Theater

Beiträge zum Thema Theater

25

Der Fall Geesche Gottfried - Ein rabenschwarzes Theaterstück über ein wahres Frauenschicksal

NASSEREITH. Die Franz Kranewitter Bühne Nassereith probt seit Februar unter der Regie von Barbara Ferrari das Stück »Geesches Freiheit« von Rainer Werner Fassbinder. Den Stoff liefert ein authentischer Fall aus Norddeutschland vor 200 Jahren, die wahre Geschichte von Geesche Gottfried aus Bremen, die fünfzehn Menschen, darunter ihre Mutter, ihren Vater, ihre Kinder, zwei Ehemänner und weitere Personen ihrer nächsten Umgebung umgebracht hatte. Geesche, die Gattin eines Sattlermeisters, will mehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Ein brillantes Stück zum Schieflachen inszenierte das Theaterforum Humiste kürzlich erstmals auf der Imster Bühne.�Foto: Abber | Foto: Abber

Premiere „Minister gesucht“

Theaterforum Humiste überzeugte voll und ganz IMST (sz). Das Theaterforum Humiste feierte kürzlich die Premiere der Komödie „Minister gesucht“ auf der Bühne Imst Mitte. Dass die Aufführung als voller Erfolg bezeichnet werden darf, zeigte sich bei der Erstaufführung an der Mimik der Besucher. Egal wohin das Auge schweifte, erblickte man nach oben gewinkelte Mundzüge. Die Darsteller, alles langjährige Spieler der Stammgruppe, überzeugten in gewohnter Manier auf der ganzen Linie. Aber auch das...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2 18

Sunne Theater Imst, präsentiert: "Der Biberpelz"

Der Biberpelz: eine Diebskomödie in vier Akten von Gerhart Hauptmann. Hauptmanns gesellschaftskritische Diebskomödie, stellt in der Figur des übereifrigen Staatsbeamten von Greiffenstein einen typischen Vertreter des Kaiserreichs bloß. Er spannt im "Biberpelz" den Bogen zwischen großer Politik und Kleinkriminalität, zwischen Holzdiebstahl und Verschwörungsangst. Das Stück spielt irgendwo in Imst, um 1887. Ein Großteil der Charaktere spricht Oberländer/ Imster Dialekt, es scheint auch das ein -...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Die Heimatbühne Tarrenz gastiert in der Knappenwelt Gurgltal | Foto: Mike Maass

"Sieben auf einen Streich" in der Knappenwelt Gurgltal

Bereits im Mai gab die Heimatbühne Tarrenz im Gasthof Sonne ihr diesjähriges Stück „Sieben auf einen Streich“, ein Lustspiel in drei Akten von Willy Stock, zum Besten. Ab 25. Juni zeigen die Tarrenzer Laiendarsteller dieses Stück im Rahmen von vier Freilich-Aufführungen in der Knappenwelt Gurgltal. Die Geschichte rund um sieben Personen, die sich in einer kleinen Dorfwirtschaft treffen und dort für Verwirrungen und Irrtümer sorgen, wird sicherlich auch in der Knappenwelt für viele Lacher und...

  • Tirol
  • Imst
  • Knappenwelt Tarrenz
14

Theateraufführung in Tarrenz - "Sieben auf einen Streich"

ein Lustspiel in drei Akten - von Willy Stock In einer kleinen Dorfwirtschaft treffen am gleichen Abend sieben Gäste ein . Ein jüngerer Mann, der sich recht auffällig benimmt (Wolfgang Stricker), ein äterer Herr mit seinem Hund, den niemand außer ihm selber sehen kann (Matthias Baumann), ein erholungsbedürftiger Patient eines Nervenarztes, der als Kellner die Gäste bedienen möchte (Helmar Lanbach), ein Ehepaar (Seppl Neururer und Agnes Egger) mit ihrer Tochter (Nicole Baumann), die eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
"Liebeslust und Wasserschaden" im Oberlandsaal Haiming. | Foto: Theaterverein

„Liebeslust & Wasserschaden” Komödie von Hans Schimmel

HAIMING. Nichts als Ärger hat Siegfried: In seiner Firma wurde er bei der Besetzung der Stelle als Chefbuchhalter wieder einmal übergangen, in seiner Wohnung sollen elektrische Leitungen und die sanitären Einrichtungen erneuert werden und zu allem Übel quartiert seine Schwester ihre Freundin, die chaotische Katrin Niedlich, bei ihm ein, was dazu führt, dass es in seiner Wohnung, die normalerweise penibel aufgeräumt ist, aussieht, als wenn eine Bombe eingeschlagen hätte. Dass alle Beteiligten...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Humiste | Foto: Melitta Abber

Theaterforum Humiste – „Die Beichte“

IMST. Der Tiroler Autor Felix Mitterer gehört zu den meistbeachteten österreichischen Dramatikern. „Die Beichte“ hat er als Originalhörspiel für das ORF-Landesstudio Tirol geschrieben. Es wurde unter anderem mit dem „ORF Hörspielpreis“ ausgezeichnet. In der „Beichte“ möchte ein Mann sein Leben nach einem Inzestversuch an seinem Sohn beenden. Vor dem ge- planten Suizid gerät er im Beichtstuhl gerade an jenen Priester, der ihn als jungen Internatszögling selbst sexuell missbraucht hat. Das Stück...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Humiste | Foto: Melitta Abber

Theaterforum Humiste – „Die Beichte“

IMST. Der Tiroler Autor Felix Mitterer gehört zu den meistbeachteten österreichischen Dramatikern. „Die Beichte“ hat er als Originalhörspiel für das ORF-Landesstudio Tirol geschrieben. Es wurde unter anderem mit dem „ORF Hörspielpreis“ ausgezeichnet. In der „Beichte“ möchte ein Mann sein Leben nach einem Inzestversuch an seinem Sohn beenden. Vor dem ge- planten Suizid gerät er im Beichtstuhl gerade an jenen Priester, der ihn als jungen Internatszögling selbst sexuell missbraucht hat. Das Stück...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Humiste | Foto: Melitta Abber

Theaterforum Humiste – „Die Beichte“

IMST. Der Tiroler Autor Felix Mitterer gehört zu den meistbeachteten österreichischen Dramatikern. „Die Beichte“ hat er als Originalhörspiel für das ORF-Landesstudio Tirol geschrieben. Es wurde unter anderem mit dem „ORF Hörspielpreis“ ausgezeichnet. In der „Beichte“ möchte ein Mann sein Leben nach einem Inzestversuch an seinem Sohn beenden. Vor dem ge- planten Suizid gerät er im Beichtstuhl gerade an jenen Priester, der ihn als jungen Internatszögling selbst sexuell missbraucht hat. Das Stück...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Humiste | Foto: Melitta Abber

Theaterforum Humiste – „Die Beichte“

IMST. Der Tiroler Autor Felix Mitterer gehört zu den meistbeachteten österreichischen Dramatikern. „Die Beichte“ hat er als Originalhörspiel für das ORF-Landesstudio Tirol geschrieben. Es wurde unter anderem mit dem „ORF Hörspielpreis“ ausgezeichnet. In der „Beichte“ möchte ein Mann sein Leben nach einem Inzestversuch an seinem Sohn beenden. Vor dem ge- planten Suizid gerät er im Beichtstuhl gerade an jenen Priester, der ihn als jungen Internatszögling selbst sexuell missbraucht hat. Das Stück...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Humiste | Foto: Melitta Abber

Theaterforum Humiste – „Die Beichte“

IMST. Der Tiroler Autor Felix Mitterer gehört zu den meistbeachteten österreichischen Dramatikern. „Die Beichte“ hat er als Originalhörspiel für das ORF-Landesstudio Tirol geschrieben. Es wurde unter anderem mit dem „ORF Hörspielpreis“ ausgezeichnet. In der „Beichte“ möchte ein Mann sein Leben nach einem Inzestversuch an seinem Sohn beenden. Vor dem ge- planten Suizid gerät er im Beichtstuhl gerade an jenen Priester, der ihn als jungen Internatszögling selbst sexuell missbraucht hat. Das Stück...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Humiste | Foto: Melitta Abber

Theaterforum Humiste – „Die Beichte“

IMST. Der Tiroler Autor Felix Mitterer gehört zu den meistbeachteten österreichischen Dramatikern. „Die Beichte“ hat er als Originalhörspiel für das ORF-Landesstudio Tirol geschrieben. Es wurde unter anderem mit dem „ORF Hörspielpreis“ ausgezeichnet. In der „Beichte“ möchte ein Mann sein Leben nach einem Inzestversuch an seinem Sohn beenden. Vor dem ge- planten Suizid gerät er im Beichtstuhl gerade an jenen Priester, der ihn als jungen Internatszögling selbst sexuell missbraucht hat. Das Stück...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Humiste | Foto: Melitta Abber

Theaterforum Humiste – „Die Beichte“

IMST. Der Tiroler Autor Felix Mitterer gehört zu den meistbeachteten österreichischen Dramatikern. „Die Beichte“ hat er als Originalhörspiel für das ORF-Landesstudio Tirol geschrieben. Es wurde unter anderem mit dem „ORF Hörspielpreis“ ausgezeichnet. In der „Beichte“ möchte ein Mann sein Leben nach einem Inzestversuch an seinem Sohn beenden. Vor dem ge- planten Suizid gerät er im Beichtstuhl gerade an jenen Priester, der ihn als jungen Internatszögling selbst sexuell missbraucht hat. Das Stück...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Humiste | Foto: Melitta Abber

Theaterforum Humiste – „Die Beichte“

IMST. Der Tiroler Autor Felix Mitterer gehört zu den meistbeachteten österreichischen Dramatikern. „Die Beichte“ hat er als Originalhörspiel für das ORF-Landesstudio Tirol geschrieben. Es wurde unter anderem mit dem „ORF Hörspielpreis“ ausgezeichnet. In der „Beichte“ möchte ein Mann sein Leben nach einem Inzestversuch an seinem Sohn beenden. Vor dem ge- planten Suizid gerät er im Beichtstuhl gerade an jenen Priester, der ihn als jungen Internatszögling selbst sexuell missbraucht hat. Das Stück...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Humiste | Foto: Melitta Abber

Theaterforum Humiste – „Die Beichte“

IMST. Der Tiroler Autor Felix Mitterer gehört zu den meistbeachteten österreichischen Dramatikern. „Die Beichte“ hat er als Originalhörspiel für das ORF-Landesstudio Tirol geschrieben. Es wurde unter anderem mit dem „ORF Hörspielpreis“ ausgezeichnet. In der „Beichte“ möchte ein Mann sein Leben nach einem Inzestversuch an seinem Sohn beenden. Vor dem ge- planten Suizid gerät er im Beichtstuhl gerade an jenen Priester, der ihn als jungen Internatszögling selbst sexuell missbraucht hat. Das Stück...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Humiste | Foto: Melitta Abber

Theaterforum Humiste – „Die Beichte“

IMST. Der Tiroler Autor Felix Mitterer gehört zu den meistbeachteten österreichischen Dramatikern. „Die Beichte“ hat er als Originalhörspiel für das ORF-Landesstudio Tirol geschrieben. Es wurde unter anderem mit dem „ORF Hörspielpreis“ ausgezeichnet. In der „Beichte“ möchte ein Mann sein Leben nach einem Inzestversuch an seinem Sohn beenden. Vor dem ge- planten Suizid gerät er im Beichtstuhl gerade an jenen Priester, der ihn als jungen Internatszögling selbst sexuell missbraucht hat. Das Stück...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Humiste | Foto: Melitta Abber

Theaterforum Humiste – „Die Beichte“

IMST. Der Tiroler Autor Felix Mitterer gehört zu den meistbeachteten österreichischen Dramatikern. „Die Beichte“ hat er als Originalhörspiel für das ORF-Landesstudio Tirol geschrieben. Es wurde unter anderem mit dem „ORF Hörspielpreis“ ausgezeichnet. In der „Beichte“ möchte ein Mann sein Leben nach einem Inzestversuch an seinem Sohn beenden. Vor dem ge- planten Suizid gerät er im Beichtstuhl gerade an jenen Priester, der ihn als jungen Internatszögling selbst sexuell missbraucht hat. Das Stück...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Humiste | Foto: Melitta Abber

Theaterforum Humiste – „Die Beichte“

IMST. Der Tiroler Autor Felix Mitterer gehört zu den meistbeachteten österreichischen Dramatikern. „Die Beichte“ hat er als Originalhörspiel für das ORF-Landesstudio Tirol geschrieben. Es wurde unter anderem mit dem „ORF Hörspielpreis“ ausgezeichnet. In der „Beichte“ möchte ein Mann sein Leben nach einem Inzestversuch an seinem Sohn beenden. Vor dem ge- planten Suizid gerät er im Beichtstuhl gerade an jenen Priester, der ihn als jungen Internatszögling selbst sexuell missbraucht hat. Das Stück...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Humiste | Foto: Melitta Abber

Theaterforum Humiste – „Die Beichte“

IMST. Der Tiroler Autor Felix Mitterer gehört zu den meistbeachteten österreichischen Dramatikern. „Die Beichte“ hat er als Originalhörspiel für das ORF-Landesstudio Tirol geschrieben. Es wurde unter anderem mit dem „ORF Hörspielpreis“ ausgezeichnet. In der „Beichte“ möchte ein Mann sein Leben nach einem Inzestversuch an seinem Sohn beenden. Vor dem ge- planten Suizid gerät er im Beichtstuhl gerade an jenen Priester, der ihn als jungen Internatszögling selbst sexuell missbraucht hat. Das Stück...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Humisten | Foto: Melitta Abber

Theaterforum Humiste – „Die Beichte“

IMST. Der Tiroler Autor Felix Mitterer gehört zu den meistbeachteten österreichischen Dramatikern. „Die Beichte“ hat er als Originalhörspiel für das ORF-Landesstudio Tirol geschrieben. Es wurde unter anderem mit dem „ORF Hörspielpreis“ ausgezeichnet. In der „Beichte“ möchte ein Mann sein Leben nach einem Inzestversuch an seinem Sohn beenden. Vor dem ge- planten Suizid gerät er im Beichtstuhl gerade an jenen Priester, der ihn als jungen Internatszögling selbst sexuell missbraucht hat. Das Stück...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
humiste1 | Foto: Foto: Wenzel
2

Sartre-Drama vor Premiere

Theaterforum Humiste startet neue Saison Auf Drama folgt Komödie Zwei Frauen und ein Journalist finden sich nach ihrem Tod in einem geschlossenen Raum: Es ist die Hölle. Jean-Paul Sartre analysiert dramatische zwischenmenschliche Beziehungen. Premiere feiert das Drama Geschlossene Gesellschaft am 17. Oktober auf der Bühne Imst Mitte (BIM). IMST (hwe). Mit Stücken von Jean-Paul Sartre, Felix Mitterer, Bernard Slade und Fritz Eckhardt geht das Theaterforum Humiste in die 14. Saison. Und mit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
IMG_4394s1 | Foto: Foto: Hans Zoller
3

Die Franz-Kranewitter-Bühne Nassereith spielt Kranewitters Drama um Andreas Hofer

Vom Helden zum Menschen Imposantes Werk, imposante Kulisse und imposante Schauspieler: Kranewitters Andre Hofer ist ein weiterer Höhepunkt im Schaffen der Franz-Kranewitter-Bühne Nassereith. NASSEREITH. Harte Kost in der Naturarena am Eingang des Gafleintales: Kranewitters Skandal-Werk um den Menschen Andreas Hofer hat sich die Nassereither Franz-Kranewitter-Bühne im Gedenkjahr vorgenommen. Dabei hat Regisseurin Barbara Ferrari auf viele neue Gesichter gesetzt und hat das Werk beschaulich und...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Foto: Foto: Wegscheider
3

Heimatbühne Imsterberg feierte gelungene Premiere

Annemarie Haslwanter wurde für ihre 25-jährige Mitgliedschaft geehrt Die Heimatbühne Imsterberg wurde bereits im Jahr 1982 gegründet und ist mittlerweile nicht mehr aus dem Vereinsleben von Imsterberg wegzudenken. IMSTERBERG (WKH). Zur Freude aller Theaterfreunde präsentiert Obmann Franz Grall mit seinen 28 Mitgliedern jedes Jahr ein neues Theaterstück. Die neueste Produktion Es ist was los am Ecksteinhof, ein ländlicher Schwank in drei Akten von A. und E. Döhmen, hatte am Samstagabend...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Thomas_Köhle_Franz_Kranewitter_Bühne | Foto: Foto: Geisler

Der Hofer von Nassereith

Franz Kranewitter Bühne spielt Andre Hofer des berühmten Autors Ein Stück ihres Namensgebers hat sich die Franz Kranewitter Bühne aus Nassereith zum Gedenkjahr 2009 ausgesucht. Doch Kranewitters Andre Hofer dient nicht der Mythenbildung, sondern zeigt die Misserfolge des berühmten Tirolers. NASSEREITH (mg). Mutig war Franz Kranewitter, als er sein Stück Andre Hofer schrieb. Er hielt sich in den Grundzügen an die historischen Quellen und zeigte auf, dass der Sturz des Titelhelden keine Fügung...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Stadtbühne Imst
  • Gemeinde Imst

"GRENZ-Verstand" auf der Stadtbühne Imst

Theaterstück in 2 Akten von Michael Schmid Otto Standarte wird von seinem Land zur Grenzwache einberufen. Anfangs erfüllt von Nationalstolz und Heimatverbundenheit, freut er sich auf seine Aufgabe. Trotzdem setzt er pflichtbewusst alle Regelungen und Pflichten um, auch wenn sie diskriminierend, sinnlos und fragwürdig erscheinen. Die Grenzgänger sehen in ihm Hoffnung für eine bessere Beziehung zum Nachbarland und eine bessere Welt. Doch Otto wird angeregt zum Nachdenken und Hinterfragen seines...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Schranz
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Stadtbühne Imst
  • Imst

Grenz-Verstand

Grenz-Verstand, ein Theaterstück in zwei Akten von Michael Schmid Otto Standarte wird von seinem Land einberufen. Erfüllt von Nationalstolz und Heimatverbundenheit freut er sich auf seine kommende Aufgabe als Grenzwachposten. Pflichtbewusst setzt er alle Regelungen und Pflichten, sind sie noch so diskriminierend, sinnlos und fragwürdig in die Tat um. Doch die Grenzgänger sehen in ihm Hoffnung. Hoffnung auf eine bessere Beziehung zu ihrem Nachbarland und ihren Mitmenschen. Hoffnung auf eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.