Ewiger Kampf der Geschlechter

46Bilder

Das ewige Spiel zwischen Mann und Frau füllt schon unzählige Bände. Warum sind Frauen anders als Männer? Warum hat die Evolution das alles so eingerichtet? Diesen Fragen widmet sich das neue Stück von Autor und Regisseur Gernot Jäger, das am vergangenen Freitag Premiere auf der Bühen Fließ feierte. Titel: „Einmal im Leben möchte ich eine Frau sein“. Wie so oft gibt es wieder einmal die üblichen Probleme zwischen Mann und Frau. Die Frauen stört das Vereinsleben der Männer
und die Herrn der Schöpfung missfällt die ewige Nörgelei ... die Differenzen führen dazu, dass die Frauen mit Scheidung drohen. Da läuten bei den Männern natürlich die Alarmglocken, eine Lösung muss her. Gemeinsam einigt man sich, eine Paartherapie bei Prof. Dr. Nervenstahl zu besuchen. Als Therapieraum dient das Wohnzimmer von Familie Brandstätter. Prof. Dr. Nervenstahl hat gleich die passende Lösung für das Problem: es wird kurzerhand ein Rollentausch verordnet. Die Frauen müssen 14 Tage lang das tun, was normalerweise die Männer erledigen und umgekehrt verrichten die Männer in diesen zwei Wochen die Arbeit der Frauen und damit das ganze möglichst authentisch ist, wird auch die Kleidung geschlechtsspezifisch angepasst. Die Premiere wurde einmal mehr zu einem Erfolg für die Fließer Bühne, Darsteller und Regie ernteten großen Applaus.

Die Personen und ihre Darsteller
Manfred Brandstätter
(Feuerwehrhauptmann): ...............Karlheinz Gigele
Ilse Brandstätter: ........................Ingeborg Trenker
Konrad Seidenweich: ...................Andreas Geiger
Maria Seidenweich: .....................Christine Schlatter
Reinhard Zeichner (Architekt): .....Jörg Holitschke
Helga Zeichner: ...........................Verena Unterkircher
Dr. Nervenstahl: ..........................Frank Neuner
Erna von Tanzfroh: ......................Elena Kathrein
Emma Ebenbichler: ......................Anna Schlatter
Reporter:.....................................Josef Schranz, Marian Walch, Roland Schranz
Text & Regie: ..............................Gernot Jäger
Choreographie & Tanz: ................Jelena Eberlein

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.