Theater

Beiträge zum Thema Theater

Im kultur.portal in Scheibbs wird das Theaterstück "Der Vorname" aufgeführt. | Foto: privat
1 2

Theater "Der Vorname" in Scheibbs aufgeführt

SCHEIBBS. Am Freitag, 8. April, am Samstag, 9. April und am Sonntag, 10. April wird im kultur.portal in Scheibbs das Theaterstück "Der Vorname" unter der Regie von Josef Kammerer gezeigt. Die Vorstellungen am Freitag und am Samstag beginnen jeweils um 19.30 Uhr und die am Sonntag um 17 Uhr. Tickets kosten im Vorverkauf 14 Euro und an der Abendkasse 16 Euro.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Das Gespenst von Canterville

Zum zehnjährigen Jubiläum der Jugendgruppe spielt die Gablitzer Theatergruppe eine Neuinszenierung des damaligen Premierenstücks DAS GESPENST VON CANTERVILLE von Oscar Wilde, adaptierte Version von Thomas Birkmeir. Spieltermine: 29.4. um 19:30 30.4. um 19:30 1.5. um 18:00 4.5. um 19:30 5.5. um 18:00 Es spielen Georg Kotek, Dieter Proksch, Erika Flament, Caroline Löchli, Sandra Bichler, Mattea Dellinger, Jutta Heissig, Nikolaus Bichler, Sofie Ure, Lukas Rein Regie: Andreas Bartel und Bernhard...

  • Purkersdorf
  • Bernhard Braher

Das Gespenst von Canterville

Zum zehnjährigen Jubiläum der Jugendgruppe spielt die Gablitzer Theatergruppe eine Neuinszenierung des damaligen Premierenstücks DAS GESPENST VON CANTERVILLE von Oscar Wilde, adaptierte Version von Thomas Birkmeir. Spieltermine: 29.4. um 19:30 30.4. um 19:30 1.5. um 18:00 4.5. um 19:30 5.5. um 18:00 Es spielen Georg Kotek, Dieter Proksch, Erika Flament, Caroline Löchli, Sandra Bichler, Mattea Dellinger, Jutta Heissig, Nikolaus Bichler, Sofie Ure, Lukas Rein Regie: Andreas Bartel und Bernhard...

  • Purkersdorf
  • Bernhard Braher

Das Gespenst von Canterville

Zum zehnjährigen Jubiläum der Jugendgruppe spielt die Gablitzer Theatergruppe eine Neuinszenierung des damaligen Premierenstücks DAS GESPENST VON CANTERVILLE von Oscar Wilde, adaptierte Version von Thomas Birkmeir. Spieltermine: 29.4. um 19:30 30.4. um 19:30 1.5. um 18:00 4.5. um 19:30 5.5. um 18:00 Es spielen Georg Kotek, Dieter Proksch, Erika Flament, Caroline Löchli, Sandra Bichler, Mattea Dellinger, Jutta Heissig, Nikolaus Bichler, Sofie Ure, Lukas Rein Regie: Andreas Bartel und Bernhard...

  • Purkersdorf
  • Bernhard Braher

Das Gespenst von Canterville

Zum zehnjährigen Jubiläum der Jugendgruppe spielt die Gablitzer Theatergruppe eine Neuinszenierung des damaligen Premierenstücks DAS GESPENST VON CANTERVILLE von Oscar Wilde, adaptierte Version von Thomas Birkmeir. Spieltermine: 29.4. um 19:30 30.4. um 19:30 1.5. um 18:00 4.5. um 19:30 5.5. um 18:00 Es spielen Georg Kotek, Dieter Proksch, Erika Flament, Caroline Löchli, Sandra Bichler, Mattea Dellinger, Jutta Heissig, Nikolaus Bichler, Sofie Ure, Lukas Rein Regie: Andreas Bartel und Bernhard...

  • Purkersdorf
  • Bernhard Braher

Theateraufführung in St. Peter/Au

Theateraufführung in St. Peter/Au Wann: 18.03.2016 ganztags Wo: Gasthaus Mitterböck, St. Peter in der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Theateraufführung in St. Peter/Au

Theateraufführung in St. Peter/Au Wann: 19.03.2016 ganztags Wo: Gasthaus Mitterböck, St. Peter in der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Die Theatergruppe Bad Großperthoz spielt das Lustspiel "Hypnose im Bauernschrank" | Foto: privat

Theater: "Hypnose im Bauernschrank"

BAD GROSSPERTHOLZ. Die Theatergruppe Bad Großpertholz lädt zu den Aufführungen des bäuerlichen Lustspieles "Hypnose im Bauernschrank". Das Lustspiel in drei Akten wird im Nordwaldhof Bauer in Bad Großpertholz aufgeführt. Telefonische Anmeldung erwünscht: bei René Steininger (Obmann, ab 18 Uhr): Tel. 02857/2989 oder Tel. 0677/612 903 99. Termine: 5. 3. um 20 Uhr, 6. 3. um 15 Uhr, 11. und 12. 3. um 20 Uhr sowie 19. und 20. 3. um 20 Uhr. Die Theatergruppe Bad Großpertholz bittet um freie Spenden...

  • Gmünd
  • Katharina Fessl
Die Theatergruppe Bad Großpertholz lädt zum Lustspiel "Hypnose im Bauernschrank" | Foto: privat

Theater: "Hypnose im Bauernschrank"

BAD GROSSPERTHOLZ. Die Theatergruppe Bad Großpertholz lädt zu den Aufführungen des bäuerlichen Lustspieles "Hypnose im Bauernschrank". Das Lustspiel in drei Akten wird im Nordwaldhof Bauer in Bad Großpertholz aufgeführt. Telefonische Anmeldung erwünscht: bei René Steininger (Obmann, ab 18 Uhr): Tel. 02857/2989 oder Tel. 0677/612 903 99. Termine: 5. 3. um 20 Uhr, 6. 3. um 15 Uhr, 11. und 12. 3. um 20 Uhr sowie 19. und 20. 3. um 20 Uhr. Die Theatergruppe Bad Großpertholz bittet um freie Spenden...

  • Gmünd
  • Katharina Fessl

Theater: Der Steuerfahnder

Theater in Frankenreith Termine: 1., 2., 8. u. 9. April 2016 um 20 Uhr 3. u. 10. April 2016 um 14 u. 19 Uhr Kartenpreis: € 7,- Kartenvorverkauf: Di. u. Do. 17:00 - 19:00 Frau Jeitler 0664 73861205 Mi. u. Fr. 19:30 - 20:00 Gasthaus Schrammel, Frankenreith Die Handlung: Im idyllischen Kurort Bad Frankenreith leben deren ehrenwerte Bürgerinnen und Bürger glücklich und zufrieden frei nach dem Motto "leben und leben lassen". Ein "kleines Kuvert" für den Leiter der Kuranstalt, ein "kleines...

  • Zwettl
  • BHW Großgöttfritz
2

Die Gablitzer Theatergruppe spielt: PENSION SCHÖLLER

Komödien-Klassiker der Superlative von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby in der Bearbeitung von Hugo Wiener Der wohlhabende Ladislaus Robitschek kann von seiner Schwester Ulrike und deren Töchtern Ida und Paula kaum von seinen immer neuen verrückten Einfällen abgehalten werden. Alfred, sein mittelloser Neffe, will ein Geschäft eröffnen. Ladislaus ist bereit, ihm das nötige Geld zu geben – aber nur unter einer Bedingung: Alfred soll ihm zuvor ermöglichen, eine Irrenanstalt zu besuchen. Alfred, der...

  • Purkersdorf
  • Bernhard Braher
2

Die Gablitzer Theatergruppe spielt: PENSION SCHÖLLER

Komödien-Klassiker der Superlative von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby in der Bearbeitung von Hugo Wiener Der wohlhabende Ladislaus Robitschek kann von seiner Schwester Ulrike und deren Töchtern Ida und Paula kaum von seinen immer neuen verrückten Einfällen abgehalten werden. Alfred, sein mittelloser Neffe, will ein Geschäft eröffnen. Ladislaus ist bereit, ihm das nötige Geld zu geben – aber nur unter einer Bedingung: Alfred soll ihm zuvor ermöglichen, eine Irrenanstalt zu besuchen. Alfred, der...

  • Purkersdorf
  • Bernhard Braher

Theaterstück "3 Weiber und ein Gockel" von Erich Koch

Inhalt des Stücks Oma Frieda wohnt gemeinsam mit ihren beiden Nichten Lena und Irmi auf ihrem Bauernhof und muss sich um vieles kümmern. Vom Männervolk halten ihre beiden Nichten nicht viel. "Lieber einen Haufen Mist, als von einem Mann geküsst“, lassen die Schwestern verlauten. Auch Anton der Knecht hat nichts für das andere Geschlecht übrig. Er spielt lieber im Hühnerstall den Hahn, bringt auf seine eigene Art und Weise die Hühner zur Höchstleistung und brütet die Eier aus. Doch als ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Ewald Figl

Theaterstück "3 Weiber und ein Gockel" von Erich Koch

Inhalt des Stücks Oma Frieda wohnt gemeinsam mit ihren beiden Nichten Lena und Irmi auf ihrem Bauernhof und muss sich um vieles kümmern. Vom Männervolk halten ihre beiden Nichten nicht viel. "Lieber einen Haufen Mist, als von einem Mann geküsst“, lassen die Schwestern verlauten. Auch Anton der Knecht hat nichts für das andere Geschlecht übrig. Er spielt lieber im Hühnerstall den Hahn, bringt auf seine eigene Art und Weise die Hühner zur Höchstleistung und brütet die Eier aus. Doch als ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Ewald Figl

"Der keusche Lebemann" - Theateraufführung in Aschbach

"Der keusche Lebemann" - Theateraufführung in Aschbach Freitag, 4. Dezember - 20:00 Uhr Samstag, 5. Dezember - 20:00 Uhr Sonntag, 6. Dezember - 14:30 Uhr und 18:00 Uhr Montag, 7. Dezember - 20:00 Uhr Dienstag, 8. Dezember - 18:00 Uhr Wann: 08.12.2015 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Kirchenpl. 1, 3361 Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

"Der keusche Lebemann" - Theateraufführung in Aschbach

"Der keusche Lebemann" - Theateraufführung in Aschbach Samstag, 28. November - 20:00 Uhr Sonntag, 29. November - 14:30 Uhr und 18:00 Uhr Wann: 29.11.2015 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Kirchenpl. 1, 3361 Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
1 2

Einblicke in das weite Land der Seele im "kultur.portal"

SCHEIBBS. Mit dem wohl bekanntesten Theaterstück von Arthur Schnitzler "Das weite Land" hat sich die Scheibbser Theatergruppe auf ein besonders schwieriges Material eingelassen. Die Laienschauspieler konnten diese Aufgabe unter der Regie von Christina Meister, die selbst als Genia Hofreiter eine Hauptrolle spielte, allerdings mit Bravour meistern. Das Publikum in dem bis auf den letzten Platz ausverkauften Scheibbser kultur.portal war von der Aufführung dieser Tragikomödie überwältigt, die mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Theateraufführung "Tom, Dick und Harry"

Der Theaterverein Kirchberg am Wagram lädt in die Wagramhalle zur Theateraufführung "Tom, Dick und Harry" herzlich ein. Wann: 08.12.2015 17:00:00 Wo: Wagramhalle, Auf der Schanz 5, 3470 Kirchberg am Wagram auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Erwin Mantler

Theateraufführungen "Tom, Dick und Harry"

Der Theaterverein Kirchberg am Wagram lädt in die Wagramhalle zu den Theateraufführungen "Tom, Dick und Harry" herzlich ein. Wann: 04.12.2015 20:00:00 Wo: Wagramhalle, Auf der Schanz 5, 3470 Kirchberg am Wagram auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Erwin Mantler

"Der keusche Lebemann" - Theateraufführung in Aschbach

"Der keusche Lebemann" - Theateraufführung in Aschbach Samstag, 21. November - 20:00 Uhr Sonntag, 22. November - 14:30 Uhr Wann: 21.11.2015 20:00:00 Wo: Pfarrsaal, Kirchenpl. 1, 3361 Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
11

Ensemble Lampenfieber im Fuhrwerkerhaus

Mit der Komödie "Mein Freund Harvey" wurde der Eichgrabner Kulturherbst im Wienerwaldmuseum eingeläutet. EICHGRABEN (ame). Das Ensemble "Kleinkunst-Theater-Kabarett Lampenfieber" der einzigen Wanderbühne im Osten Österreichs hat sich auch in der Region Wienerwald/Neulengbach bereits einen Namen gemacht und so freuten sich zahlreiche am Samstag anwesende Damen und Herren auf das aktuelle Stück "Mein Freund Harvey" von Mary Chase. Doch bevor es lustig wurde, wollten die Bezirkblätter der Frage...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
1 4

Arsen und Spitzenhäubchen - Theater Purkersdorf, Rezension

Mörderisch lustige schwarzweiss Komödie Die Kritik schon auf dem Weg ins Theater zu schreiben um Zeit zu sparen, wie der Theaterkritiker Mortimer Brewster es vorschlägt, wäre hier ein fataler Fehler gewesen. 
Zuviel hätte man von den skurril komischen Besonderheiten dieser stücktreuen und doch kreativen Inszenierung von Regina Sykora versäumt. 


 schaurig schön In einem sehr alten Wohnzimmer mit viel dunklem Holz und weissen Spitzendeckchen, hängen vergilbte Bilder und Erinnerungen. Diverse...

  • Purkersdorf
  • Lucy Lynn
Die Theatergruppe aus Puchenstuben fiebert ihrem Auftritt am Turmkogel entgegen. | Foto: privat
1

Theateraufführung in "luftigen Höhen"

PUCHENSTUBEN. Die Theatergruppe Puchenstuben lädt am Samstag, 30. Oktober und Sonntag, 31. Oktober jeweils um 20 Uhr zum Schwank "Die blaue Maus" in das Berghaus am Turmkogel. Eintritt: acht Euro für Erwachsene und sechs Euro für Kinder. Infos unter Tel. 0676/4539542

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
16

Theaterstück: Altweiberfrühling

TULLN. Was macht Opa in der Hitze bloß alleine auf der Straße? Wieso wurde ein Einkaufsladen zu einer Parteizentrale? Die Bezirksblätter fragten nach, was das Besondere an einem "Altweiberfrühling" so wäre. "Es ist ja nur ein Theaterstück. Im echten Leben geht´s ja viel ernster zu", ist sich Josef Hahnmüllner mit Gattin Elenore aus Wien überzeugt. "Es ist ein lustiges Stück. Ich kenne zumindest die Darsteller", so Karoline Manger welche mit Leopoldine Ackern in die Kleinkusntbühne am Wochenende...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Schlosspark vor dem Kulturzentrum Seyring
  • Seyring

Theater vor dem Schloss 2024

Was macht ein Gott, wenn er die Welt erschaffen hat, alle Pflanzen, Tiere, Menschen und was sonst noch so dazugehört? Er langweilt sich, denn eigentlich ist er arbeitslos. Und das ist hart, wenn man unsterblich ist. Das gilt auch für alle anderen Götter des alten Griechenlands. Ihnen fällt auf dem Olymp die Decke auf den Kopf. Es gibt nur noch Zank und Streit, also muss ein bisschen Abwechslung her. Ein Betriebsausflug in die Hauptstadt Athen soll diese bringen. Doch dann entwickelt sich alles...

  • 12. Juni 2024 um 18:00
  • Martin-Luther-Platz 3
  • Krems an der Donau

Improtheater FIXSTARTER spielen beim Talente Tauschkreis Krems

Der Tauschkreis Krems hat am 12.6.2024 das Orignal Kremser Improtheater „Fixstarter“ in den Saal der evangelischen Kirche eingeladen. Das Publikum bewirkt interaktive Szenen auf der Bühne. Der Eintritt ist frei - Freiwillige Hutspenden sind willkommen.

Foto: Gregor Steiner
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Josef Kraus Park
  • Kronberg

Kultur im Park - Das Theaterensemble spielt „Alles für Mama“

Nach dem Motto „Das Leben ist ernst genug“ bringt das Theaterensemble von „Kultur im Park“ im Sommer 2024 die Komödie „Alles für Mama“ auf die Bühne. Das Ensemble rund um Reinhard Reiskopf, Josef Romstorfer, Dajana Kvasnovsky, Tobias Nesweda und August Broos unter der Regie von Gregor Steiner verspricht wieder hochwertige Theaterunterhaltung. Zum Inhalt: Leo, Herbert und Wolfi - drei chaotische, liebenswerte Brüder- entführen die schwerreiche Industrielle Konstanze Papenburg, um Geld zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.