Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

"Eine Stunde Ruhe" Farce nach Florian Zeller im FREIRAUM Oberndorf

Kartenpreise : VVK 10 €, AK 12 € Kartenreservierung : +43(0)681/81705252 oder per Mail an theater.oberndorf@gmx.at „Me, Myself and I“ heißt eine Jazzplatte und sie verspricht Michel den Himmel auf Erden. Er ist überglücklich, als er den Flohmarktfund mit nach Hause bringt. Aber wie so oft entschwindet das Glück, sobald man danach greift. Eigentlich ganz schön gemein, denn die Farce aus der Feder des jungen, in Paris lebenden Autors Florian Zeller ist so angelegt, dass jede Störung Michel nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Lukesch

"Eine Stunde Ruhe" Farce nach Florian Zeller im FREIRAUM Oberndorf

Kartenpreise : VVK 10 €, AK 12 € Kartenreservierung : +43(0)681/81705252 oder per Mail an theater.oberndorf@gmx.at „Me, Myself and I“ heißt eine Jazzplatte und sie verspricht Michel den Himmel auf Erden. Er ist überglücklich, als er den Flohmarktfund mit nach Hause bringt. Aber wie so oft entschwindet das Glück, sobald man danach greift. Eigentlich ganz schön gemein, denn die Farce aus der Feder des jungen, in Paris lebenden Autors Florian Zeller ist so angelegt, dass jede Störung Michel nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christine Lukesch
Halleiner Bühnenbildner Alois Ellmauer
6

Halleiner Bühnenbildner Alois Ellmauer wird Gulliver zum Leben erwecken

Salzburg 2016: Theatermacher Reinhold Tritscher schickt den Riesen aus Jonathan Swifts Literaturklassiker auf eine Reise durch das Land Salzburg Noch geistert der Riese als bloße Idee durch den Raum, er muss erst langsam Form annehmen und sein Innenleben – eine ausgeklügelte Mechanik, die ihm erlauben wird, zu gehen, den Arm zu heben, zu winken, vielleicht zu lächeln – entwickeln. Bühnenbildner Alois Ellmauer wird "Gulliver" erschaffen, ihm Charakter und Beweglichkeit verleihen. Wie er aussehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Am Klavier begleitet wird das (Ex)Paar übrigens von „Trennungszeuge“ David Wagner. | Foto: Privat

Schlussmachen. Ein Anfang? Das Resümee einer Beziehung in 20 Liedern

Das Ende einer Beziehung kann auch der Anfang von etwas sein. Zum Beispiel von einem charmant-witzigen Theaterabend. Am Mittwoch, 1. Juni, findet um 19.30 Uhr ein Gastspiel im theaterObjekt Hallein statt. Wenn Karin Verdorfer und Harald Bodingbauer sich trennen, dann folgt das einer Dramaturgie, dann wird in 20 Liedern Resümee gezogen, dass es sich sehen und hören lassen kann. Wer nun immer und wer nie den Abwasch gemacht hat? Hier werden Sie‘s erfahren! Karten gibt’s unter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Theater: HAPPY PEPPI im Pinzgau

Die Informatik-Hauptschule und Neue Mittelschule Bruck lädt recht herzlich zu ihrem Theaterstück "HAPPY PEPPI im Pinzgau" am Donnerstag, 02. Juni 2016 um 18:00 Uhr in der Turnhalle der VS / NMS Bruck an der Glocknerstraße ein. Thema des Stücks Fünf deutsche Tussis haben im Pinzgau eine Autopanne und landen beim Irgnabauer-Schodseitig in Bruck. Dort passieren einige lustige Verwicklungen... Auf Ihr Kommen freut sich die Theatergruppe der HS/NMS Bruck Wann: 02.06.2016 18:00:00 Wo:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Informatik-Neue Mittelschule Bruck an der Glocknerstraße

„Der Mustergatte“.

(Komödie) Theaterstück. Reservierungen: 0664/5222211 Wann: 16.04.2016 19:30:00 Wo: Theater Lofer, Lofer 121, 5090 Lofer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Theaterstück "Der magische Anton" der Theaterrunde Einach

Lustspiel in 3 Akten von Cornelia Willinger Inhalt: Um den Wirtshausbesitzer Hermann Schober ist es schlecht bestellt: Sein Gasthof steht – dank der miserablen Küche – vor dem Konkurs und der Gerichtsvollzieher droht mit Pfändung. Die bisher immer gefügige Ehefrau Andrea entdeckt plötzlich ihren eigenen Willen und Bruder Anton sträubt sich, die schöne Obstwiese zu verkaufen. Das wäre die finanzielle Rettung für Hermann. Als er dann auch noch entdeckt, dass seine geliebte Tochter Michi ihr...

  • Stmk
  • Murau
  • Verena Siebenhofer

Antheringer Märchen-Fackelwanderung

Antonia und der Maunzdeifi - Ein lustiges Märchen-Fackel-Erlebnis über das Anders-sein. Die kleine Antonia muss einen Aufsatz über den Maunzteifi schreiben und weiß eigentlich recht wenig über diesen Teil der Geschichte Antherings. Doch am Nachhauseweg durch die Antheringer Au erfährt sie so manches – und das vom sagenumwobenen Maunzteifi höchstpersönlich. Gemeinsam erleben wir den Wald als Lebensraum des Maunzteifis, das Element Feuer und die Natur. Gespielte Szenen verbinden sich auch heuer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Juliane Weyrer

Das Grödiger Bauerntheater spielt "Wenn die Sterne lügen"

In diesem Schwank des bayerischen Schriftstellers Toni Lauerer dreht sich alles um Wahrsagerei, Horoskope und die „wahre“ Liebe! Wassermann oder Jungfrau? Der erfolgreiche Fuhrunternehmer August Winter möchte aus wirtschaftlichen Gründen seine Tochter Steffi mit dem Sohn des Kiesgrubenbesitzers Franz Wiesinger verheiraten. Tochter Steffi und ihre Mutter glauben jedoch an Horoskope, die Steffi einen Wassermann als zukünftigen Mann prophezeien. Der ausgewählte Schwiegersohn ist aber Jungfrau! Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Romana Schwab
2

Theatergruppe Oberndorf "Hotel zu den zwei Welten"

Theatergruppe Oberndorf Spielsaison 2015 Oktober Hotel zu den zwei Welten von Eric-Emmanuel Schmitt „Nichts ist so sicher wie das Unsichere.“ FRANCOIS VILLON Stimmen aus dem Hotel: „Kein Gast weiß wie er in das Hotel zu den zwei Welten gelangt ist. Kein Gast weiß, wie und wohin er es wieder verlassen wird. An diesem merkwürdigen Ort ist alles möglich.“ Veranstaltungsort: Kleines Theater Gaisberstraße 19 5110 Oberndorf Kartenpreise : VK 10 € AK 12 € Vorverkauf Tourismusverband Oberndorf Stille...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Grenzgänger on stage Oberndorf
Die Truppe der "Brucker Theaterleut`", freut sich auf Ihr kommen.
7 77

"Herzsolo", Brucker Theaterleut` spielen auf!

„Herzsolo“ ein Schwank in 3 Akten von Werner Asam. Regie: Adi Palzenberger. Die „Brucker Theaterleut“, präsentieren diesen urigen Schwank beim Berggasthaus „Kohlschnait“, in Bruck/Glstr. Ein urig, lustiges mit deftigen Sprüchen gespicktes, Stück, das irgendwo im Pinzgau stattgefunden haben könnte. Kurzer Inhalt: In einem Gasthaus irgendwo im Pinzgau vor langer Zeit, treffen sich vier Männer regelmäßig zum Kartenspiel „Schafkopf`n“. Daraus entstand ein turbulentes Spiel mit unerwartetem Ausgang....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

ARGE theater: Theater WeGe: „hausen“ – Episode 10

Nach 10 Folgen geht die „hausen“-Serie der Theater WeGe zu Ende. Das große Finale garantiert ohne „Cliffhanger“. Nach den Stücken „hausgemacht“ 2011 und „wohin.wozu“ 2012 brachte die Theater WeGe in Zusammenarbeit mit der ARGEkultur 2014 erfolgreich die Serie „hausen“ an den Start. Am 2. Juni geht die zehnte und letzte Folge des ersten Salzburger Theater-Serienformats über die Bühne. Die Sache spitzt sich zu ... Also mit dem Happy End wird’s schwierig – innerhalb des Hauses ist nicht mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • ARGEkultur Salzburg
2

Der Zauberwald, Theater - Tanz- und Musikabend

Ein Theaterstück des Integrativen Bewegungs- und Musikzentrums Salzburg. Es war einmal, …oder „Nein“, „UNS“ gab es schon immer, nur meint ihr Menschen, dass es „uns“ wenn überhaupt nur in früheren Zeiten gab, aber so ist es nicht. Immer dann, wenn Vieles auf der Erde wieder mal im Chaos zu versinken droht, ja dann beginnen wir zu handeln und davon erzählt unser Abend. Märchen: Anja Uhlir Konzept: Anja Uhlir, Mag. Gerda Moser Kindler, Lilly Bock Tänzerische Leitung und Choreographie: Anja Uhlir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Rahel Ferner
Die Theaterrunde Krakauebene sichtlich erleichtert nach den Theateraufführungen.
4

Der "fast" perfekte Ehemann

Diesjähriges Theaterstück der Theaterrunde Krakauebene Das diesjährige Theaterstück der Theaterrunde Krakauebene war eine Komödie in 3 Akten, in dem es darum ging, dass Gaby von ihrem Ehemann Peter die Nase voll hat: immer kann sie ihm alles nachtragen und er tut keinen einzigen Handgriff. So verreist sie für zwei Wochen zu ihrer Freundin nach Mallorca. Gaby stellt ihm ein Ultimatum, dass er lernt, wie es im Haushalt funktioniert, sonst reicht sie die Scheidung ein. Das ist für Elfriede, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Alois Hutter, Michael Kaserer und Hans Hutter.
1 16 96

Theatergruppe Taxenbach."Die Bierkur".

Liabe Leit es is so weit, in Taxenbach is Theaterzeit. „Der Bierkrug“, ein Schwank in 3 Akten nach einem Buch von Martin Dornreiter, unter der Regie von Alois Hutter, stand heuer auf dem Programm der Taxenbacher Amateurtheatergruppe. Zum Stück: Drei befreundete Bauern verbringen mehr Zeit im Wirtshaus als bei der Arbeit und bei ihren Ehefrauen. Diese wissen sich keinen Rat mehr. Da rät ihnen ein Hausierer zu einer ganz besonderen „Bierkur“, mit einem besonderen Mittelchen. Anfangs schien die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

"Eiserne Jungfrauen".

Theaterstück von Beri und Franz Geisenhofer. Kartenvorbestellung unter 0664-4453628. Wann: 27.03.2015 20:00:00 Wo: Kulturhaus Piesendorf, 5721 Piesendorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Jobs im Pinzgau
5 18 74

Theaterstück "Pension Schöller". (60 Jahre Brucker Theaterleut)

Die Brucker Theaterleut präsentieren. PENSION SCHÖLLER. Autor: Carl Laufs & Wilhelm Jacoby. Bearbeitung von Hugo Wiener. Regie: Adolf Palzenberger jun. Zum 60 Jahr Jubiläum zeigen die Theaterleut` aus Bruck/Glstr. ein sehr lustiges Stück. Das Amadeur Ensemble lief zur Höchstleistung auf. Über 150 Zuschauer lachten Tränen und belohnten die Akteure mit tosendem Applause. Leider sind alle Vorstellungen ausverkauft. Der Versuch, einen Restplatz an der Abendkasse zu ergattern, lohnt sich trotzdem....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

"Ein Engel Namens Blasius".

Theaterstück. Donnerstag auch um 14.00 Uhr. Wann: 31.05.2014 19:30:00 Wo: VS, 5660 Eschenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Theaterstück

der Kitzstoabühne Wann: 25.05.2014 20:00:00 Wo: Jugend- & Familiengästehaus., 5710 Kaprun auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Theater: Besuchszeit (Felix Mitterer)

In den privaten Räumen des Literaten Karl Heinrich Waggerl durchschreiten die Besucher und die Schauspieler die innigen und intensiven Szenen, die zur Selbstreflexion des eigenen Tuns anregen. Felix Mitterer beschreibt in vier Szenen Menschen am Rande der Gesellschaft. „Besuchszeit“ spielt im Altersheim, im Krankenhaus, im Gefängnis und in der Nervenheilanstalt. In jenen Anstalten also, in denen man Menschen unterbringt, die alt, krank, kriminell oder aufsässig sind. In jeder dieser Anstalten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kulturverein Blaues Fenster
Anzeige

"Die Wand " mit Dorothee Hartinger.

Produktion des Wiener Burgtheaters Wann: 28.02.2014 20:00:00 Wo: Kulturzentrum Lohninghof, Seeuferstraße 6, 5700 Zell am See auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Das Grödiger Bauerntheater spielt "Graf Schorschi"

Georg Graf, auch Schorschi genannt, ist ein gutmütiger junger Mann, der seiner Mutter, einer Blumenhändlerin am Grünmarkt, unter die Arme greift und für sie auch Botendienste übernimmt. So kommt es, dass er Rosen bei der Familie Schrumm abliefern muss. Dort wartet die Dame des Hauses schon sehnsüchtig auf hohen Besuch, denn ein „echter“ Graf möchte ihrer Familie die Aufwartung machen. Wie es der Zufall will, trägt der gutaussehende Schorschi gerade an diesem Tag einen Smoking und wird bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Romana Schwab

Das Grödiger Bauerntheater spielt "Graf Schorschi"

Georg Graf, auch Schorschi genannt, ist ein gutmütiger junger Mann, der seiner Mutter, einer Blumenhändlerin am Grünmarkt, unter die Arme greift und für sie auch Botendienste übernimmt. So kommt es, dass er Rosen bei der Familie Schrumm abliefern muss. Dort wartet die Dame des Hauses schon sehnsüchtig auf hohen Besuch, denn ein „echter“ Graf möchte ihrer Familie die Aufwartung machen. Wie es der Zufall will, trägt der gutaussehende Schorschi gerade an diesem Tag einen Smoking und wird bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Romana Schwab

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 2. Juli 2024 um 19:00
  • Odeïon Salzburg
  • Salzburg

Der Weltuntergang nach Jura Soyfer: Theater der 12. Klasse

Die Abschlussklasse der Waldorfschule Salzburg widmet sich traditionell zum Schulende einem großen Theaterprojekt: Diese Jahr kommt das Stück des österreichisch-ukrainischen Autors Jura Soyfer "Weltuntergang" auf die Bühne des Odeion. Sie setzen sich dabei mit den großen Fragen auseinander, mit denen die Jugend heute konfrontiert ist. Regie: Utah Mahler und Manuel Jendry.  Jura Soyfer, geboren 1912 in Charkow (heutige Ukraine) und gestorben 1939 im KZ Buchenwald, war ein Lyriker und politischer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Odeïon Kultur- und Veranstaltungszentrum Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.