Theater

Beiträge zum Thema Theater

Herbert Riha begeister mit seiner Rolle des "Ansagers einer Stripteasenummer". | Foto: Knappenwelt

Herbert Riha begeistert mit seinem „Striptease“

Ausverkaufte Premiere in der Knappenwelt Gurgltal TARRENZ. "Ausverkauf"! Was schöneres kann einem Schauspieler doch fast nicht passieren. Und so war sowohl Herbert Riha als auch den Verantwortlichen der Knappenwelt Gurgltal die Erleichterung anzusehen, als kürzlich die Premiere von "Der Ansager einer Stripteasenummer gibt nicht auf“ auf der Freilichtbühne der Knappenwelt stattfand. "Für mich ist heute Ostern und Weihnachten gemeinsam", meinte Thomas Seelos von der Knappenwelt. Und Herbert Riha,...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
137

Bühne frei in Umhausen

"Der Sternsteinhof" feierte vergangene Woche Premiere Vergangenes Wochenende ließ die Theatergruppe "Vorderes Ötztal - Gegenwind" mit der Premiere "Der Sternsteinhof" aufhorchen. Ein impulsantes Stück unter freiem Himmel begeisterte die Zuschauer. UMHAUSEN. Nicht nur das Drama "Der Sternsteinhof" feierte Premiere in Umhausen, auch einige der Darsteller bewiesen ihr Talent zum ersten Mal - mit Bravour. Perrine Plattner, Rudi Rosenkranz, Martin Lehleitner, Bernadette Fiegl, Alice Zangl, Manfred...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2

Theater in der Knappenwelt

TARRENZ. Bereits seit 2009 gibt es eine Partnerschaft zwischen der Knappenwelt Gurgltal und dem Theaterforum Humiste. Nun wartet diese Partnerschaft mit einem neuen Höhepunkt auf. Am 28. Juli feiert Humiste mit der ersten Produktion, die nur in der Knappenwelt zu seheh sein wird, Premiere. "Der Ansager einer Stripteasenummer gibt nicht auf" nennt sich das Stück von Bodo Kirchhoff, welches einiges erwarten lässt. "Ein bemerkenswertes Stück mit ienem sensationellen Darsteller", zeigt sich Thomas...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Leiter
5

"Der Sternsteinhof"

Premiere startet am 9. Juli in Umhausen Die Theatergruppe "Vorderes Ötztal - Gegenwind" arbeitet derzeit an einem neuen Stück. "Der Sternsteinhof feiert am 9. Juli in Umhausen Premiere - Wir haben einen Blick hinter die Kulissen geworfen. UMHAUSEN. Das Team rund um Regiesseur Lukas Leiter probt derzeit fleißig an ihrem Stück "Der Sternsteinhof", das am 9. Juli Premiere in Umhausen feiert. Die BEZIRKSBLÄTTER haben nachgefragt, wie die Vorbereitungen laufen. "Für mich war klar, dass ich wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Mit „8 Frauen“ unter der Regie von Markus Plattner eröffnet die Theatergruppe Oberhofen am 10. Juni den Theatersommer. | Foto: Theatergruppe

TICKETS gewinnen für „8 Frauen“: Theatersommer am Reasnhof eröffnet mit Krimi

OBERHOFEN. In Oberhofen wird der Theatersommer eröffnet: Am 10. Juni (20 Uhr) feiert das Kriminalstück „8 Frauen“ von Robert Thomas unter der Regie von Markus Plattner Premiere! In einem tief verschneiten, abgelegenen Landhaus sitzen 9 Personen hilflos fest. Als der Hausherr plötzlich mit einem Messer im Rücken auf seinem Bett gefunden wird, stehen alle unter Schock. Bald erkennen die acht Frauen, dass eine von ihnen die Mörderin sein muss. Die in höchstem Maße spannende Suche nach der Täterin...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto: Ranz
3

Das kleine "ich bin ich"

Die Theatergruppe Ein-Aus hat am Samstag mit Kindern des Asylheims Sonneninsel in Imst das Buch " Das kleine ich bin ich" von Mira Lobe unter der Regie von Renate Moser-Abler als Theaterstück aufgeführt. Den Beginn des Kindernachmittags machte Frieda die Pantomimin mit ihrer Performance "Ohne Worte sprechen". Bei kühlen Getränken und Süssigkeiten wurden Gespräche geführt, neue Freundschaften geknüpft und glückliche Kindergesichter angetroffen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
8 Frauen und 1 Regisseur

Theatergruppe Oberhofen spielt "8 Frauen" von Robert Thomas im Reasnhof

8 FRAUEN EIN KRIMINALSTÜCK VON ROBERT THOMAS REGIE: MARKUS PLATTNER REASNHOF 20 UHR PREMIERE: 10. JUNI 2011 12./17./18./28. JUNI 2./3./5./8./9. JULI THEATERGRUPPE OBERHOFEN TICKET: 0664 36 86 707 und theater.reasnhof@gmx.at www.theatergruppe-oberhofen.at Inhalt: In einem tief verschneiten, abgelegenen Landhaus sitzen 9 Personen hilflos fest. Als der Hausherr plötzlich mit einem Messer im Rücken auf seinem Bett gefunden wird, stehen alle unter Schock. Bald erkennen die acht Frauen, dass eine von...

  • Tirol
  • Imst
  • Ulli Wegscheider
Anzeige
2

„Heuer wird geheiratet“- Südkärnter Sommerspiele Eberndorf

Ob Adelige oder Prominente, das Jahr 2011 scheint das Jahr der Vermählungen und Hochzeiten zu werden. Diesem Thema widmet sich heuer auch der Regisseur der Südkärnter Sommerspiele Eberndorf, Herr Jörg Schlaminger. „Die Heirat“ von Nikolaj Gogol brilliert mit Sprachwitz und Situationskomik, und beweist, dass die Suche nach dem richtigen Ehepartner kein leichtes Unterfangen ist: „Im Hause der Kaufmannstochter Agafia Tichonowna präsentiert die umtriebige Heiratsvermittlerin Fjokla Iwanowna die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
72

VIDEO: „Eine Komödie des Lebens“

Humiste feierte „Der Vorwand“-Premiere auf der Bühne Imst Mitte Mit der Beziehungskomödie „Der Vorwand“ meldete sich das Humisteforum vergangene Woche zurück auf die Bühne. IMST. Wer glaubt, dass es bei einer Beziehungskomödie um eine vollkommen ins lächerliche gezogene Darstellung von Problemen zwischen Menschen handelt, liegt bei dem Stück „Der Vorwand“ falsch. Vielmehr spiegelt das französische Schauspiel die tragische Realität einer Beziehung wieder, wo mit zahlreichen Untergriffen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Volksschauspiel-GF Silvia Wechselberger ist vom Freilichtplatz begeistert: „Hier ist der perfekte Platz für das Stück ‚Die Räuber‘!“
3

Räuber im Hosp‘n Haus

30 Jahre Tiroler Volksschauspiele: Freilichtstück TELFS. Vor 230 Jahren vollendete der deutsche Dichter Johann Christoph Friedrich von Schiller das Drama „Die Räuber“. Heuer kommt das Stück im Rahmen des 30-Jahr-Jubiläums der Tiroler Volksschauspiele, an einem besonderen Freilicht-Platz in Telfs, zur Aufführung. Die Räuber, ein Drama, das 1782 nach der Uraufführung die jugendlichen Theaterbesucher zur Bildung eigener Räuberbanden animierte (der damals 19-jährige Schiller wurde nach der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: Volksbühne Pettnau

Volksbühne Pettnau feiert 90er!

Am Samstag, den 2. April, ist Premiere für „Eine himmlische Beförderung“: PETTNAU. In Pettnau wird seit 90 Jahren „Volkstheater“ gespielt. Die Dokumentation aus den Anfangszeiten ist zwar lückenhaft, doch es ist unstrittig, dass seit 1921 in Pettnau eine Volksbühne existiert, die sehr erfolgreich Amateurtheater zum Besten gibt. Am Beginn wurde in Gasthäusern gespielt, man ging aber auch schon auf Tournee. Nach einer kriegsbedingten Unterbrechung erfolgte die Neugründung 1948. Eine Veränderung...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
3 206

VIDEO: Gesellschaftskritik erwünscht

Erfolgreiche Premiere in Imst Ein impulsives und energiegeladenes Theaterstück ist derzeit in der BIM Imst zu sehen, das kürzlich seine Premiere feierte. IMST (sz). Sichtlich wohl fühlten sich die Darsteller der Besetzungscouch Haiming, die derzeit zu Gast in der Bühne Imst Mitte sind. Mit ihrem Stück „Die Höhle vor der Stadt in einem Land mit Nazis und Bäumen“ feierten sie vergangenes Wochenende ihre Premiere in Imst. Wie geschaffen schien das Stück für die Gruppe, die ja bekanntlich bei der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Therese Hoffmann und Dieter Seelos als Daniela und Bruno. | Foto: TIC
5

"Im Bett" - das neue Stück des "Theaters im Container"!

TELFS. "Im Bett" - so heißt die neueste Produktion des "Theaters im Container" in Telfs. Das erotische Kammerspiel - es ist eine österreichische Erstaufführung nach dem preisgekrönten chilenischen Spielfilm "En la Cama" - zeigt auf berührende, heitere aber auch konfrontierende Art, was aus einer als "One-Night-Stand" geplanten Nacht passieren kann. "Die Intimität und die räumliche Nähe zwischen Bühne und Zuschauerraum lädt ein, ungewöhnliche Stücke zu suchen und besondere, moderne Themen zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Klaus Hechenberger bei den Aufnahmen der Weihnachtsgeschichten. | Foto: TIC
3

Telfer ‚Theater im Container‘ und Hechenberger machen Sendung

Bereits zum zweiten Mal ist das in Telfs ansässige „Theater im Container“ eingeladen, Kurzhörspiele für die Radiosendung „Licht ins Dunkel“ von Radio Tirol am 24. Dezember zu produzieren. Zusammen mit Klaus Hechenberger wurden sechs heiter-kritische Szenen rund um Weihnachten und die „Stillste Zeit im Jahr“ im Hörspielstudio von Radio Tirol aufgenommen. Unter der Regie von Bernhard Moritz, der die Kurzhörspiele wie vergangenes Jahr geschrieben hat, und unterstützt von „Licht ins...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
2

Die Beste(n) im Westen

Drei Frauen zelebrieren das Band der Freundschaft und singen sich durch deren Höhen, Hüften und Tiefen. Die magische Zahl 3 zieht sich durch das Programm der Freundinnen, die sich einig darüber sind, dass sie den Ursprung jeder Beziehungsform leben. Nur die Eigenheiten und geheimen Sehnsüchte der drei Freundinnen stehen der anfänglichen Harmonie im Wege. Hertha rast mit hoher Drehzahl durchs Leben und erfährt, dass auch die Einsamkeit Teil der Dreisamkeit ist. Was nützt der Motor am rechten...

  • Tirol
  • Imst
  • Lisa Juen

"Prost Mahlzeit"

„Prost Mahlzeit“ liest man auf den Werbetafeln des Theatervereins Polling. Mit dem ländlichen Schwank von Erich Hagemeister (Regie Klaus Mayerhofer) startet das Pollinger Dorftheater die heurige Saison. Essen und Getränke gibt es diesmal nicht nur für die Zuseher, auch den Schauspielern wird diesmal einiges serviert. Warum ein Hund als Vorkoster missbraucht wird, wird noch nicht verraten. Premierenabend 5.November 2010 Weitere Aufführungen am 6., 12., 13. und 14. November 2010 jeweils um 2000...

  • Tirol
  • Imst
  • Lisa Juen
Die Veranstalter freuten sich über den großen Erfolg.

Ein Kabarett-Abend für den guten Zweck in St.Leonhard

Erlös in Höhe von rund 1.400,- Euro ging an den Sozialsprengel Pitztal Der Verein „Kooperation Zukunft Pitztal“ organisierte Ende September einen Kabarett-Abend der Spitzenklasse. Der erzielte Erlös wurde dem Sozialsprengel Pitztal zur Verfüngung gestellt. ST. LEONHARD (sz). Unter dem Motto „Jung hilft Alt“ veranstaltete die „Kooperation Zukunft Pitztal“ (KZP) einen humorvollen Abend „mit Genuss“. Manfred Zöschg schlüpfte in seinem neuen Programm „Weibernarrisch und sischt a“ in die Rolle des...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Grandiose Senta und ihr Holländer: Anna-Katharina Behnke und Oskar Hillebrand | Foto: Foto:Tiroler Festspiele Erl,  Tom Benz-Hauke

Textilfabrik und Segeltörn

Kuhns „Fliegender Holländer“ in Erl ist Richard Wagner von Weltformat Cooler geht‘s nicht: Die Matrosen in Funktions-Segelanzügen, Senta in Jeans, der Holländer im Sweatshirt. Kapitän Daland darf Kapitän sein, die Holländer-Besatzung kommt als Darth Vather. Auch sonst alles gut in Erl. ERL. Wie passend gebucht trommelte der schwere Gewitterregen zum Beginn des 3. Aufzuges auf das Passionsspielhaus, doch das war schon das Allerschwerste am Erler „Holländer“. Denn leichter und spritziger hatte...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Grandiose Leistung:  Die sieben Protagonisten auf der Bühne sangen auf Weltklasse-Niveau in Pergolesis „L‘Olimpiade. | Foto: Foto: Susanne Illic

Goldmedaille für Pergolesi

L‘Olimpiade-Premiere bei den Festwochen in Innsbruck: Beeindruckender Sieg der Musik Wer eine olympische Kondition am Sitzfleisch hatte, wem Inszenierung und Bühne ziemlich egal waren, der hatte am Sonntag bei der Premiere von Pergolesis „L‘Olimpiade“ einen perfekten Musikgenuss. Mein Gott, was hätte es für ein Opernabend werden können: ein in Innsbruck wohl unvergessener. So allerdings wurde die herausragende Leistung der Musikprotagonisten durch die schwache Inszenierung und dem über weite...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
3

Bei der Premiere in Sölden wurde nicht gestorben...

Am vergangenen Donnerstag startete der Theaterverein Sölden mit dem Stück „Gestorben wird nicht“ in die heurige Spielsaison. Mit dem Krimi gelang den Miemen aus Sölden der geplatne Schritt weg vom Bauerntheater hin zum modernen Lustspiel. Kurz zum Inhalt: Gabi, die Ehefrau von Peter Hämmerle feiert ihren 40. Geburtstag. Ihre wenig beliebte Tante Agathe aus dem Unterland samt Ehemann Arthur, die junge Untermieterin Franzi sowie die türkische Nachbarin Ayshe sind als Gäste eingeladen. Nach einem...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
16

„der Weibsteufel“ geht in Umhausen um

Umhausen (sigs) Am vergangenen Wochenende fand die Vorpremiere des Stückes „der Weibsteufel“ in Umhausen statt. Die Theatergruppe Gegenwind-vorderes Ötztal, feierte mit dem Werk von Karl Schönherr ihr Debüt. Zum Inhalt: "Der Mann. Sein Weib. Ein junger Grenzjäger. Schauplatz: ein Bauernhof." So lapidar wie diese einleitenden Angaben vom Autor des Stückes klingen mögen, so tödlich braut sich ein Konflikt bereits zwischen diesen Worten zusammen. Das „Weib“, gespielt von Bernadette Fiegl, hätte...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
Die Theatergruppe Vorderes Ötztal: Rudi Rosenkranz (Mann), Mani Auderer (Grenzjäger), Lukas Leiter (Regie), Bernadette Fiegl (Weib) und Sabine Auderer (Souffleuse).�Foto:  Theatergruppe Vorderes Ötztal | Foto: Theatergruppe Vorderes Ötztal

Theatergruppe Vorderes Ötztal spielt „Der Weibsteufel“

UMHAUSEN. Ende 2009 wurde die Theatergruppe Vorderes Ötztal – Gegenwind gegründet. Es haben sich Menschen gefunden, die viele Ideen und Mut für Neues haben. Die Vorbereitungen für „Der Weibsteufel“, (Drama in fünf Akten) von Karl Schönherr, sind im Gange. Zum Inhalt: Der Mann, schwach und kränklich, hat eine dominante Frau an seiner Seite. Sie leben von der Hehlerei geschmuggelter Waren. Eines Tages kommt ein junger Grenzjäger, der dem Pärchen auf die Schliche kommen will. Doch es geschieht...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Stadtbühne Imst
  • Imst

Grenz-Verstand

Grenz-Verstand, ein Theaterstück in zwei Akten von Michael Schmid Otto Standarte wird von seinem Land einberufen. Erfüllt von Nationalstolz und Heimatverbundenheit freut er sich auf seine kommende Aufgabe als Grenzwachposten. Pflichtbewusst setzt er alle Regelungen und Pflichten, sind sie noch so diskriminierend, sinnlos und fragwürdig in die Tat um. Doch die Grenzgänger sehen in ihm Hoffnung. Hoffnung auf eine bessere Beziehung zu ihrem Nachbarland und ihren Mitmenschen. Hoffnung auf eine...

4
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Stadtbühne Imst
  • Gemeinde Imst

"GRENZ-Verstand" auf der Stadtbühne Imst

Theaterstück in 2 Akten von Michael Schmid Otto Standarte wird von seinem Land zur Grenzwache einberufen. Anfangs erfüllt von Nationalstolz und Heimatverbundenheit, freut er sich auf seine Aufgabe. Trotzdem setzt er pflichtbewusst alle Regelungen und Pflichten um, auch wenn sie diskriminierend, sinnlos und fragwürdig erscheinen. Die Grenzgänger sehen in ihm Hoffnung für eine bessere Beziehung zum Nachbarland und eine bessere Welt. Doch Otto wird angeregt zum Nachdenken und Hinterfragen seines...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.