Theater

Beiträge zum Thema Theater

Fünf Männer leben in einer WG, sozusagen im "Männerparadies". Da lässt man schon mal die Hüften schwingen. | Foto: Sabine Schletterer
Video 89

Das Kleine Bezirkstheater in Stams präsentiert:
Gewaltig knackiges "Männerparadies" noch bis 9. Juni

Seit der "Männerparadies"- Premiere am Samstag lädt "Das Kleine Bezirkstheater" Stams zur turbulenten Männer-WG-Komödie von Frank Pinkus und Kay Kruppa. Die Österreichische Erstaufführung kommt unter der Regie von Karl Heinz auf die Theaterstadel-Bühne. STAMS. Fünf Männer leben in einer WG, sozusagen im "Männerparadies". Der Schulleiter Dieter (Kurt Zebisch), der zwar keine schlimmen Wörter, aber dafür "Deeskalations-Dinge" kennt, Gourmet-Kritiker Richard (Simon Gruber), der Schlangen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Große Freude herrschte beim Heimatbühne-Ensemble über den riesigen Premierenerfolg der Komödie „Ladies Night – ganz oder gar nicht“
15

Theater
Riesiger Applaus für sieben Tiroler Striptease-Tänzer

KIRCHDORF. Eine sensationelle, viel umjubelte Premiere ihres neuen Stückes „Ladies Night – ganz oder gar nicht“ feierte die Heimatbühne Kirchdorf. Vor allem das heiße Finale der sieben arbeitslosen Stripper sorgte für Begeisterungsstürme. Zu Beginn stimmte Regisseurin Monika Steiner das Publikum in humorvoller Art auf den Abend ein. Dann zeigten die spielenden und tanzenden Hauptdarsteller Herbert Aigner, Michael Kals, Manfred Schweinester, Rudi Krausse, Alois Dürager, David Waltl und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Nina Kiechl, Roswitha Matt und Julia Eiter übernehmen nicht nur die drei Hauptrollen, sondern verkörpern gekonnt ein gesamtes Ensemble.
Video 39

Theaterforum Humiste feierte Premiere mit „Chaos“
Erfolgreiches Debüt für dunkle Komödie über Freundschaft und Turbulenzen

IMST(alra). Das Theaterforum Humiste feierte am 18. Mai Premiere vor vollem Haus. Zu sehen gibt es aktuell „Chaos“, ein Stück des finnischen Regisseurs Mika Myllyaho. Die Handlung dreht sich um drei Frauen, deren Leben mal mehr, mal weniger aus den Fugen gerät. Und auch um ihre Freundschaft, die zwischen Harmonie und Wirrwarr mancher Zerreißprobe standhalten muss. Bis 16. Juni gibt es Gelegenheit, das Ensemble unter der Regie von Madeleine Weiler in zahlreichen Spielterminen in der Stadtbühne...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Viel zu lachen gab's bei der Volksbühne. | Foto: VB St. Johann
3

Volksbühne St. Johann
Volksbühne St. Johann begeisterte vor fast 1.000 Zuschauern

Dieses Jahr hat die Volksbühne St. Johann ihr Publikum auf eine himmlische Reise mitgenommen. St. JOHANN. In der Komödie "Zweimal Himmel und zurück" trafen auf der Bühne der Alten Gerberei ein Dorf voller Engel, Bürgermeister und Ganoven aufeinander. Die Zuschauer waren sozusagen im Theaterhimmel. Bei der Nachmittagsvorstellung wurden die Bewohner des Seniorenheims und die Ministranten zu einem vergnüglichen Nachmittag mit freiem Eintritt und einer Jause eingeladen. Die Volksbühne bedankt sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neues Theaterstück – „Gesucht: adeliger Schwiegersohn!" | Foto: Volksschauspielverein Neustift
2

Volksschauspielverein Neustift
Gesucht: adeliger Schwiegersohn!

„In der hoch angesehenen Linie der Familie Neureich wird ein vornehmer und adeliger Schwiegersohn für unsere reizende Tochter gesucht, um das Erbe und die Traditionen weiterzuführen. Gesucht wird ein Gentleman von makellosem Ruf, mit einem edlen Herzen und einem Sinn für die feinen Künste des Lebens. Interessenten werden gebeten, sich diskret bei Ottilie Neureich zu melden.“ NEUSTIFT. So oder so ähnlich würde wohl Ottilies Annonce lauten, würde es sich nicht um das neue Theaterstück des...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Martina Obertimpfler
Was als harmloser Wettbewerb beginnt, verwandelt sich schnell in ein chaotisches Abenteuer, als aus Versehen die Ersparnisse der Rentnerin Berta (gespielt von Sylvia Aichholzer) im Altpapier landen. | Foto: Holzmann
22

Theater in Obernberg
Papierchaos der lustigen Art: „Liebe, Geld und Altpapier“

Wenn die Heimatbühne Obernberg zum Theaterabend lädt, dann steht nicht nur Kultur auf dem Programm, sondern auch eine gehörige Portion Dorftrubel – und das im besten Sinne! OBERNBERG. Die Theaterfreunde dürfen sich freuen: Unter der Regie und mit der Bühnenpräsenz von Michaela Jenewein bringt die Heimatbühne Obernberg die Komödie „Liebe, Geld und Altpapier“ von Hans Gnant zur Aufführung. Das in drei Akten gegliederte Stück verspricht eine besonders verwickelte Geschichte voller Humor und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Holzmann
Die fünf Bewohner sorgen für einige Aufregung im gemeinsamen Haus. | Foto: Seelos
4

Theatergruppe Samnaun begeistert
Lacherfolg rund um einen Lottogewinn

Beinahe bis auf den letzten Platz gefüllt war der Festsaal in Samnaun-Compatsch bei der Aufführung der Theatergruppe Samnaun. Das aktuelle Stück ist eine Komödien in zwei Akten von Dani von Wattenwyl. SAMNAUN (tos). Ein Mann in den besten Jahren, eine Gattin, eine Freundin, ein bester Freund und ein möglicher Lotto-Gewinn. All das sind die Zutaten, die von den Darstellern der Theatergruppe Samnaun zu einen köstlichem Theatererlebnis vereint werden. Otto Habersack, brilliant dargestellt von Arno...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Regisseurin Monika Steiner (li.) und Obmann Herbert Aigner (re.) mit den neuen Heimatbühne-Mitgliedern Manuel Mortsch, Hannah Oberhauser und Martin Horngacher.
5

Theater
Erfreuliche Jahresbilanz der Heimatbühne Kirchdorf

KIRCHDORF. Bei der geselligen Jahreshauptversammlung blickte die Heimatbühne Kirchdorf im Leerberghof auf ein überaus erfolgreiches Theaterjahr zurück. Obmann Herbert Aigner freute sich über zahlreiche ausverkaufte Aufführungen im Dorfsaal, den kameradschaftlichen Ausflug nach Bayern und den tollen Zusammenhalt seiner kreativen Truppe. Nach ihrem positiven Finanzbericht bedankte sich Kassiererin Barbara Kals bei den vielen treuen Zuschauern, der Gemeinde und den Sponsoren. Über die aktuelle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Willkommen bei der Familie Meier - Hausherr Franz (gespielt von Christoph Völlenklee) ist schon sichtlich nervös vor seinem Auftritt in der Quizshow | Foto: Holzmann
21

Bühnenpremiere in Ellbögen
Die Enzianbühne präsentiert "Geld muss her"

Vorhang auf für "Geld muss her"! Die Premiere dieses Bauernstücks fand am 24. Feber statt. Weitere Spieltermine gibt es natürlich. ELLBÖGEN. In die Welt des Wipptaler Theaters bringen nun auch die Ellbögner mit ihrem neuesten Stück Schwung. "Geld muss her", ein urkomischer Schwank in drei Akten von Doris Albert, wird von der Enzianbühne Ellbögen auf die Bühne gebracht. Unter der Leitung von Gabriele Peer, die zum ersten Mal die Regie übernimmt und dabei auf ihre Erfahrung als Schauspielerin...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Holzmann
2

Theatergruppe Fliess
Theatergruppe Fliess spielt „Mein Freund Harvey“

Es ist wieder soweit! Am 1. März findet die Premiere unseres Stücks „Mein Freund Harvey“ statt und wir garantieren, dass dieses Stück eure Lachmuskeln in gewohnter Weise trainieren wird. Premiere (inklusive Sektempfang): Freitag, 1.März weitere Termine: Freitag, 8. März Samstag, 9. März Freitag, 15. März Samstag, 16. März Freitag, 22. März Samstag. 23 März Beginn jeweils 20:00 Uhr Eintritt: Erwachsene 12 €, Kinder 6 € Reservierungen täglich von 17:00-19:00 Uhr unter 0680/312 50 38 oder unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • viktoria gigele
Josef Hallberger (gespielt von Franz Gaßler) glaubt er sei im Irrenhaus – eine der vermeintlichen Patientinnen Cilli Grossglockner (gespielt von Margarethe Neunhäuserer)
16

Matrei
"Pension Schaller" – Ein neuer Schwank erobert die Bühne

Die Wipptaler Heimatbühne spielt wieder - Man kann sich auf eine „irre“ Komödie freuen. MATREI. Wenn der Vorhang im Rathaussaal Matrei am 17. Februar um 20 Uhr zur Premiere von "Pension Schaller" aufgeht, ist eines gewiss: Das Publikum darf sich auf einen Abend voller Lacher, Verwicklungen und Überraschungen freuen. Die Regisseurin Käthe Hörtnagl, bekannt für ihre jahrzehntelange Erfahrung, führt Regie bei dieser Neuadaption des bayrischen Schwanks von Dieter Fischer und Tobias Siebert,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Holzmann
"Die Rose der Sebi" - Reger Gästebetrieb auf der Bühne im Gasthaus Traube (Kufstein) und Gasthaus Sebi (Niederndorf). Sitzend, mitte: Sebiwirtin, Sandra Haselsberger. | Foto: Schwaighofer
24

Theaterpremiere - Die Rose der Sebi
"Die Liebe kommt im Augenblick"

Fotoserie - "Die Rose der Sebi".  Theater Niederndorf spielt österreichische Zeitgeschichte. Premiere war am vergangenen Samstag. NIEDERNDORF. Eine gelungene Theaterpremiere feierte am vergangenen Samstag das Theater Niederndorf mit "Die Rose der Sebi". Der vom Münchner Reiseschriftsteller Ludwig Steub verfasste Roman wurde von Gerhard Huber aus Niederndorf zum Bühnenstück, zu einer leichten Liebeskomödie, umgeschrieben. Gerhard Huber selbst spielt die Rolle des Ludwig Steub und steht gemeinsam...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Bei der Komödie „Ach du lieber Gott“ beweist die Heimatbühne Pians großes Schauspieltalent. | Foto: Siegele
30

Heimatbühne Pians
Ein harter Kampf gegen den Klostereintritt

Die Heimatbühne Pians spielt eine Komödie in drei Akten, die es in sich hat - Unter anderem kämpft ein Vater hart gegen den Klostereintritt der Tochter, kocht nebenbei der Landesregierung auf und nimmt es auch noch mit einem Holzdieb auf, da bleibt kein Auge trocken. Zu sehen ist das Stück noch am 21., 26. und 28. Oktober. PIANS (sica). „Ach du lieber Gott“, entfährt es der ein oder anderen Figur mehrmals in der gleichnamigen Komödie, welche das Team der Heimatbühne Pians momentan zum Besten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Monika Hofstetter, Hannes Simair, Mario Horngacher, Monika Egger, Elisabeth Obwaller, Florian Wörter. | Foto: Wörgötter
6

Volksbühne Nuarach
Volksbühne Nuarach versucht es mit „umdraaht“

St. Ulricher Bühne thematisiert den Neid und die eigene Unzufriedenheit mit dem Stück "umdraaht". ST. ULRICH. Fernab der üblichen Klischees einer ländlichen Komödie, thematisiert das aktuelle Stück der Volksbühne Nuarach eine in der Gesellschaft tief verwurzelten Phänomene – Neid auf Andere und die eigene Unzufriedenheit. Die lebensnahe Komödie "umdraaht" von Peter Landstorfer wird vom achtköpfigen Ensemble unter der Regie von Maria Pirnbacher zur Freude des Publikums professionell und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
VB Nuarach wieder auf der Bühne. | Foto: VB Nuarach
2

Theater
"Umdraaht" bei der Volksbühne Nuarach

ST. ULRICH. Die Volksbühne Nuarach lud am 5. 9. zur Premiere der Komödie "Umdraaht". Nächste Termine: Di, 19. 9., Di, 26. 9., Do, 28. 9., Sa., 30. 9., jew. 20 Uhr, KUSP, Saaleinlass 19 Uhr. Eintritt: 10 € (Erwachsene) bzw. 6 € (Kinder, 6 bis 15 J.). Info/Reservierungen: 0664-4555468, www.theater-pillerseetal.at, Restkarten an der Abendkassa. Mehr Lokales & Events hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Theater in Kitzbühel. | Foto: pixabay
2

Heimatbühne Kitzbühel
Heimatbühne Kitzbühel lädt zu "Grand Malheur!"

Die Kitzbüheler Heimatbühne lädt zum neuen Stück ins Kolpinghaus; Premiere 28. Juli. KITZBÜHEL. Am Freitag, 28. 7., 20 Uhr, lädt die Heimatbühne Kitzbühel zur Premiere des Lustspiels "Grand Malheur!" ins Kolpinghaus (mit Musik und Begrüßungsdrink). Alles dreht sich um zahlreiche Kuriositäten im Kur- und Wellnesshotel Faltenburg. Termine: So, 30. 7., Do, 3. + 10. + 24. 8., So, 3. 9., Mo, 11. 9., jew. 20 Uhr, Sa, 16. 9., 13.30 Uhr am Alpenhaus. Kartenreserv.: TVB, 05356-66660, Restkarten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
See-Theater-Obmann Markus Narr, Werner Schmid und Maria-Luise Narr bei der Überreichung des „Stefan“ (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
2

Jahreshauptversammlung
See-Theater blickte auf erfolgreiche Saison zurück

Bei der Jahreshauptversammlung von See-Theater wurde Werner Schmid mit dem "Theater-Stefan" ausgezeichnet. Rund 10.000 Euro wurden in zwei weitere Tribünen investiert. Indes laufen die Vorbereitungen für die "Piefke Saga", die im kommenden Winter mit 20 SchauspielerInnen aufgeführt wird. SEE IM PAZNAUN (otko). Das abgelaufene Vereinsjahr bei See-Theater wurde unlängst bei der Jahreshauptversammlung besprochen. Es war ein sehr erfolgreiches Jahr. Mit der Theaterkomödie "Schräge Vögel" lockte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gabriel Castanedas Theaterstück "Der wundersame Massenbankraub" wird momentan vom Theaterverein Ried aufgeführt. | Foto: Elisabeth Neuner
39

Theater in Ried
Tosender Applaus für "Der wundersame Massenbankraub"

Im Schlossgarten von Schloss Siegmundsried in Ried i. O. blieb vor Lachen kein Auge trocken. Der Kabarettist Gabriel Castañeda schrieb ein Theaterstück mit Tiefgang und Humor. Die Schauspieler und Schauspielerinnen überzeugten mit ihrer Performance. RIED IM OBERINNTAL (eneu). Das Theaterstück von Gabriel Castañeda "Der wundersame Massenbankraub" hatte viel zu bieten. Kaum eine Szene gab es, in der nicht gelacht und/oder geklatscht wurde. Der voll besetzte Schlossgarten von Schloss Siegmundsried...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Mitten im Chaos erfahren Andi (Alex Treffer) und Peter (Markus Zelger) von Gabys Ultimatum. | Foto: Wörgötter
2

Volksbühne Waidring
Theater: Ein Männerhaushalt in Nöten

Die Volksbühne Waidring spielt aktuell die Komödie „Der fast perfekte Ehemann“. WAIDRING. Im aktuellen Stück der Volksbühne Waidring „Der fast perfekte Ehemann“ sorgt eine menschliche Eigenschaft für ordentlichen Wirbel. Männer können extrem ordentlich bis pedantisch sein, aber auch krankhaft unordentlich und faul. Letzteres trifft beim Ehepaar Maurer zu. Gaby (Sarah Treffer) packt frustriert die Koffer und stellt ihrem Peter (Markus Zelger) ein Ultimatum: Entweder er lernt den Haushalt zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Theater im Sommer in der arena365. | Foto: pixabay
2

Theater in Kirchberg
Jubel, Trubel, Eitelkeit beim Rettenstein-Theater

Das Rettenstein-Theater lädt zu Komödie rund um Turbulenzen in einer Schönheitsklinik. KIRCHBERG. Das Kirchberger Rettenstein-Tehater lädt zur Komödie "Jubel, Trubel Eitelkeit in der Schönheitsklinik Schwanensee. Auftragskiller sind hinter Heiratsschwindler Moritz her; er flüchtet in eine Schönheitsklinik, um sich "unkenntlich" zu machen. Die Verwicklungen nehmen ihren Lauf... Am Mittwoch, 19. Juli, gibt's die Premiere (20 Uhr, arna365). Weitere Termine: Sa, 22. 7., Mi, 26. 7., Mi, 2. + 9. +...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Oberengel Gabrielus und Büromaus Felicitas wollen für himmlische Ordnung sorgen
5

Volksschauspiele Steinach
Theatervergnügen: "Wo geht's do zum Himmi?"

Ab Freitag, 16. Juni darf bei den Volksschauspielen Steinach wieder gehörig gelacht werden! Die Premiere des Lustspiels „Wo geht‘s denn do zum Himmi" steht auf dem Programm. STEINACH. Die kunterbunte Komödie in drei Akten von Ulla Kling entführt das Publikum unter der Regie von Waltraud Peer in wahrlich himmlische Gefilde. Jedoch ist dort natürlich nicht alles ganz so „himmlisch“, wie man es sich im Allgemeinen vorstellt. Zum Inhalt des neuen StücksIm "Himmi" menschelt es gehörig, treffen doch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Maria Lorenzatto
Gelungene Premiere! Bis Ende Juni gibt's das Stück noch auf der Bühne im Theaterstadl in Stams zu sehen. | Foto: Das Kleine Bezirkstheater
6

Komödie in 3 Akten, Regie Doris Plörer
Das Kleine Bezirkstheater präsentiert "Die Straße der Masken"

Die Komödie "Die Straße der Masken" feierte am 13. Mai in Stams seine Premiere. Das Stück in 3 Akten gibt's noch bis zum 25. Juni 2023 im Theaterstadl im Auweg 2 zu sehen. STAMS. Im "Kleinen Bezirkstheater" im  Stamser Theaterstadl wird wieder gelacht und gefeiert: Dort kommt "Die Straße der Masken" auf die Bühne, eine Komödie in drei Akten nach dem Buch von Heinz Unger und unter der Regie und Bearbeitung von Doris Plörer. Eine intelligente, ironische, groteske KomödieIm Zuge einer Therapie für...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Das Ensemble der Heimatbühne Kirchdorf feierte mit der  turbulenten Komödie „Club der Pantoffelhelden“  einen großen Premierenerfolg
15

Theater
"Club der Pantoffelhelden" begeistert das Publikum

KIRCHDORF. Immer wieder Szenenapplaus gab es für die Heimatbühne Kirchdorf bei der erfolgreichen Premiere der turbulenten Komödie „Club der Pantoffelhelden“ . Im ausverkauften Dorfsaal wurde auch von Ehrenbürger KR Eduard Steinbacher, Vize-Bgm. Robert Jong und Servus TV-Moderator Florian Lettner herzhaft gelacht. Neben den drei Pantoffelhelden Willi (Michael Kals), Friedl (Herbert Aigner) und Peter (Alois Dürager) sorgten sechs weitere Darsteller:innen für beste Unterhaltung....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Zeigten sich begeistert: Der Landecker Bürgermeister Herbert Mayer, Autor Andreas Holzmann und See-Theaterobmann Markus Narr (v.l.). | Foto: BezirksBlätter
4

Komödie "Schräge Vögel"
Autor Andreas Holzmann streute See-Theater Rosen

Der bekannte Theater-Autor Andreas Holzmann zeigte sich bei einem Überraschungsbesuch beim See-Theater von der Inszenierung seiner Komödie "Schräge Vogel" begeistert. SEE IM PAZNAUN. Niemand geringerer als der bekannte Theater-Autor Andreas Holzmann überraschte See-Theater bei der Vorstellung am 23. März. Seine Komödie „Schräge Vögel“ übertrifft heuer in See alle Erwartungen. "Elf von 16 Vorstellungen waren / sind ausverkauft", zeigen sich Obmann Markus Narr und Spielleiter Albert Tschallener...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Hans, Fritz und Gerry sind verzweifelt und suchen einen Ausweg aus ihrer finanziellen Misere
4
  • 31. Mai 2024 um 20:00
  • Dorfsaal Kirchdorf
  • Kirchdorf in Tirol

Flotte „Ladies Night“ bei der Heimatbühne Kirchdorf

KIRCHDORF. Acht prickelnde Theaterabende bietet die Heimatbühne Kirchdorf dem Publikum vom 23. Mai bis 15. Juni bei ihrem neuen Stück „Ladies Night – ganz oder gar nicht!“ In der von Regisseurin Monika Steiner in das idyllische Kirchdorf verlegten Handlung suchen die drei arbeitslosen Freunde Gerry, Hans und Fritz einen Ausweg aus ihrer finanziellen Misere. Sie eifern den legendären Chippendales nach und am Schluss stellt sich für die auf sieben „Hobby-Striptease-Tänzer“ angewachsene Truppe die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.