Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

5

Die Komödie "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben" im Theater Anthering

Das Erfolgsstück wird im Kulturzentrum Voglwirt aufgeführt! Der Brandner Kaspar überlistet den Tod. Als der Boandl nämlich kommt, um ihn zu holen, macht er ihn mit Kerschgeist betrunken und schwindelt ihm beim Kartenspiel einige weitere Lebensjahre ab. Dadurch gerät aber die himmlische Ordnung ins Wanken! Am 26. Oktober ist um 19:30 Uhr Premiere, dies ist zugleich eine Benefizveranstaltung zugunsten des "Circus Anthelli" der Antheringer Volksschule. Weitere Informationen zu dieser Produktion...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hermann Strasser

"Baby Hamilton" oder "Das kommt in den besten Familien vor"

Im aktuellen Stück des Grödiger Bauerntheaters „Baby Hamilton“ oder „Das kommt in den besten Familien vor“ wird ein Vater gesucht: Vor der Haustür der ehrwürdigen Familie Von Leiberich wird ein kleines Baby gefunden und nun ist jederMANN verdächtig, der Vater zu sein. Raten Sie mit und verbringen Sie mit uns einen vergnüglichen Abend im Grödiger Bauerntheater (Hauptstraße 3, 5082 Grödig)! Premiere am 3. November 2012 um 19:30 Uhr Eintritt: € 12,- Bitte reservieren Sie sich Ihre Karten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Romana Schwab
2

Theater Premiere : Darf´s ein bisserl Faust sein?

Wir freuen uns, Sie auf die Spielsaison 2012 einzustimmen. Buch "Barbara Glier nach Goethe" Regie: Josef Lipp Organisation : Susi Glier Termine Erstaufführung am 5.Oktober 2012 um 20 Uhr SA 6. 10. um 20 Uhr SO 7. Oktober um 15 Uhr FR. 12. und SA 13. 10. um 20 Uhr SO 14. Oktober um 15 Uhr Karten Tel: Christine Lukesch Tel. 068181 705252 Christine@LUkesch.net Wann: 05.10.2012 20:00:00 bis 05.10.2012, 22:00:00 Wo: Kult(0)house Main Bar, Schöffleutgasse 8, 5110 Oberndorf bei Salzburg auf Karte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Grenzgänger on stage Oberndorf

"Leberkäs' und rote Strapse" der Theatergruppe Leogang

Lustspiel in 3 Atken von Regina Rösch (Theaterverlag Rieder) Termine: Beginn jeweils um 20.20 Uhr MI, 04. Juli 2012 inkl. Premierenfeier DI, 10. Juli 2012 FR, 13. Juli 2012 DI, 17. Juli 2012 SA, 21. Juli 2012 SO, 22. Juli 2012 (16.00 Uhr und 20.20 Uhr) DI, 24. Juli 2012 FR, 27. Juli 2012 Reservierungen beim Tourismusbüro Leogang unter 06583/8234! Zum Stück: Die Freunde Friedhelm, Peter und Josef sind drei Männer in den besten Jahren. Doch sowohl im Alltag, als auch in der Ehe hat sich nach und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theatergruppe Leogang

"Leberkäs' und rote Strapse" der Theatergruppe Leogang

Lustspiel in 3 Akten von Regina Rösch (Theaterverlag Rieder) Termine: Beginn jeweils um 20.20 Uhr MI, 04. Juli 2012 inkl. Premierenfeier DI, 10. Juli 2012 FR, 13. Juli 2012 DI, 17. Juli 2012 SA, 21. Juli 2012 SO, 22. Juli 2012 (16.00 Uhr und 20.20 Uhr) DI, 24. Juli 2012 FR, 27. Juli 2012 Reservierungen beim Tourismusbüro Leogang unter 06583/8234! Zum Stück: Die Freunde Friedhelm, Peter und Josef sind drei Männer in den besten Jahren. Doch sowohl im Alltag, als auch in der Ehe hat sich nach und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theatergruppe Leogang

"Leberkäs' und rote Strapse" der Theatergruppe Leogang

Lustspiel in 3 Akten von Regina Rösch (Theaterverlag Rieder) Termine: Beginn jeweils um 20.20 Uhr MI, 04. Juli 2012 inkl. Premierenfeier DI, 10. Juli 2012 FR, 13. Juli 2012 DI, 17. Juli 2012 SA, 21. Juli 2012 SO, 22. Juli 2012 (16.00 Uhr und 20.20 Uhr) DI, 24. Juli 2012 FR, 27. Juli 2012 Reservierungen beim Tourismusbüro Leogang unter 06583/8234! Zum Stück: Die Freunde Friedhelm, Peter und Josef sind drei Männer in den besten Jahren. Doch sowohl im Alltag, als auch in der Ehe hat sich nach und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theatergruppe Leogang

"Leberkäs' und rote Strapse" der Theatergruppe Leogang

Lustspiel in 3 Akten von Regina Rösch (Theaterverlag Rieder) Termine: Beginn jeweils um 20.20 Uhr MI, 04. Juli 2012 inkl. Premierenfeier DI, 10. Juli 2012 FR, 13. Juli 2012 DI, 17. Juli 2012 SA, 21. Juli 2012 SO, 22. Juli 2012 (16.00 Uhr und 20.20 Uhr) DI, 24. Juli 2012 FR, 27. Juli 2012 Reservierungen beim Tourismusbüro Leogang unter 06583/8234! Zum Stück: Die Freunde Friedhelm, Peter und Josef sind drei Männer in den besten Jahren. Doch sowohl im Alltag, als auch in der Ehe hat sich nach und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theatergruppe Leogang

"Leberkäs' und rote Strapse" der Theatergruppe Leogang

Lustspiel in 3 Akten von Regina Rösch (Theaterverlag Rieder) Termine: Beginn jeweils um 20.20 Uhr MI, 04. Juli 2012 inkl. Premierenfeier DI, 10. Juli 2012 FR, 13. Juli 2012 DI, 17. Juli 2012 SA, 21. Juli 2012 SO, 22. Juli 2012 (16.00 Uhr und 20.20 Uhr) DI, 24. Juli 2012 FR, 27. Juli 2012 Reservierungen beim Tourismusbüro Leogang unter 06583/8234! Zum Stück: Die Freunde Friedhelm, Peter und Josef sind drei Männer in den besten Jahren. Doch sowohl im Alltag, als auch in der Ehe hat sich nach und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theatergruppe Leogang

„Der einsame Westen“ - Theaterstück

Im Mittelpunkt stehen die beiden Geschwister Coleman und Valene Connor, die ihre Tage an der Atlantikküste im Küstendorf Leenane in ständigem Streit verbringen. Auch der Tod ihres Vaters, der bei einem vermeintlichen Unfall ums Leben gekommen ist, verändert nicht ihre Einstellung zueinander.Der Dorfgeistliche Pater Welsh versucht verzweifelt, zwischen den Geschwistern zu vermitteln, zerbricht aber an der Sorge um seine Gemeindemitglieder, die nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Kirion, der Druide (Andreas Dullnig) und der Teufel (Markus Fallenegger) im „Kampf“ um die Wandlung zurück zu den Keltenwurzeln.
3

Die Wandlung des Cernunnos: Kasimiros Theaterstück zeigt die keltischen Wurzeln des Krampusbrauches auf

Jetzt ist der Wunsch des Walser Künstlers Adreas Dullnig wahr geworden, er konnte unter der Regie von Josef Kriechhammer sein Keltenstück „Die Wandlung des Cernunnos“ bei der Eröffnung des Waldklang Anif vergangenen Freitag uraufführen. ANIF, WALS-SIEZENHEIM: (bb) „Ist es rübergekommen, bei den vielen Menschen?“, fragte Andreas Dulling nach der Uraufführung seines Stückes, das wie geschaffen für die Kulisse des für den Waldklang hergerichteten Anifer Waldbades war. Dullnig, der die Rolle des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Barbara Bauer

"Weh dem, der lügt", im Landestheater

Salzburg, Landestheater: „Weh dem, der lügt!“, von Franz Grillparzer, Beginn: 19.30 Uhr. Wann: 30.03.2011 19:30:00 Wo: Landestheater, Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Theater Asou: "Die Hexe Nudelzopf"

Ein zauberhaftes Kinderstück mit dem Theater ASOU Die Hexe Nudelzopf ist auf der Suche nach ihrem Prinzen. Aber steckt wirklich in jedem Frosch ein Märchenprinz? Unsere kleine Hexe Nudelzopf ist einsam. Immer nur der Hausfrosch Franochio und Blumerella, die Topfpflanze, zum Reden und Spielen. Ein Freund muss her – ein richtiger Märchenprinz! Ach, wenn die Hexe Nudelzopf nur besser zaubern könnte! Denn beim Versuch Franochio in einen Prinzen zu verwandeln, regnet es Frösche vom Himmel. Und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Marion Hackl (Regie, Kostüme) mit Johannes Stockinger (Bühnenbild) und Sakia Quedens (Regieassistenz).
14

Betriebsausflug mit tödlichen Nebenwirkungen

Premiere „Hauptsache Arbeit“ im Schauspielhaus Salzburg. SALZBURG. Die Ratten beobachten das Schiff. Nein, es sinkt nicht. Die Menschen darauf sind dennoch dem Untergang geweiht. Sie nehmen alle an einer gnadenlosen Reise teil – am Betriebsausflug einer Versicherung, zu der der ekelhaft menschenverachtende Chef geladen hat – „aufgelockert“ mit abstrusen Wettbewerben, wo den „Gewinnern“ der Weiterbestand ihres Arbeitsplatzes winkt. „Hauptsache Arbeit!“, das beunruhigend-berührende Stück von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 2. Juli 2024 um 19:00
  • Odeïon Salzburg
  • Salzburg

Der Weltuntergang nach Jura Soyfer: Theater der 12. Klasse

Die Abschlussklasse der Waldorfschule Salzburg widmet sich traditionell zum Schulende einem großen Theaterprojekt: Diese Jahr kommt das Stück des österreichisch-ukrainischen Autors Jura Soyfer "Weltuntergang" auf die Bühne des Odeion. Sie setzen sich dabei mit den großen Fragen auseinander, mit denen die Jugend heute konfrontiert ist. Regie: Utah Mahler und Manuel Jendry.  Jura Soyfer, geboren 1912 in Charkow (heutige Ukraine) und gestorben 1939 im KZ Buchenwald, war ein Lyriker und politischer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Odeïon Kultur- und Veranstaltungszentrum Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.