Theater

Beiträge zum Thema Theater

Verwandtenkarussell

Komödie in 3 Akten Wann: 04.04.2014 20:00:00 Wo: Gasthaus Krelik, 2291 Schönfeld im Marchfeld auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

"Die Einladung ins Schloss"

Komödie Theatergruppe Gänserndorf, im Kulturhaus, 19:30 Uhr. Wann: 28.03.2014 19:30:00 Wo: Schmied-Villa, Bahnstr. 31, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Frau Jedermann

Theatergruppe T.A.B.U. Brigitte Hobmeier (Buhlschaft Salzburger Festspiele, 2013): "Warum soll den Jedermann nicht auch einmal eine Frau spielen. Der Tod kommt ja schließlich auch zu uns Weibern!" Wann: 22.03.2014 20:00:00 Wo: Dakig, Bahnstraße 33, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Frau Jedermann

Theatergruppe T.A.B.U. Brigitte Hobmeier (Buhlschaft Salzburger Festspiele, 2013): "Warum soll den Jedermann nicht auch einmal eine Frau spielen. Der Tod kommt ja schließlich auch zu uns Weibern!" Wann: 21.03.2014 20:00:00 Wo: Dakig, Bahnstraße 33, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
3

Theaterstück Frauenpower "Ein ungewöhnlicher Wahlkampf"

Der Theaterverein DieLengenbacher http://www.dielengenbacher.at/ spielen wieder im Gasthaus Schmölz Wann: 27.12.2014 14:30:00 Wo: Gasthaus Schmölz, Hauptstraße 23, 3051 Neulengbach auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Ewald Figl
3

Theaterstück Frauenpower "Ein ungewöhnlicher Wahlkampf"

Der Theaterverein DieLengenbacher http://www.dielengenbacher.at/ spielen wieder im Gasthaus Schmölz Wann: 29.03.2014 19:30:00 Wo: Gasthaus Schmölz, Hauptstraße 23, 3051 Neulengbach auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Ewald Figl

Alter schützt vor Tollheit nicht

SENFTENBERG. Theatergruppe Kremstal präsentiert im Imbacher Klosterkeller das Lustspiel in drei Akten von Beate Irmisch: Alter schützt vor Tollheit nicht. Kartenreservierungen bei Adi Zeller Tel. 0676 / 40 88 933 E-Mail: adi1@adi.at Freitag 28. März 2014 19 Uhr 30 Samstag 29. März 2014 19 Uhr 30 Sonntag 30. März 2014 17 Uhr sowie Freitag 4. April 2014 19 Uhr 30 Samstag 5. April 2014 19 Uhr 30 Sonntag 6. April 2014 17 Uhr

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
Foto: Gindl
2

„Wahlverwandtschaften“ – Theater der katholischen Jugend Eibesthal

Die katholische Jugend Eibesthal lädt auch heuer rund um die Weihnachtsfeiertage zur Vorführung eines Theaterstücks in den renovierten Saal unter der Kirche. Gespielt wird diesmal die zweiaktige Komödie „Wahlverwandtschaften“ von Ann und Tony Clayton, ein Stück, das von pfiffigen Dialogen und realitätsnahen Politszenen lebt. Die Premiere findet am Mittwoch, den 25. Dezember, um 19 Uhr statt. Inhalt: „Wahlverwandtschaften“ ist eine Komödie in zwei Akten, die auf politischen sowie privaten Lügen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
22

"Grenzenloses Wachstum": Das etwas härtere Theaterstück

Die Schauspielgruppe Kilb widmet sich dem Thema Wirtschaftskrise KILB (MiW). Galgenhumor für wirtschaftlich zum Tode Verurteilte bot die deutschsprachige Erstaufführung des finnischen Theaterstückes „Grenzenloses Wachstum“ im Kilber „K4-Kulturzentrum“. Dieses bitterböse Märchen informierte überspitzt und doch zutreffen über die heutige Wirtschaftskrise und die Handlungsweise des Finanzwesens: „Banken müssen so arbeiten, weil Trotteln wie Sie kein Geld haben“, keift Annemarie Reisner zynisch in...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
40

Im Theater beweit der Hürmer Mut zur Hässlichkeit

Im Theaterstück „Junggesellen Steuer“ zeigt man sich unvermittelbar HÜRM. (MiW) „So schiarch haben‘s die feschen Schauspielerinnen gemacht“, seufzt ein Spitzbub von Besucher in der Pause des Lustspiels „Die Junggesellen Steuer“ im Hürmer Gasthaus Schwaighofer-Zainer. Zu Recht „schiarch“, denn die örtliche Theatergruppe „Paperlapap“ widmet sich in der Komödie dem feschen Bauernsohn Franz (gespielt von Markus Thir), der erst dann seine geliebte Kathl (Barbara Raidinger) heiraten darf, wenn seine...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

...du wolltest doch schon immer auf die Bühne!

marchegg.sommer Es soll ein Theaterstück entstehen und im Sommer 2013 in Marchegg aufgeführt werden. Allen Menschen aus Marchegg und näherer Umgebung eine herzliche Einladung zum Schnupperabend. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Kostenfrei. Von 16-99 Jahren. Anmeldung und Infos unter: www.marcheggsommer.at Ein Projekt von Glaskrähe - Verein zur Förderung von Kunst und Kultur im lokalen Umfeld. Mit freundlicher Unterstützung der Stadtgemeinde Marchegg. Wann: 31.10.2012 19:00:00 Wo: Rathaus,...

  • Gänserndorf
  • Vero Weiner
Ingo Beck im Schlosspark Marchegg

Ein Theater in Marchegg

Das gab es bisher noch nicht. Zumindest nicht in der Form wie Ingo Beck, Initiator des Kultur-Projekts "marchegg.sommer", sich das vorstellt: Unter diesem Namen soll für 2013 im Schlosspark Marchegg ein Sommertheater von, für und mit Menschen aus Marchegg und Umgebung entstehen. Mitmachen kann jede/r. Zunächst wird mit einem festen Ensemble ein Stück aus Improvisationen, Alltagsgeschichten und Historischem entwickelt. Zu einem späteren Zeitpunkt kann die Gruppe mit Kindern und Jugendlichen...

  • Gänserndorf
  • Vero Weiner
Petra Daxböck, Roland Stupphann bei den Probearbeiten
1 2

Wahrheit oder Leben /Theater im Volksheim Pottenbrunn

Das Theaterensemble Namenlos feiert am 19.Oktober 2012 Premiere von seinem neuen Stück "Wahrheit oder Leben" im Volksheim Pottenbrunn. Einfach ein unvergesslicher Abend Der Herbst kommt schnell und was gibt es schöneres in der trüben Jahreszeit, mit seinen Partner, mit Freunden, Verwandte,.. einen netten Abend in Pottenbrunn zu verbringen. Besser gesagt bei einer der Vorführungen des “Theaterensemble Namenlos”, im Volksheim Pottenbrunn. “Wahrheit oder Leben” eine Komödie über Liebe, Treue,...

  • St. Pölten
  • Sebastian Klanert
2

Die Theatergruppe Auersthal spielt heuer die " Komödie im Dunkeln"

Wir proben wieder ! Nach unserem letztjährigen Kabarett gibt es heuer wieder eine Komödie. Wir spielen die " Komödie im Dunkeln" von Peter Shaffer. Um seinen Schwiegervater in spe zu beeindrucken, hat sich Brindsley Miller die wertvollen Möbel seines Nachbarn, der gerade auf Urlaub ist, ausgeliehen. Brindsley verdient als Künstler nicht viel, und so wollen er und seine Verlobte Carol bei ihrem strengen Vater den Anschein von Wohlstand erwecken. Damit der Zuschauer nicht im Dunkeln tappt, dreht...

  • Gänserndorf
  • Johann Schuster
4

Komödie im Dunkeln - Theater in Auersthal

Wir proben wieder ! Nach unserem letztjährigen Kabarett gibt es heuer wieder eine Komödie. Wir spielen die " Komödie im Dunkeln" von Peter Shaffer. Um seinen Schwiegervater in spe zu beeindrucken, hat sich Brindsley Miller die wertvollen Möbel seines Nachbarn, der gerade auf Urlaub ist, ausgeliehen. Brindsley verdient als Künstler nicht viel, und so wollen er und seine Verlobte Carol bei ihrem strengen Vater den Anschein von Wohlstand erwecken. Damit der Zuschauer nicht im Dunkeln tappt, dreht...

  • Gänserndorf
  • Johann Schuster

Bilder Flohmarkt LAGERABVERKAUF

Teilweise originalverpackte Bilder: verschiedene Größen und Designs! Moderne Originale, Unikate, Drucke etc. zu sehr günstigen Lagerabverkaufspreisen. Es lohnt sich vorbei zu schauen. Für Ihr leibliches Wohl sorgt die Theatergruppe Teatro Allegro! 04. August 2012, 06.00 bis 13.00 Uhr Wann: 04.08.2012 06:00:00 bis 04.08.2012, 13:00:00 Wo: Gemeindehof, Dammstraße 415, 2625 Schwarzau am Steinfeld auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Ostermayer
Anzeige

Herrnbaumgarten kennt im Theater keine "TABUS"

Die Theatergruppe Herrnbaumgarten widmet sich den Tabus von gestern, die Normen von heute sind. Durch eine Partnerschaftsvermittlerin werden die Fernsehmoderatorin Sonja Fink und die Urologin Dr. Ilona Lorenz ein glückliches Paar. Vor allem Sonja wünscht sich nichts sehnlicher als ein Kind. Kein Problem mit einer Ärztin im Haus und deren jüngeren Bruder Max als Samenspender. Als Sonja ihren konservativen, aber gutherzigen Bruder zu einer Feier einlädt, ahnt er natürlich nicht den Anlass dieses...

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm
50

„Die armen Männer haben‘s nicht leicht!“

Mit dieser Tatsache und anderen Weisheiten erheiterte ein Theaterstück die Hürmer Gemüter. HÜRM. (MiW) Ein glorreiches Bühnenjubiläum für die Theatergruppe „Papalapap“: Zum zehnten Jahr ihrer Schaffenskunst trafen die Hürmer Kleinkünstler mit dem Lustspiel „Männer haben‘s auch nicht leicht“ den humoristischen Nerv der Gemeinde. Das Theaterstück schilderte in drei Akten das Leben und Leiden des Junggesellen und Automechanikers Rudolf Struppe (gespielt von Markus Thir). Rudolf, der die Schikanen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Anzeige
3

"Das fliegende Klassenzimmer" landet in der Donaustadt!

Für die Theatergruppen Wien steht das kommende Schuljahr ganz im Zeichen von Kinderbuchautor Erich Kästner. Spielerisch wollen sie Volksschulkindern Klassiker, wie die „Konferenz der Tiere“ oder „Pünktchen und Anton“ näher bringen. Die Anmeldefrist für Schulen läuft bereits. „Es wird ein ganz besonderes Schuljahr“, freut sich Schauspielerin und Theatergruppen Wien-Gründerin Nina Petz. „Wir haben über den Sommer unser Team kräftig verstärkt, und können es jetzt kaum noch erwarten loszulegen“....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Jochen Dobnik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
2
  • 27. Juni 2024 um 20:00
  • Brandlhof Radlbrunn
  • Radlbrunn

„Der Tag an dem der Papst gekidnappt wurde“

„Der Tag an dem der Papst gekidnappt wurde“Von Joäo Bethencourt – für die Bühne Weinviertel eingerichtet von Josef Newerkla Regie: Josef Newerkla Premiere, am Donnerstag, 27. Juni 2024 um 20.00 Uhr am Brandlhof in Radlbrunn (bei Schlechtwetter im Dorfhaus Radlbrunn 57) Weitere Vorstellungen: 30. Juni, 7. und 14. Juli, um 18.00 Uhr sowie 5., 6., 12. und 13. Juli, um 20.00 Uhr Kartenvorverkauf: Gemeindeamt Ziersdorf Eva Strassl 02956 2204-16 reservierung@buehne-weinviertel.at Kartenpreis: € 23,--...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.