Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Anzeige
Foto: Westbahntheater
3

Gewinnspiel: 2 x 2 Karten für "Engel Lassen keinen fallen" im Westbahntheater

Zwei Sprachen – eine Geschichte bei der Europäischen Theaternacht im Westbahntheater Bereits zum zweiten Mal findet die Europäische Theaternacht am Samstag, 16. November 2013 statt. Das Westbahntheater Innsbruck beteiligt sich diesmal mit dem zweisprachigen Stück „La stanza dell’orso e dell’ape – Engel lassen keinen fallen“. Im Anschluss daran findet eine Diskussion mit den Schauspielerinnen statt. Dieses Stück erzählt die wahre Geschichte einer alleinerziehenden jungen Mutter aus Südtirol und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: Theater praesent
2

Gewinnspiel: 2 x 2 Karten für "Eine Sommernacht" im Theater praesent

Eine Sommernacht von David Greig Im Theater praesent lässt man den Herbst Herbst sein und begibt sich für einen rasanten Komödienausflug nach Schottland: Mittsommer in Edinburgh. Es regnet. Zwei Menschen lernen einander in einer Bar kennen und landen schließlich im Bett. Ein betrunkener One-Night-Stand. Helena ist Anwältin, unterhält eine Beziehung zu einem verheirateten Mann und glaubt nicht an die Liebe. Der Kleinganove Bob liest Dostojewski und vermutet, dass die Zeit für Abenteuer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Theater "Zu früh getraut" im Centrum Weerberg

Dieses Jahr werden die Lachmuskeln bei einer Boulevardkomödie mit dem Titel „Zu früh getraut“ von Klaus Mitschke, auf eine harte Probe gestellt. Die Premiere ist am 15. November um 20:00 Uhr im Centrum Weerberg. Weitere Vorstellungen sind am 16. November, 17. November, 21. November, 22. November und am 23. November, Beginn jeweils um 20:00 Uhr. Der Kartenvorverkauf startet am 5. November. Reservierungen unter www.buehne-weerberg.at oder telefonisch unter 0681/207 488 78 (17:00-19:00 Uhr). Wann:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Verena Siller
3

Genießen in der staden Zeit

Genießen in der staden Zeit - Unter diesem Motto findet bei der Freilichtbühne des Gasthaus Jenewein in Fulpmes ein Schmankerlmarkt mit dem anschließendem Weihnachtstück des Stubaier Bauerntheaters "Wenn der Herrgott auf Besuch kommt" statt. Der Schmankerlmarkt bietet neben traditionellen Gerichten wie Kiachln auch Schmankerln von reginonalen Produzenten. Beginn des Schmankerlmarkts ist 18:30 Uhr Auch heuer bringt das Stubaier Bauerntheater zum Abschluß des Vereinsjahres ein besinnliches...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stubaier Bauerntheater
copyright - Walter Mayerhofer
2

Genießen in der staden Zeit

Genießen in der staden Zeit - Unter diesem Motto findet bei der Freilichtbühne des Gasthaus Jenewein in Fulpmes ein Schmankerlmarkt mit dem anschließendem Weihnachtstück des Stubaier Bauerntheaters "Wenn der Herrgott auf Besuch kommt" statt. Der Schmankerlmarkt bietet neben traditionellen Gerichten wie Kiachln auch Schmankerln von reginonalen Produzenten. Beginn des Schmankerlmarkts ist 18:30 Uhr Auch heuer bringt das Stubaier Bauerntheater zum Abschluß des Vereinsjahres ein besinnliches...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Stubaier Bauerntheater

Theater: Dolomitenstadt Lienz

Theater: "Dolomitenstadt Lienz" Samstag 26.10. 20:00 Posse mit Gesang von Franz Xaver Kroetz mit Musik von Peter Zwetkoff Drei Männer sitzen in einer Zelle in Untersuchungshaft. Sie träumen von Freiheit und Anerkennung und fragen sich, wie sie die Zeit, die im Gefängnis so quälend langsam vergeht, beschleunigen könnten. Gern würden sie auch diverse Straftaten ungeschehen machen. Drei liebenswerte Figuren, die im Grunde nur ein lebenswertes Leben wollten, aber an den Umständen gescheitert sind....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Theater: "Dolomitenstadt Lienz"

Theater: "Dolomitenstadt Lienz" Samstag 26.10. 20:00 Posse mit Gesang von Franz Xaver Kroetz mit Musik von Peter Zwetkoff Drei Männer sitzen in einer Zelle in Untersuchungshaft. Sie träumen von Freiheit und Anerkennung und fragen sich, wie sie die Zeit, die im Gefängnis so quälend langsam vergeht, beschleunigen könnten. Gern würden sie auch diverse Straftaten ungeschehen machen. Drei liebenswerte Figuren, die im Grunde nur ein lebenswertes Leben wollten, aber an den Umständen gescheitert sind....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner

Theater: "Dolomitenstadt Lienz"

Posse mit Gesang von Franz Xaver Kroetz mit Musik von Peter Zwetkoff Drei Männer sitzen in einer Zelle in Untersuchungshaft. Sie träumen von Freiheit und Anerkennung und fragen sich, wie sie die Zeit, die im Gefängnis so quälend langsam vergeht, beschleunigen könnten. Gern würden sie auch diverse Straftaten ungeschehen machen. Drei liebenswerte Figuren, die im Grunde nur ein lebenswertes Leben wollten, aber an den Umständen gescheitert sind. F. X. Kroetz hat das Stück nach einem kurzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Daniela Rückner
Anzeige
Foto: Innsbrucker Kellertheater
3 3

Gewinnspiel: 2x2 Karten für "Die Vögel" im Kellertheater

Spannender Thriller „Die Vögel“ im Innsbrucker Kellertheater deutschsprachige Erstaufführung VON CONOR MCPHERSON Die Novelle „Die Vögel“ von Daphne du Maurier hat schon Alfred Hitchcock zu seinem legendären Film inspiriert. Nun ist der Stoff als Theaterstück von Conor McPherson erstmals als deutschsprachige Erstaufführung zu sehen. Und zwar auf der Bühne des Innsbrucker Kellertheaters. Prädikat: sehenswert! Zum Stück: Nat und Diane haben in einem verlassenen Haus Zuflucht vor dem Ansturm der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stadtblatt Innsbruck
3

Kopenhagen - LETZTE AUFFÜHRUNG

Theaterstück von Michael Frayn. Inhalt: Basierend auf dem historischen Treffen der beiden Physiker Werner Heisenberg und Niels Bohr, sowie dessen Frau Margrethe, erzählt Michael Frayn von der Schwierigkeit der Freundschaft und der Verantwortung der Wissenschaft in Zeiten des Krieges. Eine erschütternde Geschichte über Verantwortung und Realität. Regie führte Kathi Schwaiger. Niels Bohr: Bruno Graber Werner Heisenberg: Benjamin Nicolussi-Castellan Margrethe Bohr: Stephanie Senn Zu sehen leider...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

Kopenhagen - Fünfte Aufführung

Theaterstück von Michael Frayn. Inhalt: Basierend auf dem historischen Treffen der beiden Physiker Werner Heisenberg und Niels Bohr, sowie dessen Frau Margrethe, erzählt Michael Frayn von der Schwierigkeit der Freundschaft und der Verantwortung der Wissenschaft in Zeiten des Krieges. Eine erschütternde Geschichte über Verantwortung und Realität. Regie führte Kathi Schwaiger. Niels Bohr: Bruno Graber Werner Heisenberg: Benjamin Nicolussi-Castellan Margrethe Bohr: Stephanie Senn Weitere Termine:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Kopenhagen - Vierte Aufführung

Theaterstück von Michael Frayn. Inhalt: Basierend auf dem historischen Treffen der beiden Physiker Werner Heisenberg und Niels Bohr, sowie dessen Frau Margrethe, erzählt Michael Frayn von der Schwierigkeit der Freundschaft und der Verantwortung der Wissenschaft in Zeiten des Krieges. Eine erschütternde Geschichte über Verantwortung und Realität. Regie führte Kathi Schwaiger. Niels Bohr: Bruno Graber Werner Heisenberg: Benjamin Nicolussi-Castellan Margrethe Bohr: Stephanie Senn Weitere Termine:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
4

Kopenhagen - Dritte Aufführung

Theaterstück von Michael Frayn. Inhalt: Basierend auf dem historischen Treffen der beiden Physiker Werner Heisenberg und Niels Bohr, sowie dessen Frau Margrethe, erzählt Michael Frayn von der Schwierigkeit der Freundschaft und der Verantwortung der Wissenschaft in Zeiten des Krieges. Eine erschütternde Geschichte über Verantwortung und Realität. Regie führte Kathi Schwaiger. Niels Bohr: Bruno Graber Werner Heisenberg: Benjamin Nicolussi-Castellan Margrethe Bohr: Stephanie Senn Weitere Termine:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Kopenhagen - Zweite Aufführung

Theaterstück von Michael Frayn. Inhalt: Basierend auf dem historischen Treffen der beiden Physiker Werner Heisenberg und Niels Bohr, sowie dessen Frau Margrethe, erzählt Michael Frayn von der Schwierigkeit der Freundschaft und der Verantwortung der Wissenschaft in Zeiten des Krieges. Eine erschütternde Geschichte über Verantwortung und Realität. Regie führte Kathi Schwaiger. Niels Bohr: Bruno Graber Werner Heisenberg: Benjamin Nicolussi-Castellan Margrethe Bohr: Stephanie Senn Weitere Termine:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
2

Kopenhagen - Sechster Termin

Theaterstück von Michael Frayn. Inhalt: Basierend auf dem historischen Treffen der beiden Physiker Werner Heisenberg und Niels Bohr, sowie dessen Frau Margrethe, erzählt Michael Frayn von der Schwierigkeit der Freundschaft und der Verantwortung der Wissenschaft in Zeiten des Krieges. Eine erschütternde Geschichte über Verantwortung und Realität. Regie führte Kathi Schwaiger. Niels Bohr: Bruno Graber Werner Heisenberg: Benjamin Nicolussi-Castellan Margrethe Bohr: Stephanie Senn Letzter Termine:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
4

Die kleine Horrorvilla - LETZTE AUFFÜHRUNG

Schon ist diese Produktion bei ihrer Derniere angekommen, "Die kleine Horrorvilla" von Mark Haberland hat die BogenTheater Spielsaison 2013/2014 eröffnet. Inhalt: Rita bewohnt eine alte Villa am Rande der Stadt und damit sie sich die Instandhaltung leisten kann, macht sie Hausführungen. Dabei gibt es richtige Geister zu sehen! Als dies aber nicht mehr reicht und Rita ihre Villa doch verkaufen muss, setzen die Untermieter natürlich alles daran, dass das nicht eintreffen wird… Regie führten Nina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Die kleine Horrorvilla - Siebter Termin

Die erste BogenTheater-eigene Produktion nach der Sommerpause gibt es unter anderem am 05.11.2013 zu sehen, "Die kleine Horrorvilla" von Mark Haberland. Inhalt: Rita bewohnt eine alte Villa am Rande der Stadt und damit sie sich die Instandhaltung leisten kann, macht sie Hausführungen. Dabei gibt es richtige Geister zu sehen! Als dies aber nicht mehr reicht und Rita ihre Villa doch verkaufen muss, setzen die Untermieter natürlich alles daran, dass das nicht eintreffen wird… Regie führten Nina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Die kleine Horrorvilla - Sechste Aufführung

Die erste BogenTheater-eigene Produktion nach der Sommerpause gibt es unter anderem am 02.11.2013 zu sehen, "Die kleine Horrorvilla" von Mark Haberland. Inhalt: Rita bewohnt eine alte Villa am Rande der Stadt und damit sie sich die Instandhaltung leisten kann, macht sie Hausführungen. Dabei gibt es richtige Geister zu sehen! Als dies aber nicht mehr reicht und Rita ihre Villa doch verkaufen muss, setzen die Untermieter natürlich alles daran, dass das nicht eintreffen wird… Regie führten Nina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Die kleine Horrorvilla - Fünfte Aufführung

Die erste BogenTheater-eigene Produktion nach der Sommerpause gibt es unter anderem am 30.10.2013 zu sehen, "Die kleine Horrorvilla" von Mark Haberland. Inhalt: Rita bewohnt eine alte Villa am Rande der Stadt und damit sie sich die Instandhaltung leisten kann, macht sie Hausführungen. Dabei gibt es richtige Geister zu sehen! Als dies aber nicht mehr reicht und Rita ihre Villa doch verkaufen muss, setzen die Untermieter natürlich alles daran, dass das nicht eintreffen wird… Regie führten Nina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Die kleine Horrorvilla - Vierte Aufführung

Die erste BogenTheater-eigene Produktion nach der Sommerpause gibt es unter anderem am 26.10.2013 zu sehen, "Die kleine Horrorvilla" von Mark Haberland. Inhalt: Rita bewohnt eine alte Villa am Rande der Stadt und damit sie sich die Instandhaltung leisten kann, macht sie Hausführungen. Dabei gibt es richtige Geister zu sehen! Als dies aber nicht mehr reicht und Rita ihre Villa doch verkaufen muss, setzen die Untermieter natürlich alles daran, dass das nicht eintreffen wird… Regie führten Nina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Die kleine Horrorvilla - Dritter Termin

Die erste BogenTheater-eigene Produktion nach der Sommerpause gibt es unter anderem am 19.10.2013 zu sehen, "Die kleine Horrorvilla" von Mark Haberland. Inhalt: Rita bewohnt eine alte Villa am Rande der Stadt und damit sie sich die Instandhaltung leisten kann, macht sie Hausführungen. Dabei gibt es richtige Geister zu sehen! Als dies aber nicht mehr reicht und Rita ihre Villa doch verkaufen muss, setzen die Untermieter natürlich alles daran, dass das nicht eintreffen wird… Regie führten Nina...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
3

Die kleine Horrorvilla - Zweiter Termin

Das BogenTheater meldet sich frisch und voller Elan zurück aus der Sommerpause. Es wurden wieder einige Verbesserungen vorgenommen, damit das BogenTheater für Sie noch schöner ist. Die erste BogenTheater-eigene Produktion gibt es unter anderem am 15.10.2013 zu sehen, "Die kleine Horrorvilla" von Mark Haberland. Inhalt: Rita bewohnt eine alte Villa am Rande der Stadt und damit sie sich die Instandhaltung leisten kann, macht sie Hausführungen. Dabei gibt es richtige Geister zu sehen! Als dies...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn

Die kleine Horrorvilla - PREMIERE

Das BogenTheater meldet sich frisch und voller Elan zurück aus der Sommerpause. Es wurden wieder einige Verbesserungen vorgenommen, damit das BogenTheater für Sie noch schöner ist. Die erste BogenTheater-eigene Produktion gibt es ab 12.10.2013 zu sehen, "Die kleine Horrorvilla" von Mark Haberland. Inhalt: Rita bewohnt eine alte Villa am Rande der Stadt und damit sie sich die Instandhaltung leisten kann, macht sie Hausführungen. Dabei gibt es richtige Geister zu sehen! Als dies aber nicht mehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Larcher-Senn
26

Ruhestand ...und plötzlich war die Ruhe weg

OETZ(ea). Kürzlich startete die Heimatbühne Oetz mit dem Lustspiel „Ruhestand ….und plötzlich war die Ruhe weg“ in die neue Spielsaison. Im Lustspiel von Regina Rösch geht es um Julius, der nach 43 Jahren und 5 Monaten in den Ruhestand geht. Therese, dessen Gattin sieht sich ab diesem Zeitpunkt mit allerlei Neuerungen konfrontiert – die Führung der Pension soll laut Julius effektiver erfolgen. Brainstorming, Jour-Fix, Teambildungsmaßnahmen und Businessplänen halten Einzug bei der Familie Klein....

  • Tirol
  • Imst
  • Ewald Auer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Urgtheater präsentiert ein neues Stück! | Foto: Siegele
2
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Urgen
  • Fließ

URGtheater präsentiert "Wenn der Zufall es so will"

URGEN. Das Urgtheater präsentiert am 22. Juni ihr neustes Theaterstück "Wenn der Zufall es so will" Zum StückHermann Decker, ein kleiner Büroangestellter, wird durch eine Verwechslung getötet. Von vier Menschen, gleichzeitig, auf vier verschiedene Weisen. Doch wer sollte wirklich daran glauben? Wieso nimmt Sabine Striezel das Ganze so mit? Fragen, die vielleicht nur der aufmerksame Herr Zufall lösen kann. InformationenDas Stück wird jeweils um 20:00 Uhr gespielt - am Sonntag ist um 18:00 Uhr...

Die Heimatbühne Pfunds spielt " Der verkaufte Großvater" | Foto: Heimatbühne Pfunds
7
  • 23. Juni 2024 um 20:00
  • Pfunds
  • Pfunds

Heimatbühne Pfunds spielt "Der verkaufte Großvater"

Die Heimatbühne Pfunds startet am 21. Juni 2024 in den Spielsommer 2024. Gespielt wir eine Bäuerliche Groteske in drei Akten von Anton Hamik. ZUR HANDLUNG: Es ist ein Kreuz mit dem Großvater. Er scheint es darauf angelegt zu haben, ständig Unruhe am Hof zu stiften. Also ist es dem Kreithofer nicht unrecht, als der Großbauer Haslinger ihm den Großvater abkaufen will. Dieser ist eigentlich nur auf den Kreithofer gekommen, um seine Tochter Ev mit dem Sohn des Kreithofer-Lois zu verbandeln. Aber...

Die Premiere von "Der nackte Wahnsinn" am 15. Juni 2024. | Foto: Heimatbühne Tösens
2
  • 27. Juni 2024 um 20:15
  • Volksschule Tösens/Dorfzentrum
  • Tösens

Heimatbühne Tösens präsentiert: Der nackte Wahnsinn

TÖSENS. Die Heimatbühne Tösens präsentiert am 15. Juni im Dorfzentrum Tösens ihr neues Stück "Der nackte Wahnsinn". Termine: 15.06.2024 20.06.2024 27.06.2024 29.06.2024 03.07.2024Spielbeginn 20:15 Uhr im Dorfzentrum Tösens Einlass ab 19:45 Uhr, freie Sitzplatzwahl Eintritt: € 12,00 Altersempfehlung ab 12 Jahren Zum StückEine bunt zusammengewürfelte Schauspielergruppe bringt die Komödie „Nackte Tatsachen“ zur Aufführung. Das Publikum begleitet das Ensemble einen Abend vor der Premiere bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.