Kartenreservierungen sind bei der Orstbäuerin oder der LK Imst unter tel. 05-9292-2100 möglich. Vorverkauf € 11,-, Abendkasse € 13,-. Es erwartet Sie ein humorvoller Abend für einen guten Zweck. Der Reinerlös kommt in Not geratenen bäuerlichen Familien zu Gute. Wann: 15.10.2011 20:00:00 Wo: Gemeindesaal, Raimund-Wallnöfer-Weg 8,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Kabarett: Der Koschuh "Unter uns gesagt"

Der politischste Kabarettist, den Tirol derzeit zu bieten hat und einer, der auch Dank seiner Poetry-Slam-Lesungen im gesamten deutschen Sprachraum ein gefragter Mann ist: Der aus Innsbruck stammende Kabarettist Markus "Der Koschuh" Kozuh ist am 26.8. in der Löwenbühne in Mieming zu Gast. In seinem aktuellen Programm "Unter uns gesagt" geht Koschuh brennenden Fragen nach: Wie lautet etwa die österreichische Steigerungsform auf "krass", mit welchen Mitteln lässt sich auch die härteste...

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Kozuh
Herbert Riha begeistert auf der Freilichtbühne der Knappenwelt Gurgltal als „Stripteaseansager“. | Foto: Knappenwelt

"Der Ansager einer Stripteasenummer gibt nicht auf" wird verlängert

Das Stück „Der Ansager einer Stripteasenummer gibt nicht auf“ welches derzeit auf der Freilichtbühne der Knappenwelt Gurgltal gezeigt wird, begeistert die Zuschauer. Herbert Riha überzeugt mit seiner Darstellung des „Ansagers“ und gibt „Einblicke“ die so wohl nicht erwartet werden. Aufgrund des großen Erfolges wurde nun ein weiterer Spieltermin fixiert. „Der Ansager einer Stripteasenummer gibt nicht auf“ ist nun am 25. und zusätzlich am 26. August jeweils um 20 Uhr in der Knappenwelt Gurgltal...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

„Ich will nicht provozieren“

Regisseur Peter Schaber spricht über die Bretter, die die Welt bedeuten Der Haiminger Regisseur Peter Schaber zählt seit langem zur Elite in der Tiroler Theaterszene. Die BEZIRKSBLÄTTER haben einen Blick hinter den Bühnenvorhang geworfen. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Theater gekommen? PETER SCHABER: „Die Schauspielerei prägt mich seit meiner Kindheit. Die Leidenschaft für das Theater entwickelte sich schon in der Hauptschule, wo ein Theaterkurs angeboten wurde. Während meiner Lehrzeit als...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Stadtbühne Imst
  • Gemeinde Imst

"GRENZ-Verstand" auf der Stadtbühne Imst

Theaterstück in 2 Akten von Michael Schmid Otto Standarte wird von seinem Land zur Grenzwache einberufen. Anfangs erfüllt von Nationalstolz und Heimatverbundenheit, freut er sich auf seine Aufgabe. Trotzdem setzt er pflichtbewusst alle Regelungen und Pflichten um, auch wenn sie diskriminierend, sinnlos und fragwürdig erscheinen. Die Grenzgänger sehen in ihm Hoffnung für eine bessere Beziehung zum Nachbarland und eine bessere Welt. Doch Otto wird angeregt zum Nachdenken und Hinterfragen seines...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Stadtbühne Imst
  • Imst

Grenz-Verstand

Grenz-Verstand, ein Theaterstück in zwei Akten von Michael Schmid Otto Standarte wird von seinem Land einberufen. Erfüllt von Nationalstolz und Heimatverbundenheit freut er sich auf seine kommende Aufgabe als Grenzwachposten. Pflichtbewusst setzt er alle Regelungen und Pflichten, sind sie noch so diskriminierend, sinnlos und fragwürdig in die Tat um. Doch die Grenzgänger sehen in ihm Hoffnung. Hoffnung auf eine bessere Beziehung zu ihrem Nachbarland und ihren Mitmenschen. Hoffnung auf eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.