Theatergruppe

Beiträge zum Thema Theatergruppe

Dieses Jahr wird das Theaterstück „Weekend im Paradies“ aufgeführt. | Foto: Die Amicinesbacher
2

Theatervorstellung „Die Amicinesbacher“
„Weekend im Paradies“ in Maria Anzbach

Der Laientheaterverein „Die Amicinesbacher“ führen auch dieses Jahr wieder ein Theaterstück in Maria Anzbach auf. Der Reinerlös fließt, wie jedes Jahr, sozialen Zwecken in der unmittelbaren Region zu. MARIA ANZBACH. In diesem Jahr der jährlichen Theateraufführung der Amicinesbacher wird das Stück „Weekend im Paradies“ von Franz Arnold und Ernst Bach aufgeführt. Dieses wird die Inszenierung des Theaters in der Josefstadt sein. Der Schwank des Stückes aus den 20er-Jahren, der mit...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Spaß am Theaterspiel bewiesen kürzlich die Schüler der Mittelschule Pressbaum. Unter der Leitung von Dipl. Päd. Sabine Ernst lud die junge Theatergruppe zum Schauspiel auf der Schulbühne. Geboten wurden "Die Buchstabenministerin" und "Der eingebildete Kranke" von Moliere.
113

Molieres eingebildeter Kranker in der MS Pressbaum
Spaß am Theaterspiel

Spaß am Theaterspiel bewiesen kürzlich die Schüler der Mittelschule Pressbaum. Unter der Leitung von Dipl. Päd. Sabine Ernst lud die junge Theatergruppe zum Schauspiel auf der Schulbühne. Geboten wurden "Die Buchstabenministerin" und "Der eingebildete Kranke" von Moliere. Besonderen Spaß dabei macht natürlich das Verkleiden, aber die jungen Darsteller waren durchaus textsicher und bekamen für ihr beschwingtes Schauspiel von Eltern und Freunden viel Applaus. Auch Vizebürgermeisterin Ingrid...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
22

Verwirrt – Verliebt
Über die große Liebe, das schönste aller Gefühle

Drei Komödien über die Liebe gibt die Theatergruppe der Pfarre St. Leopold derzeit zum Besten. KLOSTERNEUBURG. Ob glücklich und oder unglücklich verliebt, noch auf der Suche nach der bedingungslosen Liebe oder längst verbittert – kompliziert ist das schönste aller Gefühl, das jedoch meist für Verwirrung sorgt, immer. Und, wenn gefunden, wie bewahrt man es? "Mit Respekt füreinander", weiß Walter Dworschak, "und Toleranz" ergänzt seine Hemali, "außerdem ist es wichtig, Zeit miteinander zu...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Albin Horak, Tom Kögel, Sylvia Vanek, Johannes Tichy, Kathrin Lewandowsky | Foto: Theatergruppe St. Leopold
2

Theater in Klosterneuburg
Theatergruppe der Pfarre St. Leopold gibt „Verwirrt – Verliebt“

KLOSTERNEUBURG. „Die Liebe ist ein seltsames Spiel!“ sang schon Connie Francis im Jahr 1960. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Kaum etwas scheint Menschen mehr zu verwirren als sich zu verlieben und verliebt zu sein. Und so verwundert es auch nicht, dass die Liebe in all ihren Facetten im Mittelpunkt einer unzählbar großen Menge an Bühnenstücken aller Art steht. Mit dreien davon wird die Theatergruppe der Pfarre St. Leopold ab 19. April 2024 wieder insgesamt sieben Mal mit einem...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Amy Parteli, Manuela Seidl, Marius R. Schiener, Gudrun Liemberger, Christoph Burko v.l.n.r. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
1 88

Theater Forum Schwechat im Rampenlicht
Probenbericht Eigenproduktion Kästner-Revue

Theater Forum Schwechat  präsentiert ab 06. März 2024  in 10 Vorstellungen seine 4. Eigenproduktion über das Leben, Werke, Ansichten und Aussagen von Erich Kästner in der Form einer abwechslungsreichen Revue unter dem Titel " Es gibt nicht Gutes, außer man tut es!" Es handelt sich um keine Lebensbiographie! SCHWECHAT. Anläßlich des 50. Todestages des zeitlosen Autors und Lyrikers Erich Kästner, der auch als Journalist, Kabaretttexter, Drehbuchschreiber, Pazifist und Antimilitarist weniger...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Regisseur Thomas Schreiweis. | Foto: Theaterverein D’Lebarner

Theaterverein D‘Lebarner
Vorbereitungen für die neue Saison gestartet

Die Proben beginnen - Vorbereitungen für neue Theatersaison starten LANGENLEBARN. Auch wenn der Theaterverein D‘Lebarner feiert, arbeitet er fleißig! Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier stellte Regisseur Thomas Schreiweis das neue Theaterstück vor, die Schauspielerinnen wurden eingeteilt und die erste Textprobe wurde durchgeführt. So kann im neuen Jahr sofort mit dem Bühnenbau begonnen und Gestik und Mimik in der passenden Kulisse geprobt werden. Der Titel des Stücks bleibt allerdings vorerst...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Theatergruppe Kunterbunt | Foto: Christian Nowotny
46

Theatergruppe Kunterbunt
"Arrabbiata" serviert mit viel Humor

Nach vierjähriger Pause spielte die Theatergruppe KuNterbuNt wieder eine Komödie im Gemeindesaal Langenrohr. „Arrabbiata“ stillte nicht den Hunger, aber ließ die Lachmuskeln beben. LANGENROHR. Der Gemeindesaal füllte sich schnell und die zahlreichen, erwartungsvollen Besucherinnen und Besucher wurden nicht enttäuscht.  Ich möchte, dass sich die Leute gut unterhalten und für zwei Stunden ihre Sorgen und den Alltag vergessen.erklärte Regisseur sowie Hauptdarsteller Wolfgang Schön. Er und sein...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
1 10

Premierentorte ...
Theaterpremiere in Oeynhausen „Stirb schneller Liebling“ 30.10.2021

Großartige Premiere Samstag Abend. Stadtrat Franz Muttenthaler überreichte die Premierentorte in Vertretung der Spender Ortsvorsteher Erich Pinker und Vize. Bgm. Franz Gartner. Als Besucher kam auch die Faschingsgilde Traiskirchen. Fürs Foto guckten sie dann lieber in ein Handy ;) statt in die Pressekamera Eine Kriminalkomödie in 3 Akten von Hans Schimmel Inhalt: Kurt Kniesebeck liebt seine Fabrik, die Klopapier herstellt. Seiner Frau Paula ist das viel zu minder, sie will in die High Society...

  • Baden
  • Robert Rieger
1

Veranstaltungs Vorschau ...
4 Vorstellungen des Laientheater Oeynhausen mit dem Theaterstück „Stirb schneller Liebling“

Oeynhausner Laientheater probt für das Stück: „Stirb schneller Liebling“ Eine Kriminalkomödie in 3 Akten von Hans Schimmel Inhalt: Kurt Kniesebeck liebt seine Fabrik, die Klopapier herstellt. Seiner Frau Paula ist das viel zu minder, sie will in die High Society aufsteigen. Aber um das zu erreichen, müsste Kurt seine Fabrik verkaufen. Da er nicht daran denkt, beschließt sie, eine Killerin zu engagieren, ohne zu wissen, dass auch Kurt sich von einem Killer Hilfe erwartet. Nur dumm, dass beide...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Theatergruppe freut sich schon jetzt auf ein Wiedersehen im Theater 82er Haus!
vorne v.l.n.r.  Mattea Dellinger, Vinzenz Dellinger, Sandra Bichler
hinten: v.l.n.r. Christine Scherzer-Kolar, Michaela Umshaus, Andreas Bartel, Wolfgang Maurer, Jutta Heissig, Christoph Schipany, Viktoria Schoßmaier, Monika Groer-Wolf, Georg Kotek, Maximilian Kadlec, Bernhard Braher | Foto: Lichtpunkt Fotografie

Die Vorfreude auf ein Wiedersehen

Am 29. September 2019 fiel der Vorhang für die letzte Produktion „Außer Kontrolle“, bevor die Corona-Pandemie nach selbigem Motto agierte und die Proben der geplanten Produktion „Reset – Alles auf Anfang“ auf Eis legte. Wie ging die Gablitzer Theatergruppe mit dieser Situation im vergangen Jahr um? Wie sieht die Zukunft aus? Seit mehr als einem Jahr befindet sich die Gablitzer Theatergruppe im Dornröschenschlaf. Schuld daran ist die leider noch immer aktuelle Corona-Pandemie, auch wenn ein...

  • Purkersdorf
  • Gablitzer Theatergruppe
<f>Der Theaterstadl Ramsau</f> bot mit "O Kohle mio - Opa Pauli lebt gefährlich" eine wirklich humorvolle Komödie in drei Akten.
8

"O Kohle mio"
Herzhafte Lacher für das Theaterensemble

RAMSAU. (srs) Seit einigen Tagen liegt ein bisschen Broadway-Flair in der Luft des idyllischen Dörfchens. Grund dafür ist der Ramsauer Theaterstadl, der im Gasthof Gruber mit dem Stück "Oh Kohle mio - Opa Pauli lebt gefährlich" für volle Ränge und viel Heiterkeit sorgt. Bereits vergangenes Wochenende erntete das Ensemble aus Laiendarstellern rund um Karl Spendlhofer viele Lacher und tollen Applaus. Dieses Spektakel ließen sich auch Martin Zeller und Sarah Trestl sowie Leopoldine und Robert...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
3

Getratscht wird wohl überall ...
Hennersdorfer "Tratsch im 9er-Haus"

Schon seit Juni wird eifrig geprobt für die Aufführung von „Tratsch im 9er-Haus“ Oktober 2019. Zuerst Leseproben in irgend einem freien Raum, dann auf der Bühne, bald mit Kulisse und zuletzt in der passenden Bühnenkleidung. Die theaterbegeisterten Darsteller und Regisseur arbeiten ehrenamtlich und für den Applaus des Publikums, der Hennersdorfer Kulturverein bietet ihnen seit 1994 eine Bühne, denn obwohl der Bühnenaufbau meist selbst durchgeführt wird und man die Bekleidung oft besorgt, sind...

  • Mödling
  • Alfred Vejchar
39

Burgtheater Hohenegg
Laientheater auf der Burgruine Hohenegg

Die Laientheatergruppe "Burgtheater Hohenegg" präsentierte auf der Ruine ihr Werk "Unter Bademänteln." HAFNERBACH (MS). Vergangenes Wochenende gab es einiges zu lachen auf der Burgruine. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Besucher: "Was hat Ihnen besonders gut gefallen an dem Abend?" Johann Trischler antwortete: "Auf den neuen Sitzen lässt es sich gut aushalten, ganz toll. Von der ersten Minute an kann man schon lachen, eine nette Unterhaltung in einem wunderschönen Ambiente."...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Daniel Metz und Franz Heigl auf der Bühne im Pfarrheim in Lunz am See. | Foto: Günther Schörkhuber
6

Premiere
Lustiges Theater wurde in Lunz am See geboten

Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs wurde in Lunz am See auf der Bühne gezeigt. LUNZ. Die Schauspieler Veronika Schnabel, Ina Diehl, Susi Stängl, Judith Pechhacker, Thomas Helmel, Daniel Metz, Franz Heigl und Patrick Bratfisch haben das Stück "Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs" von Bernd Gombold im Lunzer Pfarrheim auf die Bühne gebracht und sorgten bei der Premiere für Begeisterungsstürme im Publikum. Die letzte Chance in Lunz "Die letzte Gelegenheit,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
So ein Saunabesuch kann ganz schön ins Aug' gehen ... Das musste "Bäcker" Günther Hammerschmid am eigenen Leib erfahren.
36

Sonntagberger Theaterstadl
Sonntagberger gehen in "Die G'mischte Sauna"

Vor der Premiere verrieten Mitglieder des Theaterstadls, was sie denn am Schauspiel so fasziniert. SONNTAGBERG. (HPK) Viel Applaus erntete das Ensemble des Sonntagberger Theaterstadls mit Obmann Paul Wimmer und Regisseurin Jenny Schubert an der Spitze bei der Premiere des Lustspiels "Die G'mischte Sauna", wo sich auch Bürgermeister Thomas Raidl und Vizebürgermeisterin Heidi Polsterer köstlich unterhielten. Doch bevor die erste Vorstellung in der Festhalle Rosenau über die Bühne ging, erzählten...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
David Czifer (l.) und Max Mayerhofer (r.) verraten im Interview mit Daniel Butter, worum es im Stück des Lastkrafttheaters geht. | Foto: Nikolaus Similache

Lieben und Lachen am "Hänger" in Neubruck

Die Lastkrafttheater-Initiatoren Max Mayerhofer und David Czifer im Interview BEZIRKSBLÄTTER: Was ist eigentlich das Besondere an dem neuen Stück "Davor/Danach – Lieben und Lachen in der guten alten Zeit?" DAVID CZIFER: Wir entführen unsere Besucher mit den beiden Komödien "Halbzwei" und "Anatols Abschiedssouper" von Arthur Schnitzler in die Jahrhundertwende und es wird schwungvolle Unterhaltung mit tollen Pointen, viel Musik und bekannten Schlagern geboten. Das Stück bietet viele wunderbare...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
57

Mit Lachgarantie: "Die Panne in der Wanne" in Oed

KomOEDianten erzählen bei Premiere im Sturmhof, warum sie vom Theatervirus infiziert sind. OED. (HPK) Mit großer Spielfreude und Leidenschaft präsentiert die Theatergruppe KomOEDianten unter der Regie von Wolfgang Kloibhofer und Barbara Kunerth das Stück "Die Panne in der Wanne". Doch bevor die Premierenvorstellung, bei der auch Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer, Vizebürgermeister Martin Kattner und Pfarrer Rupert Grill die Lachmuskeln ganz schön strapazierten, über die Bühne ging,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
"Drei von der Tankstelle" gibt's in Purgstall zu sehen. | Foto: privat
2 3

"Drei von der Tankstelle" in Purgstall vor dem Bankrott

Die Theatergruppe Purgstall begeisterte im Pfarrsaal das Publikum. PURGSTALL. Im Purgstaller Pfarrsaal wird am Samstag, 14. April um 14 Uhr (Kindervorstellung) und um 20 Uhr das Stück "Die Drei von der Tankstelle" aufgeführt, in dem die drei Freunde Willy alias Thomas Salzmann, Kurt alias Michael Lugbauer und Hans alias Andreas Leichtfried als Pächter einer heruntergekommenen Tankstelle kurz vor dem Bankrott stehen. In weiteren Rollen werden Doris Kochberger, Hans Gindl, Peter Leichtfried, Ulli...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kaviar und Hasenbraten mit der Theatergruppe Schweiggers, ulkige Darsteller mit einer tollen Mimik
26

Kaviar und Hasenbraten mit der Theatergruppe Schweiggers

Kaviar und Hasenbraten nennt sich das diesjährige Stück der Theatergruppe Schweiggers, bei dem es um eine unerwartete Bereicherung zweier ärmlichen Familien, ausgelöst durch einen Todesfall eines Freundes im Gefängnis kurz vor dessen Entlassung, geht. Dieser hat nach einem Raub in einem Kuvert einen Teil der Beute seinen Freunden Max und Manfred anvertraut, mit der Auflage, dieses erst dann zu öffnen, wenn ihm etwas zustoßen sollte. Aber – wie erklärt man einen plötzlichen Reichtum erst mal den...

  • Zwettl
  • Josef Krapfenbauer

"Ziag di aus, Josef" - Theaterstück

Karten: Mo - Fr 02289-2398 oder Sa - So 14-16 Uhr 0681-20755315 Wann: 18.03.2018 18:00:00 Wo: Hofkeller, Am Hofkeller 1, 2221 Groß-Schweinbarth auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer

"Ziag di aus, Josef" - Theaterstück

Karten: Mo - Fr 02289-2398 oder Sa - So 14-16 Uhr 0681-20755315 Wann: 18.03.2018 14:00:00 Wo: Hofkeller, Am Hofkeller 1, 2221 Groß-Schweinbarth auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Tanzer

"Außer Kontrolle"

Nach fünfjähriger, schöpferischer Pause hat sich die Theatergruppe Ottenschlag entschlossen, wieder ein Theaterstück aufzuführen. „Außer Kontrolle“ geraten in Ray Cooneys Komödie die irren Folgen eines Seitensprungs. Die Schauspielerinnen und Schauspieler stellen wieder einmal ihr Können unter Beweis. Schon bei den ersten Proben zeigte sich, dass sich das Publikum auf lustige und unterhaltsame Aufführungen freuen darf. Die Aufführungen finden im Festsaal der RAIKA Ottenschlag statt. Die...

  • Zwettl
  • Michael Mittermeir

"Außer Kontrolle"

Nach fünfjähriger, schöpferischer Pause hat sich die Theatergruppe Ottenschlag entschlossen, wieder ein Theaterstück aufzuführen. „Außer Kontrolle“ geraten in Ray Cooneys Komödie die irren Folgen eines Seitensprungs. Die Schauspielerinnen und Schauspieler stellen wieder einmal ihr Können unter Beweis. Schon bei den ersten Proben zeigte sich, dass sich das Publikum auf lustige und unterhaltsame Aufführungen freuen darf. Die Aufführungen finden im Festsaal der RAIKA Ottenschlag statt. Die...

  • Zwettl
  • Michael Mittermeir

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
2
  • 27. Juni 2024 um 20:00
  • Brandlhof Radlbrunn
  • Radlbrunn

„Der Tag an dem der Papst gekidnappt wurde“

„Der Tag an dem der Papst gekidnappt wurde“Von Joäo Bethencourt – für die Bühne Weinviertel eingerichtet von Josef Newerkla Regie: Josef Newerkla Premiere, am Donnerstag, 27. Juni 2024 um 20.00 Uhr am Brandlhof in Radlbrunn (bei Schlechtwetter im Dorfhaus Radlbrunn 57) Weitere Vorstellungen: 30. Juni, 7. und 14. Juli, um 18.00 Uhr sowie 5., 6., 12. und 13. Juli, um 20.00 Uhr Kartenvorverkauf: Gemeindeamt Ziersdorf Eva Strassl 02956 2204-16 reservierung@buehne-weinviertel.at Kartenpreis: € 23,--...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.