Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Verantwortung mit der Wissenschaft behandelt Dürrematts "Die Physiker" | Foto: Schauspielhaus Salzburg / Chris Rogl
8

Eine neue Spielzeit im Schauspielhaus

Spielzeit 2018/2019 zeigt sich ausgewogen für alle Geschmäcker SALZBURG (sm). Die kommende Spielzeit bietet österreichische Klassiker, sowie Stücke von Gegenwartsautoren. Rückblickend sieht das Schauspielhaus die Saison 2017/2018 als Erfolgsjahr. Ein neues Abo bietet noch mehr Kulturgenuss. Bereits seit mehr als 20 Saisonen zeigt das Schauspielhaus im Petersbrunnhof jährlich bis zu 15 verschiedene Produktionen in bis zu 400 Vorstellungen. Gute Zahlen legt die Saison 2017/2018 vor. Die Zahl der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Optical illusion of a pear in black and white | Foto: getty images
3

Ansichtssache - ein theoretischer Porno?

Die Uraufführung des ersten Stücks „Ansichtssache“ des jungen Salzburger Autors und Komponisten Ben Pascal (Benjamin Pascal Blaikner) ist zugleich das erste Auftreten der neu gegründeten Theater-Transversale Salzburg unter der Leitung des Schauspielers und Regisseurs Florian Eisner. Andrea und Billy arbeiten im Filmgeschäft – zumindest theoretisch. Mit einem Porno wollen sie ganz groß einsteigen, und entwickeln deshalb ein besonderes Konzept: Den Live-Impro Porno! Sie laden Sebastian und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Benjamin Blaikner
Im Bild (hinten von links nach rechts): Lehrer Roland Lorenz, Kinderkrebshilfe-Obfrau Heide Janik und Bürgermeister Joachim Maislinger übergeben gemeinsam mit den am Theaterstück beteiligten Schülerinnen und Schülern der Volksschule Siezenheim den Spendenscheck über 1.000 Euro. | Foto: Barbara Zöchling

Walser Schüler helfen schwerkranken Kindern

Walser Volksschüler stifteten die Einnahmen aus einem Theaterstück der Kinderkrebshilfe. WALS (kha). Die Schüler der Volksschule Siezenheim haben sich erst kürzlich mit einer Charity-Aktion in den Dienst der guten Sache gestellt. Im Rahmen eines klassenübergreifenden Projekts haben 24 Mädchen und Burschen im letzten Jahr ein gemeinsames Theaterstück veranstaltet. Ganze vier Mal standen die Kinder der Volksschule Siezenheim für den guten Zweck auf der Bühne. Für Eltern, Freunde und andere...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Schlafstörungen, Theaterstück | Foto: Andreas Hauch

Nexus THEATER: SCHLAFSTÖRUNGEN

Samstag, 23. September 2017, 20.00 Uhr Inklusives Theaterstück aus der Schmiede der LAUBE VOLXtheaterwerkstatt. Eine Koproduktion von Theater ecce und Laube sozialpsychiatrische Aktivitäten GmbH. Nachdem die Bar „Hafen der gestrandeten Sehnsüchte“ geschlossen hat, betreten alle Besucher im Dunkel der Nacht ihre Wohnungen – lediglich das flackernde Licht der Straßenlaternen geleitet die Gestrandeten nach Hause. Ein großes Wohnhaus, zahlreiche Parteien bewohnt von den unterschiedlichsten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer

Theatergruppe Oberndorf spielt "Zusammen ist man weniger allein" - PREMIERE

Kartenpreise : VVK 12 €, AK 14 € Kartenreservierung : +43(0)677/62551846 oder per Mail an info@freiraumoberndorf.at Das moderne Großstadtmärchen ist eine charmante, lustige und gleichzeitig sensible Geschichte über die Liebe, das Leben und all die Tücken, die damit verbunden sind. Auf turbulente Weise verwickeln sich die Lebensgeschichten von vier Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Philibert, von verarmtem Adel, ist zwar ein historisches Genie, doch wenn er mit Menschen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Lukesch

Gemeinsamkeiten - de Baggasch - Gastspiel im OFF Theater

de baggasch und Regisseur Arturas Valudskis laden Sie ein ins Tanzcafé. Dort entstehen Begegnungen voller Leidenschaft, Enttäuschungen und Hoffnungen. Es werden Geschichten von Sympathie, Antipathie, Lügen, Eifersucht, Einsamkeit, Scheitern und Peinlichkeiten gezeigt. Eine sinnliche, skurril-absurde Darstellung unterschiedlicher Lebenswelten durchzogen mit subtilem Humor, inspiriert von dem Film „le bal“ (1983; Regie: Ettore Scola) und Erzählungen von Anton Tschechow, Daniil Charms, und Juozas...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Das OFF Theater

Gemeinsamkeiten - de Baggasch - Gastspiel im OFF Theater

de baggasch und Regisseur Arturas Valudskis laden Sie ein ins Tanzcafé. Dort entstehen Begegnungen voller Leidenschaft, Enttäuschungen und Hoffnungen. Es werden Geschichten von Sympathie, Antipathie, Lügen, Eifersucht, Einsamkeit, Scheitern und Peinlichkeiten gezeigt. Eine sinnliche, skurril-absurde Darstellung unterschiedlicher Lebenswelten durchzogen mit subtilem Humor, inspiriert von dem Film „le bal“ (1983; Regie: Ettore Scola) und Erzählungen von Anton Tschechow, Daniil Charms, und Juozas...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Das OFF Theater
1 124

Aktuelles Theaterstück "Falsche Freunde" der Kitzstoabühne Kaprun

Premiere am Donnerstag den 8. Juni "Falsche Freunde" von Regisseur Hermann Breitfuß Die vollmotivierte Truppe rund um die Regisseur Hermann Breitfuß, präsentiert das zeitnahe Theaterstück in 3 Akten „Falsche Freunde“ zwei Wochen lang -jeweils an 4 Tagen von Donnerstag bis Sonntag - in der Jufa Kaprun. „Alki“ ist noch einer der schönsten Namen den Gustl Ortner von seiner Familie, seinen Arbeitskollegen, Nachbarn und von „Freunden“ bekommt. Doch niemand will erkennen, dass Gustl krank ist. Krank...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anita Vorreiter
K.U.L.T. Obmann Daniel Mayrhofer und seine Stellvertreterin Nicole Kermec. | Foto: Kulturverein K.U.L.T.

Hofer Strandbad hat neue Besitzer

HOF (jrh). Der Kulturverein K.U.L.T. übernimmt ab diesem Sommer das Hofer Strandbad am Fuschlsee. Die Neuübernahme wird auch gleich gebührend mit einem Eröffnungsfest am zehnten Juni gefeiert. "Der Betrieb wird normal fortgesetzt", versichert K.U.L.T.-Obmann Daniel Mayrhofer. Dennoch wird das Strandbad ab und zu auch als Veranstaltungsort für Kultur verwendet werden. Im Sommer finden dort nämlich gleich zwei Sommerkonzerte statt. Ende August wird dann erstmals ein Theaterstück am See...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Foto: Pixabay/user: Conmongt

Theaterstück "Die Jungfern vom Bründlhof"

Theaterstück der Theatergruppe Seetal/Fresen Komödie in 3 Akten vom Ridi Walfried Loni, Bäuerin vom Bründlhof und ihre Mägde bewirtschaften gemeinsam den Hof. Männer werden generell verabscheut und wenn sich einer zu den Jungfern "verirrt", wird er so schnell wie möglich wieder abserviert. Um sich den Frust von der Seele zu reden, schreiben die Frauen Briefe an die Störenfriede, die sie aber nie abschicken. Mit der Ankunft von Nanni, Lonis Nichte, ändert sich einiges. Das Schicksal nimmt seinen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Theaterstück "Die Jungfern vom Bründlhof"

Theaterstück der Theatergruppe Seetal/Fresen Komödie in 3 Akten vom Ridi Walfried Loni, Bäuerin vom Bründlhof und ihre Mägde bewirtschaften gemeinsam den Hof. Männer werden generell verabscheut und wenn sich einer zu den Jungfern "verirrt", wird er so schnell wie möglich wieder abserviert. Um sich den Frust von der Seele zu reden, schreiben die Frauen Briefe an die Störenfriede, die sie aber nie abschicken. Mit der Ankunft von Nanni, Lonis Nichte, ändert sich einiges. Das Schicksal nimmt seinen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Theaterstück "Die Jungfern vom Bründlhof"

Theaterstück der Theatergruppe Seetal/Fresen Komödie in 3 Akten vom Ridi Walfried Loni, Bäuerin vom Bründlhof und ihre Mägde bewirtschaften gemeinsam den Hof. Männer werden generell verabscheut und wenn sich einer zu den Jungfern "verirrt", wird er so schnell wie möglich wieder abserviert. Um sich den Frust von der Seele zu reden, schreiben die Frauen Briefe an die Störenfriede, die sie aber nie abschicken. Mit der Ankunft von Nanni, Lonis Nichte, ändert sich einiges. Das Schicksal nimmt seinen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Zum 40 Jahr Jubiläum darf angestoßen werden. Obmann Günter Fercher mit Renate Pöschl.
5

Die Theatergruppe Puch wird 40

40 Jahre Theatergruppe Puch - und kein bisschen alt Seit nunmehr 40 Jahren begeistert die Theatergruppe Puch ihre Zuseher. "Wer einmal kommt, der kommt immer wieder. Sie sind einfach so toll. Ich freue mich jedes Jahr darauf", erzählt uns Sabine, eine der zahlreichen treuen Fans. Das aktuelle Stück "August(e) stürmt das Altenheim" übertrifft auch dieses Jahr wieder die Erwartungen. Jedes Jahr wird es etwas schwieriger Karten zu bekommen. "Die ersten Anfragen kommen schon im Dezember, wenn das...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Tina Trippold

Theaterstück "Zwei Bürgermeister für ein Hallelujah"

der Theaterrunde Krakauebene Karten: Karten sind erhältlich im Kaufhaus Petzl sowie bei allen Spielern. Kartenhotline ab 15:00: 0660/34 17 845 Kartenpreise: Vorverkauf Erwachsene: Euro 6,-- Abendkasse Erwachsene: Euro 7,-- Kinder bis 10 Jahre: Euro 5,-- Termine: Samstag, 25. März 2017 – 20:00 Uhr Samstag, 01. April 2017 – 20:00 Uhr Sonntag, 02. April 2017 – 14:00 Uhr Mehrzweckhalle, Krakauebene Wann: 01.04.2017 20:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Krakauebene auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

EMMAS GLÜCK (Claudia Schreiber)

Die Geschichte erzählt von der alleinstehenden jungen Bäuerin Emma, die auf dem abseits gelegenen Bauernhof lebt und kurz vor der Zwangsversteigerung steht. Eines Nachts fliegt ein Ferrari aus der Kurve in den Hof. Darin ein Mann namens Max, der das Auto samt fünfzigtausend Dollar seinem Freund und Arbeitspartner Hans klaute. Er wollte noch einmal nach Mexiko, denn seine Diagnose lautet Bauchspeicheldrüsenkrebs. Bevor Max fühlt, dass er am schönsten Ort der Welt angekommen ist, muss er lernen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Yarina Gurtner

Theater "Kasperltheater am Faschingsdienstag"

Salzburger Bildungswerk Für Kinder ab 2 Jahren Der Kasperl besucht uns wieder mit seinen Freunden. Dazu gibt es Krapfen und Saft für jeden Besucher. ReferentInnen: Rosmarie Gfrerer, Andrea Kössler Eintritt: Euro 4,- (ab dem 3. Kind einer Familie gratis) Dienstag, 28. Februar 2017, 14.00 bis 15.00 Uhr Öffentliche Bibliothek, Zederhaus Wann: 28.02.2017 14:00:00 Wo: Öffentliche Bibliothek, 5584 Zederhaus auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Premiere Theater "Pariser Hasenjagd - die Nacht in der Rue de l´amour"

Theaterstück der Theaterrunde St. Margarethen Inhalt: Regelmäßig fährt Monsieur Duval zu seinem Freund Colembey aufs Land um mit ihm auf die Jagd zu gehen. Der Unfallarzt Lecocq, ein Freund der Duvals, versucht während der Abwesenheit des Monsieurs dessen Frau Lucienne zu einer gemeinsamen Liebesnacht zu veraberreden. Diese ziert sich, willigt aber schließlich ein, als sie feststellen muss, dass ihr Mann nicht hinter Tieren herjagt. Duval trifft sich stattdessen mit seiner Geliebten Madame...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

"Eine Stunde Ruhe" Farce nach Florian Zeller im FREIRAUM Oberndorf

Kartenpreise : VVK 10 €, AK 12 € Kartenreservierung : +43(0)681/81705252 oder per Mail an theater.oberndorf@gmx.at „Me, Myself and I“ heißt eine Jazzplatte und sie verspricht Michel den Himmel auf Erden. Er ist überglücklich, als er den Flohmarktfund mit nach Hause bringt. Aber wie so oft entschwindet das Glück, sobald man danach greift. Eigentlich ganz schön gemein, denn die Farce aus der Feder des jungen, in Paris lebenden Autors Florian Zeller ist so angelegt, dass jede Störung Michel nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Lukesch

"Eine Stunde Ruhe" Farce nach Florian Zeller im FREIRAUM Oberndorf

Kartenpreise : VVK 10 €, AK 12 € Kartenreservierung : +43(0)681/81705252 oder per Mail an theater.oberndorf@gmx.at „Me, Myself and I“ heißt eine Jazzplatte und sie verspricht Michel den Himmel auf Erden. Er ist überglücklich, als er den Flohmarktfund mit nach Hause bringt. Aber wie so oft entschwindet das Glück, sobald man danach greift. Eigentlich ganz schön gemein, denn die Farce aus der Feder des jungen, in Paris lebenden Autors Florian Zeller ist so angelegt, dass jede Störung Michel nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Lukesch

"Eine Stunde Ruhe" Farce nach Florian Zeller im FREIRAUM Oberndorf

Kartenpreise : VVK 10 €, AK 12 € Kartenreservierung : +43(0)681/81705252 oder per Mail an theater.oberndorf@gmx.at „Me, Myself and I“ heißt eine Jazzplatte und sie verspricht Michel den Himmel auf Erden. Er ist überglücklich, als er den Flohmarktfund mit nach Hause bringt. Aber wie so oft entschwindet das Glück, sobald man danach greift. Eigentlich ganz schön gemein, denn die Farce aus der Feder des jungen, in Paris lebenden Autors Florian Zeller ist so angelegt, dass jede Störung Michel nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Lukesch

"Eine Stunde Ruhe" Farce nach Florian Zeller im FREIRAUM Oberndorf

Kartenpreise : VVK 10 €, AK 12 € Kartenreservierung : +43(0)681/81705252 oder per Mail an theater.oberndorf@gmx.at „Me, Myself and I“ heißt eine Jazzplatte und sie verspricht Michel den Himmel auf Erden. Er ist überglücklich, als er den Flohmarktfund mit nach Hause bringt. Aber wie so oft entschwindet das Glück, sobald man danach greift. Eigentlich ganz schön gemein, denn die Farce aus der Feder des jungen, in Paris lebenden Autors Florian Zeller ist so angelegt, dass jede Störung Michel nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Lukesch

"Eine Stunde Ruhe" Farce nach Florian Zeller im FREIRAUM Oberndorf

Kartenpreise : VVK 10 €, AK 12 € Kartenreservierung : +43(0)681/81705252 oder per Mail an theater.oberndorf@gmx.at „Me, Myself and I“ heißt eine Jazzplatte und sie verspricht Michel den Himmel auf Erden. Er ist überglücklich, als er den Flohmarktfund mit nach Hause bringt. Aber wie so oft entschwindet das Glück, sobald man danach greift. Eigentlich ganz schön gemein, denn die Farce aus der Feder des jungen, in Paris lebenden Autors Florian Zeller ist so angelegt, dass jede Störung Michel nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Lukesch

"Eine Stunde Ruhe" Farce nach Florian Zeller im FREIRAUM Oberndorf

Kartenpreise : VVK 10 €, AK 12 € Kartenreservierung : +43(0)681/81705252 oder per Mail an theater.oberndorf@gmx.at „Me, Myself and I“ heißt eine Jazzplatte und sie verspricht Michel den Himmel auf Erden. Er ist überglücklich, als er den Flohmarktfund mit nach Hause bringt. Aber wie so oft entschwindet das Glück, sobald man danach greift. Eigentlich ganz schön gemein, denn die Farce aus der Feder des jungen, in Paris lebenden Autors Florian Zeller ist so angelegt, dass jede Störung Michel nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Lukesch

"Eine Stunde Ruhe" Farce nach Florian Zeller im FREIRAUM Oberndorf

Kartenpreise : VVK 10 €, AK 12 € Kartenreservierung : +43(0)681/81705252 oder per Mail an theater.oberndorf@gmx.at „Me, Myself and I“ heißt eine Jazzplatte und sie verspricht Michel den Himmel auf Erden. Er ist überglücklich, als er den Flohmarktfund mit nach Hause bringt. Aber wie so oft entschwindet das Glück, sobald man danach greift. Eigentlich ganz schön gemein, denn die Farce aus der Feder des jungen, in Paris lebenden Autors Florian Zeller ist so angelegt, dass jede Störung Michel nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Lukesch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 2. Juli 2024 um 19:00
  • Odeïon Salzburg
  • Salzburg

Der Weltuntergang nach Jura Soyfer: Theater der 12. Klasse

Die Abschlussklasse der Waldorfschule Salzburg widmet sich traditionell zum Schulende einem großen Theaterprojekt: Diese Jahr kommt das Stück des österreichisch-ukrainischen Autors Jura Soyfer "Weltuntergang" auf die Bühne des Odeion. Sie setzen sich dabei mit den großen Fragen auseinander, mit denen die Jugend heute konfrontiert ist. Regie: Utah Mahler und Manuel Jendry.  Jura Soyfer, geboren 1912 in Charkow (heutige Ukraine) und gestorben 1939 im KZ Buchenwald, war ein Lyriker und politischer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Odeïon Kultur- und Veranstaltungszentrum Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.