Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

2

meine.deine.unsere.WELT eine Theaterperformance von SIDUNO

Die Theaterperformance meine.deine.unsere.WELT ist diesen Sommer von Regisseur Matthias Rankov mit einer Gruppe von 10 Jugendlichen aus unterschiedlichen sozialen Schichten mit und ohne Fluchterfahrung erarbeitet worden. Durch die minimalistische Ausstattung wird die Konzentration auf die individuellen Persönlichkeiten der Darsteller*innen gelenkt. Die Geschichten der Jugendlichen werden direkt auf die Bühne projiziert. Dabei werden die Themen Heimat, Liebe, Horror, Streit, Minderheit, Glaube...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bettina Lutz
2

meine.deine.unsere.WELT eine Theaterperformance von SIDUNO

Die Theaterperformance meine.deine.unsere.WELT ist diesen Sommer von Regisseur Matthias Rankov mit einer Gruppe von 10 Jugendlichen aus unterschiedlichen sozialen Schichten mit und ohne Fluchterfahrung erarbeitet worden. Durch die minimalistische Ausstattung wird die Konzentration auf die individuellen Persönlichkeiten der Darsteller*innen gelenkt. Die Geschichten der Jugendlichen werden direkt auf die Bühne projiziert. Dabei werden die Themen Heimat, Liebe, Horror, Streit, Minderheit, Glaube...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bettina Lutz
2

meine.deine.unsere.WELT eine Theaterperformance von SIDUNO

Die Theaterperformance meine.deine.unsere.WELT ist diesen Sommer von Regisseur Matthias Rankov mit einer Gruppe von 10 Jugendlichen aus unterschiedlichen sozialen Schichten mit und ohne Fluchterfahrung erarbeitet worden. Durch die minimalistische Ausstattung wird die Konzentration auf die individuellen Persönlichkeiten der Darsteller*innen gelenkt. Die Geschichten der Jugendlichen werden direkt auf die Bühne projiziert. Dabei werden die Themen Heimat, Liebe, Horror, Streit, Minderheit, Glaube...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bettina Lutz
2

meine.deine.unsere.WELT eine Theaterperformance von SIDUNO

Die Theaterperformance meine.deine.unsere.WELT ist diesen Sommer von Regisseur Matthias Rankov mit einer Gruppe von 10 Jugendlichen aus unterschiedlichen sozialen Schichten mit und ohne Fluchterfahrung erarbeitet worden. Durch die minimalistische Ausstattung wird die Konzentration auf die individuellen Persönlichkeiten der Darsteller*innen gelenkt. Die Geschichten der Jugendlichen werden direkt auf die Bühne projiziert. Dabei werden die Themen Heimat, Liebe, Horror, Streit, Minderheit, Glaube...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bettina Lutz
2

meine.deine.unsere.WELT eine Theaterperformance von SIDUNO

Die Theaterperformance meine.deine.unsere.WELT ist diesen Sommer von Regisseur Matthias Rankov mit einer Gruppe von 10 Jugendlichen aus unterschiedlichen sozialen Schichten mit und ohne Fluchterfahrung erarbeitet worden. Durch die minimalistische Ausstattung wird die Konzentration auf die individuellen Persönlichkeiten der Darsteller*innen gelenkt. Die Geschichten der Jugendlichen werden direkt auf die Bühne projiziert. Dabei werden die Themen Heimat, Liebe, Horror, Streit, Minderheit, Glaube...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bettina Lutz
Die "Flotte Lotte" ist eine echte Diva und Django hat es nicht leicht mit ihr ...
5

Die Kufsteiner Heimatbühne zeigt im März und April 2017: "Die Vorstadt Diva"

Im Frühling zeigt die Kufsteiner Heimatbühne „Die Vorstadt Diva“ Unter dem Motto, ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag, hat die Kufsteiner Heimatbühne, mit der „Vorstadt Diva“, eine turbulente Komödie auf dem Programm. Charlotte Matzberger alias „Flotte Lotte“ ist eine ehemalige erfolgreiche Sängerin und Tänzerin, die noch einmal in ihrer Bar ein Comeback feiern möchte - unterstützt von ihrem engen Vertrauten „Django“. Eine starke Frau, die trotz einem geldgierigen Vermieter, akribischem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christopher Lang

die 7 Todsünden oder die Hochzeit der Wetterfee

Der Theaterverein Theater-im-Team Innsbruck zeigt seine sechste Produktion im Innsbrucker Westbahntheater. Die unterhaltsame Komödie „Die sieben Todsünden oder die Hochzeit der Wetterfee“ von Andreas Schmidt und Luci van Org Zum Stück: Anlässlich der eigentlich perfekt geplanten Traumhochzeit des Konzernerben Rex Reinmann mit Wetterfee Vanessa Schulte treffen sieben sehr unterschiedliche Frauen auf der Damentoilette des dafür angemieteten Märchenschlosses zusammen. Denn es herrscht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Sparber
Schauspieler - Rumpelstilzchen 2015
6

Märchen im Pollinger Abenteuerwald

Dieses Jahr wird das erfolgreiche Märchen im Pollinger Abenteuerwald am 28.12.2016 fortgesetzt. Letztes Jahr begeisterte das "Rumpelstilzchen" zahlreiche Besucher von Jung bis Alt. Welches Märchen diesmal aufgeführt wird, soll wie letztes Jahr, eine Überraschung sein. Verzaubert durch echte Schauspieler und magische Kulissen Das Märchen wird in mehreren mystischen Szenen im Wald erzählt und dauert circa 45 Minuten. Das Märchen wird im Freien bei jeder Witterung aufgeführt. Also Wetterfest...

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Fleißner

Volksbühne Oberperfuss spielt PETER ANICH

Peter Anich ein Stück von Johanna Obojes-Rubatscher Über das Stück Peter Anich (1723 – 1766), Bauer aus Oberperfuss, begeistert sich von Jugend an für die Astronomie. Er bekommt die Chance, von Ignaz von Weinhart, Professor an der Universität Innsbruck, in Astronomie, Mathematik, Geodäsie, etc. unterrichtet zu werden. Durch seine Begabung werden ihm immer mehr Aufgaben übertragen; er fertigt Globen, Sonnenuhren, Messinstrumente und kommt schließlich zur Feldmessung. Noch bevor die große Karte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss spielt PETER ANICH

Peter Anich ein Stück von Johanna Obojes-Rubatscher Über das Stück Peter Anich (1723 – 1766), Bauer aus Oberperfuss, begeistert sich von Jugend an für die Astronomie. Er bekommt die Chance, von Ignaz von Weinhart, Professor an der Universität Innsbruck, in Astronomie, Mathematik, Geodäsie, etc. unterrichtet zu werden. Durch seine Begabung werden ihm immer mehr Aufgaben übertragen; er fertigt Globen, Sonnenuhren, Messinstrumente und kommt schließlich zur Feldmessung. Noch bevor die große Karte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss spielt PETER ANICH

Peter Anich ein Stück von Johanna Obojes-Rubatscher Über das Stück Peter Anich (1723 – 1766), Bauer aus Oberperfuss, begeistert sich von Jugend an für die Astronomie. Er bekommt die Chance, von Ignaz von Weinhart, Professor an der Universität Innsbruck, in Astronomie, Mathematik, Geodäsie, etc. unterrichtet zu werden. Durch seine Begabung werden ihm immer mehr Aufgaben übertragen; er fertigt Globen, Sonnenuhren, Messinstrumente und kommt schließlich zur Feldmessung. Noch bevor die große Karte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss spielt PETER ANICH

Peter Anich ein Stück von Johanna Obojes-Rubatscher Über das Stück Peter Anich (1723 – 1766), Bauer aus Oberperfuss, begeistert sich von Jugend an für die Astronomie. Er bekommt die Chance, von Ignaz von Weinhart, Professor an der Universität Innsbruck, in Astronomie, Mathematik, Geodäsie, etc. unterrichtet zu werden. Durch seine Begabung werden ihm immer mehr Aufgaben übertragen; er fertigt Globen, Sonnenuhren, Messinstrumente und kommt schließlich zur Feldmessung. Noch bevor die große Karte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss spielt PETER ANICH

Peter Anich ein Stück von Johanna Obojes-Rubatscher Über das Stück Peter Anich (1723 – 1766), Bauer aus Oberperfuss, begeistert sich von Jugend an für die Astronomie. Er bekommt die Chance, von Ignaz von Weinhart, Professor an der Universität Innsbruck, in Astronomie, Mathematik, Geodäsie, etc. unterrichtet zu werden. Durch seine Begabung werden ihm immer mehr Aufgaben übertragen; er fertigt Globen, Sonnenuhren, Messinstrumente und kommt schließlich zur Feldmessung. Noch bevor die große Karte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss spielt PETER ANICH

Peter Anich ein Stück von Johanna Obojes-Rubatscher Über das Stück Peter Anich (1723 – 1766), Bauer aus Oberperfuss, begeistert sich von Jugend an für die Astronomie. Er bekommt die Chance, von Ignaz von Weinhart, Professor an der Universität Innsbruck, in Astronomie, Mathematik, Geodäsie, etc. unterrichtet zu werden. Durch seine Begabung werden ihm immer mehr Aufgaben übertragen; er fertigt Globen, Sonnenuhren, Messinstrumente und kommt schließlich zur Feldmessung. Noch bevor die große Karte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss spielt PETER ANICH

Peter Anich ein Stück von Johanna Obojes-Rubatscher Über das Stück Peter Anich (1723 – 1766), Bauer aus Oberperfuss, begeistert sich von Jugend an für die Astronomie. Er bekommt die Chance, von Ignaz von Weinhart, Professor an der Universität Innsbruck, in Astronomie, Mathematik, Geodäsie, etc. unterrichtet zu werden. Durch seine Begabung werden ihm immer mehr Aufgaben übertragen; er fertigt Globen, Sonnenuhren, Messinstrumente und kommt schließlich zur Feldmessung. Noch bevor die große Karte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss

Volksbühne Oberperfuss spielt PETER ANICH

Peter Anich ein Stück von Johanna Obojes-Rubatscher Über das Stück Peter Anich (1723 – 1766), Bauer aus Oberperfuss, begeistert sich von Jugend an für die Astronomie. Er bekommt die Chance, von Ignaz von Weinhart, Professor an der Universität Innsbruck, in Astronomie, Mathematik, Geodäsie, etc. unterrichtet zu werden. Durch seine Begabung werden ihm immer mehr Aufgaben übertragen; er fertigt Globen, Sonnenuhren, Messinstrumente und kommt schließlich zur Feldmessung. Noch bevor die große Karte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • bühne. oberperfuss
4

Tratsch im Stiegenhaus

Sollte man nicht gerade als Einsiedler wohnen, kennt man sie – die Nachbarn. Man begegnet ihnen zu jeder Tages- und Nachtzeit im Stiegenhaus und sie haben stets den neuesten Klatsch und Tratsch parat. Die Bewohner des Mietshauses von Herrn Meiringer haben das zweifelhafte Vergnügen unter einem Dach mit Frau Wimmer zu leben. Diese wacht im Stiegenhaus und ihr entgeht gar nichts – jedoch nimmt sie es mit der Wahrheit oftmals nicht besonders genau. Als dann noch zwei unerlaubte Untermieter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Markus Rutter

Nichts als Kuddelmuddel

Welche Herausforderungen eine Probe darstellt und wie die sich dann bei der Aufführung auswirken ist der Inhalt unseres Theaterstücks. Der Zuschauer sieht zunächst die Generalprobe einer Boulevardkomödie um die Wahrsagerin Madame Kassandra und ihre Probleme mit Kundinnen, mit ihrer Haushälterin, mit dem Mann von der Telekom und mit dem Fensterputzer. Aber noch läuft das Stück nicht. Die Generalprobe geht gründlich "in die Hose". Der Regisseur ist verzweifelt: Wie soll die Premiere am nächsten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Mayramhof

Nichts als Kuddelmuddel

Welche Herausforderungen eine Probe darstellt und wie die sich dann bei der Aufführung auswirken ist der Inhalt unseres Theaterstücks. Der Zuschauer sieht zunächst die Generalprobe einer Boulevardkomödie um die Wahrsagerin Madame Kassandra und ihre Probleme mit Kundinnen, mit ihrer Haushälterin, mit dem Mann von der Telekom und mit dem Fensterputzer. Aber noch läuft das Stück nicht. Die Generalprobe geht gründlich "in die Hose". Der Regisseur ist verzweifelt: Wie soll die Premiere am nächsten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Mayramhof

Nichts als Kuddelmuddel

Welche Herausforderungen eine Probe darstellt und wie die sich dann bei der Aufführung auswirken ist der Inhalt unseres Theaterstücks. Der Zuschauer sieht zunächst die Generalprobe einer Boulevardkomödie um die Wahrsagerin Madame Kassandra und ihre Probleme mit Kundinnen, mit ihrer Haushälterin, mit dem Mann von der Telekom und mit dem Fensterputzer. Aber noch läuft das Stück nicht. Die Generalprobe geht gründlich "in die Hose". Der Regisseur ist verzweifelt: Wie soll die Premiere am nächsten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Mayramhof

Nichts als Kuddelmuddel

"Nichts als Kuddelmuddel" von Jürgen Horner in Pettnau Weitere Vorstellungen unserer diesjährigen Theaterproduktion. Welche Herausforderungen eine Probe darstellt und wie die sich dann bei der Aufführung auswirken ist der Inhalt unseres Theaterstücks. Der Zuschauer sieht zunächst die Generalprobe einer Boulevardkomödie um die Wahrsagerin Madame Kassandra und ihre Probleme mit Kundinnen, mit ihrer Haushälterin, mit dem Mann von der Telekom und mit dem Fensterputzer. Aber noch läuft das Stück...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Mayramhof

»KUNST«Theater Eine Komödie von Yasmina Reza

Mit Klaus Reitberger, Martin Heis und Thomas Kraft Regie: Stefan Bric Durch diesen Kauf eines Bildes werden nicht nur die Befindlichkeiten der drei Männer hinterfragt, sondern auch ihre langjährige Freundschaft und ihr gesamtes bisheriges Dasein auf den Prüfstand gestellt. Wann: 10.04.2016 20:00:00 Wo: Arche Noe Kabarett, Südtiroler Pl. 4, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sigi Bric
3

Nichts als Kuddelmuddel

Die Volksbühne Pettnau entführt die Besucher der heurigen Produktion "Nichts als Kuddelmuddel" von Jürgen Horner in die Welt des Theaters. Und zwar nicht allein mit der Aufführung des Stückes, sondern lässt sie kurz hinter die Kulissen blicken. Welche Herausforderungen eine Probe darstellt und wie die sich dann bei der Aufführung auswirken ist der Inhalt unseres Theaterstücks. Der Zuschauer sieht zunächst die Generalprobe einer Boulevardkomödie um die Wahrsagerin Madame Kassandra und ihre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaus Mayramhof
2

FUNNYHILLS - Das Dorf an der Grenze

Theater Melone - zeitgenössisches Theater frisch serviert Es kursiert ein wildes Bild über das Fremde und das Andere Autor und Regisseur haben einige Tage im steirischen Spielfeld verbracht und die abenteuerlichen Protokolle ihrer Begegnungen mit den Menschen vor Ort bühnengerecht aufgearbeitet. Entstanden ist nun ein Stück über ein Stück Österreich: Ein Dorf mitten im landschaftlichen Idyll. Ein wenig vergessen und heruntergekommen steht es da. Seit die Grenze vor langer Zeit geöffnet wurde,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater Melone

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Aufführungen finden am 21. und 22. Juni und am 2. Juli um jeweils 20 Uhr im Veranstaltungssaal des PORG Volders statt. Eintritt: freiwillige Spenden! | Foto: Theater AG PORG Volders
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • PORG Volders
  • Volders

Theater AG des PORG Volders präsentiert die Komödie "Maria, ihm schmeckt's nicht"

Die Theater AG des PORG Volders lädt herzlich zu den Aufführungen der Komödie "Maria, ihm schmeckt's nicht" nach dem gleichnamigen Roman von Jan Weiler ein! Ein kurzweiliges Theaterstück über eine deutsch-italienische Beziehung. Die Aufführungen finden am 21. und 22. Juni und am 2. Juli um jeweils 20 Uhr im Veranstaltungssaal des PORG Volders statt. Eintritt: freiwillige Spenden! Über das Stück Da sind sie, Jan und Sara, bei Saras Eltern in Krefeld, um ihnen mitzuteilen, dass sie heiraten...

  • 10. Juli 2024 um 20:00
  • Museum im Zeughaus / Tiroler Landesmuseen
  • Innsbruck

Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler.

Wir laden Euch herzlich ein zu unserem Theaterstück Das Museum Sedlnitzky oder Operation Metternich von Chris Kohler. Die Aufführung findete im Rahmen des Theater unter Sternen im Zeughaus Innsbruck statt. Eine Satire über den "Museumsbetrieb im Haus Sedlnitzky", die Uraufführung findet am 6. Juli um 20 Uhr im Westbahntheater Innsbruck statt. Erleben Sie eine humorvolle und kritische Auseinandersetzung mit dem Kunstbetrieb, der oft mehr Schein als Sein ist. Lassen Sie sich überraschen von den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.