Theater

Beiträge zum Thema Theater

Die Schauspieler zeigten beeindruckende Leistungen trotz des einsetzenden Regens. | Foto: Veronika Mair
Video 13

Burgfestspiele Reichenau
Grandiose Premiere, die dann leider ins Wasser fiel

Viele Monate Probenarbeit liegen hinter den Schauspielern der Burgfestspiele Reichenau. Am 10. Juli fand die Premiere von "Lysistrata", einer anti(ken) Kriegskomödie statt. Leider musste die Vorstellung aufgrund des Regens unterbrochen werden. REICHENAU. Seit 30 Jahren gibt es die Burgfestspiele Reichenau mittlerweile. Gründungsmitglied Margit Kruckenhauser gab zu Beginn der Premiere von "Lysistrata" einen kurzen Rückblick auf die Geschichte des Vereins. Obfrau Stefanie Stadler konnte etliche...

Foto: Fotos: Viktoria Pernsteiner und Reinhard Nigl/Mittelschule Oberneukirchen
4

Mittelschule Oberneukirchen
Atemberaubende Reise nach „Neverland“

Mit „Our Peter Pan“ präsentierten die Schüler der MS Oberneukirchen ein Theaterstück in englischer Sprache, das sowohl die sprachlichen als auch akrobatischen Talente und sozialen Fähigkeiten der Jugendlichen in einem künstlerischen Rahmen hochleben ließ. Auf eine Reise nach Neverland begaben sich die Akteure des Wahlpflichtfachs SPRACHE-KREATIV aus den 4. Klassen der Mittelschule Oberneukirchen, ihre junge theaterbegeisterten Mitschüler aus den Klassen 1a, 1b, 2b und 3a und viele begeisterte...

76

Theatergruppe Mittelschule Oberneukirchen
MAX und MORITZ - Sieben lustige Streiche

Wer kennt sie nicht, die lustigen Bubengeschichten von Max und Moritz? Die sieben Streiche der beiden bringt die Theatergruppe der Mittelschule Oberneukirchen heuer zum Schulschluss auf die Bühne. Unter der Gesamtleitung und Bearbeitung von Pädagogin Petra Kirschner wurde der Pfarrsaal Oberneukirchen zum Theatersaal. Das bekannte Stück aus der Kinderliteratur ist ein Frühwerk von Wilhelm Busch, das Ende Oktober 1865 erstveröffentlicht wurde. So wurden die Mitmenschen von Max und Moritz...

10

HellmondBühne berührt das Publikum

HELLMONSÖDT. Unter der bewährten Regie von Siegi Schindler brachte die Theatergruppe Hellmonsödt im Mai drei Einakter von Felix Mitterer zur Aufführung. Alle drei Teile sind geprägt von menschlichen Schicksalen, die jeden von uns ereilen können. Die Darsteller verkörperten die einzelnen Charaktere absolut packend und glaubhaft, witzig und tragisch, sodass das Publikum tief berührt die Spielstätte verließ. Die Akteure wurden für ihren grandiosen Einsatz mit großem Applaus belohnt. Die positiven...

542

BRG Schüler begeisterten mit Ihrem Theaterstück

Die Schüler der 2m aus dem BRG Steyr Michaelerplatz haben die Geschichte der Insel Mysantis im Unterricht frei erfunden  und niedergeschrieben. Gemeinsam mit den beiden Professorinnen Tina Haberfehlner und Verena Popp-Hilger wurde daraus ein musikalisches Theaterstück entwickelt, danach wurde gleich fleißig geübt und geprobt. Die Schüler und Schülerinnen zeigten Ihr künsterisches Talent. Mysantis war in Gefahr, der böse Herrscher Karanabon hatte den östlichen Teil der Insel in eine unwirtliche,...

44

Allein unter Kühen

Ins Theater gehen und damit regionale Vereine und Projekte unterstützen – dies ist eine Tradition die im Schmankerldorf Vorderweißenbach gelebt wird. Dort wird nämlich rund um den Jahreswechsel immer ein lustiges Theaterstück aufgeführt. In den vergangenen 2 Wochen hieß es 9 Mal „Vorhang auf“ für die Komödie „Allein unter Kühen“, bei der die SpielerInnen der Theatergruppe Vorderweißenbach die zahlreichen Zuschauer aufs Beste unterhielten. Mit einem raffinierten Plan versuchte ein Bauernehepaar...

Die Sternenhüpfer Schnick und Schnack begleiten Sebastian Sternenputzer auf seiner Reise. | Foto: Theatergruppe Alberndorf
10

Die Theatergruppe Alberndorf präsentiert: Sebastian Sternenputzer und der Regenbogen

Siegfried Sandmann ist sehr krank und kann den Menschen auf der Erde keinen Schlafsand überbringen. Das einzige das ihn gesund machen kann, ist die Sonnenglut. Aus diesem Grund beschließt Sebastian Sternenputzer sich zur Königin Sonne auf den Weg zu machen um ihr etwas der wertvollen Sonnenglut abzuschwatzen. Obwohl ihn bei seiner Hilfsaktion seine Freundin Sonja Sonnenstrahl unterstützt, geht einiges schief. Sebastian soll die verkrachten Regenmacher Plitsch und Bogenmaler Klecks wieder...

83

Keine Langeweile beim Schulschlussfest der NMS Oberneukirchen!!

KÖNIG FLORISTANS GLÜCK oder „Wie man Langeweile los wird“ ... ... so hieß das Theaterstück der Schülerinnen und Schüler beim Schulschlussfest in der Neuen Mittelschule Oberneukirchen, welches am 1. Juli 2016 im großen Turnsaal aufgeführt wurde. Einstudiert wurde das Stück von der Pädagogin Petra Kirschner. Dass die Langeweile des Königs nicht auf das Publikum überschwappte zeigte der große Applaus während der Darbietungen der Schüler und Schülerinnen. Es wurde unter anderem für den König...

15

Die Räuber schlugen in Vorderweißenbach zu

Kriminell ging es rund um den Jahreswechsel in Vorderweißenbach zu. Mit dem Theaterstück „Der Raubergust“ brachte die Theatergruppe Vorderweißenbach in den vergangen Wochen nämlich ein Theaterstück auf die Bühne, in welchem ein räuberisches Trio versuchte die Bewohner eines kleinen bayrischen Dorfes mit ausgefeilten Tricks um ihr Hab und Gut zu bringen. An insgesamt 9 Vorstellungen ist es der Theatergruppe unter der Regie von Margit Oberhamberger und Herbert Keplinger und der Gesamtleitung von...

11

2x2 Karten gewinnen!!! Die Theatergruppe Alberndorf präsentiert: Zum Teufel mit dem S..!

Die Theatergruppe Alberndorf steht kurz vor der Premiere ihrer Herbstproduktion „Zum Teufel mit dem S . . !“ von Anthony Marriott und Alistair Foot. Diese grandiose, temporeiche Komödie wird am Freitag, 09. Oktober 2015 um 20:00 Uhr im Pfarrsaal Alberndorf erstmals aufgeführt. Italien in den 90er Jahren - Bankfilialleiter Marcello Almirante lebt mit seiner frisch vermählten Frau Francesca in der Dienstwohnung oberhalb der „Bank des Heiligen Geistes“ in einem Vorort von Rom. Marcello hat erst...

10

ZUSATZTERMIN für den Brandner Kaspar im Katzjagastadl

Aufgrund der großen Nachfrage gibt es noch eine Zusatzvorstellung am Mittwoch, 30. Juli, um 20 Uhr!!! ALTENBERG. Etwa 80 Personen unter der Regie von Anton Aichberger sorgen mit Bühne, Technik, Service und Schauspiel dafür, dass das Stück "Der Brandner Kaspar und das ewige Leben" zur Aufführung kommt. Premiere wird am Donnerstag, 3. Juli, um 20 Uhr im Katzjagastadl gefeiert. Autor Kurt Wilhelm schrieb ein Stück über den Brandner Kaspar, einen rüstigen 72-Jährigen, der in Wildberg lebt. Eines...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.